NoWin Geschrieben 10. Februar 2022 Geschrieben 10. Februar 2022 was zum Großteil an einer supergschissenen höchstansteckenden Fluchtmutante liegt. Bei Delta gab es viel weniger Impfdurchbrüche. Omi-Covid bekommt wirklich jeder, der mit einem Omi-Infizierten längeren indoor-Kontakt hatte. Impfstatus völlig unerheblich. Aber zumindest ists für Geboosterte (bei allen die ich kenne) ein mäßiger Schnupfen und ned mehr. Ich würde sagen, sind wir doch froh, dass es so gekommen ist, oder? Zitieren
Gili Geschrieben 10. Februar 2022 Geschrieben 10. Februar 2022 Ich würde sagen, sind wir doch froh, dass es so gekommen ist, oder? natürlich. aber es ist halt ned auszuschließen, dass die nächste Variante wieder deutlich pathogener ist und eine Omi-Genesung dagegen völlig wirkungslos ist. Dann steh ma wieder da, dass wir eine hohe Impfquote (mit einem Impfstoff, der gegen die neue Variante was bringt) brauchen - möglichst vorm Herbst. Wär halt geil, wenn man die Varianten vorhersehen könnte. Kann auch sein, dass es nie wieder irgendwas braucht, weil alle künftigen Varianten omi-ähnlich sind. Dann hättma gewonnen. Aber wissen tuts halt keiner. Zitieren
shroeder Geschrieben 10. Februar 2022 Geschrieben 10. Februar 2022 Eine richtige Impfung (nicht die pharmakologische Behandlung mit mRNA) wirkt gegen Infektion bzw. zu 99,9% gegen die Krankheit. Siehe Hepathitis, Wundstarrkrampf, Pocken , Masern, Polio, Keuchhusten, etc. Aber das geht halt nicht in dein Spatzengehirn hinein. Um eine Krankheit zu mindern, verwendet man Medikamente und nix anderes sind die derzeitigen Spritzen. Dazu der erste Satz aus deinem geliebten Wikipedia: "Eine Impfung, auch Schutzimpfung, Vakzination (älter Vaccination) oder Vakzinierung (ursprünglich die Infektion mit Kuhpockenmaterial; von lateinisch vacca ‚Kuh‘) genannt, ist die Gabe eines Impfstoffes mit dem Ziel, vor einer (übertragbaren) Krankheit zu schützen." https://de.wikipedia.org/wiki/Impfung Eh, ja, hmhm. Genau so. Impfung bildet ein energetisches Schutzschild aus kosmischer Strahlung, dass alle Viren schon 2m vor deinem Körper abfängt und vernichtet. Sauf weniger. Oder, wenn du den ganzen Dreck in nüchternem Zustand schreibst... Fang bitte damit an. Zitieren
NoWin Geschrieben 10. Februar 2022 Geschrieben 10. Februar 2022 https://www.mallorcazeitung.es/gesundheit/2022/02/10/3g-mallorca-verzichtet-62436585.html Bei uns sind wir ein wenig weiter als in den deutschsprachigen Ländern. Speziell die rote Wiener Brut will sich wohl die nächsten Jahre einkasteln und alles einsperren - vergönnt sei es denen, die diese Partei wählen. Ok, die Maskenpflicht im Freien (in Spanien) hat auch keiner ernst genommen (somit auch per heute wieder abgeschafft) und ich bin nie auf einen 3G Nachweis angesprochen worden. Also typisch spanisch halt. Zitieren
123mike123 Geschrieben 10. Februar 2022 Geschrieben 10. Februar 2022 Die Omikron-Variante als Beweisführung dafür herzunehmen, dass die Impfung gegen Alpha und Delta nicht sinnvoll war, ist dumm. Zum Glück haben wir jetzt endlich die Variante, die hochinfektiös ist aber fast ausschließlich harmlose Verläufe bringt. Warum immer noch darüber diskutiert wird, dass die Impfung bei Alpha und Delta nicht die Infektion verhindert hat, aber viele schwere Verläufe, ist mir gänzlich unverständlich. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. Februar 2022 Geschrieben 10. Februar 2022 Weil es so sein muss. Sonst hätten Drosten und alle anderen Fake news Verbreitern ja VON Anfang an Recht gehabt. Jetzt, wo es durch Omikron langsam zum wilderen Schnupfen mutiert, wird es zu fad, als dass man sich drüber freuen könnte. Und ob ein Land jetzt eine Woche früher oder später lockert.....das sind halt wirkliche Probleme *gg* Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 11. Februar 2022 Geschrieben 11. Februar 2022 https://www.mallorcazeitung.es/gesundheit/2022/02/10/3g-mallorca-verzichtet-62436585.html Bei uns sind wir ein wenig weiter als in den deutschsprachigen Ländern. Speziell die rote Wiener Brut will sich wohl die nächsten Jahre einkasteln und alles einsperren - vergönnt sei es denen, die diese Partei wählen. Ok, die Maskenpflicht im Freien (in Spanien) hat auch keiner ernst genommen (somit auch per heute wieder abgeschafft) und ich bin nie auf einen 3G Nachweis angesprochen worden. Also typisch spanisch halt. Ich reise ab ....nach Mallorca. Eine Batzen Impfquote haben die auf den Balearen... Zitieren
harryf Geschrieben 11. Februar 2022 Geschrieben 11. Februar 2022 (bearbeitet) falsch hier.... Bearbeitet 11. Februar 2022 von harryf wrong Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 11. Februar 2022 Geschrieben 11. Februar 2022 falsch hier.... falscher Thread oder Fake News? Zitieren
stetre76 Geschrieben 11. Februar 2022 Geschrieben 11. Februar 2022 Bei einem CT über 30 durfte ich raus aus der Quarantäne...ist das in der Steiermark anders? In Tirol ist es so, dass der CT beim "ersten" PCR egal ist - wennst also PCR testen gehst und positiv getestet wirst, auch mit einem CT über 30 dann gilt man trotzdem als positiv und muss in Quarantäne. Nach 5 Tagen kannst dich dann freitesten, was eigentlich nur mehr eine Formsache sein sollte, da der ursprüngliche CT schon über 30 war. Wir haben so einige positive Fälle in der Arbeit gehabt und jedes Nachfragen, da CT ja schon zu Beginn über 30, würde abgeschmettert mit "CT Wert über 30 gilt nur fürs Freitesten". Kann man verstehen, muss man aber nicht... Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 11. Februar 2022 Geschrieben 11. Februar 2022 (bearbeitet) Aha, alles klar - hatte ursprünglich CT 19,7 nach Doppelzipfer....nach 5 Tagen 26,3 und nach 8 Tagen endlich 30,2 und war somit raus aus dem Häfen....hatte aber eine gute Strafvollzugsbeamtin, die mir mein Essen täglich vor die Tür gestellt hatte - am Nachmittag gab's sogar Kaffe und Kuchen:D Bearbeitet 11. Februar 2022 von Cannonbiker Zitieren
NoWin Geschrieben 11. Februar 2022 Geschrieben 11. Februar 2022 Ich reise ab ....nach Mallorca. Eine Batzen Impfquote haben die auf den Balearen... Man sollte nicht immer alles glauben, was in Zeitungen steht. Zu Weihnachten 2021 hat man mit 3G in der Gastro begonnen - und auf einmal gab es extrem lange Warteschlangen bei den Testzentren. Hier sind die Tests kostenpflichtig, und trotzdem waren viele, viele Leute auf einmal da. Die Spanier gehen halt viel fort - ich bezweifle die 84% doppelt Geimpften. Rechne 10% weniger, dann wird es wohl stimmen. Zitieren
harryf Geschrieben 11. Februar 2022 Geschrieben 11. Februar 2022 falscher Thread oder Fake News? das Doping Geschwurbel gehörte in einen anderen Thread Zitieren
atr23 Geschrieben 11. Februar 2022 Geschrieben 11. Februar 2022 In Tirol ist es so, dass der CT beim "ersten" PCR egal ist - wennst also PCR testen gehst und positiv getestet wirst, auch mit einem CT über 30 dann gilt man trotzdem als positiv und muss in Quarantäne. Nach 5 Tagen kannst dich dann freitesten, was eigentlich nur mehr eine Formsache sein sollte, da der ursprüngliche CT schon über 30 war. Wir haben so einige positive Fälle in der Arbeit gehabt und jedes Nachfragen, da CT ja schon zu Beginn über 30, würde abgeschmettert mit "CT Wert über 30 gilt nur fürs Freitesten". Kann man verstehen, muss man aber nicht... Das gehört zu den wenigen Dingen die man noch halbwegs logisch nachvollziehen kann. Es gibt ein relativ kurzes Zeitfenster zu Beginn wo man auch einen hohen Ct Wert hat. Der fällt dann im Laufe des Verlaufs ab und steigt wieder. Heißt aber nicht dass man über die Sinnhaftigkeit nicht diskutieren sollte Glaube im Wiener Gesundheitswesen gilt bzw. wird gelten,dass wenn man beim 2. Test symptomfrei ist und einen Ct Wert über 25 hat arbeiten kann. Zitieren
Gili Geschrieben 11. Februar 2022 Geschrieben 11. Februar 2022 In Tirol ist es so, dass der CT beim "ersten" PCR egal ist - wennst also PCR testen gehst und positiv getestet wirst, auch mit einem CT über 30 dann gilt man trotzdem als positiv und muss in Quarantäne. Nach 5 Tagen kannst dich dann freitesten, was eigentlich nur mehr eine Formsache sein sollte, da der ursprüngliche CT schon über 30 war. warum? der CT-Wert kann auch sinken. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 11. Februar 2022 Geschrieben 11. Februar 2022 (bearbeitet) In Tirol ist es so, dass der CT beim "ersten" PCR egal ist - wennst also PCR testen gehst und positiv getestet wirst, auch mit einem CT über 30 dann gilt man trotzdem als positiv und muss in Quarantäne. Nach 5 Tagen kannst dich dann freitesten, was eigentlich nur mehr eine Formsache sein sollte, da der ursprüngliche CT schon über 30 war. Wir haben so einige positive Fälle in der Arbeit gehabt und jedes Nachfragen, da CT ja schon zu Beginn über 30, würde abgeschmettert mit "CT Wert über 30 gilt nur fürs Freitesten". Kann man verstehen, muss man aber nicht... Die CT-Grenzwerte wurden aus guten Gründen für Infektionsbeginn und Ende der Erkrankung unterschiedlich gewählt. VOR COVID-19 ERKRANKUNG: Mittlerweile kennt ja jeder die Inkubationszeit, in welcher man nach Ansteckung noch symotomlos ist und der Virus sich vermehrt. Problematisch war, dass man etwa 48 Std vor Symptombeginn bereits ansteckend war. Daher hat man die Viruslast, aber der ein PCR-Test zu Krankheitsbeginn als POS gewertet wurde auf einen CT-Wert von 30 herabgesetzt. Ein NEG PCR-Ergebnis gilt ja je nach Bundesland 48-72 Std. Und man wollte mit der niedrigen Schwelle erreichen, dass man Infizierte detektiert, welche innerhalb von 48 Std bzw vor nächsten PCR-Test schon POS sein würden (mit einen CT-Wert NACH COVID-19 ERKRANKUNG: Mit einem CT-Wert ab 30 gilt man nicht als ansteckend. Daher kann man sich nach Erkrankung mit so einem Testergebnis raustesten. Dafür muss man zusätzlich symptomfrei sein! Dann wird die Viruslast weiter sinken. @atr23: Ein CT-Wert von 25 enthält wesentlich mehr Virus als einer von 30 (Stichwort: Verdoppelung). Wo darf man arbeiten mit CT > 25 und kannst du das belegen? Neben den gesetzlichen Vorgaben haben manche Arbeitgeber auch eigene. Kenne z.B. ein Privatspital, da dürfen in manchen Abteilungen das Personal erst ab CT > 40 wieder arbeiten. FALSCH POS / KEIN KRANKHEITSAUSBRUCH: Um falsch POS Ergebnisse bzw falsche Abnahmen u.ä. sowie etwaige vom Körper erfolgreich abgewehrte Infektionen zu detektieren, kann man innerhalb *Die Grafiken sind während Delta gemacht worden. Omikron hat eine kürzere Inkubationszeit sowie anderen Verlauf. Auch einige Massnahmen wurden bekanntlich angepasst. Bearbeitet 11. Februar 2022 von Frank Starling Zitieren
atr23 Geschrieben 11. Februar 2022 Geschrieben 11. Februar 2022 D @atr23: Ein CT-Wert von 25 enthält wesentlich mehr Virus als einer von 30 (Stichwort: Verdoppelung). Wo darf man arbeiten mit CT > 25 und kannst du das belegen? https://www.profil.at/oesterreich/wiener-spitalspersonal-soll-auch-mit-ct-wert-von-25-arbeiten-koennen/401897762 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 11. Februar 2022 Geschrieben 11. Februar 2022 https://www.profil.at/oesterreich/wiener-spitalspersonal-soll-auch-mit-ct-wert-von-25-arbeiten-koennen/401897762 Danke Dieser Absatz erklärt diese "neue" Grenze: Problematisch war bisher schon immer, dass die CT-Werte aufgrund von toten RNA-Fragmenten in der Schleimhaut mehrere Wochen nach Genesung (Rekovaleszenz) auch wieder mal zwischen 25-30 gemessen wurden, obwohl beteits nach der Absonderung (oft 14 Tage nach ersten POS PCR), symptomlos und CT-Werte zwischen 30-40 schon gemessen wurden. Hab das im November mit zuständigen Epidemiologen besprochen, ob man da wieder automatisch in Absonderung geschickt wird, da das Labor ja eine Meldepflicht hat. Der meinte, man solle sich einfach die nächsten 2 Monate nicht testen - und man suche nach einer Lösung. Bis Mitte Jänner musste man daher auch bei "Alles gurgelt" angeben, ob man innerhalb der öfteren 2 Monate POS war. In Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern muss man sich aber mind. 2x wöchentlich testen und kann nicht einfach 2 Monate auslassen. Das erklärt, warum man in diesen speziellen Fällen einen neuen Grenzwert von 25 eingeführt hat. Das gilt aber IMHO nach nicht fürs Freitesten und nur für diese sehr speziellen Fälle nach abgelaufener COVID-Erkrankung. Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 11. Februar 2022 Geschrieben 11. Februar 2022 (bearbeitet) beide zugleich krank/abgesondert/genesen (letzteres +/2- tage): meine frau (lehrerin) soll sich 60 tage NICHT testen lassen. ich MUSS micht testen, wenn ich meine mutter im heim besuchen will.* bin neugierig, was ist, wenn...? * trotz 3ximpfen und genesen. die hütte ist jetzt eh zu weil nahezu alle omis im pflegeheim die omi haben. frag mich ob man, nachdem dort alle durch sind, immer noch 2 tests zusätzlich zum impfnachweis braucht (pcr + antigen)? Bearbeitet 11. Februar 2022 von zweiheimischer Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 11. Februar 2022 Geschrieben 11. Februar 2022 Aber zumindest ists für Geboosterte (bei allen die ich kenne) ein mäßiger Schnupfen und ned mehr. ist mir anders vorgekommen. und mir ist auch noch anders... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Februar 2022 Geschrieben 11. Februar 2022 In Tirol ist es so, dass der CT beim "ersten" PCR egal ist - wennst also PCR testen gehst und positiv getestet wirst, auch mit einem CT über 30 dann gilt man trotzdem als positiv und muss in Quarantäne. Nach 5 Tagen kannst dich dann freitesten, was eigentlich nur mehr eine Formsache sein sollte, da der ursprüngliche CT schon über 30 war. Wir haben so einige positive Fälle in der Arbeit gehabt und jedes Nachfragen, da CT ja schon zu Beginn über 30, würde abgeschmettert mit "CT Wert über 30 gilt nur fürs Freitesten". Kann man verstehen, muss man aber nicht... Genau gleich bei uns... Haben daher nach 2 Tagen schon einen offiziellen 1450 test bekommen. Tochert war dann an Tag 4 frei. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Februar 2022 Geschrieben 11. Februar 2022 ist mir anders vorgekommen. und mir ist auch noch anders... Du hast aber a ka Ruh geben und bist im Garten uma geradelt schon di! Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 11. Februar 2022 Geschrieben 11. Februar 2022 ist mir anders vorgekommen. und mir ist auch noch anders... ...und ich glaube nicht, dass du unsportlich bist, was man so von dir liest...da hatte ich mehr Glück und relativ leichten Verlauf...Ende Oktober nach Durchbruch und Doppelzipfer...auch Glück, dass das Bier noch schmeckt... Wünsche dir und deiner Familie weiter gute Genesung und Kraft genug, dass du am Funpark weiter baust :-) Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 11. Februar 2022 Geschrieben 11. Februar 2022 ...und ich glaube nicht, dass du unsportlich bist, was man so von dir liest...da hatte ich mehr Glück und relativ leichten Verlauf...Ende Oktober nach Durchbruch und Doppelzipfer...auch Glück, dass das Bier noch schmeckt... Wünsche dir und deiner Familie weiter gute Genesung und Kraft genug, dass du am Funpark weiter baust :-) edit: muss mich dem GT anschließen...schonen ist die Devise...i hob die meiste Zeit im Sitzsack verbracht und mir an 400 Seiten Alpenkrimi reinigen...dazwischen Viramin D getankt in der Sonn im Liegestuhl auf der Terazza...der Hemingway nachher war dann aber schon eher ein Marathon Zitieren
bike charly Geschrieben 11. Februar 2022 Geschrieben 11. Februar 2022 (bearbeitet) was zum Großteil an einer supergschissenen höchstansteckenden Fluchtmutante liegt. Bei Delta gab es viel weniger Impfdurchbrüche. Omi-Covid bekommt wirklich jeder, der mit einem Omi-Infizierten längeren indoor-Kontakt hatte. Impfstatus völlig unerheblich. Aber zumindest ists für Geboosterte (bei allen die ich kenne) ein mäßiger Schnupfen und ned mehr. kenne 3 umgeimpfte , die "Omikommt" positiv waren...... symtomlos ..... die nächsten Wochen werden Aufklärung bringen..... Bearbeitet 11. Februar 2022 von bike charly Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.