kupi Geschrieben 25. September 2020 Geschrieben 25. September 2020 Was mir noch aufgefallen ist: Brennauer wie bei der EM, wieder 4. Die Eurosportler haben nix mit Italien am Hut: Der Eine meint Emilia Romana und der Andere spricht dauernd vom Schiro Rosa. Zitieren
woha Geschrieben 25. September 2020 Geschrieben 25. September 2020 Was mir beim Video des Sturzes aufgefallen ist, es gibt ihr einen plötzlichen, heftigen Schlag am Vorderrad (entweder wo drüber gefahren oder Patschen,...) und dann schlenkerts auf einmal wie wild,...sieht komisch aus,...nur reiner Fahrfehler glaub ich fast nicht,. Zitieren
stephin Geschrieben 25. September 2020 Geschrieben 25. September 2020 mM darfst so eine Kurve in dem Tempo net auf den Aufliegern fahren. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 25. September 2020 Geschrieben 25. September 2020 ich würde gern mitdiskutieren, u hab auch den beginn ihrer fahrt gesehen (u gedacht oliver hatte den richtigen riecher) - aber ich will weder den sturz, noch die verletzung sehen. was ich aber gern sehen würde wäre, wie der streckenveranrwortliche von den wiedergenesenen mit nassen fetzen um den kurs geflaschnd wird... Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 25. September 2020 Geschrieben 25. September 2020 ich würde gern mitdiskutieren, u hab auch den beginn ihrer fahrt gesehen (u gedacht oliver hatte den richtigen riecher) - aber ich will weder den sturz, noch die verletzung sehen. was ich aber gern sehen würde wäre, wie der streckenveranrwortliche von den wiedergenesenen mit nassen fetzen um den kurs geflaschnd wird... Den Sturz kann man sich ansehen, da sieht man nichts von der Verletzung. Muss man aber nicht Bin da ganz bei @stephin, das fährt man im Renntempo nicht am Aufleger. Denke das Aufschaukeln ist dann in Kombi mit der zu hohen Eingangsgeschwindigkeit schlussendlich auch dadurch entstanden. Zitieren
123mike123 Geschrieben 25. September 2020 Geschrieben 25. September 2020 ich würde gern mitdiskutieren, u hab auch den beginn ihrer fahrt gesehen (u gedacht oliver hatte den richtigen riecher) - aber ich will weder den sturz, noch die verletzung sehen. was ich aber gern sehen würde wäre, wie der streckenveranrwortliche von den wiedergenesenen mit nassen fetzen um den kurs geflaschnd wird... ich denke, dass es Richtlinien geben wird, wo in einer Kurve die Matten angebracht werden: 1.) am Kurveneingang für den Fall, dass die Bremsen nicht funktioniere 2.) dort wo man einschlägt, wenn man zu schnell in die Kurve fährt mMn ist sie durch den Schaden und das Aufschwingen des Vorderrades eigentlich erst so spätin der Kurve gestürzt, dass man dort keine Matten mehr montiert hatte. der Sturz schaut an sich auch nicht schlimm aus. blöd eben, dass die Schnittverletzung so schwer ist. Zitieren
kupi Geschrieben 25. September 2020 Geschrieben 25. September 2020 ich denke, dass es Richtlinien geben wird, wo in einer Kurve die Matten angebracht werden: Sowieso, bei jedem Pimperlrennen wird die ganze Strecke abgegangen und der ÖRV-Kamerad legt fest, was wo zu geschehen hat. Zitieren
NoWin Geschrieben 25. September 2020 Geschrieben 25. September 2020 Für mich ein Fehler der Fahrerin - in dieser engen Kurve fährt man nicht am Auflieger. Außer man ist so langsam wie ich oder andere Wappler. Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 25. September 2020 Geschrieben 25. September 2020 (bearbeitet) ich denke, dass es Richtlinien geben wird, wo in einer Kurve die Matten angebracht werden: 1.) am Kurveneingang für den Fall, dass die Bremsen nicht funktionieren Ich bin mir sicher, dass kein Mensch irgendetwas für den Fall absichert, dass die Bremsen nicht funktionieren, nichtmal auf einem Zeitfahrkurs. Ich hab mir die Stelle mal rausgesucht, es geht bergab, die Kurve macht ein bissl zu. Aber alles in allem ist das keine extreme Gefahrenstelle. Und vor allem ist es eine Stelle, die man sich auf einem 30km Rundkurs bequem ansehen und dann dementsprechend handeln kann. Nachdem dort sonst niemand gestürzt ist, wird es wohl nicht an der schlimmen Kurve liegen, und der schlechten Absicherung, sondern vielleicht schon am Mrs. Dygert selbst, bzw. der Besatzung des Betreuerautos. Und so wie ich die UCI kenne gibt es zwar für Sockenlänge und die Platzierung von Weltmeisterstreifen Richtlinien, aber nicht für so etwas geschäftsschädigendes wie die Absicherung von potenziellen Gefahrenstellen. Und ich seh das auch selbst mit gemischten Gefühlen. Fangzäune auf der Abfahrt vom Sormano und Matten an jeder Kurve so wie das tlw. gefordert wird, halte ich für völlig irreal. Wenn dort nie irgendwelche Matten gewesen wären, würde jetzt auch niemand die Veranstalter dafür kritisieren, dass es zuwenig waren und Dygert hätte die Kurve mit beiden Händen an den Bremsen genommen ... mMn ist sie durch den Schaden und das Aufschwingen des Vorderrades eigentlich erst so spät in der Kurve gestürzt, dass man dort keine Matten mehr montiert hatte. der Sturz schaut an sich auch nicht schlimm aus. blöd eben, dass die Schnittverletzung so schwer ist. MMn gab es gar keinen Schaden. Volle Kanne am Auflieger bergab um die Kurve - dann als es eng wurde mit der linken Hand gebremst, die rechte war noch am Aufleger. Das genügt. Bearbeitet 25. September 2020 von waldbauernbub Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 25. September 2020 Geschrieben 25. September 2020 (bearbeitet) es geht nicht nur darum wo matten sind, man kann die strecke nicht in watte packen, aber wenn man sich die schnittverletzungen zum teil anschaut, wird auch einer energiesparlampe klar, dass scharfe kanten nicht zum schnellen sport passen - auch nicht, wenn ein fahrfehler vorliegt. ps: ich habs mir wie gesagt nicht angesehen, andere unfälle ähnlicher art aber auch als aktiver öfter gesehen..an der disc wird sie sich wohl nicht geschnitten haben? Bearbeitet 25. September 2020 von User#240828 Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 25. September 2020 Geschrieben 25. September 2020 ok - jetzt hab ichs mir angesehen... fahrfehler, zu schnell für die auflieger, mini serien highsider wegen der schmalen griffhaltung - normale leitplanke...da kann man niemandem einen vorwurf machen, außer dem der besichtigt hat u ihr selbst Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 25. September 2020 Geschrieben 25. September 2020 es geht nicht nur darum wo matten sind, man kann die strecke nicht in watte packen, aber wenn man sich die schnittverletzungen zum teil anschaut, wird auch einer energiesparlampe klar, dass scharfe kanten nicht zum schnellen sport passen - auch nicht, wenn ein fahrfehler vorliegt. Die scharfe Kante war imho nicht die Leitschiene selbst, denn die sollten an der Oberseite keine Grate aufweisen, sondern die profilierte Säule hinter der Schiene, an der sie befestigt ist. Sieht man auch im Video. Wie man sowas absichern kann ist mir nicht klar. Edit: D'accord! Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 25. September 2020 Geschrieben 25. September 2020 (bearbeitet) Die scharfe Kante war imho nicht die Leitschiene selbst, denn die sollten an der Oberseite keine Grate aufweisen, sondern die profilierte Säule hinter der Schiene, an der sie befestigt ist. Sieht man auch im Video. Wie man sowas absichern kann ist mir nicht klar. garnicht... war mein tief verwurzeltes vorurteil, u ich hätte vorher schauen sollen, u nachher posten Bearbeitet 25. September 2020 von User#240828 Zitieren
hermes Geschrieben 25. September 2020 Geschrieben 25. September 2020 ich denke, dass es Richtlinien geben wird, wo in einer Kurve die Matten angebracht werden: wird die strecke und die sicherung nicht vor dem start von der uci abgenommen? wäre vielleicht schlau. Zitieren
kupi Geschrieben 25. September 2020 Geschrieben 25. September 2020 So ein relativ flaches Zeitfahren käme Tony M. sehr entgegen. Er hat aber im Zuge der TDF erklärt, dass ihn der aktuelle Job bei den Jumbos, im Herbst seiner Karriere taugt. Glaubt ihr, dass er ähnlich abschließen wird, wie der Cancellara, oder er für immer aufs Zeitfahren pfeift? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 25. September 2020 Geschrieben 25. September 2020 So ein relativ flaches Zeitfahren käme Tony M. sehr entgegen. Er hat aber im Zuge der TDF erklärt, dass ihn der aktuelle Job bei den Jumbos, im Herbst seiner Karriere taugt. Glaubt ihr, dass er ähnlich abschließen wird, wie der Cancellara, oder er für immer aufs Zeitfahren pfeift? ich denke er kann es sich nicht aussuchen, er hat mmn keine chance mehr im ITT u cancellara war insgesamt als radfahrer eine klasse über Tony - auch wenn der panzerwagen natürlich irre runterdrücken kann. Zitieren
witti Geschrieben 25. September 2020 Geschrieben 25. September 2020 Walscheid mit einer vorerst guten ersten Zwischenzeit nach 14,9 km. Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 25. September 2020 Geschrieben 25. September 2020 (bearbeitet) ich denke er kann es sich nicht aussuchen, er hat mmn keine chance mehr im ITT u cancellara war insgesamt als radfahrer eine klasse über Tony - auch wenn der panzerwagen natürlich irre runterdrücken kann. Statt Tony (der gar nicht startet) gibt heute Maxi den Panzerwagen. Bjerg mit einem tollen Stil und einer tollen Zeit ... ein Genuss zum Zuschauen ... Edit: Ritzinger ca. 2 Minuten auf Walscheid ... das ist im Rahmen Bearbeitet 25. September 2020 von waldbauernbub Zitieren
revilO Geschrieben 25. September 2020 Geschrieben 25. September 2020 oliver hatte den richtigen riecher Das war keine Kunst. Dygert hat im Vorjahr mit 1:32min Vorsprung auf Van der Breggen gewonnen und hat heuer den 3000m Rekord auf der Bahn auf 3:16 gedrückt, was deutlich schneller ist, als jemals ein Österreicher egal welchen Geschlechts über diese Distanz gefahren ist. Dass sie keinen Vertrag in Europa bekommt, kann nur daran liegen, dass sie nicht bereit ist, in Europa zu fahren. Da fährt sie im Vorjahr das schnellste Frauen-Straßenzeitfahren aller Zeiten, wird im Straßenrennen dann auch noch Vierte und krebst irgendwo in den USA herum und fährt Bahnrennen. Dass ihr da die Routine beim Kurvenfahren fehlt, liegt auf der Hand, umso genauer hätte sie sich den Kurs anschauen und die Kurven einprägen müssen. Aber dennoch würde ich ihren Betreuer nie wieder hinter ein Steuer lassen, es sei denn er kann nachweisen, dass er ihr hundertmal eingebläut hat, diese Kurve entsprechend dosiert zu fahren, zumal ihr Vorsprung auf die spätere Siegerin zu diesem Zeitpunkt bereits um die 40sek betragen haben wird. Zitieren
revilO Geschrieben 25. September 2020 Geschrieben 25. September 2020 Interessant übrigens, dass niemand von Rohan Dennis spricht. Es hat zwar auch die letzten beiden Jahre niemand von ihm gesprochen, aber dennoch hat er beide male gewonnen und ich erinnere mich noch gut an das verdutzte Gesicht von Evenepoel im Vorjahr, der nicht so recht fassen konnte, dass es auf der Welt doch einen gibt, der noch schneller ist als er selbst. Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 25. September 2020 Geschrieben 25. September 2020 Interessant übrigens, dass niemand von Rohan Dennis spricht. Es hat zwar auch die letzten beiden Jahre niemand von ihm gesprochen, aber dennoch hat er beide male gewonnen und ich erinnere mich noch gut an das verdutzte Gesicht von Evenepoel im Vorjahr, der nicht so recht fassen konnte, dass es auf der Welt doch einen gibt, der noch schneller ist als er selbst. Okay, fast eine halbe Minute beim Tirrenico auf Ganna (10k). Trotzdem einer der wenigen, die sich ordentlich und gezielt drauf vorbereitet hat und damit für mich einer der Topfavoriten. Aber halt abwesend aus der Öffentlichkeit und daher nicht am Radar ... G. mit einer Hammerzeit an der Wende! Zitieren
revilO Geschrieben 25. September 2020 Geschrieben 25. September 2020 Die ominöse Kurve ist heute bei den Männern übrigens über den Scheitelpunkt hinaus gepolstert. Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 25. September 2020 Geschrieben 25. September 2020 (bearbeitet) Die ominöse Kurve ist heute bei den Männern übrigens über den Scheitelpunkt hinaus gepolstert. WVA momentan am nächsten dabei bei der ZZ. Sachen gibt's. Und jetzt Ganna noch einmal eine halbe Minute schneller an der ZZ ... Dennis doch schon 20 Sekunden zurück ... wäre ansonsten klare Bestzeit gewesen ... Edit: Ganna machts ... vor WvA und Küng Bearbeitet 25. September 2020 von waldbauernbub Zitieren
kupi Geschrieben 25. September 2020 Geschrieben 25. September 2020 Weltmeister Ganna!!! Fast 30s vor dem Vize (WvA) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. September 2020 Geschrieben 25. September 2020 Die ominöse Kurve ist heute bei den Männern übrigens über den Scheitelpunkt hinaus gepolstert. gutes zeichen dass aus fehlern gelernt wird. WVA 2. bei den Zeitfahrern - sehr geil. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.