Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 2.7.2025 um 19:05 schrieb Mini73:

Jetzt gibt's den Rahmen um 990,-, überlege auch schon um vom Grail umzubauen, das sollte klappen oder? 

Wenn man sehr dicke Reifen fahren will, ist das nicht das richtige.

Sonst spricht imho nicht viel dagegen, auch wenn die Geo eher klassisch ist.

Geschrieben
Am 3.7.2025 um 10:39 schrieb hermes:

hörts auf mich verführen zu wollen!

dabei hab ich einen grund - campa 2-fach geht nicht. die muss halt noch länger herumliegen.

Campa Super Record Wireless ginge schon 2x 😇

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb bs99:

Wenn man sehr dicke Reifen fahren will, ist das nicht das richtige.

Sonst spricht imho nicht viel dagegen, auch wenn die Geo eher klassisch ist.

Nojo: 42mm bei 28 Zoll (bei mir passen auch die 45er noch haarscharf) und 51mm bei 27,5 ( (mit auch ein wenig Spatzi..)

Geht doch, oder? Aber zugegeben: die Geo ist "alt" (aber gut) und ich kenn ja keine neuen und modernen Gravel- Rahmen aus pers. Er"fahrung"...

Bearbeitet von Willy2.0
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Willy2.0:

Nojo: 42mm bei 28 Zoll (bei mir passen auch die 45er noch haarscharf) und 51mm bei 27,5 ( (mit auch ein wenig Spatzi..)

Geht doch, oder? Aber zugegeben: die Geo ist "alt" (aber gut) und ich kenn ja keine neuen und modernen Gravel- Rahmen aus pers. Er"fahrung"...

Sehe ich auch so, muss man wahrscheinlich als Open U.P. Fahrer 🤣

 

42-44 mm sind doch voll ausreichend. Die ganzen fetten Reifen , die man uns jetzt verkaufen will , braucht es doch eh nicht. Ich wohne nicht in Kansas und fahre auch kein Unbound 🤷🏼‍♂️ Aber es gibt sicher genug Leute die jetzt auf den Zug aufspringen und unbedingt 50-60 mm Reifen brauchen 🙄

 

Und die klassische Open Geo ist mir 100x lieber als die ganzen Geschwüre mit ewig langem OR wo vorne am StR ein 50 mm Vorbau montiert ist 🤮

 

Geschrieben (bearbeitet)

Dafür ist es optimal. Ich fahre es aktuell mit dem Hutchinson Caracal Race und das Open geht ab wie 🐷🤣

Egal ob auf Asphalt oder Gucci Gravel.

 

Ich habe es wie mein anderes Gravelrad eingestellt, werde aber noch 10 mm Spacer entfernen, damit ich mehr Richtung Allroad RR Geo komme.

Bearbeitet von HELMI0207
Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Stunden schrieb HELMI0207:

Sehe ich auch so, muss man wahrscheinlich als Open U.P. Fahrer 🤣

 

42-44 mm sind doch voll ausreichend. Die ganzen fetten Reifen , die man uns jetzt verkaufen will , braucht es doch eh nicht. Ich wohne nicht in Kansas und fahre auch kein Unbound 🤷🏼‍♂️ Aber es gibt sicher genug Leute die jetzt auf den Zug aufspringen und unbedingt 50-60 mm Reifen brauchen 🙄

 

Und die klassische Open Geo ist mir 100x lieber als die ganzen Geschwüre mit ewig langem OR wo vorne am StR ein 50 mm Vorbau montiert ist 🤮

 

Die moderne lange Geometrie behindert einen problemlosen Transport mit der ÖBB. Mein Merida Reiserad Big Nine mit 110er Vorbau passt perfekt in die RadLücke der modernen REX zB. KREMS WIEN.  Mein neues eCanyon hat einen 60er Vorbau und längeres Oberrohr. Das ist zwar für die Schuhfreiheit Vorderrad sehr nett, aber es passt nur mehr mit schief gestelltem Vorderrad in den Platz. Bei mehreren Rädern ein echtes Ärgernis. 

 

Die Schaffnerin meinte, lesen sie die Transportbedingungen, jaja 180 cm, 60er Lenker und 28 !!!!! Zoll. Zeitgemäss halt ;)

 

 

Nachtrag, das gilt für einen XL Rahmen, mit einem kleinen Rahmen stellt sich das Problem natürlich nicht.

Bearbeitet von NoFatMan
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb hermes:

Ich würde es ja eher als Langstreckenrad nutzen mit 95% Asphaltanteil, mit Option auf diverses Leichtgepäck für Mehrtagestouren. Also nicht als Gravelrad.

Und ich überlege, den Synapse Alurahmen zu ersetzen. Bis auf das Innenlager ist alles kompatibel, sogar 2 Mavic LRS sind vorhanden für Road und Cross.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Frage war ja nie ob, sondern nur wann ich ihn mir wieder aufbaue.

 

2017ener Maßrahmen mit einer persönlichen Wunsch-Geo (mit viel Reini Hörmann Input), die man Jahre später auch am aktuellen Crux gefunden hat.

 

Nachdem die Campa Ekar elektronisch in den Startlöchern steht schmeißen sie dir die alten mechanischen Versionen nach. So gut kannst du dich nicht bücken, dass dich nicht eine trifft.

Einen Satz Shamal hatte ich auch noch herumstehen, also war es an der Zeit.

 

Es ist nicht leicht neben dem Rad andere Gravels zu fahren, denn er ist einfach zu perfekt. 

 

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Die Frage war ja nie ob, sondern nur wann ich ihn mir wieder aufbaue.

 

2015ener Maßrahmen mit einer persönlichen Wunsch-Geo (mit viel Reini Hörmann Input), die man Jahre später auch am aktuellen Crux gefunden hat.

 

Nachdem die Campa Ekar elektronisch in den Startlöchern steht schmeißen sie dir die alten mechanischen Versionen nach. So gut kannst du dich nicht bücken, dass dich nicht eine trifft.

Einen Satz Shamal hatte ich auch noch herumstehen, also war es an der Zeit.

 

Es ist nicht leicht neben dem Rad andere Gravels zu fahren, denn er ist einfach zu perfekt. 

 

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg

Jawoi, super - Sunny Crocket Look is back👌

IMG_0996.jpeg

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb 123mike123:

Danke! Wegen euch hab ich grad im Vorbeisurfen aus dem Urlaub einen Rahmen bestellt. ... zugegeben: Er hat mir immer schon gefallen und bietet ein Maximum an Flexibilität beim Aufbau.

Jo eh - ich auch :)

 

Und wenn er net bleiben sollte, gibts ein gutes Angebot in der Börse.

Apropos, mag wer ein Cannondale Synapse Alu Rahmenset in Größe 56?

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Die Frage war ja nie ob, sondern nur wann ich ihn mir wieder aufbaue.

 

2015ener Maßrahmen mit einer persönlichen Wunsch-Geo (mit viel Reini Hörmann Input), die man Jahre später auch am aktuellen Crux gefunden hat.

 

Nachdem die Campa Ekar elektronisch in den Startlöchern steht schmeißen sie dir die alten mechanischen Versionen nach. So gut kannst du dich nicht bücken, dass dich nicht eine trifft.

Einen Satz Shamal hatte ich auch noch herumstehen, also war es an der Zeit.

 

Es ist nicht leicht neben dem Rad andere Gravels zu fahren, denn er ist einfach zu perfekt. 

 

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg

Immer noch ein sehr schönes Rad 😍

 

Auch interessant zusehen, das ein 10 Jahre altes Rad die aktuellen Standards wie Flatmount und Steckachsenmaße hat 👍🏻

Da waren die Pasculli Jungs etwas weitsichtiger als z.B. Giant.

Mein schlumpfblaues Giant TCX Advanced aus 2015 hatte vorne 15 mm Steckachse , hinten Schnellspanner und noch kein Flatmount.

Ich glaube ein Jahr später hat sich das dann wohl auch bei Giant rumgesprochen 🙄🤷🏼‍♂️


Weiterhin viel Spaß mit dem Rad.

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb carver:

Ich habe noch einen kompletten 11fach Antrieb rumkugeln,eventuell für ein Open Up🤔 

Bei 178/83 Grösse M?

Größe M sollte passen. Ich habe bei 187/87 das Large genommen.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb HELMI0207:

Da waren die Pasculli Jungs etwas weitsichtiger als z.B. Giant.

 

Gerade noch mal nachgesehen. Im 1. Quartal 2017 habe ich das Pasculli eingebucht.

Doch 2 Jahre jünger als ich dachte.

 

Geschrieben

Ok, dann ist es klar. 2017 war das ja schon quasi Standard. Flatmount war wohl großflächig im Herbst 2015 verfügbar.

Und da es mein Giant TCX MY2015 schon 2014 in ähnlicher Lackierung gab, wurde hier sicher nix neu entwickelt.

Mal wieder zum falschen Zeitpunkt gekauft 🙄🤷🏼‍♂️

Geschrieben

Ich habe 2016 ein Spezi Crux mit SCS 135er Steckachse gekauft und eine Woche später gelesen, System wird eingestellt.

 

War ein tolles Rad, die Force drauf richtiger Dreck aber seit dem ich wusste, es ist ein Auslaufrad war ich frustriert.

Geschrieben

Heute war New Bike Day - allerdings mit Straßenbereifung.

 

Knapp 50 Km abgespult auf bekannten Straßen - und mein erster Eindruck ist: wow! Was haben die da auf die Beine gestellt!!! Geht perfekt um die Kurve, liegt satt auf der Straße und die Farbe ist absolut der Hammer :)

 

IMG_20250712_161314588.thumb.jpg.33374c93aa00a279774e576570efed27.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...