Zum Inhalt springen
Powermeter Systeme im Vergleich

Powermeter Systeme im Vergleich

17.02.20 09:22 55.107Text: Luke BiketalkerFotos: Erwin HaidenKurbel, Spider, Nabe oder Pedal - die Auswahl an Leistungsmessern ist mittlerweile recht stattlich. Hier findest du eine Übersicht aller Systeme und deren Vor- und Nachteile für deine Kaufentscheidung.17.02.20 09:22 84129

Powermeter Systeme im Vergleich

17.02.20 09:22 84129 Luke Biketalker Erwin HaidenKurbel, Spider, Nabe oder Pedal - die Auswahl an Leistungsmessern ist mittlerweile recht stattlich. Hier findest du eine Übersicht aller Systeme und deren Vor- und Nachteile für deine Kaufentscheidung.17.02.20 09:22 84129

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke! Stages ist fix raus aus der Auswahl.

 

P2M NG Powermeter gibts für DA R9200 gerade im Sale um 700. Und dann noch eine Rotor Carbon Kurbel dazu (400), würde einen nicht unhübschen, und soliden PM zu einem noch akzeptablem Preis hergeben. Mit PM hatte ich bisher auf 3 Mtb nie Probleme, und der Service ist top. 

 

 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Moa:

Danke! Stages ist fix raus aus der Auswahl.

 

P2M NG Powermeter gibts für DA R9200 gerade im Sale um 700. Und dann noch eine Rotor Carbon Kurbel dazu (400), würde einen nicht unhübschen, und soliden PM zu einem noch akzeptablem Preis hergeben. Mit PM hatte ich bisher auf 3 Mtb nie Probleme, und der Service ist top. 

 

 

Das klingt doch nach einem Plan!

Dann geht auch die 24mm Welle.

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Essi:

4iii im Vergleich zur Stages: Batterielaufzeit 4x so lange, bei drei 4iii Kurbeln im Haushalt bislang noch keine Ausfälle, laufen sehr gut!  Die Stages mußt schonmal ab und zu reseten weils ausfällt.

Stages hatte ich nur ein halbes Jahr am Unfall Rad aber ohne Probleme. Eine Power2Max Kurbel hab ich schon viele Jahre und da gab es auch nie Probleme. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Moa:

Ich weiß, wegen Sastres Sieg. Aber von Alpe d'Huez auf Aldhu zu kommen, nojo... 

ADH würd ich smarter finden.

 

Gönn dir ein SRM, du fahrst das Zeug eh wieder über 10 Jahre. Dh der Mehrpreis ist keine 80,-/Jahr oder 0.219 Euro/Tag.

Geschrieben

Shimano hat laut GPLama ein Firmware Update bereit gestellt, um die Genauigkeit des hauseigenen PMs zu verbessern. Man hat dafür gesorgt, dass der PM jetzt weiß in welcher Position der Umwerfer steht. Anscheinend aber noch immer ziemlicher ungenau. Ob die Entwicklung irgendwer bei Shimano auch testet? 

 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 3.11.2023 um 10:44 schrieb Essi:

4iii im Vergleich zur Stages: Batterielaufzeit 4x so lange, bei drei 4iii Kurbeln im Haushalt bislang noch keine Ausfälle, laufen sehr gut!  Die Stages mußt schonmal ab und zu reseten weils ausfällt.

Ich hab jetzt auch bei 4iii zugeschlagen. Bin gespannt!

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mein neues Rennrad hat einen SRAM Powermeter verbaut und ich habe dazu eine Detailfrage.

Nach 3 Ausfahrten bin ich bis jetzt zufrieden, auch wenn ich mich mit den Leistungsdaten noch nicht im Detail beschäftigt habe.

Positiv für mich ist ja mal, daß der Powermeter sagt, daß meine beiden Beine gleich stark sind. Ich hatte bei jeder Ausfahrt bisher ein 50/50-Verhältnis.

 

Das brint mich gleich zu meiner Frage.

Als Techniker bin ich ja immer ein wenig misstrauisch und wie ich das 50/50-Verhältnis gesehen habe, kam natürlich sofort innerlich die Frage auf.

Kann das stimmen?

 

Gestern bin ich dann 2-mal 10 Sekunden gefahren nur mit dem linken Bein im Pedal und dann nur mit dem rechten. Beides wurde als eigene Trainingseinheit mit der Garmin-Uhr aufgezeichnet.

In beiden Fällen hat der Powermeter ein 70/30-Verhältnis ermittelt.

Eigentlich hätte ich ja 100/0 erwartet 😀.

 

Warum ist das so?

Sind 10 Sekunden als Messung einfach zu kurz?

Geschrieben

was hast du für einen Powermeter? ist das einer mit Messung im Spider? 

Falls ja dann funktioniert die R/L Verteilung so dass er einfach 0-180° der einen und 180°-360° der anderen Seite zuordnet.

heißt dann dass links ziehen zu Rechts gezählt wird und umgekehrt...

 

  • 4 Monate später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Weiß jemand ob bei den genannten 

 

*Assioma DUO-Shi is compatible with the following Shimano® SPD-SL® pedal bodies: PD-R8000, PD-R7000, PD-6800, PD-R550 and PD-R540.

 

ein großer Gewichtsunterschied(Pedalkörper) besteht. 

 

Würde an und für sich die Ultegra kaufen. Nur ist das hierfür überhaupt notwendig, da ich ja nur die Pedalkörper dazu brauche.

 

 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...