ventoux Geschrieben 10. März 2022 Geschrieben 10. März 2022 Wer geht denn dann noch testen? Ich kenne mehrere Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. März 2022 Geschrieben 10. März 2022 @charly Wennst Kinder hast, und viel mit anderen Familien kontakt hast, dann ist das zwangsläufig dauernd Thema. Da sind Schwangere dabei, Leute in Pflege usw. Es ist ein ständiges Thema, vor allem weil im Schul- bzw KiGa Freundeskreis wirklich fast alle gerade flach liegen. Belastend ist das deswegen nicht. Lästig halt. Sobald möglich, sitz ich wieder am Radl. Ka Sorge Zitieren
Frank Starling Geschrieben 10. März 2022 Geschrieben 10. März 2022 Und man kann sich sicher sein, dass der Vater tatsächlich vom Kind und danach die Oma angesteckt wurden. Ja, ist sicher. Sein Vater und seine Frau war die ganze Woche zuhause (Homeoffice) und haben sich um die Kinder gekümmert. Der 4jährige hatte es (noch) nicht. Der 6jährige hatte übrigens keine Symptome als er getestet wurde in der Schule, aber 10 Stunden danach Fieber. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. März 2022 Geschrieben 10. März 2022 Ja, ist sicher. Sein Vater und seine Frau war die ganze Woche zuhause (Homeoffice) und haben sich um die Kinder gekümmert. Der 4jährige hatte es (noch) nicht. Der 6jährige hatte übrigens keine Symptome als er getestet wurde in der Schule, aber 10 Stunden danach Fieber. Genau gleich wie bei uns. Top fit. 14h nach den ski training pcr positiv und 2h drauf Symptome (CT 36), und am Vortag eben alle angesteckt *gg* oft geht bled. Unser Bub war genau einen Tag voll hinüber und am nächsten war er völlig normal und aufgedreht. Zitieren
marty777 Geschrieben 10. März 2022 Geschrieben 10. März 2022 Aber da dürfte jemand in Mathe so schlecht sein wie ich es bin.:s: Selbsterkenntnis ist der erste Schritt ... Zitieren
atr23 Geschrieben 10. März 2022 Geschrieben 10. März 2022 Wo bleibt den eigentlich die an Omikron angepasste Impfung??? Oder kommt die erst dann, wenn die nächste Variante dominant wird. Kann man eigentlich die selbe Variante auch zweimal haben. also was ich so gelesen habe dürften die angepassten impfungen in studien (noch?) nicht überzeugt haben. findet sich auch im bericht der impfpflicht kommission wieder. wenn man sich den bericht durchliest bekommt man den eindruck, dass die impfplicht ausgesetzt wird, weil der "impfschutz" bis zum herbst eh ned haltet :devil: die "grundimmunisierung" bzw. der 4. stich müssen zeitnah zur "herbstwelle" erfolgen lt. den "experten". auch interessant Kann man sich nach einer Infektion mit einer Omikron-Subvariante gleich wieder mit einer anderen infizieren? "Wer schon eine Omikron-Infektion hatte, kann davon ausgehen, dass er für die kommenden Monate vor einer weitere Omikron-Infektion geschützt ist", sagt der Genetiker Ulrich Elling vom Institut für Molekulare Biotechnologie (IMBA) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. "Zwischen BA.1 und BA.2 scheint es eine Kreuzimmunität zu geben", sagt auch Von Laer. "Neutralisierende Antikörper gegen BA.1 hemmen im Labor auch BA.2 – und umgekehrt." zum abschluss bissl was lustiges über die entstehung der impfpflicht und wie politik in österreich gemacht wird :f: Bei dem Treffen am Tiroler Achensee verhängten sie gegen den ausdrücklichen Willen des Kanzlers – der hieß zu dieser Stunde Alexander Schallenberg – einen Lockdown und beschlossen gleich dazu gegen den Willen des Gesundheitsministers die Impfpflicht. Der hieß damals Wolfgang Mückstein und wurde gar nicht erst gefragt; er verspätete sich, weil er sein Elektroauto laden musste. Zitieren
ventoux Geschrieben 10. März 2022 Geschrieben 10. März 2022 also was ich so gelesen habe dürften die angepassten impfungen in studien (noch?) nicht überzeugt : Dabei wurde die schnelle Anpassungsmöglichkeit immer als der große Vorteile der mRna-Technologie angepriesen. Zitieren
ventoux Geschrieben 10. März 2022 Geschrieben 10. März 2022 Selbsterkenntnis ist der erste Schritt ... Ja. Ich fahre morgen eine längere Radtour, da grübel ich mal darüber nach. Vielleicht komm ich ja auch mal auf euer Ergebnis. Oder ich schau mir doch mal das Video an. Aber ich bin ja geimpft. Das hab ich sogar mal aus epidemilogischer Überzeugung gemacht. Davon ist aber nicht mehr viel übrig. Den 4. werd ich etwas genauer abwiegen, obwohl ich die ersten 3 problemlos weggesteckt habe. Zitieren
extremecarver Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 Es haben in Österreich nur 56 Prozent einen Booster. Ohne Impfung innerhalb der letzten 6 Monate gilt man als ungeimpft. Ja es gibt einige die erst so spät wegen Repression impfen waren, dass sie noch innerhalb der 6 Monate liegen, aber ebenso einige wo der Booster schon ausgelaufen ist ohne 4. Impfung. 80 Prozent Vorteil gibt es also eindeutig nicht wenn 1:1 oder 1:1.1 auf den Stationen liegen. Dazu gilt man in den meisten Ländern, in Österreich allerdings nicht?? erst 14 Tage nach vollständiger Impfung als geimpft. Man hat also nur 5.5 Monate wo man für die Statistik im Krankenhaus geimpft ist. Mit den 14 Tagen hat man in der Pfizer Studie die Zahlen stark frisiert wie vor kurzem, die meisten Details der Studie sind ja unter Verschluss, bekannt wurde (da genau in dem Zeitraum sich unverhältnismäßig viele angesteckt haben die dann aber als ungeimpft galten!). Dazu kommt noch der Bias das sich ungeimpfe deutlich öfter testen lassen müssen, in Österreich bei Krankenhaus nicht relevant, und mit nicht wegen covid im Krankenhaus liegen. 80 Prozent sind daher definitiv zu viel. 30 Prozent ist mit viel Glück die Reduktion die man dank Impfung erreicht an der Wahrscheinlichkeit ist Krankenhaus zu kommen. Und das rechtfertigt hinten und vorne keine impfpflicht vor allem wenn jede 10 Jahre an Alter die Wahrscheinlichkeit verdoppeln (Zahl vor omicron dürfte aber weiter gültig sein wenn es um wegen nicht mit covid geht). Seit omicron ist also nicht einmal mehr eine Impf Pflicht für alte und Fette vertretbar. Dass man keine Einschränkungen diesbezüglich gemacht hat, aber anhand von Impfung, ist objektiv anhand der Zahlen gesehen der wahre Skandal. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 (bearbeitet) Genau gleich wie bei uns. Top fit. 14h nach den ski training pcr positiv und 2h drauf Symptome (CT 36), und am Vortag eben alle angesteckt *gg* oft geht bled. Unser Bub war genau einen Tag voll hinüber und am nächsten war er völlig normal und aufgedreht. Mit CT 36 ansteckend?! Ich war mit 30 auf Freigang ...und guten Morgen EC - fein dass du wieder da bist:jump: Bearbeitet 11. März 2022 von Cannonbiker Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 Dass man keine Einschränkungen diesbezüglich gemacht hat, aber anhand von Impfung, ist objektiv anhand der Zahlen gesehen der wahre Skandal. Ja eh, aber es kratzt keinen - in Russland ist ihnen das ganze Thema auch egal :-( Zitieren
madmax78 Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 Es haben in Österreich nur 56 Prozent einen Booster. Ohne Impfung innerhalb der letzten 6 Monate gilt man als ungeimpft. Ja es gibt einige die erst so spät wegen Repression impfen waren, dass sie noch innerhalb der 6 Monate liegen, aber ebenso einige wo der Booster schon ausgelaufen ist ohne 4. Impfung. . Ausgelaufene booster dürfte es noch keine geben, im september 21 geboosterte gehen bis juni Bei der risikogruppe ist die impfquote deutlich höher wie 56%, wir haben derzeit niemand unter 65 auf der Station liegen ...aber die generelle impfpflicht ist für mich auch nicht haltbar Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 (bearbeitet) Ausgelaufene booster dürfte es noch keine geben, im september 21 geboosterte gehen bis juni Bei der risikogruppe ist die impfquote deutlich höher wie 56%, wir haben derzeit niemand unter 65 auf der Station liegen ...aber die generelle impfpflicht ist für mich auch nicht haltbar Und dass wir nur vom ORF Artikel gesprochen haben und ausschließlich diese Zahlen genannt wurden, ist dem extreme carver wieder einmal völlig wurscht. Der Eine urteilt über Zahlen die er net versteht, "rechnet" mit Bauchgefühl und ignoriert ein Video das ihm helfen würde, das wenigstens ein bissl zu erfassen. Und der Nächste erfindet wieder einmal mit einer völligen Selbstverständlichkeit irgebdwelche Zahlen, um seinen Standpunkt hin zu rechnen. Das führt doch zu nix. Leute....! Ich find ja, dass man sich freuen kann, dass Omikron viel harmloser ist. Die Menge an Infektionen ist halt schon a bissl zach. Bearbeitet 11. März 2022 von GrazerTourer Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 wird eigentlich irgendwo differenziert zwischen Spitalsaufenthalte wg. Corona, oder Spitalsaufenthalte die wg. anderen Gründen ins Spital sind und dann auf die Coronastation müssen weil sie positiv getestet werden ? Wurde gerade so in den ORF Nachrichten gebracht, dass eigentlich die 2. Gruppe die Spitäler belasten.. @ Vergleich mit der Influenza.. hätte man bei einer starken Influenzasaison genauso viel getestet ( bzw. überhaupt) wie jetzt bei Corona, und alle positiven symptomlosen in Quarantäne geschickt, wär wohl kaum ein Unterschied zur jetzigen Situation.. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 wird eigentlich irgendwo differenziert zwischen Spitalsaufenthalte wg. Corona, oder Spitalsaufenthalte die wg. anderen Gründen ins Spital sind und dann auf die Coronastation müssen weil sie positiv getestet werden ? Wurde gerade so in den ORF Nachrichten gebracht, dass eigentlich die 2. Gruppe die Spitäler belasten.. @ Vergleich mit der Influenza.. hätte man bei einer starken Influenzasaison genauso viel getestet ( bzw. überhaupt) wie jetzt bei Corona, und alle positiven symptomlosen in Quarantäne geschickt, wär wohl kaum ein Unterschied zur jetzigen Situation.. Für das Spital macht covid so oder so ein Problem. Egal ob jemand deswegen rein kommt (das ist ggf einfacher) oder jemand der einen Unfall hatte. Influenza: bei 50.000 echten Influenza Fällen pro Tag, wäre wohl die Hölle los. Zitieren
NoDoc Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 Influenza: bei 50.000 echten Influenza Fällen pro Tag, wäre wohl die Hölle los. Ja, weil 50.000 ernsthaft krank wären! Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 Für das Spital macht covid so oder so ein Problem. Egal ob jemand deswegen rein kommt (das ist ggf einfacher) oder jemand der einen Unfall hatte. Influenza: bei 50.000 echten Influenza Fällen pro Tag, wäre wohl die Hölle los. Ja, weil dzt jemand der zB wegen Beobachtung nach einem Sturz auf dem Kopf dann zusätzlich in die Covid Station muss... wie viele Covid Fälle wären es denn, wenn nicht getestet würde ? wie hättest du denn deine covid Infektion vor Corona eingeschätzt ? als grippalen Infekt wahrscheinlich, nicht mal an Influenza hättest du wohl gedacht.. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 Ja, weil 50.000 ernsthaft krank wären! So ist es. Darum wundere ich mich so, warum noch auf der Gefährlichkeit von Omikron herumgeritten wird. In Kombination mit der Impfung scheint das sehr harmlos. Aber ob 50.000 und mehr Infektionen am Tag echt so super sind...? Man wirds alles rausfinden. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 (bearbeitet) Ja, weil dzt jemand der zB wegen Beobachtung nach einem Sturz auf dem Kopf dann zusätzlich in die Covid Station muss... wie viele Covid Fälle wären es denn, wenn nicht getestet würde ? wie hättest du denn deine covid Infektion vor Corona eingeschätzt ? als grippalen Infekt wahrscheinlich, nicht mal an Influenza hättest du wohl gedacht.. Was ist die eigentliche Frage? *gg* Ich hätte natürlich an einen grippalen Infekt gedacht. Ggf kurz an Influenza, weil ich sonst einfach nie Fieber habe. An was hätte ich sonst denken sollen? Aber das tut alles nix zur Sache. Dass Omikron der Killervirus ist, wie das am Anfang war, behauptet doch eh keiner mehr. Wenn ich aber dran denk, dass wegen unserem persönlichen Patient Zero (kein Vorwurf! Es geht nur um Zahlen!) mittlerweile 4 4-Kopfige Familien flach liegen (manche nur ein Tag, manche schon fast eine Woche), dann ist das halt auch ein Aspekt den man beachten kann, in der ganzen Diskussion. Ja, verheerend ist das nicht mehr und ich bin selbst froh, dass die Impfpflicht auf Eis liegt, aber die Impfung infrage zu stellen ist heute noch nicht angebracht. Und sollte das so bleiben und wir diese Situation wie jetzt in Zukunft 2-3x im Jahr haben... Unschön. Fakt für mich: es ist zumindest ein riesen Thema für alle, die nicht kinderlos sind. Und da denk ich wieder dran, dass fleißig behauptet wurde die Kinder wären keine Infektionstreiber. Angefangen hat es vorwiegend dort, und erst jetzt passen sich die Inzidenzen über die Altersgruppen an. Das ist schon ein Problem. Vor der Krankheit selbst habe ich mich (für mich und meine Kinder) nie so recht gefürchtet. Bearbeitet 11. März 2022 von GrazerTourer Zitieren
Frank Starling Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 Ja, weil dzt jemand der zB wegen Beobachtung nach einem Sturz auf dem Kopf dann zusätzlich in die Covid Station muss... wie viele Covid Fälle wären es denn, wenn nicht getestet würde ? wie hättest du denn deine covid Infektion vor Corona eingeschätzt ? als grippalen Infekt wahrscheinlich, nicht mal an Influenza hättest du wohl gedacht.. Man hat immer schon Patienten im Krankenhaus bei einem Verdacht auf eine ansteckende Krankheit getestet und isoliert. Egal weswegen sie ins Krankenhaus gebracht wurden. Waren es vereinzelte Fälle, dann in ein Isolierzimmer, bei Infektionswellen auf die Grippe-Station. Jetzt gibt's halt COVID-19, aber man würde das gleiche bei Masern, Tuberkulose , Norovirus und anderen ansteckenden Krankheiten machen. Aus den gleichen Gründen wie bei COVID-19. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 Man hat immer schon Patienten im Krankenhaus bei einem Verdacht auf eine ansteckende Krankheit getestet und isoliert. Egal weswegen sie ins Krankenhaus gebracht wurden. Waren es vereinzelte Fälle, dann in ein Isolierzimmer, bei Infektionswellen auf die Grippe-Station. Jetzt gibt's halt COVID-19, aber man würde das gleiche bei Masern, Tuberkulose , Norovirus und anderen ansteckenden Krankheiten machen. Aus den gleichen Gründen wie bei COVID-19. (Sarkasmus) Aber nur bei covid-19 ist das total böse und einer politischen Agenda geschuldet, hast du vergessen dazu zu schreiben *ggg* Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 Was ist die eigentliche Frage? *gg* Ich hätte natürlich an einen grippalen Infekt gedacht. Ggf kurz an Influenza, weil ich sonst einfach nie Fieber habe. An was hätte ich sonst denken sollen? Aber das tut alles nix zur Sache. Dass Omikron der Killervirus ist, wie das am Anfang war, behauptet doch eh keiner mehr. Wenn ich aber dran denk, dass wegen unserem persönlichen Patient Zero (kein Vorwurf! Es geht nur um Zahlen!) mittlerweile 4 4-Kopfige Familien flach liegen (manche nur ein Tag, manche schon fast eine Woche), dann ist das halt auch ein Aspekt den man beachten kann, in der ganzen Diskussion. Ja, verheerend ist das nicht mehr und ich bin selbst froh, dass die Impfpflicht auf Eis liegt, aber die Impfung infrage zu stellen ist heute noch nicht angebracht. Und sollte das so bleiben und wir diese Situation wie jetzt in Zukunft 2-3x im Jahr haben... Unschön. Fakt für mich: es ist zumindest ein riesen Thema für alle, die nicht kinderlos sind. Und da denk ich wieder dran, dass fleißig behauptet wurde die Kinder wären keine Infektionstreiber. Angefangen hat es vorwiegend dort, und erst jetzt passen sich die Inzidenzen über die Altersgruppen an. Das ist schon ein Problem. Vor der Krankheit selbst habe ich mich (für mich und meine Kinder) nie so recht gefürchtet. ich bin mir nicht so sicher ob Omnikron soviel harmloser ist als die Anfangsvarianten, es ist nur ein Großteil der Bevölkerung durch die Impfung geschützt. ( darf ma das schon schreiben, dass die Impfung schützt. oder wird das noch diskutiert ?), und viel trauriger, haben wir uns an die Todeszahlen gewöhnt, oder interessiert es keinen mehr.. oder beides.. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 Man hat immer schon Patienten im Krankenhaus bei einem Verdacht auf eine ansteckende Krankheit getestet und isoliert. Egal weswegen sie ins Krankenhaus gebracht wurden. Waren es vereinzelte Fälle, dann in ein Isolierzimmer, bei Infektionswellen auf die Grippe-Station. Jetzt gibt's halt COVID-19, aber man würde das gleiche bei Masern, Tuberkulose , Norovirus und anderen ansteckenden Krankheiten machen. Aus den gleichen Gründen wie bei COVID-19. Ja, aber auf Covid wird doch im Moment standardmäßig jeder getestet der stationär aufgenommen wird ? Was nicht heißt dass man nicht mehr testen soll, sondern eher umgekehrt standardmäßig mehr testen sollte .. und die Kapazitäten in den Spitälern ausbauen ( Einzelzimmer waren doch schon immer beliebter), für die Aufrüstung des Bundesheeres ist ja auch auf einmal auch Geld da, Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 ich bin mir nicht so sicher ob Omnikron soviel harmloser ist als die Anfangsvarianten, es ist nur ein Großteil der Bevölkerung durch die Impfung geschützt. ( darf ma das schon schreiben, dass die Impfung schützt. oder wird das noch diskutiert ?), und viel trauriger, haben wir uns an die Todeszahlen gewöhnt, oder interessiert es keinen mehr.. oder beides.. Natürlich ist Omikron viel weniger schlimm. Denk an Bergamo. Das kannst alleine mit schlechtem Pandemie Management nicht erklären. Zitieren
Gili Geschrieben 11. März 2022 Geschrieben 11. März 2022 Natürlich ist Omikron viel weniger schlimm. Denk an Bergamo. Das kannst alleine mit schlechtem Pandemie Management nicht erklären. also laut Experten ist Omikron ziemlich gleich pathogen wie der Wildtyp (Alpha und Delta waren viel schlimmer, aber das hat mit Bergamo nix zu tun). Damals gab es null Immunität gegen das Virus, das scheinst du irgendwie komplett auszublenden. Mittlerweile hatten >90% Kontakt mit dem Virus (Impfung od Infektion). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.