BMC Racer Geschrieben 9. April 2020 Geschrieben 9. April 2020 Na klar, bin ja ein gesetzestreuer Bürger Was für ein Pinocchio :D Zitieren
livestrong77 Geschrieben 9. April 2020 Geschrieben 9. April 2020 Da wird's sicher einige geben, die deutlich mehr als 30 schaffen, aber über 100 is schon wieder was ganz spezielles. Klettern is doch mehr Maximalkraft. Alleine diese Ausführung und die unglaubliche Ruhe, die dieser Typ hat. Der kann sich wirklich zwischen den Klimmzügen im Hängen entspannen. 10min nur Hängen is ja schon völlig pervers. 10 min hängen schon richtig irre Hmmm - ist Klettern wirklich Maximalkraft? Ich würde eher sagen Kraftausdauer. Ansonsten könnte man nicht mehrere Stunden Free-Solo in irgendeiner Wand klettern. Alex Honnold am El Capitan Zitieren
revilO Geschrieben 9. April 2020 Geschrieben 9. April 2020 stimmt, das u unsere vergleichsweise überragende intelligenz machen uns zum spitzen predator. hier ein paar rekorde für klimmzüge; http://www.recordholders.org/de/list/chinups.html Bei Klimmzügen ist die Ausführung maßgeblich. Habe mir gerade die verfügbaren Videos angeschaut und die meisten Rekorde da kannst vergessen. Zitieren
revilO Geschrieben 9. April 2020 Geschrieben 9. April 2020 10 min hängen schon richtig irre Hmmm - ist Klettern wirklich Maximalkraft? Ich würde eher sagen Kraftausdauer. Ansonsten könnte man nicht mehrere Stunden Free-Solo in irgendeiner Wand klettern. Alex Honnold am El Capitan Pause Maximalkraft, Pause Maximalkraft - El Capitan war ja eine Wanderung, oder? Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 9. April 2020 Geschrieben 9. April 2020 10 min hängen schon richtig irre Hmmm - ist Klettern wirklich Maximalkraft? Ich würde eher sagen Kraftausdauer. Ansonsten könnte man nicht mehrere Stunden Free-Solo in irgendeiner Wand klettern. Alex Honnold am El Capitan In meiner Jugendzeit war ich auch ziemlich gut drauf und bin sehr schwer geklettert, aber über Freesolo habe ich mich NIE so richtig drüber getraut. Das Restrisiko ist halt schon extrem! Die Typen müssen Mental so stark sein! Zitieren
bs99 Geschrieben 9. April 2020 Geschrieben 9. April 2020 Pause Maximalkraft, Pause Maximalkraft - El Capitan war ja eine Wanderung, oder? Bei den schwierigeren Routen ist dauerhaft Körperspannung von Nöten (zusätzlich zu den teils unglaublichen Fingerkräften), sonst geht's dahin. Wenn man sich ein bisschen mit Klettern beschäftigt, ist es schon unglaublich welche körperlichen und vor allem mentalen Leistungen da vollbracht werden. @Klimmzüge: witzig fand ich den Ein-Finger-Klimmzug-und-dabei-eine Halbe-Bier-exen-Weltrekord Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 9. April 2020 Geschrieben 9. April 2020 Hmmm - ist Klettern wirklich Maximalkraft? Ich würde eher sagen Kraftausdauer. Ansonsten könnte man nicht mehrere Stunden Free-Solo in irgendeiner Wand klettern.Bouldern: Maximalkraft Mehrseillängenrouten: Kraftausdauer. Ansonsten wie BS99 schon sagt: Technik, Körperspannung, Fingerkraft. Es gibt Mädels die 9er-Routen klettern aber keinen einzigen Klimmzug zustandebringen. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 9. April 2020 Geschrieben 9. April 2020 Was für ein Pinocchio :D He, nicht frech werde! Zitieren
livestrong77 Geschrieben 9. April 2020 Geschrieben 9. April 2020 In meiner Jugendzeit war ich auch ziemlich gut drauf und bin sehr schwer geklettert, aber über Freesolo habe ich mich NIE so richtig drüber getraut. Das Restrisiko ist halt schon extrem! Die Typen müssen Mental so stark sein! Ich klettere ganz wenig und bisher nur Top-Rope und sehr, sehr wenig Vorstieg in der Halle. Free Solo Begehungen finde ich sehr faszinierend und damit meine ich alle Aspekte die mitspielen. Die Doku über Alexander Huber und seine Free Solo Routen war auch sehr interessant, da bekommt man auch einen (kleinen) Einblick in die mentale Geschichte. Zitieren
KingM Geschrieben 9. April 2020 Geschrieben 9. April 2020 Ich muss sagen ich bin mit meiner aktuellen Form sehr zufrieden. Das bringt mich allerdings dazu meinen üblichen Frühlingstrainingsplan etwas zu überdenken, ... in den letzten Wochen der Tiroler Vollquarantäne hat das Training doch sehr anders ausgesehen wie ich das eigentlich geplant hatte ... Zitieren
ricatos Geschrieben 9. April 2020 Geschrieben 9. April 2020 Nach einem total chaotischen Arbeitstag, eine kleine Runde laufen in der Abendsonne Einfach perfekt zum Abschalten Zitieren
Gast NoBizarro Geschrieben 9. April 2020 Geschrieben 9. April 2020 Zieht euch mal den "Pro Flipper" Ibra Acro Boy rein: https://www.instagram.com/ibra_acro_boy/?hl=fr Wer von euch kann eigentlich einen Handstand? Ich nicht. Ich habe mal eine Zeit lang geübt und war knapp dran. Handstand = mind. 10 Sekunden kontrolliert, komplett durchgestreckt halten ohne Wackler. Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 (bearbeitet) Bouldern: Maximalkraft zusätzlich ist Schnellkraft auch ein wesentlicher Faktor Es gibt Mädels die 9er-Routen klettern aber keinen einzigen Klimmzug zustandebringen. 9er wenn diese nicht zu stark überhängend sind und sie die haxen halbwegs unterbringen! Einen 9er schafft ein halbwegs sportlicher Mensch bald einmal. Bearbeitet 10. April 2020 von Meister-Yoda Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 Einen 9er schafft ein halbwegs sportlicher Mensch bald einmal. und im nosewheelie s steigenglander runterfahren auch. naja, hallenneuner von mir aus. bei den mädels, die trotz geringer rep-anzahl von klimmzügen gut klettern, seh ich immer wieder eine hohe bewegungsintelligenz, gute körperspannung und übersicht. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 Einen 9er schafft ein halbwegs sportlicher Mensch bald einmal.Dann kenn ich offenbar wenige Sportliche... Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 und im nosewheelie s steigenglander runterfahren auch. Ein 9er im Fels klettern ist um ein vielfaches einfacher, als die von dir erwähnte Übung. Einen 9er im Fels klettern abertausende, aber deine Übung schafft weltweit nur eine handvoll, denke ich. Wobei ich glaube deine erwähnte Übung ich noch nie auf einem Video gesehen habe, ich muss aber auch gestehen, ich sehe mir nur selten solche Videos an. Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 Ein 9er im Fels klettern ist um ein vielfaches einfacher, als die von dir erwähnte Übung. Einen 9er im Fels klettern abertausende, aber deine Übung schafft weltweit nur eine handvoll, denke ich. Wobei ich glaube deine erwähnte Übung ich noch nie auf einem Video gesehen habe, ich muss aber auch gestehen, ich sehe mir nur selten solche Videos an. würd ich mal so nicht behaupten, obwohl ich (nach doch längerer zeit endlich auch) im oberen 7. grad angekommen bin. und den stand nur kurz halten konnte, weils was anders ausser grallen auch gibt. wegen der verteilung: ganz einfach warum: wieviel leut machen trial, wieviele gehn grallen? in AT ist das verhältnis wahrscheinlich 1:2000 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 (bearbeitet) Dann kenn ich offenbar wenige Sportliche... mir gehts da ähnlich. um den 7. grad solide zu klettern, bedarf es doch einiges an aufwand. ich meine franzosengrad, net almbewertung. wobei ich mir eh schon gedanken gemacht habe, die schwierigkeiten der sportarten zu vergleichen: biken (STS) - grallen (frz grade) - freeriden (hmm, da is ja nu wildwuchs). das blöde daran ist, dass sportklettern am risikoärmsten ist, sofern man sich halbwegs vernünftig benimmt. eine brezen beim klettern ist harmloser, je schwerer die route. beim biken und freeriden (winter) schauts abseits von absturz- und lawinengefahr doch anders aus. da wirds meist kritischer, je schwerer es wird. gut, beim stolperbiken ist die flughöhe eh auch limitiert. dennoch ziehe ich einen gepflegten sturz ims seil einer bikebrezen vor. und an an abgang in einer felsigen flanke will i besser net denken. Bearbeitet 10. April 2020 von zweiheimischer Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 franzosengrad wenn du 9 in der französischen Bewertung meinst, dann bin ich ganz bei dir! Da wir uns aber im Almenland befinden, ist für mich 9 einfach 9. Wenn franz, dann mit Buchstabe! 7 nach franz, was 7a? 7c+? 7a=relativ leicht und rasch erreichbar, 7c+=hier bedarf es schon einiges an Aufwand! 7 nach franz ist sehr weitläufig. Zitieren
revilO Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 Frodeno, der in Spanien lebt, absolviert morgen einen Ironman in den vier Wänden. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 stimmt: https://bikeboard.at/Board/Fundraising-Triathlon-At-Home-th256596 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 wenn du 9 in der französischen Bewertung meinst, dann bin ich ganz bei dir! Da wir uns aber im Almenland befinden, ist für mich 9 einfach 9. Wenn franz, dann mit Buchstabe! 7 nach franz, was 7a? 7c+? 7a=relativ leicht und rasch erreichbar, 7c+=hier bedarf es schon einiges an Aufwand! 7 nach franz ist sehr weitläufig. der 7er ist ein weites feld ;-) aber vielleicht bin ich einfach zu alt und müde, um zu checken, dass ein 9er (UIAA) somirnixdirnix einem halbwegs sportlichen menschen zuläuft... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 40 min mit Alberto Contador am Ergometer. Cooles Training, auch wenn ich öfter lachen musste weil ich nie weis ob der jetzt Englisch, Spanisch, oder reines Spenglish spricht. https://www.facebook.com/contador/videos/2232788143682930/ Jetzt muss ich aber richtig Radfahren fahren. Zitieren
KingM Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 Auch ein UIAA 9er ist nichts was man nebenher macht. (Sich im Toprope wo hoch ziehen lassen zählt nicht). Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. April 2020 Geschrieben 10. April 2020 (bearbeitet) die krone berichtet bereits über die gefahren des ausatmenden sportlers. ist das schon die mediale vorbereitung auf die verkündung am dienstag für die übernächste woche- bin gespannt. Bearbeitet 10. April 2020 von 6.8_NoGravel Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.