Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In der Satirepresse läuft gerade ein lustiger Fake-Artikel dass die Gaudimax-Wohnzimmer-Nasenbohrer Tests, sofern das Ergebnis von einem anwesenden Zeugen bestätigt wird für den Besuch von Schanigärten zulässig sind.

 

Die Scherze werden auch immer dünner und schwächer.

Geschrieben
weil man idR zu wenige Antikörper für einen wirklich guten Schutz hat.

Bsp meine Mutter: Antikörper-Wert von 300, lt ihrem Arzt braucht es einen Wert von >4000 um einen gleichwertigen Schutz zu haben wie mit einer Impfung von zB Biontech.

Sie hat sich also auf Anraten des Arztes impfen lassen. 1 Tag mit Symptomen wie bei einem grippalen Infekt inkl Fieber und der Spuk war wieder vorbei.

 

Ich werd mich auch sofort impfen lassen, sobald ich die Möglichkeit dazu hab. Je breiter der Schutz, desto besser. Freunde (DGKS, Rettungssanis) haben sich auch impfen lassen, obwohl sie schon eine Infektion durchgemacht haben. Ein Antikörpertest kostet btw deutlich mehr als eine Impfung und das kannst noch dazu selbst zahlen --> werden die wenigsten machen lassen.

 

Ich zitiere dich nochmals, weil ich gerade diesen Artikel gelesen habe: https://tkp.at/2021/03/03/studien-immunitaet-durch-t-zellen-wirkt-gegen-alle-bekannten-virus-mutationen/

 

Auszug daraus: Die Bildung von hohen Antikörpern-Titern wird auch oft mit einer guten Reaktion des Immunsystems verwechselt. Eine neue am 9. Februar 2021 in PubMed veröffentlichte Arbeit bestätigt schon früher bei MERS gewonnene Erkenntnisse, dass das nicht der Fall ist.

Geschrieben
Hier die Top 10 wieder - auf Bezirk Ebene (manche Gemeinden sind da über 1000 - das macht bei einer Bewertung pro 100.000 Leute aber wenig Sinn - mMn.)

 

Laborbestätigte Fälle pro Bezirk

Bezirk Δ 7 Tage / 100.000 EW

 

Hermagor 664,7

Sankt Johann im Pongau 480,3

Wiener Neustadt 458,3

Waidhofen an der Thaya 358,2

Lienz 316,0

Hartberg-Fürstenfeld 300,2

Baden 297,8

Mistelbach 292,2

Braunau am Inn 287,1

Jennersdorf 280,8

 

Und, was soll uns das jetzt zeigen?

Geschrieben
Aus meiner Sicht hat uns damals der echte Lockdown geholfen.

Im Sommer wurden dann wohl die Zahlen justiert, um den Sommertourismus zu stärken.

Kaum waren die Sommerferien vorbei, stiegen auch schon die Zahlen.

 

 

Was war denn damals echter als im November ? Weiß die Unterschiede schon gar nicht mehr..

Geschrieben
Und, was soll uns das jetzt zeigen?

 

Leider nix.. Ich wohn ja im Bezirk Mistelbach, sind im Moment auf sehr hohe 300, obwohl wir lange bei 100 waren..

Der Unterschied, in der persönlichen Wahrnehmung, ist genau Null... die Menschen benehmen sich genauso wie bei 100...

gibt auch Null Info wo die Ansteckungen passieren.. ich kann nur auf der Gemeinde schauen wieviele gerade als positiv gemeldet sind..juhu..

geiles Krisenmanagment.

Geschrieben

gibt auch Null Info wo die Ansteckungen passieren.. ich kann nur auf der Gemeinde schauen wieviele gerade als positiv gemeldet sind..juhu..

geiles Krisenmanagment.

 

Was hättest du den gerne? Eine Liste mit den Namen und Adressen der Erkrankten?

Geschrieben
Was war denn damals echter als im November ? Weiß die Unterschiede schon gar nicht mehr..

 

Damals haben fast alle auch auf private Treffen verzichtet. Das machten im November nur mehr wenige. Und jetzt mittlerweile fast gar keiner mehr. Die Leute haben absolut keine Motivation mehr sich einzuschränken.

Deshalb liegen die aktuellen Zahlen mMn auch nicht an der Mutation sondern an der Disziplinlosigkeit und den vielen Tests.

Geschrieben (bearbeitet)
Geschrieben
Ich habe noch immer nirgends gelesen (in Studien), dass die Mutationen BESTÄTIGT ansteckender sein sollen.

Setzt bitte die Infektionszahlen ins Verhältnis zu den durchgeführten Tests ...

 

So würde ich das auch sehen. Wird viel mehr getestet, wird auch viel mehr gefunden

Geschrieben
Ist das COVID Testen jetzt eigentlich nicht Zeit + Geld + Ressourcenverschwendung, welche sinnvoller in die Impfung gehen würden?

 

Wenn so viel Impftstoff zur Verfügung stehen würde das man mit dem Verimpfen garnicht nachkommt, dann ja.

Aber ich glaube das Problem haben wir derzeit nicht.

Geschrieben
...Das viele Tests auch mehr Positive finden ist klar (die hat man bisher schlicht nicht gesehen = Dunkelziffer)...

 

 

Das ist so nicht korrekt.

Viele Tests verkleinern die Schwankungsbreite des Ergebnisses aber nicht das Ergebnis selbst.

Der Sinn der Tests liegt in der Erkennung und gezielten Behandlung von Infektionsclustern - wenn man ein funktionierendes Contact tracing samt Quarantänemassnahmen folgen lässt.

Geschrieben
Damals haben fast alle auch auf private Treffen verzichtet. Das machten im November nur mehr wenige. Und jetzt mittlerweile fast gar keiner mehr. Die Leute haben absolut keine Motivation mehr sich einzuschränken.

Deshalb liegen die aktuellen Zahlen mMn auch nicht an der Mutation sondern an der Disziplinlosigkeit und den vielen Tests.

 

Ich meinte offizielle Regeln..

auch wenn es im Moment ( haben wir jetzt Lockdown ? ) erlaubt ist dass sich zwei Haushalte treffen, käme ich nicht im Traum auf die Idee wen indoor einzuladen, sofern ich nicht mind. dauerhaft die Fenster kippen kann..

Outdoor haben wir das auch schon im Frühjahr.

Ausnahme sind nach wie vor Besuchskontakte enger Freunde für die Kids..

Geschrieben
sehr feine Klinge. Top

 

Hast recht nützt uns natürlich total viel diese Statistik, fühlt man sich gleich viel besser weil es anderen schlechter geht oder man fühlt sich besch... weil wir schlechter da stehen. Noch interessanter ist nur mehr die Impfstatistik. Wo stehen wir da? Hab ja keine anderen Sorgen.

Geschrieben
Das ist so nicht korrekt.

Viele Tests verkleinern die Schwankungsbreite des Ergebnisses aber nicht das Ergebnis selbst.

Der Sinn der Tests liegt in der Erkennung und gezielten Behandlung von Infektionsclustern - wenn man ein funktionierendes Contact tracing samt Quarantänemassnahmen folgen lässt.

 

Nur wenn die Testgruppe ident bleiben würde.

Ein Beispiel:

Wenn jetzt die Kinder in der Schule getestet werden, dann findet man auch Familien wo die Eltern nicht testen gehen. Die hätte man vorher, wenn sie keine Symptome habe oder es nicht abklären wollen, nicht gefunden.

 

Warum zeigen denn die Cluster Analysen hauptsächlich Ansteckung im Haushalt? Weil Fasching war und sich die Leute privat getroffen haben.

Zu Fasching standen vor unserem Haus 5 Autos (alle dem Nachbar und der Verwandschaft zurechenbar, wo auch noch 4 Autos standen).

Zwei Wochen später, bekommt der Nachbar jetzt 2x Woche Einkaufssackerl geliefert. Zu sehen war er nicht mehr.

Corona läßt grüßen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...