graveloso_marveloso Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Die 7-Tage-Inzidenz hat sich seit der Öffnung verdoppelt. Es mag halt wohl keiner offen sagen, dass sich die Hoffnung auf eine funktionierende Öffnung mit Schnelltests nicht erfüllt hat. Man traut sich auch kaum verschärfen, weil man Angst hat, dass die Wähler zur Anderen Partei wechseln. In beide Richtungen ist es schwierig. Macht ma was, ist die Empörung groß. Macht man einen Vorschlag, wird man der vorsätzlichen Lüge bezichtigt. Traurig halt, daß sich so viele Ankündigungen bereits als konkrete Rohrkrepierer herausstellten. Da wird es schwierig Vertrauen zu fassen. Zitieren
sake Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Was passierte Zeitgleich mit dieser "Öffnung"? Sehr viele wurden durch sanften Zwang zum Test "gebeten": SchülerInnen, Konsumenten von körpernahen Dienstleistern usw. Also die absoluten Zahlen zu vergleichen hinkt ziemlich. Zitieren
123mike123 Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Die 7-Tage-Inzidenz hat sich seit der Öffnung verdoppelt. Es mag halt wohl keiner offen sagen, dass sich die Hoffnung auf eine funktionierende Öffnung mit Schnelltests nicht erfüllt hat. Und wir glauben natürlich nicht, dass die steigenden Zahlen auch daran liegen können, dass sich immer mehr Leute immer weniger in den Kontakten einschränken? ;-) ... und das liegt auch an der Informationspalitig unserer Regierung. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Und wir glauben natürlich nicht, dass die steigenden Zahlen auch daran liegen können, dass sich immer mehr Leute immer weniger in den Kontakten einschränken? ;-) Das Signal hat auch unsere Politik zu Verantworten. Es sind wieder mehrere Kontakte erlaubt. Das bedeutet halt für die ganz Intelligenten, daß "eh ois wurscht is". Anstatt bei den PK's jedesmal drauf hinzuweisen, seine Kontakte trotzdem nach Möglichkeit einzuschränken, wird das unkommentiert stehen gelassen. Zitieren
NoDoc Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Und wir glauben natürlich nicht, dass die steigenden Zahlen auch daran liegen können, dass sich immer mehr Leute immer weniger in den Kontakten einschränken? ;-) ... und das liegt auch an der Informationspalitig unserer Regierung. Wozu sollen sie sich einschränken? Sie sind doch getestet? Haben gespuckt oder gegurgelt, sich irgendwo irgendwas hineinstecken lassen, das Ergebnis war negativ, also sind sie nicht krank, haben kein "Corona", ab geht das. 2 Haushalte samt Kindern und ein bissl was oben drauf (sind aber eh alle getestet) machmas uns zu Hause gemütlich, wenn ma schon nicht ausgehen dürfen. Machma einen gemütlichen Filmabend, die Kinos sind ja leider zu, weil zu gefährlich. Du, schön wars *bussilinksbussirechts*. Zitieren
shroeder Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Und wir glauben natürlich nicht, dass die steigenden Zahlen auch daran liegen können, dass sich immer mehr Leute immer weniger in den Kontakten einschränken? ;-) Ned dem Volk die Schuld geben. Hätt ma ihm auch nur einmal gsagt, wie ma Ansteckung und Verbreitung verhindert, dann hätt sichs Volk danach grichtet. Einmal nur hätt mas ihnen sagen müssen, den Leuten. Die sind ja ned deppert, ham Zugang zu allen Medien, zu allen Lehren, die die Menschheit schon aus solchen Situationen ziehn hat können, im Gebrauch des Internets is jeder versiert und kann Fake-News von Koppverlag & Co von echten Nachrichten unterscheiden. Wir leben ja nimmer im Mittelalter, wo wir noch jedem Quacksalber glaubt ham, der Schnaps mit einglegter Hühnerscheiße als Heilmittel verkauft und die Gestirne oder den Teufel für alles alleinverantwortlich hinstellen konnte. Wir leben ja in einer aufgeklärten, modernen Gesellschaft, jeder Zugang zu Bildung und Wissen. Hätt ma uns nur einmal gsagt, dass Abstand und vielleicht a Maskerl die Gefahr sich od. andere anzustecken minimiert, na hätt ma danach agiert. Wir sin ja keine Volldillos, die sich heimlich im Hinterzimmer vom Wirtn oder in der Garage zum Feiern treffen weil wir alle sterben täten, wemma ein Jahr lang alle Feiern auslasserten, oder uns auf Busreisen begeben um uns unterwegs gegenseitig Aerosole ins Gsicht zu singen, wir sind ja die Deppen die sich nahezu abstandslos in Warteschlangen vor Schuhgschäfte und vorm Fetzentandler oder vorm Tedi stelln, weil ma glauben wir ham morgen nix mehr auf die Füß, oder ka Hemd mehr im Kasten. Wir san ja ned deppert. ... und das liegt auch an der Informationspalitig unserer Regierung. Ich glaub, dass es eigentlich abseits der Causa Impfung schon wurscht is, was die Regierung zwischenzeitlich verkündet oder kommuniziert. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Man traut sich auch kaum verschärfen, weil man Angst hat, dass die Wähler zur Anderen Partei wechseln. Die Parteipolitik ist der beste Helfer des Virus, toutes les couleurs - ganz egal, keine® besser als der andere. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 (bearbeitet) Die Öffnung vor Ostern wird eh nix mehr. Wäre vor ein, zwei, drei, (vielleicht 4) Wochen ein Lockdown gekommen, und dieser von Seiten der Regierung ordentlich kommuniziert worden, könnt ma locker ab Osterferien bis in den Sommer hinein Schrittweise öffnen. Aber naja. Bei den Turbulenzen die es von Seiten der Koalitionspartner nach Innen und Außen seit Monaten gibt, kann man ja wirklich nicht von Ihnen erwarten, so nebenbei Politik fürs Volk zu machen. Und was hat da Kurzi gesagt letzte Woche? Daß andere Staaten weniger Impfstoff bekommen werden, und er für sie den Anführer spielen muß, damit sie zu ihrem Recht kommen. Und im Endeffekt hat er gestern wieder verkündet, daß Ö nach SEINER Intervinierung endlich mehr Lieferungen bekommen wird. Und das Ganze bei einer PK mit lauter Oststaatenchefs. Die Inszenierung wird mir mal micht mehr abgehen. Bearbeitet 17. März 2021 von graveloso_marveloso Zitieren
Donnie Donowitz Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Hat halt keiner mehr so richtig Bock. Freundin hatte lange Zeit Home Office. Seit der letzten Lockerung ist aber plötzlich wieder 50% Anwesenheit wichtig. Maske braucht ma im Büro nicht, in der Schule schon. Arbeitskollegin pendelt aus Tschechien ein. Daheim darfs nicht mal den Bezirk verlassen. Aber völlig unnötig 8 Stunden im Büro sitzen is kein Problem. Und nach der Arbeit gehts dann noch zum Shopping in die SCS. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Ned dem Volk die Schuld geben. Hätt ma ihm auch nur einmal gsagt, wie ma Ansteckung und Verbreitung verhindert, dann hätt sichs Volk danach grichtet. Einmal nur hätt mas ihnen sagen müssen, den Leuten. Die sind ja ned deppert, ham Zugang zu allen Medien, zu allen Lehren, die die Menschheit schon aus solchen Situationen ziehn hat können, im Gebrauch des Internets is jeder versiert und kann Fake-News von Koppverlag & Co von echten Nachrichten unterscheiden. Wir leben ja nimmer im Mittelalter, wo wir noch jedem Quacksalber glaubt ham, der Schnaps mit einglegter Hühnerscheiße als Heilmittel verkauft und die Gestirne oder den Teufel für alles alleinverantwortlich hinstellen konnte. Wir leben ja in einer aufgeklärten, modernen Gesellschaft, jeder Zugang zu Bildung und Wissen. Hätt ma uns nur einmal gsagt, dass Abstand und vielleicht a Maskerl die Gefahr sich od. andere anzustecken minimiert, na hätt ma danach agiert. Wir sin ja keine Volldillos, die sich heimlich im Hinterzimmer vom Wirtn oder in der Garage zum Feiern treffen weil wir alle sterben täten, wemma ein Jahr lang alle Feiern auslasserten, oder uns auf Busreisen begeben um uns unterwegs gegenseitig Aerosole ins Gsicht zu singen, wir sind ja die Deppen die sich nahezu abstandslos in Warteschlangen vor Schuhgschäfte und vorm Fetzentandler oder vorm Tedi stelln, weil ma glauben wir ham morgen nix mehr auf die Füß, oder ka Hemd mehr im Kasten. Wir san ja ned deppert. Chapeau! Mir san ned deppert. . . . Oba olle Ondaren. Und das ist das Problem. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Hat halt keiner mehr so richtig Bock. Freundin hatte lange Zeit Home Office. Seit der letzten Lockerung ist aber plötzlich wieder 50% Anwesenheit wichtig. Maske braucht ma im Büro nicht, in der Schule schon. Arbeitskollegin pendelt aus Tschechien ein. Daheim darfs nicht mal den Bezirk verlassen. Aber völlig unnötig 8 Stunden im Büro sitzen is kein Problem. Und nach der Arbeit gehts dann noch zum Shopping in die SCS. Und warum hat keiner mehr Bock? Weils immer geheißen hat OT *es ist Licht am Ende des Tunnels zu sehen.* Und vieles mehr. Zitieren
shroeder Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Und warum hat keiner mehr Bock? Weils immer geheißen hat OT *es ist Licht am Ende des Tunnels zu sehen.* Und vieles mehr. Bedingt. Dass uns a zweite, ud ev. a dritte Welle erwarten, war relativ schnell klar. Trotzdem hamma drauf pfiffen. 1sec nach Wiederöffnung der Wirte warns wieder bummvoll. Als obs nie a Pandemie geben hätt. Der aktuelle Lockdown heißt nur am Papier so. In der Reaität scheißt sich keiner was. Wärn die Wirtn ned aufd N8 finster, keiner tät annehmen, dass wir im Lockdown leben... Klar is unser Regierung ein Sauhaufen, die Kommunikation is Oasch, das werf ma Ihnen vor. Schon länger. Gleichzeitig nutz ma das aber als Ausred für unsere Leichtsinnigkeiten, während wir auf Übernahme von Selbstverantwortung pochen und blenden aus, was wir eigentlich alles wissen sollten/könnten. Zitieren
Donnie Donowitz Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Wenn man den ganzen Tag im Großraumbüro sitzen muss, kann man halt schwer begründen warum man sich am Abend nicht mit Freunden treffen kann. Zitieren
Gili Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Was passierte Zeitgleich mit dieser "Öffnung"? Sehr viele wurden durch sanften Zwang zum Test "gebeten": SchülerInnen, Konsumenten von körpernahen Dienstleistern usw. Also die absoluten Zahlen zu vergleichen hinkt ziemlich. stimmt schon :f: die Zahlen auf den Intensivstationen sind ja auch von 250 auf "nur" 400 gestiegen das ist sicher auch nur der Fall, weil jetzt ja mehr getestet wird Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Bedingt. Dass uns a zweite, ud ev. a dritte Welle erwarten, war relativ schnell klar. Trotzdem hamma drauf pfiffen. 1sec nach Wiederöffnung der Wirte warns wieder bummvoll. Als obs nie a Pandemie geben hätt. Der aktuelle Lockdown heißt nur am Papier so. In der Reaität scheißt sich keiner was. Wärn die Wirtn ned aufd N8 finster, keiner tät annehmen, dass wir im Lockdown leben... Klar is unser Regierung ein Sauhaufen, die Kommunikation is Oasch, das werf ma Ihnen vor. Schon länger. Gleichzeitig nutz ma das aber als Ausred für unsere Leichtsinnigkeiten, während wir auf Übernahme von Selbstverantwortung pochen und blenden aus, was wir eigentlich alles wissen sollten/könnten. Ist das momentan ein Lockdown? Ich würd meinen Lockdownähnlicher Zustand. Ich glaub dass wir bis ende April, Anfang Mai so weiterwurschteln wie schon seit ende Jänner. Wenn der jetzige Temperatursturz vorbei ist, kommt mit einer Verzögerung von 2-3 Wochen die Kurve automatisch runter. Und immer mehr Leute sind auch geimpft, mal unabhängig vom Impftempo 😉 ein wichtiger Schritt. Zitieren
NoWin Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Die 7-Tage-Inzidenz hat sich seit der Öffnung verdoppelt. Es mag halt wohl keiner offen sagen, dass sich die Hoffnung auf eine funktionierende Öffnung mit Schnelltests nicht erfüllt hat. Warum auch? Hier auf Mallorca gibts keine Schnelltests - seit 2.3. ist die Gastronomie wieder offen (wenn auch nur bis 17 Uhr). Die Inzidenzien gehen seit Wochen nach unten, die Schulen sind seit September offen. Zu versuchen, Viren durch Maßnahmen zu steuern, wird sich als nicht durchführbar erweisen und wenn dann nur in geringstem Ausmaß. Zitieren
sake Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 stimmt schon :f: die Zahlen auf den Intensivstationen sind ja auch von 250 auf "nur" 400 gestiegen das ist sicher auch nur der Fall, weil jetzt ja mehr getestet wird weil ich grad auf ORF.at war hier die Zahlen die dort veröffentlicht sind: Stand 8.2.2021: 1299 Hospitalisierte, 281 Intensivpatienten Stand 16.3.2021: 1438 Hospitalisierte, 395 Intensivpatienten Einen Anstieg der Ansteckungen leugne ich nicht. Ich wage aber zu hinterfragen, wo sich die Leute angesteckt haben. Glaube nicht, dass ein Besuch beim Friseur ein Superspreader Event ist - sonst wären ja die Maßnahmen für die Fisch´. Gilt ebenso für die Schüler, die Test & Maske als Auflage haben. Zitieren
sake Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Warum auch? Hier auf Mallorca gibts keine Schnelltests - seit 2.3. ist die Gastronomie wieder offen (wenn auch nur bis 17 Uhr). Die Inzidenzien gehen seit Wochen nach unten, die Schulen sind seit September offen. Zu versuchen, Viren durch Maßnahmen zu steuern, wird sich als nicht durchführbar erweisen und wenn dann nur in geringstem Ausmaß. Ihr habt besseres Wetter. Zu Ostern wird dieses Wunder auch durch holy Basti eingeleitet werden. Zitieren
marty777 Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Klar is unser Regierung ein Sauhaufen, die Kommunikation is Oasch, das werf ma Ihnen vor. Schon länger. Gleichzeitig nutz ma das aber als Ausred für unsere Leichtsinnigkeiten, während wir auf Übernahme von Selbstverantwortung pochen und blenden aus, was wir eigentlich alles wissen sollten/könnten. Scheint so. Nicht jeder Arbeitgeber wird leichtsinnig, aber quasi gab/gibt es einen riesen Unterschied wo man arbeitet. Da gibt es die "wir habn keinen Virus, also brauch ma keine Maske" und auf der anderen Seite gibt es "Abstand mit FFP2 Maske halten", wo viele im Homeoffice sind. Ich glaub das färbt auf die Mitarbeiter ab und manche können es sich eben nicht aussuchen wo sie arbeiten. Bei aller Statistik nicht zu vergessen, dass es jetzt Mutationen gibt. Mehr testen verhindert zumindest den exponentiellen Anstieg. So ist er zumindest linear, aber immer noch ein Anstieg. Zitieren
Gili Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 weil ich grad auf ORF.at war hier die Zahlen die dort veröffentlicht sind: Stand 8.2.2021: 1299 Hospitalisierte, 281 Intensivpatienten Stand 16.3.2021: 1438 Hospitalisierte, 395 Intensivpatienten Einen Anstieg der Ansteckungen leugne ich nicht. Ich wage aber zu hinterfragen, wo sich die Leute angesteckt haben. Glaube nicht, dass ein Besuch beim Friseur ein Superspreader Event ist - sonst wären ja die Maßnahmen für die Fisch´. Gilt ebenso für die Schüler, die Test & Maske als Auflage haben. Nach dem 8.2. gingen die Intensivzahlen aber noch nach unten, bis auf 248 am 25.2. Wo sich die Leute anstecken wird man nie genau sagen können. Fakt ist halt: während des "härteren" Lockdowns gingen die Zahlen nie so nach oben. Jede Lockerung bedeutet, dass es von den Menschen danach generell "lockerer" genommen wird. Hinsichtlich privater Treffen usw. In Wien schauts bzgl Intensivbetten jedenfalls schonwieder düster aus: https://www.derstandard.at/story/2000125063111/intensivstationen-in-wien-bald-am-anschlag Zitieren
sake Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Ich glaube aktuell nicht, dass welche Form des Lockdowns auch immer gewählt wird, dieser von der breiten Masse der Menschen mitgetragen wird. Und damit führt sich das Thema eigentlich ad absurdum. Wenn (in Wien) das Wetter hoffentlich bald frühlingshafter wird, wirst du die Leute nicht mehr in den Wohnungen halten können und ihnen zb den Sport im Freien verbieten können zb Fussball im Käfig oder im Prater. Dann bin ich auf die Kurven gespannt. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Nach dem 8.2. gingen die Intensivzahlen aber noch nach unten, bis auf 248 am 25.2. Wo sich die Leute anstecken wird man nie genau sagen können. Fakt ist halt: während des "härteren" Lockdowns gingen die Zahlen nie so nach oben. Jede Lockerung bedeutet, dass es von den Menschen danach generell "lockerer" genommen wird. Hinsichtlich privater Treffen usw. In Wien schauts bzgl Intensivbetten jedenfalls schonwieder düster aus: https://www.derstandard.at/story/2000125063111/intensivstationen-in-wien-bald-am-anschlag Dann muss man schaun, daß die Wiener zu den Ostertagen nicht auf hollodaro in ganz Österreich ihre Ferienhäuser stürmen. Und wie macht man das? Richtig. Ausgangsbeschränkungen und ein saftiger Lockdown. Wer nicht so wie jetzt schon, zb. beruflich berechtigt Pendeln muss, der sollte weiterhin nicht ausschwärmen. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Ich glaube aktuell nicht, dass welche Form des Lockdowns auch immer gewählt wird, dieser von der breiten Masse der Menschen mitgetragen wird. Und damit führt sich das Thema eigentlich ad absurdum. Geschäfte zu, und schon ist automatisch weniger los. Zitieren
sake Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Geschäfte zu, und schon ist automatisch weniger los. Stimmt, da ist dann sichtbar (!) weniger los. Glaubst du nicht, dass ich die Leute dann statt zum anstellen und shoppen dann privat woanders treffen? Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 (bearbeitet) Stimmt, da ist dann sichtbar (!) weniger los. Glaubst du nicht, dass ich die Leute dann statt zum anstellen und shoppen dann privat woanders treffen? Nur weil derzeit vom Politiker bis zum Bürger alle die Hosen vor einem Lockdown voll haben, heißt das nicht, daß ein Weiterer nicht doch notwendig sein wird. Bearbeitet 17. März 2021 von graveloso_marveloso Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.