Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wurscht ist die österreichische Erweiterung des yin und yang.

Daoismus, sich ergänzen und nicht bekämpfen - da fällt mir als Homo Austrianicus oft nur das "wurscht" ein - weil es für meinen schlichten Geist einfacher zu begreifen ist.

 

:D Auch für meinem bescheidenen Verstand in mehrerlei Hinsicht ein sehr verlockender Begriff.Ein buntes Potpourri zwischen zwei Enden.:)

Geschrieben

Kurzer erfahrungsbericht aus dem kosmos der „unwilligen“ und „debilen“: hab heut vormittag unseren nachbarn beim 1. gurgeltest geholfen. Die kinder, 6 & 7, durchaus aufgeweckt, geschickt und lerneifrig, haben's schlichtweg nicht geschafft (sich aber ehrlich und mehrmals bemüht - all ihr testvorrat war hernach aufgebraucht), das zeug 1 min. Nicht zu verschlucken bzw. Danach genug davon ins röhrl zu treffen. Und die Eltern waren schon beim Einstiegssatz mit ihrem Deutsch am Ende. In der Tat wimmelt‘s auf den Seiten ha vor lauter „authentifizieren“, „verifizieren“, etc. Niederschwellig geht jedenfalls eindeutig anders.

 

Fazit: bis sie dann im august auf heimaturlaub fahren, müssen sie nun für einen leidlich „normalen“ sommer alle 2 tage zur teststraße. Leiwand

Geschrieben (bearbeitet)
sie nun für einen leidlich „normalen“ sommer alle 2 tage zur teststraße. Leiwand ��

 

so auf die nieder- niedrig- unterschwellig überschwellige -

 

Das wäre mal ein interessanter Tag, wenn nur 10% der Testpflichtigen das unabsichtlich verschluckte Zeug als Stuhl- oder Urinprobe beim zuständigen Magistrat abliefern wollten.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
Kurzer erfahrungsbericht aus dem kosmos der „unwilligen“ und „debilen“: hab heut vormittag unseren nachbarn beim 1. gurgeltest geholfen. Die kinder, 6 & 7, durchaus aufgeweckt, geschickt und lerneifrig, haben's schlichtweg nicht geschafft (sich aber ehrlich und mehrmals bemüht - all ihr testvorrat war hernach aufgebraucht), das zeug 1 min. Nicht zu verschlucken bzw. Danach genug davon ins röhrl zu treffen. Und die Eltern waren schon beim Einstiegssatz mit ihrem Deutsch am Ende. In der Tat wimmelt‘s auf den Seiten ha vor lauter „authentifizieren“, „verifizieren“, etc. Niederschwellig geht jedenfalls eindeutig anders.

 

Fazit: bis sie dann im august auf heimaturlaub fahren, müssen sie nun für einen leidlich „normalen“ sommer alle 2 tage zur teststraße. Leiwand ��

 

Spannend. Wir ham doch einiges an Eltern mit Kindern der Altersgruppe im Bekanntenkreis. Da hatte noch keiner ein Problem. Unabhängig der sozialen Schicht. Und für über 200.000 Anwender/d is der Zugang niederschwellig genug. Was sicher eine Barriere ist, ist a Sprachbarriere. Da brauchst halt zumindest wen, der auf eine der 4 angebotenen Sprachen dolmetschen kann. Wenns das Manual auch auf arabisch und farsi anböten, wär das sicher a Verbesserung.

Geschrieben

Sprachbarriere is imho enorm (selbst für halbwegs Deutschkundige), und technische Hürden gibt‘s auch. Meine Nachbarn haben keinen Laptop o.ä., sein halbwegs brauchbares Handy fährt tägl. von 5:30 bis spät mit ihm arbeiten (samt klapprigem Auto, die Teststraßen-Action darf sie sich also per Schnecken-Öffibus geben, mind. 40 min. Pro Richtung), ihres hat eine kaputte Kamera und keinen genehmen Browser, Update derblast das Ding nimma.

Aber wenn sie zu Schulanfang retour kommen, werden sie sich wieder Weisheiten anhören dürfen, wie‘s das Virus mit‘m Autofahren hält …

Geschrieben
Sprachbarriere is imho enorm (selbst für halbwegs Deutschkundige), und technische Hürden gibt‘s auch. Meine Nachbarn haben keinen Laptop o.ä., sein halbwegs brauchbares Handy fährt tägl. von 5:30 bis spät mit ihm arbeiten (samt klapprigem Auto, die Teststraßen-Action darf sie sich also per Schnecken-Öffibus geben, mind. 40 min. Pro Richtung), ihres hat eine kaputte Kamera und keinen genehmen Browser, Update derblast das Ding nimma.

Aber wenn sie zu Schulanfang retour kommen, werden sie sich wieder Weisheiten anhören dürfen, wie‘s das Virus mit‘m Autofahren hält …

 

:(

 

Aber sie haben offensichtlich die richtigen Nachbarn! :toll:

Geschrieben

Vielfach stehen mehr impfdosen zur Verfügung als es impfwillige gibt, scheinbar auch in NÖ und auch impfärzte in ktn haben zu wenig Interessenten. In Tirol habens impfen für alle, wirst Home wirst derbe gemacht.

Was passiert sonst damit? Evtl auch in Bezug auf NoMans Nachbarn

Geschrieben (bearbeitet)
Vielfach stehen mehr impfdosen zur Verfügung als es impfwillige gibt, scheinbar auch in NÖ und auch impfärzte in ktn haben zu wenig Interessenten. In Tirol habens impfen für alle, wirst Home wirst derbe gemacht.

Was passiert sonst damit? Evtl auch in Bezug auf NoMans Nachbarn

 

Ab in einen Wagen, ein Flugzeug damit und dort hin bringen wo die Menschen das Zeug dringendst brauchen und nicht haben.

In einem Land in dem Geld geschissen wird, sogar die AUA für die Lufthansa gerettet wird kann etwas echte Nachbarschaftshilfe nicht fehl am Platz sein.

Also nicht Decken oder Zelte verschicken die irgendwo in einer Halle verschimmeln sondern Impfstoff der dringendst benötigt wird.

Dazu kann man auch eine echt geile PK machen - Barmherzigkeit in einem Europa der Unbarmherzigen - medial über Wasser gehen - Show must go on.

 

 

PS:

Was ist eigentlich die geilere, die gefährlichere, die stärkere Angst

Die vor dem Virus oder die vor der Impfung?

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Was ist eigentlich die geilere, die gefährlichere, die stärkere Angst

Die vor dem Virus oder die vor der Impfung?

 

Mir hat gerade erst jemand erzählt, dass er es abartig findet sich mit einer Nadel stechen zu lassen, um sich etwas in den Körper zu spritzen, das einen "ja eigentlich krank macht". Das muss schon belastend sein, so zu denken. Ihm geht's bei jeder Spritze so. Wird wohl schon eine Trypanophobie sein. Bei ihm ist die Angst davor sicher viel viel größer. Covid hat er schon gehabt.

Geschrieben
Sprachbarriere is imho enorm (selbst für halbwegs Deutschkundige), und technische Hürden gibt‘s auch. Meine Nachbarn haben keinen Laptop o.ä., sein halbwegs brauchbares Handy fährt tägl. von 5:30 bis spät mit ihm arbeiten (samt klapprigem Auto, die Teststraßen-Action darf sie sich also per Schnecken-Öffibus geben, mind. 40 min. Pro Richtung), ihres hat eine kaputte Kamera und keinen genehmen Browser, Update derblast das Ding nimma.

Aber wenn sie zu Schulanfang retour kommen, werden sie sich wieder Weisheiten anhören dürfen, wie‘s das Virus mit‘m Autofahren hält …

 

Das is wie mit unserem Sozialsystem. Irgendeiner fällt immer durch den Rost, obwohls zu den besten der Welt zählt. Trotz der begonnen Demontage durch Türkisblaun.

Dass mit unwillig & und debil der Durchschnittsösterreicher gmeint war, der nur a Ausred zum schimpfen braucht, war dir eh klar. Hoffentlich.

 

Ad Nachbarn: Brauchbares Tel kost 150€, oder? Leg ma zamm und sammeln hier?

Geschrieben
Sprachbarriere is imho enorm (selbst für halbwegs Deutschkundige), und technische Hürden gibt‘s auch. Meine Nachbarn haben keinen Laptop o.ä., sein halbwegs brauchbares Handy fährt tägl. von 5:30 bis spät mit ihm arbeiten (samt klapprigem Auto, die Teststraßen-Action darf sie sich also per Schnecken-Öffibus geben, mind. 40 min. Pro Richtung), ihres hat eine kaputte Kamera und keinen genehmen Browser, Update derblast das Ding nimma.

Aber wenn sie zu Schulanfang retour kommen, werden sie sich wieder Weisheiten anhören dürfen, wie‘s das Virus mit‘m Autofahren hält …

Und das mit den 40min in Wien Süd ? Und Handys mit allem was man dazu braucht gibt es um 60 Euronen. Mein Gefühl ist schon das manche es sich selbst unnötig schwer machen

https://www.alza.at/smartphone-cubot-note-7-schwarz-d6158412.htm

Geschrieben
Ab in einen Wagen, ein Flugzeug damit und dort hin bringen wo die Menschen das Zeug dringendst brauchen und nicht haben.

In einem Land in dem Geld geschissen wird, sogar die AUA für die Lufthansa gerettet wird kann etwas echte Nachbarschaftshilfe nicht fehl am Platz sein.

Also nicht Decken oder Zelte verschicken die irgendwo in einer Halle verschimmeln sondern Impfstoff der dringendst benötigt wird.

Dazu kann man auch eine echt geile PK machen - Barmherzigkeit in einem Europa der Unbarmherzigen - medial über Wasser gehen - Show must go on.

 

 

PS:

Was ist eigentlich die geilere, die gefährlichere, die stärkere Angst

Die vor dem Virus oder die vor der Impfung?

 

Die grösste Angst herrscht vor den Andersdenkenden, *denjenigen die nicht das tun eas alle tun..

Denn nichts ist so heilig wie unser materieller Wohlstand, dafür sind wir bereit alles zu opfern.

Das Leben anderer auf anderen Kontinenten, unsere Verfassung, die Freiheitsrechte und mancher hat schon eigenständiges Denken für die " 3G " gegeben.

Denn nur wenn alle brav, wird die Welt wieder so schön bunt und gerecht wie sie niemals war..

 

Deswegen stellt sich auch nicht die Frage ob Angst vor der Nadel, Impfstoff pder tech. Probleme..

Du entsprichst den Vorgaben oder nicht..

Geschrieben
Denn nichts ist so heilig wie unser materieller Wohlstand, dafür sind wir bereit alles zu opfern

 

sehr grob übersetzt aus einem

:

 

Wir denken alle, wir seien großzügig,

aber wir täuschen uns nur selbst

Das einzige, was wichtig ist,

ist unsere Weise und unsere Sicht

Selbstsüchtig sind wir giftig

Aber du weißt, dass die Zeit uns zeigt

dass da mehr im Leben ist als

Höhere Positionen, ein Wettlauf um Perfektion

Besser, schneller

Wir müssen zu den Naturgesetzen zurückkehren

Uns selbst von dem Wahnsinn befreien

Geschrieben
Noch ein Tipp: Der Google Übersetzer ist Weltklasse. Ich hab damit erst eine Waschmaschine abfotografiert, damit ich die griechischen Programme lesen kann.

Hast du eigentlich gelesen, was die NoMan geschrieben hat?

Geschrieben
Und das mit den 40min in Wien Süd ? Und Handys mit allem was man dazu braucht gibt es um 60 Euronen. Mein Gefühl ist schon das manche es sich selbst unnötig schwer machen

 

5 min. anziehen (2 kinder hüpfen nun mal nicht sofort in die schuh)

8 min. zur station gehen

15 -20 min. fahrzeit (je nach wochentag/uhrzeit)

2 min. zur teststraße gehen

 

stimmt, im idealfall habe ich um 5-10 min. übertrieben :rolleyes:

 

und mein gefühl ist, dass du keinen schimmer hast, wieviel für manche leut 60 euro sind.

 

eine andere nachbarin hat mittlerweile ein überzähliges handy gefunden, der große hat heut erstmals ausreichend "getroffen", der kleinen graust's noch, aber wird schon - die will immer alles machen, was der große bruder macht;). aber ich frag mich schon, wieviele solcher nicht-einzelfälle es in wien wohl gibt, und was kumulierte stresssituationen wie diese (nicht die testerei, das kann man ihnen ja noch als spiel verklickern- egal, wie sinnlos man's für den badbesuch selber findet; sondern das ganze rundherum) mit derlei kindern seit pandemie-beginn wohl macht ...

 

so, und jetzt bin i wieder weg. viel spaß beim weiterstreiten! :D:wink:

Geschrieben
Hast du eigentlich gelesen, was die NoMan geschrieben hat?

 

Klar.

 

Wenn NoMan die App verwendet is es vielleicht auch schon einfacher....? Und ein Handy treibt sich schon auf. Ich hätt eines, gegen Postgebühr (Sony z5 compact).

 

Edit:

OK, hat sich wohl erledigt. Vielleicht brauchen sie ja ein zweites....

Geschrieben
Ab in einen Wagen, ein Flugzeug damit und dort hin bringen wo die Menschen das Zeug dringendst brauchen und nicht haben.

In einem Land in dem Geld geschissen wird, sogar die AUA für die Lufthansa gerettet wird kann etwas echte Nachbarschaftshilfe nicht fehl am Platz sein.

Also nicht Decken oder Zelte verschicken die irgendwo in einer Halle verschimmeln sondern Impfstoff der dringendst benötigt wird.

Dazu kann man auch eine echt geile PK machen - Barmherzigkeit in einem Europa der Unbarmherzigen - medial über Wasser gehen - Show must go on.

 

 

PS:

Was ist eigentlich die geilere, die gefährlichere, die stärkere Angst

Die vor dem Virus oder die vor der Impfung?

 

Eindeutig die Angst vorm Impfstoff:eek:

Geschrieben

Den Wienern wäre es fast gelungen Corona mit dem Antigen Selbsttest zu besiegen. (Denn da konnte man die Verifizierung eines positiven Ergebnisses elegant abbrechen - ein Segen für die 7-Tage-Inzidenz.) Aber der StaSi Genosse Ludwig findet die Antigen Selbsttests "nicht kontrollierbar" und schafft sie einfach ab.

Wohin sind die Zeiten, wo man sich noch aussuchen konnte, ob auf welcher Seite des Gesetzes man stehen will? Mit dem Auto kann man noch Gangsterluft schnuppern, wenn man mal das Gaspedal fester durchdrückt. E-Bikes (die erst in den letzten Jahren eine gesetzliche Basis bekommen haben) müssen schon baulich begrenzt werden.

Wetten, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen mit Auto und Motorrad auch bald technisch unmöglich gemacht werden?

Kurz gesagt: Ich fürchte das chinesische Sozialsystem wird sich in irgendeiner Form auch bis zu uns durchsetzen. Der Staat wird darauf achten, dass wir nur das tun können, was gut für uns und die Gesellschaft ist.... #Nannystate

Geschrieben

#NannyState und #Chinasystem sind aber zwei komplett unterschiedliche Schuhe. Da muss man schon differenzieren.

 

Brauchen tu ich davon nix.... Aber gegen mehr Section Control Einrichtungen auf manchen Strecken hätt ich trotzdem nix. ;-)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...