Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Wie war das nochmal mit den jungen, fitten Sportlern

denen das Virus nichts anhaben kann, weil es nur für Alte und Übergewichtige gefährlich ist?

Warum ist es für Impfgegner so schwer zuzugeben, dass man sich geirrt hat?

 

https://www.express.de/sport/sportmix/virus-leugner-kickboxer-fred-sinistra-stirbt-nach-corona-infektion-83547?cb=1640861391980

https://www.vol.at/kickbox-star-verweigert-covid-impfung-und-stirbt/7241383

 

Screenshot 2021-12-30 at 18-58-43 Todesfälle - AGES Dashboard COVID19.png

 

Besteht da jetzt eine statistische Gefahr für Junge in Österreich?:wink:

Geschrieben
OK. Schauen wir (wieder einmal) was wirklich hinter der Schwurbelei steckt. In der Wissenschaft gibt es ja den Grundsatz, dass immer die naheliegendste Erklärung die wohl wahrscheinlichste ist. Viel eher, dass das Virus politisch aktiv ist und vornehmlich die Dems heimsucht, scheint die Erklärung zu sein, dass in den Republikanischen Staaten viel weniger getestet wird.

 

Schauen wir mal nach. Die No. 1 in COVID Daten ist die Johns Hopkins University (und zudem bezgl. weltweiten Vergleich zB Our world in data)

https://coronavirus.jhu.edu/testing/individual-states/usa

 

Um die Aussage zu verleichen wählen wir einfach mal 2 repräsentative Bundesstaaten aus. In der linken Ecke: California, in der rechten Ecke der Herausforderer: Texas. Beide annähernd gleich groß (California ca. +10%, der Einfachhheit halber)

 

Kurz gesagt: Californien testet ca. um den Faktor 3,5-4x (8 bis 9 mal) so viel wie Texas (Durchschnittlich 850 Test/100.000 EW (alt: 2500/100k), während Texas nur 250 Tests/100.000 EW (war 275) macht.)

[ATTACH=CONFIG]225254[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]225255[/ATTACH]

 

TROTZDEM hat Texas 21% (217/100k) in etwa 3x höhere Positiv Raten als California 7% (52/100k)

 

Dazu ein wichtiges Statement auf der Seite um die Zahlen interpretieren zu können:

This graph shows the total daily number of virus tests conducted in each state and of those tests, how many were positive each day. The trend line in blue shows the average percentage of tests that were positive over the last 7 days. The rate of positivity is an important indicator because it can provide insights into whether a community is conducting enough testing to find cases. If a community’s positivity is high, it suggests that that community may largely be testing the sickest patients and possibly missing milder or asymptomatic cases. A lower positivity may indicate that a community is including in its testing patients with milder or no symptoms. The WHO has said that in countries that have conducted extensive testing for COVID-19, should remain at 5% or lower for at least 14 days.

 

 

Also wieder einmal: Schwurbelei und fake news.

 

edit: nachdem ich mich ein bisschen tiefer eingelesen habe, muss ich die Zahlen ein bisschen korrigieren. Gleich dazu mehr...

Da Californien in das System am Montag die Zahlen vom Wochenende einpflegt, habe ich die Tages-Zahlen etwas korrigieren müssen. (korrigierte sind nun richtig, 7-day rolling average ändert sich nicht, ursprüngliche und unkorrigierte Zahlen sie in Klammern, falsch sind diese ja nicht, nur ev. misleading)

 

Lesen kannst du wohl nicht ganz, sonst würdest du Norden und Süden vergleichen, dazu je weniger getestet wird umso höher die positive Rate, da ja Personen mit Symptomen dann einen viel größeren Anteil haben.

 

Siehe hier die Graphik, es ist eindeutig derzeit ein Nord Süd Gefälle, und die stark geimpften Staaten sind eindeutig vorne: https://www.mayoclinic.org/coronavirus-covid-19/map

 

Florida hat eine hohe impfrate weil viele Alte, und ist eh ein Swing state. Aber schau nach New York, new jersey usw...

 

Dazu da gibt es ein klasse Slider für die letzten 60.tage, im Prinzip ist dort wo vor 60 Tagen Höhe Inzidenz war jetzt relativ ruhig und umgekehrt...

Geschrieben
Wenn Omikron durchrauscht, wie befürchtet, bin ich jedenfalls lieber geimpft. Sollte ich mich infizieren, dann bin ich möglicherweise wieder nach 5 Tagen aus der Quarantäne raus, so wie es bereits in manchen Ländern gehandhabt wird. Wieder ein Argument mehr für die Impfung.
Geschrieben
Wenn Omikron durchrauscht, wie befürchtet, bin ich jedenfalls lieber geimpft. Sollte ich mich infizieren, dann bin ich möglicherweise wieder nach 5 Tagen aus der Quarantäne raus, so wie es bereits in manchen Ländern gehandhabt wird. Wieder ein Argument mehr für die Impfung.

 

 

Ich bevorzuge mich nicht zu infizieren. Ich glaube das ist am besten.

Total wichtig, dass man als Infizierter möglichst schnell wieder unter die Leute darf, um möglichst noch wenn anderen an seiner Infektion teilhaben lassen kann.

Geschrieben
Ich bevorzuge mich nicht zu infizieren. Ich glaube das ist am besten.

Total wichtig, dass man als Infizierter möglichst schnell wieder unter die Leute darf, um möglichst noch wenn anderen an seiner Infektion teilhaben lassen kann.

 

Ich glaub, es haben sogar die größten Schwurbler kapiert, dass sich jeder irgendwann infizieren wird. Mit Omikron möglicherweise sogar ziemlich bald. Viel Spaß beim einsperren, die nächsten Jahre :wink:

Und dank Impfung bin ich deutlich weniger lang infektiös und kann deshalb schneller aus der Quarantäne. :wink:

Geschrieben
[ATTACH=CONFIG]225256[/ATTACH]

 

Besteht da jetzt eine statistische Gefahr für Junge in Österreich?:wink:

Erstens is der Kickboxer aus Belgien.

Zweitens beinhaltet die Statistik aus Österreich auch geimpfte Personen - sie untermauert daher deine Position nicht.:wink:

Geschrieben
Lesen kannst du wohl nicht ganz, sonst würdest du Norden und Süden vergleichen, dazu je weniger getestet wird umso höher die positive Rate, da ja Personen mit Symptomen dann einen viel größeren Anteil haben.

.

 

Sag mir, wo ich da was bezgl. Reps und Dems überlesen habe. Erinnerst du dich?

Dort wo Demokraten an der Regierung sind - gibt es viele Fälle, wo die Reps regieren ist es umgekehrt.

 

Nord- Süd Gefälle ist relativ leicht erklärt. Es ist das Wetter.

 

Trotzdem steht auf der Mayo Seite die du verlinkt hast, die ja auch sehr renommiert ist etwas ganz wichtiges:

[h=2]What you can do? Get a COVID-19 vaccine as soon as it's available to you.[/h]

Geschrieben

Heute einmal hat Hr. Fleischhacker (der von Servus TV) in der Kleinen Zeitung in der Diskussion mit Armin Thurnherr (den ich sehr schätze) einmal was intelligentes geschrieben.

 

"Ich glaube überhaupt, dass gerade die Zahl derer, die man als "ehrliche Lügner" bezeichnen könnte, immer größer wird: Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen so sehr unter Druck sind, dass sie Dinge, von denen sie mit etwas Abstand wissen könnten, dass sie nicht den Tatsachen entsprechen, in dem Moment für wahr halten, weil sie die Situation, in der sie sind, anders nicht ertragen könnten. Dieser Abstand fehlt uns allen."

 

Ich habe Herrn Fleischhacker vor mehr als 30 Jahren in einer Studentendiskussion kennengelernt und wir waren uns von der ersten Sekunde an unsympathisch. Insofern bin ich wirklich kein Fan von ihm und schon gar nicht von von seinen Ansichten. Trotzdem bringt mich das schon zum Nachdenken.

 

Ich werde also versuchen, zukünftig meinen Sarkasmus und zeitweise Polemik zurückzustellen. Bitte macht mich gerne darauf aufmerksam, sollte ich in diese Verhaltensweisen zurückfallen.

Geschrieben
Bitte nicht weinen, wenn das für Omikron mal nicht mehr gelten sollte. :wink:

 

Gerade bei Omikron wird das mehr gelten denn je. Aber immerhin kannst dann zu Hause dein Herbert K. Foto anbeten, wennst dich vor der Infektion verstecken wirst :wink:

Geschrieben (bearbeitet)
Erstens is der Kickboxer aus Belgien.

Zweitens beinhaltet die Statistik aus Österreich auch geimpfte Personen - sie untermauert daher deine Position nicht.:wink:

 

Du postest einen tragischen Einzellfall aus Belgien, den du aus einem Artikel kennst, ich poste ein Diagramm der AGES.

Ich behaupte nicht, dass junge Menschen an Covid19 nicht sterben können.

Ich sehe nur die Gefahr, dass es dazu kommt auf 0,0 bei 100 Krankheitsfälle bei den unter 44 Jährigen in Österreich an. (Zum Zeitpunkt 30.12.2021)

Was hat das mit einer Position zu tun oder mit geimpften oder ungeimpften Personen.

Bearbeitet von sualK77
Geschrieben
Gerade bei Omikron wird das mehr gelten denn je. Aber immerhin kannst dann zu Hause dein Herbert K. Foto anbeten, wennst dich vor der Infektion verstecken wirst :wink:

 

Da bin ich mal gespannt, wenn ab 1. Feber mit der Einführung der Impfpflicht man niemand mehr bevorzugen muss damit er sich freiwillig impfen lässt, es noch irgendwelche Vorzüge für die geimpften gibt.

Sollte Omikron wirklich die Spitäler bei uns füllen, werden wir alle gemeinsam im Lockdown sein. :wink:

 

Ich lass mich nur nicht verrückt machen. Ich rede mir beim Radfahren ja auch nicht ein, dass ich sicher mal auf die Pfeife fliege. Ja, ich setzte mir einen Helm auf und fahre in einer gewissen Weise bei manchen Sachen vorsichtig, aber ich fahre trotzdem.

 

Keine Ahnung warum ich von Herbert K. Amato ein Foto anbeten soll. :rofl:

Geschrieben
Du postest einen tragischen Einzellfall aus Belgien, den du aus einem Artikel kennst, ich poste ein Diagramm der AGES.

Ich behaupte nicht, dass junge Menschen an Covid19 nicht sterben können.

Ich sehe nur die Gefahr, dass es dazu kommt auf 0,0 bei 100 Krankheitsfälle bei den unter 44 Jährigen in Österreich an. (Zum Zeitpunkt 30.12.2021)

Was hat das mit einer Position zu tun oder mit geimpften oder ungeimpften Personen.

 

Wenn du eine Statistik findest, wo die Gefahr die durch die Impfung ausgeht größer ist, als die VON covid-19, poste sie bitte hier. Und ich rede da ni ht von Todesfällen alleine.

Geschrieben

Apropos Statistik: der neue Wochenbericht vom RKI zeigt auf, dass bei Omikron-Fällen scheinbar rund 95% Geimpfte betroffen sind.

 

Zu finden auf Seite 14: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2021-12-30.pdf?__blob=publicationFile

 

Oder beschrieben auch hier: https://reitschuster.de/post/95-prozent-der-omikron-faelle-laut-rki-vollstaendig-geimpft/

 

Auszug daraus: "Wie die meisten Zahlen in Sachen Corona sind auch diese zunächst einmal mit Vorsicht einzuordnen und nicht überzubewerten. Auch, weil die Zahlen sich auf eine geringe Datenbasis beziehen. Allerdings drängt sich geradezu die Frage auf, ob zweifach Geimpfte besonders anfällig für Omikron sind. Und ob dreifach Geimpfte, als „Geboosterte“, nicht so gut geschützt sind, wie das angegeben wird. Denn selbst wenn man die oben genannten Anteile relativiert mit dem höheren Anteil an Geimpften an der Gesamtbevölkerung, bleibt immer noch ein massives Ungleichgewicht. "

Geschrieben

45 Mio. Zugriffe im Oktober auf reitschuster.de - das spricht eine deutliche Sprache!

 

Wikipedia nehme ich seit Jahren nicht mehr ernst, da wird redigiert und gestrichen, wie es dem links/sozialistischen Mob paßt. Die gleiche Zensur wie bei Google oder Facebook - alles zum schmeißen.

Geschrieben
Du postest einen tragischen Einzellfall aus Belgien, den du aus einem Artikel kennst, ich poste ein Diagramm der AGES.

Ich behaupte nicht, dass junge Menschen an Covid19 nicht sterben können.

Ich sehe nur die Gefahr, dass es dazu kommt auf 0,0 bei 100 Krankheitsfälle bei den unter 44 Jährigen in Österreich an. (Zum Zeitpunkt 30.12.2021)

Was hat das mit einer Position zu tun oder mit geimpften oder ungeimpften Personen.

 

Die Grafik der statistischen Todesfälle auf 100 Personen (also sehr kleine Personengruppe), enthält also knapp 80% geimpfte. Der Rest 20% nicht geimpft.

Erkennst du nicht, dass die Werte der Todesfälle pro 100 Personen deswegen so gering ist, weil sich in der Altersklasse 35-44 Jahren 79,80% zumindest einmal geimpft haben?

Die Reduktion auf 100 Personen macht zudem selten auftretende Fälle fast unsichtbar. Hier sollte man sich nicht in falscher Sicherheit wiegen (Nur als Vergleich: In der gleichen Auflösung und Altersgruppe wären auch Raucher die an Lungenkrebs sterben noch nicht zu sehen. Dennoch sterben später an den Langzeitfolgen viele daran.).

Geschrieben
Mich zipft es gerade ziemlich an, dass ich so schwach in Statistik bin. Sonst würd ich dem NoWin und dem Reitschuster ausrechnen wie wahrscheinlich es ist, dass man aus einer Gruppe wo eg. 80% ein bestimmtes Merkmal haben, man 95% aus dieser Gruppe mit einem anderen Merkmal/einer Gemeinsamkeit erwischt. Und wie aussagekräftig das über eine kleine Stichprobe dann auch noch ist. Aber ich trau mir net zu, dass ich das noch ganz richtig rechne. Mein Gefühl, nachdem ich das alles einmal rechnen hab können *gg*, sagt mir, dass NoWins "Scheinbar", das er verwendet, völlig richtig eingesetzt wurde.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...