Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Was mMn noch gegen eine (große) Gruppenausfahrt spricht, ist eine evtl. Sturz/Unfallgefahr. Ja, mag für manche etwas weit hergeholt sein, aber ich persönlich möchte zu einem gerade nicht in ein KH müssen und zum anderen vorhandene Ressourcen "verbrauchen".
Geschrieben
Top Kommentar! Zeigt, dass du es nicht gerafft hast.

Dann dürfte und sollte man auch nicht arbeiten gehen, denn da ist man in der Regel auch mit anderen zusammen.

Ebenfalls solle man dann nicht mit den öffentlichen Verkehrsmittel fahren.

Und einkaufen, mit so vielen Menschen, wäre dann wohl auch nicht so gut.

Geschrieben
Bzgl. Wohnung verlassen hab ich schon getestet, sowohl Aufzug und Haustür geht mit dem Hausschlüssel. D.h. Ich kann Radfahrern gehen und berühr nix dabei. Und genau darum geht's mM nach. Nicht nur was man macht, sondern auch wie. Auch werd ich versuchen die Unfallgefahr so klein wie möglich zu halten, also Gravel statt Trail. (Was seh schwer fällt, jagen sollt ma auch nicht gehen )
Geschrieben
Wer sich beim Alleine-Fahren verkühlt, gibt dem Virus gute Chancen, sich in seinem Körper auszubreiten, weil das Immunsystem angeschlagen ist.

 

Aha.

Man verkühlt sich aber nicht, weils kalt ist, sondern weil man sich wo einen Infekt eingefangen hat: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Erk%C3%A4ltung (gehe zu: Mögliche Zusammenhänge zwischen Kälte und Erkältungen)

Klassische Urban Legend. Wennst keinen Infekt in dir hast, kannst auch nackert alleine radln gehn. Es wird dir nix passiern.

 

Und einem fitten Sportler wird Corona idR(!) nix machen. Nichtmal wenn er grad zusätzlich einen anderen Infekt hat.

Geschrieben

Ich bin kein Virologe oder Mediziner, aber Gruppenausfahrten von 3-4 Leuten sollte doch unter Einhaltung gewisser Regeln kein Problem sein.

Beim Treffpunkt ohne Händekontakt begrüßen, mindestens über 1m Abstand halten und in der Gruppe sollte beim Fahren halt keiner niesen oder aus der Nase rotzen - da

liegt sicher die größte Gefahr.

 

Wenn ich denke, was sich noch immer in den Öffis zu den Stoßzeiten abspielt, oder wenn sie sich im Supermarkt gegenseitig aneinander vorbei quetschen um die letzten Teigwaren, Klopapier etc. für einen 1-jährigen Hamstervorrat zu ergattern, naja....

 

Aber wenn es tatsächlich nur 2-4 Wochen zu pausieren gilt --> besser alleine fahren oder beste Alternative: Gruppenausfahrt auf Zwift/ Rouvy - macht auch Spaß.

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

amen ;) (auf Gillis Post bezogen)

 

leute stürmen die trafiken um zigaretten einzulagern, weil sie angst vor einem virus haben, der bei vorerkrankten die lunge schädigen kann.

 

nix verbreitet sich so schnell wie irrationales

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben

Das einfachste ist, man stellt sich einfach vor, man hätte den Virus bereits und möchte nicht das er sich weiterverbreitet.

So handelt man richtig indem man vl nicht alles mit den Händen angreift und Kontakt mit anderen meidet.

Geschrieben
Die Regierung hat zwar gemeint, dass es keine allgemeine Ausgangssperre geben werde, aber die Aufforderung zuhause zu bleiben, kommt einer Ausgangssperre gleich. Und obwohl die Ansteckungsgefahr bei einer Trainingseinheit oder einem Spaziergang in der Natur vor allem alleine gleich Null ist, ist es dennoch ratsam, der Aufforderung zu folgen, weil man sonst falsche Signale an die Bevölkerung sendet, wenn man sich nicht daran hält und eine tatsächliche Ausgangssperre provoziert.....

 

Ja, es gibt in Österreich keine Ausgangssperre sondern ein „Daheimbleibgebot“, das kommt zwar fast aufs gleiche raus, lässt sich aber viel besser kommunizieren.

Geschrieben

Ich glaub, meine Frau ist froh wenn ich hin und wieder raus zum Sporteln geh. Könnte sonst sein, dass sie mich erschlägt, weil ich so unausstehlich werde.

Bewegung an der frischen Luft stärkt außerdem das Immunsystem.

Geschrieben
Ich glaub, meine Frau ist froh wenn ich hin und wieder raus zum Sporteln geh. Könnte sonst sein, dass sie mich erschlägt, weil ich so unausstehlich werde.

Bewegung an der frischen Luft stärkt außerdem das Immunsystem.

 

Hihi, warum kommt mir das bekannt vor :D

Geschrieben
Top Kommentar! Zeigt, dass du es nicht gerafft hast.

 

Der Virus ist für die allermeisten unbedenklich, doch durch die hohe Ansteckungsrate trifft es auch welche bei denen es schwere Folgen hat.

Bei zu vielen, kollabieren dann die Krankenhäuser so wie in Italien.

 

Ob du mehr gerafft hast als ich, wage ich zu bezweifeln.

 

Ich habe mir reichlich überlegt für alle Situationen, wo ich mit Menschen in engen Kontakt kommen kann, aber eine kurze Radlrunde unter gesunden gehört fix nicht zu meinen TOP100 Ansteckungsgefahren. (Ich habe z.B: alle Geschäfte gemieden, als viele andere gehamstert haben.)

 

PS: Du hast sicher auch brav die ganzen "Arzt aus Wuhan"-Kettenbriefe geteilt!?

Geschrieben

Wie viele von Euch fahren morgen in die Arbeit ? und wie wichtig ist das für das nackte Überleben der Menschheit ? Solange das noch so läuft kann man wohl beruhigt radeln gehen...

Gibt's eigentlich eine aktuelle Statistik über das Alter der stationär aufgenommenen Coronainfizierten ( inkl. Darstellung der Vorerkrankungen) ? Da kann ja jeder sein persönliches Risiko abschätzen..

und wg. Schutz der Älteren.....wer es jetzt noch nicht gerafft hat , dem ist sowieso nicht zu helfen... Meine Eltern haben sich ( m.Meinung nach zu spät, die folgenden Tage werden es zeigen), für mind. 2 Wochen eingebunkert, lassen keinen mehr rein, gehen auch nicht raus.

Geschrieben
aber eine kurze Radlrunde unter gesunden

Und alle die sich jetzt Infiziert haben waren sicherlich auch der Meinung keinen Kontakt mit Infizierten gehabt :devil:zu haben . Kann doch nicht sein in der Tiroler Bergluft .

Geschrieben
Man verkühlt sich eben, wenn man Corona oder einen anderen Virus hat. Hast einen Virus, kannst dich verkühlen, auch alleine beim Sport.

 

Verkühlen gibt's nicht. Wurde letztes ( oder vorletztes ?) Jahr bewiesen und stand sogar in den Nachrichten. Natürlich schwächt es die Immunabwehr wenn ich mich bei Nässe oder Kälte leerfahr, aber eine " Verkühlung" als eigenständige Krankheit gibt es nicht. genausowenig wie einen grippalen Infekt.

Geschrieben

Hoch geschätze Radcommunity, bitte unterlasst doch die unterschwelligen Wortmeldungen gerade zu diesem und anscheinend so ernstem Thema!

Ist doch egal ob wer wann oder wie was gerafft hat, Hauptsache man "rafft" es irgendwann...

 

Vielen lieben herzlichen Dank!

Geschrieben
Verkühlen gibt's nicht. Wurde letztes ( oder vorletztes ?) Jahr bewiesen und stand sogar in den Nachrichten.

 

Wenn es in den Nachrichten stand muß es ja stimmen .

 

aber eine " Verkühlung" als eigenständige Krankheit gibt es nicht. genausowenig wie einen grippalen Infekt.

 

Dafür dass es das nicht gibt sind aber schon sehr viele davon betroffen

Geschrieben
Wenn es in den Nachrichten stand muß es ja stimmen .

 

 

 

Dafür dass es das nicht gibt sind aber schon sehr viele davon betroffen

 

Fein, dann gibt es ja auch kein Coronavirus, kenn ich nur aus den Nachrichten :klatsch:..

Und Verkühlung und grippaler Infekt sind einfach nur Begriffe aus dem "Volksmund" die alle leichten Krankheiten die auf Viren und Bakterien basieren zusammenfasst, deren Symptomatik so leicht ist dass eine Diagnose per Labor nicht notwendig ist...

Geschrieben
Ab Dienstag Versammlungsverbot, somit stellt sich die Frage von Gruppenausfahrten ohnehin nicht mehr.
Geschrieben
Top Kommentar! Zeigt, dass du es nicht gerafft hast.

 

Der Virus ist für die allermeisten unbedenklich, doch durch die hohe Ansteckungsrate trifft es auch welche bei denen es schwere Folgen hat.

Bei zu vielen, kollabieren dann die Krankenhäuser so wie in Italien.

 

Der für gesunde harmlose Virus hat sich eh schon längst ausgebreitet.

würde man mehr testen würde man es sehen.

Aber wahrscheinlich die Menschen noch hysterischer machen

Geschrieben

Jetzt zahlt sich die jahrelange Erfahrung im " nicht erwischt werden " aus.. die Challenge wurde verschärft, beginnt bald ab der Haustür...

solange die Schulen, wie in anderen Ländern, nicht komplett gesperrt werden, werd ich nicht in Panik geraten. Solange gilt wohl noch Wirtschaft vor Gesundheit...

Geschrieben
Der für gesunde harmlose Virus hat sich eh schon längst ausgebreitet.

würde man mehr testen würde man es sehen.

Aber wahrscheinlich die Menschen noch hysterischer machen

 

Die Anzahl der Tesst die in Österreich durchgeführt werden können würde mich sehr interessieren...

Geschrieben
Jetzt zahlt sich die jahrelange Erfahrung im " nicht erwischt werden " aus.. die Challenge wurde verschärft, beginnt bald ab der Haustür...

solange die Schulen, wie in anderen Ländern, nicht komplett gesperrt werden, werd ich nicht in Panik geraten. Solange gilt wohl noch Wirtschaft vor Gesundheit...

 

Wenn die Maßnahmen nicht greifen ist ab nächstes WE alles außer Supermärkte und Apotheken dicht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...