Sync Geschrieben 17. Februar 2022 Geschrieben 17. Februar 2022 Lasst den PolitSchwachsinn und ölts die Radln.... Mir wäre jetzt nicht aufgefallen, dass NoWin...einschlägige Propaganda betreibt...aber ich habe die alten Postings nicht gelesen... Was soll ich ölen die Kette??? Really? Wo lebst du?? Nur Nazis ölen die Kette die echten wachsln die Kette wie die Ski Zitieren
123mike123 Geschrieben 17. Februar 2022 Geschrieben 17. Februar 2022 Angeblich gar kei Nazispruch: "Kette rechts!" Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 17. Februar 2022 Geschrieben 17. Februar 2022 Was soll ich ölen die Kette??? Really? Wo lebst du?? Nur Nazis ölen die Kette die echten wachsln die Kette wie die Ski Pfeiff drauf, gwachselt werden nur die Skier...bevor ich die Kette komplett fettfrei mach um mit den Wachsspielchen anzufangen wird weiter geölt Zitieren
NoWin Geschrieben 17. Februar 2022 Geschrieben 17. Februar 2022 Kannst eh gerne mit Ihnen im Zug sitzen, aber bitte nicht die Parolen weiterverbreiten. Wenn du dich privat auf irgendwelchen Schwurbler-Seiten aufhältst, hat sicherlich keiner ein Problem. Problematisch ist es nur, wenn du versuchst andere davon zu überzeugen, was dort verbreitet wird. Andere von etwas zu überzeugen habe ich bereits lange vor C19 aufgegeben. Zitieren
NoWin Geschrieben 17. Februar 2022 Geschrieben 17. Februar 2022 Mir geht die ganze Diskussion hier ja eigentlich irgendwo vorbei... Aber so ganz verstehen kann ich es jetzt nicht, hinterfragst du dein Tun und Handeln also doch nicht so wie du ein paar Postings weiter oben geschrieben hast? Bin schon wieder weg, geht mich ja auch in Wahrheit nix an. Deine Frage ist schon berechtigt - führt für mich aber ein wenig am Thema vorbei. Denn das hinterfragen beginnt ja nicht bei mir und meinem Handeln (das ist wieder ein anderes Thema), sondern bei Nachrichten, Infos, Berichten, Produkten, etc. Nur weil die Person X oder Y behauptet, dass dies oder jenes Fett besser geeignet ist für die Anwendung Z, heißt es ja nicht, dass dies auch stimmt. Somit muss ich selber herausfinden, ob es stimmt. Detto bei Nachrichten aus der Ukraine - stimmen die News aus den USA oder die aus Russland? Vollständig verifizieren kann man wohl beides nicht - aber ohne Hinterfragen würde ich mir da keine Meinung bilden. Oder wenn es wieder einmal heißt, dieses oder jenes Laufrad bringt 20 Sekunden - wir bei den Chaoten haben hingegen festgestellt, dass der 2RC-Zeitfahranzug 2 Minuten bringt :D Zitieren
whoknowsme Geschrieben 17. Februar 2022 Geschrieben 17. Februar 2022 Waffen sind in Nordamerika und Kanada ein anderes Thema wie bei uns - aber das weißt sicher. Und ein Entgegenkommen gibt es auch von der anderen Seite nicht - somit ist da eine Patt-Stellung. Truck Fudeau wird grandios scheitern oder endgültig den ersten Bürgerkrieg seit vielen Jahren in einem demokratischen Land zu verantworten haben. Die Kanadier wehren sich, Österreicher und Deutsche gehorchen - da ist halt der Unterschied. Ich habe keine Ahnung wie gut du Canada kennst, aber entweder unterschaetzt oder ueberschaetzt du die Canadier gewaltig - je nachdem, welcher Seite du nahestehst. Also: die Proteste waren in Ottawa, das ja bekanntlich die Hauptstadt von Canada ist und halt auch an einem strategisch wichtigen Grenzuebergang liegt. EINEM von mehr als EINHUNDERT Grenzuebergaengen. (und nur der Vollstaendigkeit halber: die USA ist unsere EINZIGE Grenze). Wenn Du mir jetzt noch Informationen zukommen laesst, dass es auch an den anderen ca. 100 Grenzuebergaengen aehnliche Proteste gegeben hat, dann bin ich bei Dir, dann waere es kritisch. Hier in Vancouver (ist ca. 4000km Luftlinie von Ottawa entfernt) gab es auch einen Protest an einem der 4 Grenzuebergaenge mit ca. 20 Pickups (und wie offenbar ueberall mit der Nationalflagge zum symbolisieren, das hier ja 'das Volk' demonstriert). Der Protest hat sich nach ca. 2 Stunden selbst aufgeloest, weil die Leute, die ueber die Grenze fahren wollten, absolut kein Verstaendnis fuer die Pickups (nicht Trucks) hatten. Liegt aber vielleicht auch daran, dass BC eine Impfrate von ca. 90% bei den +12-jaehrigen hat und wohlgemerkt, wir hatten nur EINEN Lockdown und der ist ziemlich genau 2 Jahre her. Kurz gefasst: Du glaubst ja hoffentlich nicht wirklich ernsthaft, dass ein paar Trucker an EINEM Grenzuebergang in Ottawa einen Buergerkrieg in einem Land ausloesen koennen, dass von Ost nach West ueber 5000km breit ist und in dem es sonst ziemlich friedlich zugeht? Selbst in Alberta, dass auch den Beinamen 'Texas von Canada' hat? In Alberta gibts mehr Unruhe (keine Unruhen) wegen den Oilsands und der Pipeline als wegen Covid....und auch sonst hat Canada einige geschichtliche Baustellen mit den indigenen Voelkern, die dringlicher und wichtiger sind als Covid. Zitieren
ricatos Geschrieben 17. Februar 2022 Geschrieben 17. Februar 2022 Andere von etwas zu überzeugen habe ich bereits lange vor C19 aufgegeben. Aber alle die nicht deiner Meinung sind, bezeichnest du als Lemminge. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. Februar 2022 Geschrieben 17. Februar 2022 Aber alle die nicht deiner Meinung sind, bezeichnest du als Lemminge. Und er beschimpft andere als Eugeniker, aber verkraftet keine Kritik, wenn man Links von amtsbekannten Neonazis nicht anklicken will. Egal wie er es versucht zu drehen, wenn einem das so unglaublich wurscht ist, woher Nachrichten kommen und man im gleichen Atemzug so spricht wie "die", dann setzt man sich halt ganz bewusst neben denen in den Zug - wegen der Wellenlänge und so. Zitieren
NoWin Geschrieben 17. Februar 2022 Geschrieben 17. Februar 2022 Ich habe keine Ahnung wie gut du Canada kennst, aber entweder unterschaetzt oder ueberschaetzt du die Canadier gewaltig - je nachdem, welcher Seite du nahestehst. Also: die Proteste waren in Ottawa, das ja bekanntlich die Hauptstadt von Canada ist und halt auch an einem strategisch wichtigen Grenzuebergang liegt. EINEM von mehr als EINHUNDERT Grenzuebergaengen. (und nur der Vollstaendigkeit halber: die USA ist unsere EINZIGE Grenze). Wenn Du mir jetzt noch Informationen zukommen laesst, dass es auch an den anderen ca. 100 Grenzuebergaengen aehnliche Proteste gegeben hat, dann bin ich bei Dir, dann waere es kritisch. Hier in Vancouver (ist ca. 4000km Luftlinie von Ottawa entfernt) gab es auch einen Protest an einem der 4 Grenzuebergaenge mit ca. 20 Pickups (und wie offenbar ueberall mit der Nationalflagge zum symbolisieren, das hier ja 'das Volk' demonstriert). Der Protest hat sich nach ca. 2 Stunden selbst aufgeloest, weil die Leute, die ueber die Grenze fahren wollten, absolut kein Verstaendnis fuer die Pickups (nicht Trucks) hatten. Liegt aber vielleicht auch daran, dass BC eine Impfrate von ca. 90% bei den +12-jaehrigen hat und wohlgemerkt, wir hatten nur EINEN Lockdown und der ist ziemlich genau 2 Jahre her. Kurz gefasst: Du glaubst ja hoffentlich nicht wirklich ernsthaft, dass ein paar Trucker an EINEM Grenzuebergang in Ottawa einen Buergerkrieg in einem Land ausloesen koennen, dass von Ost nach West ueber 5000km breit ist und in dem es sonst ziemlich friedlich zugeht? Selbst in Alberta, dass auch den Beinamen 'Texas von Canada' hat? In Alberta gibts mehr Unruhe (keine Unruhen) wegen den Oilsands und der Pipeline als wegen Covid....und auch sonst hat Canada einige geschichtliche Baustellen mit den indigenen Voelkern, die dringlicher und wichtiger sind als Covid. Als was bezeichnest du denn die Notstandsgesetze? Und wo habe ich etwas von kritisch geschrieben? https://www.sueddeutsche.de/politik/kanada-trudeau-trucker-coronavirus-1.5528900 Die Trucker wollen sicher keinen Bürgerkrieg , aber Trudeau scheint dem nicht abgeneigt - ansonsten würde man nicht Notstandsgesetze wegen einer Demo ausrufen, oder? Und nachdem über den einen Grenzübergang rund 25% des kanadischen/amerikanischen Güterverkehrs laufen (siehe Bericht), geht ihm wohl ein wenig der Popo auf Grundeis. Zitieren
ventoux Geschrieben 17. Februar 2022 Geschrieben 17. Februar 2022 Wenn Lastwagenfahrer auf eine Art und Weise protestieren, dass dadurch ein Schaden von bis zu 275 Millionen EUR entstehen könnte Peanuts im Gegensatz zur, vermutlich wenigstens abgesagten, Impflotterie und sinnlosen Massentests. Zitieren
whoknowsme Geschrieben 17. Februar 2022 Geschrieben 17. Februar 2022 Als was bezeichnest du denn die Notstandsgesetze? Und wo habe ich etwas von kritisch geschrieben? https://www.sueddeutsche.de/politik/kanada-trudeau-trucker-coronavirus-1.5528900 Die Trucker wollen sicher keinen Bürgerkrieg , aber Trudeau scheint dem nicht abgeneigt - ansonsten würde man nicht Notstandsgesetze wegen einer Demo ausrufen, oder? Und nachdem über den einen Grenzübergang rund 25% des kanadischen/amerikanischen Güterverkehrs laufen (siehe Bericht), geht ihm wohl ein wenig der Popo auf Grundeis. Wie schon vorhin geschrieben, es laeuft hier in Canada auf Grund der Groesse des Landes ziemlich dezentral ab. Deswegen gab es hier an der Westkueste nur einen Lockdown, and der Ostkueste aber auch deren 3 oder 4. Wenn Trudeau also das Notstandsgesetz ausruft, dann hat das keine unmittelbare Auswirkung auf alle Canadier und wird hier zwar wahrgenommen, aber nicht als bedrohlich fuer die persoenliche Freiheit empfunden. Das wird auch recht gut in dem verlinkten Artikel beschrieben: sehr viele Entscheidungen werden REGIONAL getroffen. Noch eine Notiz am Rande: mit Beginn der Pandemie wurde die Grenze zu den USA fuer den Individualverkehr total gesperrt, die Grenzen waren nur fuer den Gueterverkehr geoeffnet. Das dauerte fast 2 Jahre und endete damit, dass man als vollstaendig geimpfter MIT aktuellem PCR Test (max 48h) seit ca. 3 Monaten wieder in die USA reisen kann. Interessanterweise gab es in diesen 2 Jahren keine Proteste (zumindest keine, die es in die internationale Presse geschafft haetten). Und ganz zuletzt: wieso um alles in der Welt sollte Trudeau einen Buergerkrieg wollen? Was wuerde ihm das bringen? Nochmal: das Land ist von der Flaeche eines der groessten der Welt mit ca. 38 Millionen Einwohnern und ziemlich vielen ethnischen Gruppen (von den Quebecer Franzosen red ich gar nicht), wie soll da ein Buergerkrieg funktionieren? Wenn Du von Spanien ca. 5000km nach Osten schaust, wo endest Du da? Syrien? Irak? Nur um die Entfernungen klarzumachen. Zitieren
NoWin Geschrieben 17. Februar 2022 Geschrieben 17. Februar 2022 Kanada mit Trudeau ist eines der Vorzeigeländer des WEF - und somit gemeinsam mit Australien und Neuseeland Vorreiter des "Great Reset". Darum auch der sehr strikte Kurs in den letzten beiden Jahren. Da kann man sich jetzt keine Proteste diesen Ausmasses erlauben, das erlaubt die Davos-Clique einfach nicht. Trudeau kennt man als YGL von Schwab und Konsorten - schon seit Vater war Jesuit und angeblich Freimaurer, genauso wie Fauci in den USA. Aber das ist eine andere Diskussion. Und auch dazu gibt es halt verschiedene Meinungen. Zitieren
Sync Geschrieben 17. Februar 2022 Geschrieben 17. Februar 2022 Kanada mit Trudeau ist eines der Vorzeigeländer des WEF - und somit gemeinsam mit Australien und Neuseeland Vorreiter des "Great Reset". Darum auch der sehr strikte Kurs in den letzten beiden Jahren. Da kann man sich jetzt keine Proteste diesen Ausmasses erlauben, das erlaubt die Davos-Clique einfach nicht. Trudeau kennt man als YGL von Schwab und Konsorten - schon seit Vater war Jesuit und angeblich Freimaurer, genauso wie Fauci in den USA. Aber das ist eine andere Diskussion. Und auch dazu gibt es halt verschiedene Meinungen. Also Great Reset was eigentlich vom WEF als was gutes angekündigt wurde und nicht als böse Verschwörungstheorie ist also gar nicht so gut? C19 wird dafür auch noch genommen oder dafür erschaffen? Vor lauter Schock ist mir mein kindersteak fast vom Teller gefallen, zum Glück ist meine Freundin ein Reptilienmensch und hat es aufgehalten Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 17. Februar 2022 Geschrieben 17. Februar 2022 Apropos Bürgerkrieg. Russische Volksvertreter wollen wohl genauer wissen, was möglich ist. Die Atomkarte liegt auf dem Tisch https://www.diepresse.com/6100771/die-atomkarte-liegt-auf-dem-tisch Zitieren
bs99 Geschrieben 17. Februar 2022 Geschrieben 17. Februar 2022 Plagt ihr euch echt noch mit dem sieglosen Kellernationalsozialen rum? Der will doch nur Aufmerksamkeit, ein dummer Schrei nach Liebe, frei nach den Ärzten. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. Februar 2022 Geschrieben 17. Februar 2022 Peanuts im Gegensatz zur, vermutlich wenigstens abgesagten, Impflotterie und sinnlosen Massentests. Das heißt, dass ich mir als Einzelner das Recht nehmen kann, anderen einen Schaden zuzufügen der zB nur 10 Mio beträgt, weil ich diverse andere Ausgaben einer vielfachen Summe nicht gut heiße? Zitieren
ventoux Geschrieben 17. Februar 2022 Geschrieben 17. Februar 2022 Das heißt, dass ich mir als Einzelner das Recht nehmen kann, anderen einen Schaden zuzufügen der zB nur 10 Mio beträgt, weil ich diverse andere Ausgaben einer vielfachen Summe nicht gut heiße? Nur wenn man im Parlament sitzt.:k: Zitieren
ventoux Geschrieben 17. Februar 2022 Geschrieben 17. Februar 2022 Apropos Bürgerkrieg. Russische Volksvertreter wollen wohl genauer wissen, was möglich ist. Die Atomkarte liegt auf dem Tisch https://www.diepresse.com/6100771/die-atomkarte-liegt-auf-dem-tisch Wen interessieren ein paar A- Bomben? Corona ist noch immer die größte Gefahr für die Menschheit. Wenn bloß bei allen Problemen die unser Planet hat soviel Energie investiert würde. Zitieren
whoknowsme Geschrieben 17. Februar 2022 Geschrieben 17. Februar 2022 Kanada mit Trudeau ist eines der Vorzeigeländer des WEF - und somit gemeinsam mit Australien und Neuseeland Vorreiter des "Great Reset". Darum auch der sehr strikte Kurs in den letzten beiden Jahren. Da kann man sich jetzt keine Proteste diesen Ausmasses erlauben, das erlaubt die Davos-Clique einfach nicht. Trudeau kennt man als YGL von Schwab und Konsorten - schon seit Vater war Jesuit und angeblich Freimaurer, genauso wie Fauci in den USA. Aber das ist eine andere Diskussion. Und auch dazu gibt es halt verschiedene Meinungen. Ich zitier Dich mal: ....sich jetzt keine Proteste diesen Ausmasses erlauben,.... Aber einen Buergerkrieg schon? Wie passt das zusammen? Nochmals: Trudeau vertritt Canada, aber er IST nicht Canada und glaub mir, die Quebecer (das gallische Dorf inmitten Canadas) sind die Ersten, die sofort ihren eigenen Staat ausrufen, gefolgt von Alberta, dass, wie schon anderswo geschrieben, das Texas von Canada ist und sich auch politisch so verhaelt. Ganz zu schweigen von den noerdlichen Provinzen, die sich sowieso als autonom verstehen und auch wenn BC eher Trudeau-lastig ist, wuerde ein Aufruf zum Buergerkrieg aus Ottawa eher ungehoert bleiben. Das Szenario, dass man hier in BC vor ein paar Jahren wirklich befuerchtet hat, war, dass Trump BC annektiert um eine durchgehende Achse rauf zu Alaska zu haben. Zitieren
NoWin Geschrieben 17. Februar 2022 Geschrieben 17. Februar 2022 Am Abend sollten die Kinder eigentlich im Bett liegen, aber scheinbar sind da einige im Bikeboard unterwegs. @whoknowsme Du bist sicherlich mehr Insider bzgl. Kanada als wir alle hier und kennst die internen Bereiche in Kanada besser. Aber Weltpolitik & Macht wird in der Schweiz gemacht - siehe WEF, GAVI, CEPI, BIZ oder andere Institutionen. Und der Rest in den USA - FED, IMF, etc. Zitieren
ricatos Geschrieben 18. Februar 2022 Geschrieben 18. Februar 2022 Aber Weltpolitik & Macht wird in der Schweiz gemacht . Aber sicher nicht auf Mallorca :s::devil: Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 18. Februar 2022 Geschrieben 18. Februar 2022 Am Abend sollten die Kinder eigentlich im Bett liegen, aber scheinbar sind da einige im Bikeboard unterwegs. @whoknowsme Du bist sicherlich mehr Insider bzgl. Kanada als wir alle hier und kennst die internen Bereiche in Kanada besser. Aber Weltpolitik & Macht wird in der Schweiz gemacht - siehe WEF, GAVI, CEPI, BIZ oder andere Institutionen. Und der Rest in den USA - FED, IMF, etc. Die wollen uns alle töten! Töten wollen die uns! Zitieren
NoWin Geschrieben 18. Februar 2022 Geschrieben 18. Februar 2022 Aber sicher nicht auf Mallorca :s::devil: GsD nicht, ich habe lieber Ballermänner hier als Politiker. Zitieren
alekom Geschrieben 18. Februar 2022 Geschrieben 18. Februar 2022 wer ist das schnitzlgesicht? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.