weinbergrutscha Geschrieben 13. November 2020 Geschrieben 13. November 2020 Ich glaub jedenfalls nicht, dass wir jetzt einen harten lockdown machen und dann wieder alles schnell hochfahren und in den Semesterferien in Skiurlaub fahren. Die deutlichen Einschränkungen werden uns wohl bis in Frühjahr begleiten. Ich hab gestern kurz überlegt, was ich aus einem EKZ oder Heimwerkermarkt brauchen tät für die nächsten Wochen. Mir ist nix eingefallen. Eventuell ersetzt du "Heimwerkermarkt" durch "Schuhgeschäft" und fragst deine Frau, der fällt vllt. was ein.. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 13. November 2020 Geschrieben 13. November 2020 Heute ist wiedermal Freitag, der 13. Eine schaurige Ankündigung wird gemacht, weil alles so dramatisch ist. Nach dem Wochenende treten neue Maßnahmen in Kraft, wird es heißen, weil alles so pressiert. Anstatt den Ernst der Lage klar zu vermitteln, und die Maßnahmen ab SOFORT in Kraft treten zu lassen, wird wieder mal angekündigt, ab Montag, oder Dienstag, oder Mittwoch... Das daraus resultierende Signal: Am Wochenende nochmal so richtig abrocken:spineyes: Vielleicht wollen die das auch so, damit die Zahlen für den Lockdown in der ersten Phase schön hoch bleiben? Das hat schon alles so seine Ordnung. Zuerst müssen noch in Ö3 die restlichen Winter-Kurzurlaube in Zusammenarbeit mir der Wirtschaftskammer im Gewinnspiel vergeben werden.. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 13. November 2020 Geschrieben 13. November 2020 Das hat schon alles so seine Ordnung. Zuerst müssen noch in Ö3 die restlichen Winter-Kurzurlaube in Zusammenarbeit mir der Wirtschaftskammer im Gewinnspiel vergeben werden.. Ich höre kein Ö3...Was sagt eigentlich Gerda Rogers zur Pandemie? Zitieren
123mike123 Geschrieben 13. November 2020 Geschrieben 13. November 2020 Eventuell ersetzt du "Heimwerkermarkt" durch "Schuhgeschäft" und fragst deine Frau, der fällt vllt. was ein.. Dieser eine Kelch ist gsd an mir vorübergegangen. :bounce: Wir haben ja Hausschuhe. :-) Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 13. November 2020 Geschrieben 13. November 2020 aus aktuellem anlass zwei erfahrungsberichte zur schule schule unserer kinder (gymnasium, unterstufe): gestern wurde ohne vorabinfo eine ganztägige maskenpflicht für die kinder erlassen. ihr könnt euch vorstellen was das für einen aufruhr bei den eltern erzeugt hat. am abend hat sich herausgestellt, dass der grund offenbar die derzeit eskalierende infektionsrate in der schule ist, man steht anscheinend kurz vor einer schulschließung und die spontane maskenpflicht war eine notfallmaßnahme. kommunikation seitens der schule dazu war leider viel zu spät. meine frau ist volksschullehrerin. nachdem seit drei wochen angekündigt wurde, dass ffp2 masken bereitgestellt werden, liegt jetzt ein bestellschein an der schule auf - die lehrer sollen sich aussuchen ob mit oder ohne filter :f: alle jetzt angekündigten maßnahmen (größere räume, ausdünnung) scheitern aus jetziger sicht an der umsetzbarkeit. gestern habe ich in einer pressekonferenz gehört, dass derzeit nur 7,5% der positiven fälle nachverfolgt werden können. gleichzeitig geht man davon aus, dass schulen/kinder nur zu 3% zur clusterbildung beitragen. ich frage mich wirklich, wie man diese zahlen ohne zweifel an der argumentation in einem atemzug nennen kann oder sehe ich da irgendetwas falsch? ich habe gestern von einer studie aus den USA gelesen, wonach kinder wie erwachsene zum infektionsgeschehen beitragen, sie aber nur in einem viel höheren ausmaß symptomlos sind und daher nicht "auffallen". Gar nicht, aber dann wären wir auch nicht das sicherste Urlaubsland der Welt gewesen, und man hätte sich über den Sommer überlegen müssen wie der Schulbetrieb zu führen ist, und so unangenehme öffentliche Diskussionen schaden der Wirtschaft.. Zitieren
outmen Geschrieben 13. November 2020 Geschrieben 13. November 2020 (bearbeitet) Das Gute an Corona ist ja, dass sich jeder so ein bisschen seine eigene Wirklichkeit basteln kann - hinsichtlich Cluster, Übertragung, Gefährlichkeit usw. gutes Stichwort. mir fällt seit März auf, dass es bei den Corona Panikern ständig zu Problemen kommt, mit Tests, Quarantäne und was weiß ich alles, erlebe ich täglich in der Firma. Permanent ist irgendeiner in Quarantäne und dann kommen schon wieder die Mails wer mit diesem Kollegen Kontakt hatte usw. wenn dir am Gang die Maske verrutscht springen sie schon mit ängstlichem Blick 2 Meter zurück. das ist doch alles nicht mehr normal! in meinem privaten Umfeld wo sich eigentlich kaum jemand vor Corona fürchtet passiert genau gar nichts und würde ich nicht täglich in die Arbeit gehen und Zeitung lesen, wäre mir noch nicht aufgefallen das es Corona überhaupt gibt und das meine ich jetzt ernst!! und ich habe mit vielen Leuten Kontakt, die auch alle Familien haben. klar ist mal der eine oder andere verschnupft oder sonst was, aber das geht wieder vorüber und läuft ohne weitere Konsequenzen aus. da ruft nicht gleich jeder 1450 und gibt 20 Kontaktpersonen an. es ist keiner Krank, es ist keiner in ärztlicher Behandlung und schon gar nicht auf einer Intensivstation und das seit März. auf keinen Fall will ich die Corona Infizierten in den Spitälern anzweifeln und halte mich aus Respekt meinen Mitmenschen gegenüber auch an die vorgegebenen Maßnahmen, sofern das meine Mitmenschen wünschen und im öffentlichen Raum sowieso. natürlich könnte man jetzt sagen das ist alles Zufall und das Dicke Ende kommt schon noch, kann sein weiß ich nicht. aber es könnte auch sein, dass man endlich aufhören sollte für sich persönlich immer vom schlimmsten auszugehen und quasi nur noch darauf zu warten bis es einen endlich erwischt. Gesundheit ist auch Kopfsache und übertriebene Ängste haben noch keinen weitergebracht. Bearbeitet 13. November 2020 von outmen Zitieren
atr23 Geschrieben 13. November 2020 Geschrieben 13. November 2020 Ich vermute mal, dass Leute die (wertfrei) Informationen abseits des mainstreams suchen, eher nicht die Suchmaschine google verwenden!? kommt wahrscheinlich drauf an was man finden und wie intensiv man sich damit beschäftigen will. es kann nicht jeder ein hobbyvirologe sein blöd ists trotzdem, weil andere suchmaschinen wie startpage die google ergebnisse nehmen und ohne die eigene filterblase präsentieren. außerdem hinterlässt das ganze vorgehen zumindest bei mir einen sehr bitteren beigeschmack. Zitieren
NoDoc Geschrieben 13. November 2020 Geschrieben 13. November 2020 meine frau ist volksschullehrerin. nachdem seit drei wochen angekündigt wurde, dass ffp2 masken bereitgestellt werden, liegt jetzt ein bestellschein an der schule auf - die lehrer sollen sich aussuchen ob mit oder ohne filter Und dazu braucht man die Schule? https://masken24.at/collections/ffp2-ffp3-schutzmasken/products/ffp2-atemschutzmaske-en149-1 Zitieren
feanorbi Geschrieben 13. November 2020 Geschrieben 13. November 2020 Und dazu braucht man die Schule? natürlich nicht, das war aber auch nicht mein punkt. Zitieren
123mike123 Geschrieben 13. November 2020 Geschrieben 13. November 2020 Und dazu braucht man die Schule? https://masken24.at/collections/ffp2-ffp3-schutzmasken/products/ffp2-atemschutzmaske-en149-1 Wenn ein Arbeitgeber will/vorschreibt, dass Masken zu tragen sind, muss er sie auch zur Verfügung stellen! Zitieren
bs99 Geschrieben 13. November 2020 Geschrieben 13. November 2020 überraschung: [attach=config]216253[/attach] Die Zulassung des Impfstoffes war in den Kursen bereits eingepreist, bei BioNtech ebenso wie bei Pfizer. Das es jetzt Gewinnmitnahmen gibt ist logisch. Zitieren
Sonny Geschrieben 13. November 2020 Geschrieben 13. November 2020 Die Zulassung des Impfstoffes war in den Kursen bereits eingepreist, bei BioNtech ebenso wie bei Pfizer. Zitieren
bs99 Geschrieben 13. November 2020 Geschrieben 13. November 2020 Tests bei Schulkindern: 0,39% von 10k getesteten positiv: https://oesterreich.orf.at/stories/3075784/ Zitieren
shroeder Geschrieben 13. November 2020 Geschrieben 13. November 2020 Wenn ein Arbeitgeber will/vorschreibt, dass Masken zu tragen sind, muss er sie auch zur Verfügung stellen! Soweit die Theorie. In der Praxis schauts halt, und Fassmann is da schon ein herausragendes Musterbeispiel (sogar unter den türkisen Sprechuppen) dafür, wie man seine Leut allein im Regen stehn lässt, anders aus. Manchmal mehr, manchmal weniger. Hier sehr anders. Zitieren
bbkp Geschrieben 13. November 2020 Geschrieben 13. November 2020 Woher hast du diese Weisheit? weils seit menschgedenken bei jeder krankheit so ist. denke nicht dass da corona die grosse ausnahme ist. Zitieren
shroeder Geschrieben 13. November 2020 Geschrieben 13. November 2020 Tests bei Schulkindern: 0,39% von 10k getesteten positiv: https://oesterreich.orf.at/stories/3075784/ Daten/Ergebnisse, die fast ein Monat alt sind, zum Heilich Abend erfahr ma dann, dass Mitte November sich die Zahlen verdreifacht ham, falls ma Mitte Jänner alle tot sind, erreichen die Zahlen vermutlich Mitte Februar die Medien Manchmal drängt sich wirklich das Gefühl auf, da sitzen ein paar Lurche an Entscheidungsträgerstellen. Zitieren
bbkp Geschrieben 13. November 2020 Geschrieben 13. November 2020 Das mit "ich habe ein super Immunsystem" ist halt auch ein bissl so eine wischi waschi Vermutung.. aber vermutlich ist die eigendiagnose anhand von krankenstandstagen vermutlich schon sehr aussagekraeftig. ich wollte von meinem behandelnden haemathologen auch wissen wann mein immunsystem wieder ok ist. man kann es leider nicht festellen, ie messen. es gibt zwar einige indikatoren im blut, aber eine prognose damit ist ungenauer als die aerztliche erfahrung und (selbst-)einschaetzung. Zitieren
bbkp Geschrieben 13. November 2020 Geschrieben 13. November 2020 und würde ich nicht täglich in die Arbeit gehen und Zeitung lesen, . ohne worte, Zitieren
shroeder Geschrieben 13. November 2020 Geschrieben 13. November 2020 1450 dürft in Wien grad gut funktionieren. Heute um 07:30 angerufen, Tester hat sich gerade für die kommenden 30min angekündigt. Zitieren
Brawler Geschrieben 13. November 2020 Geschrieben 13. November 2020 Die Teststraßen funktionieren super, gestern 0 Wartezeit! Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 13. November 2020 Geschrieben 13. November 2020 Und dazu braucht man die Schule? https://masken24.at/collections/ffp2-ffp3-schutzmasken/products/ffp2-atemschutzmaske-en149-1 Ja, wer in der Schule war kann ( hoffentlich ) lesen, da fällt dann auf dass da nix von Viren steht. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 13. November 2020 Geschrieben 13. November 2020 Als wahrscheinlich galt, dass bereits kommende Woche ein Großteil des Einzelhandels ebenso schließen muss wie viele Dienstleistungsbetriebe – entsprechend dem ersten Lockdown im Frühjahr. Dauern könnten diese Schließungen zwei, drei Wochen – um so noch das Geschäft in den Wochen vor Weihnachten zu retten. https://orf.at/stories/3189689/ Ich find allein diesen Gedanken abartig.... wen juckt das Weihnachtsgeschäft... offensichtlich ist die Regierung immer noch nicht in der Realität angekommen.. Zitieren
NoDoc Geschrieben 13. November 2020 Geschrieben 13. November 2020 (bearbeitet) Ja, wer in der Schule war kann ( hoffentlich ) lesen, da fällt dann auf dass da nix von Viren steht. Es steht bei keiner Maske was von Viren, FFP2 etc. sind technische Standards und es ging bei der Bestellung in der Schule eben um FFP2 oder FFP3. Edit: Bei FFP3 wird auch auf "Umgang mit Viren" verwiesen. meine frau ist volksschullehrerin. nachdem seit drei wochen angekündigt wurde, dass ffp2 masken bereitgestellt werden, Wennst Viren sicher abhalten willst, brauchst entsprechende "Gasmasken", FFP5, bzw. die Aufblasanzüge samt Filteranlage oder sonstiges Hightech, aber das weißt du doch eh... https://bartels-rieger.de/blog/103-ffp-klassen Bearbeitet 13. November 2020 von NoDoc Zitieren
NoDoc Geschrieben 13. November 2020 Geschrieben 13. November 2020 @shroeder: Du und/oder Sohnemann? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.