ventoux Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 (bearbeitet) Warum auch? Hier auf Mallorca gibts keine Schnelltests - seit 2.3. ist die Gastronomie wieder offen (wenn auch nur bis 17 Uhr). Die Inzidenzien gehen seit Wochen nach unten, die Schulen sind seit September offen. Zu versuchen, Viren durch Maßnahmen zu steuern, wird sich als nicht durchführbar erweisen und wenn dann nur in geringstem Ausmaß. Warte bloß die Invasion der deutschen Touris ab. Bearbeitet 17. März 2021 von ventoux Zitieren
123mike123 Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Dann muss man schaun, daß die Wiener zu den Ostertagen nicht auf hollodaro in ganz Österreich ihre Ferienhäuser stürmen. Glaubst echt, dass die paar, die sich ein Ferienhaus leisten können einen großen Unterschied machen? Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Glaubst echt, dass die paar, die sich ein Ferienhaus leisten können einen großen Unterschied machen? Paar? Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Journal Panorama (Radiosendung Stream) https://oe1.orf.at/player/20210317/631250/1616001900000 REGIERUNG MIT IMPFSCHADEN? Die ÖVP montiert durch öffentlichen Zuruf einen der wichtigsten Beamten im grün geführten Gesundheitsministerium ab. Der Kanzler legt sich wegen der schleppenden Impfstoff-Beschaffung mit der EU an. Die Tageszeitung "Die Presse" schreibt von der größten Krise, seit es diese Regierung aus ÖVP und Grünen gibt. Was heißt das jetzt für die Regierungsarbeit? Ist die Koalition gefährdet oder können die Grünen für die Demütigung durch die Kanzlerpartei intern einen höheren Preis verlangen und mehr durchsetzen? Oder wird ohnehin das Impf-Management, das aus dem Ruder zu laufen droht, die Regierung nachhaltig beschädigen? Darüber diskutieren: Martina Bachler, Wirtschaftsmagazin trend Thomas Mayer, Der Standard, Brüssel Oliver Pink, Die Presse Diskussionsleitung: Stefan Kappacher Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Gerade in der Zib.. bis zum Sommer bestenfalls die Hälfte der Bevölkerung geimpft.. :k: bleibt nur die Hoffnung dass das warme Wetter sein Wirkung entfacht... Zitieren
ventoux Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Geschäfte zu, und schon ist automatisch weniger los. Ausser beim AMS :s: Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Es ist beschissen, so und/oder so. Im Prinzip warten wir auf den Sommer und hoffen auf ein sich verabschiedendes Virus. Zitieren
NoWin Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Bis Oktober - dann beginnt die Virensaison wieder. Zitieren
202rider Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Bis Oktober - dann beginnt die Virensaison wieder. Mit neuen Mutationen 3,3 - 88,8 % ansteckender und - -1,11 - 666 % tödlicher Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Die Schanigärten sollten trotzdem auf.. die Leut werden sich treffen, so oder so.. Zitieren
ventoux Geschrieben 18. März 2021 Geschrieben 18. März 2021 (bearbeitet) Es ist beschissen, so und/oder so. Im Prinzip warten wir auf den Sommer und hoffen auf ein sich verabschiedendes Virus. So ist es. Und sehr viel mehr können wir leider auch nicht tun ohne noch mehr Schaden anzurichten. Und natürlich Testen und Impfen. Das ist mir auch neu. Gemeinderat, Landtag und Nationalratsitzungen sind von der Maskenpflicht ausgenommen. https://burgenland.orf.at/stories/3095312/ Genauso wie es eine Quarantänepflicht nach Rückkehr aus dem Ausland für unsere Politikprominenz nicht zu geben scheint. Hr. Kurz reist ja mittlerweile schon mehrmals wöchentlich zu Staatsbesuchen. Bearbeitet 18. März 2021 von ventoux Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 18. März 2021 Geschrieben 18. März 2021 (bearbeitet) Klassischer Nasenbohrertest mit 16cm langem Stäbchen �� Frisch aus der Apotheke. Den Test hauen doch 90% der Leute in den Kübel. Ich mach eh wirklich viel - aber ich mach mir nicht selber daheim einen Nasen oder Rachenabstrich Test. Nasenbohrertests hätte ich in Ordnung gefunden zwischendurch. Aber eine Frage an die Community: macht man sich das echt selbst daheim? Bin ich wieder nur ein Mädchen was sowas angeht? Bearbeitet 18. März 2021 von Weight Weenie Zitieren
sake Geschrieben 18. März 2021 Geschrieben 18. März 2021 Nur weil derzeit vom Politiker bis zum Bürger alle die Hosen vor einem Lockdown voll haben, heißt das nicht, daß ein Weiterer nicht doch notwendig sein wird. Wie meinst du das mit den vollen Hosen? Zitieren
#radlfoan Geschrieben 18. März 2021 Geschrieben 18. März 2021 Aber eine Frage an die Community: macht man sich das echt selbst daheim? Bin ich wieder nur ein Mädchen was sowas angeht? Sorry, ja, bist du! Mit dem Wattestäbchen im Ohr rumbohren macht jeder und da sorgt sich keiner, dass er versehentlich durch das Trommelfell sticht und das Hirn umrührt, aber ein superweiches, dünnes Staberl in den Nasenrachen schieben, um Gottes Willen! Zitieren
Sync Geschrieben 18. März 2021 Geschrieben 18. März 2021 Sorry, ja, bist du! Mit dem Wattestäbchen im Ohr rumbohren macht jeder und da sorgt sich keiner, dass er versehentlich durch das Trommelfell sticht und das Hirn umrührt, aber ein superweiches, dünnes Staberl in den Nasenrachen schieben, um Gottes Willen! und auch bewusst mit dem wattestächen das ohren schmalz weiter hinein schiebt und eher das ohr zu verstopfen als zu reinigen Zitieren
NoWin Geschrieben 18. März 2021 Geschrieben 18. März 2021 und auch bewusst mit dem wattestächen das ohren schmalz weiter hinein schiebt und eher das ohr zu verstopfen als zu reinigen Das berührt einen Staberlverfechter nicht Zitieren
NoNick Geschrieben 18. März 2021 Geschrieben 18. März 2021 Warte bloß die Invasion der deutschen Touris ab. hier in Kärnten nutzen die vielen Zweitwohnbesitzer schon seit längerem die Möglichkeit " nach dem Rechten schauen zu können". Deutsche, Wiener, Schweizer etc. alles schon seit längerem hier anzutreffen Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 18. März 2021 Geschrieben 18. März 2021 So ist es. Und sehr viel mehr können wir leider auch nicht tun ohne noch mehr Schaden anzurichten. Und natürlich Testen und Impfen. Das ist mir auch neu. Gemeinderat, Landtag und Nationalratsitzungen sind von der Maskenpflicht ausgenommen. https://burgenland.orf.at/stories/3095312/ Genauso wie es eine Quarantänepflicht nach Rückkehr aus dem Ausland für unsere Politikprominenz nicht zu geben scheint. Hr. Kurz reist ja mittlerweile schon mehrmals wöchentlich zu Staatsbesuchen. Für solche Leute wie Haimbucher, die sich auf Storcheinweihungsfesten anstecken und dann vermutlich ohne Maske im Landtag sprechen wurde dieses Gesetz sicher nicht gemeint. Dieses Gesetz ist für Verantwortungsvolle Mandatare da! Und das Beste: Haimi ist gerade hospitalisiert worden. Reine Sicherheitsmaßnahme sagen die Ärzte. Versteht sich von selbst natürlich. 🤭 Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 18. März 2021 Geschrieben 18. März 2021 Wie meinst du das mit den vollen Hosen? Die Politiker haben vor einem Aufstand und Wählerschwund Angst. Die Bürger vor allen Konsequenzen die mit einem Lockdown zusammenhängen. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 18. März 2021 Geschrieben 18. März 2021 Klassischer Nasenbohrertest mit 16cm langem Stäbchen �� Frisch aus der Apotheke. Den Test hauen doch 90% der Leute in den Kübel. Ich mach eh wirklich viel - aber ich mach mir nicht selber daheim einen Nasen oder Rachenabstrich Test. Nasenbohrertests hätte ich in Ordnung gefunden zwischendurch. Aber eine Frage an die Community: macht man sich das echt selbst daheim? Bin ich wieder nur ein Mädchen was sowas angeht? [ATTACH=CONFIG]219476[/ATTACH] Mach den Test einfach ohne das gesamte Staberl verschwinden zu lassen. 2, 3 cm tief sollten genügen. Vorher künstlich niesen. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 18. März 2021 Geschrieben 18. März 2021 Nasenbohrertests; Quelle ORF Wer sich in den vergangenen Tagen einen der CoV-Gratisselbsttests für zu Hause aus der Apotheke geholt hat, hat sich gefragt, ob er oder sie tatsächlich das richtige Produkt bekommen hat. Bei manchen der Testsets wird in der beigelegten Anleitung zwar beschrieben, wie mit dem Testtupfer ein Rachen- bzw. ein Nasen-Rachen-Abstrich zu nehmen ist. Eine Beschreibung für eine Abnahme als „Nasenbohrertest“ fehlt jedoch. Doch genau dafür sollten die Tests laut Kommunikation der Regierung ja gedacht sein. Als „Nasenbohrertests“ zugelassen In der Apothekerkammer konnte man heute auf Nachfrage von ORF.at aber beruhigen: Auch diese Tests, hergestellt von der Firma Clungene, seien als „Nasenbohrertests“ zugelassen. Den Sets dürfte allerdings eine unvollständige Anleitung beigelegt worden sein. Tatsächlich lässt sich auch mit ihnen ein Abstrich im vorderen Nasenraum durchführen. Eine vollständige Anleitung ist mittlerweile auf der Website der Apothekerkammer als PDF abrufbar. Zitieren
ventoux Geschrieben 18. März 2021 Geschrieben 18. März 2021 Es ist beschissen, so und/oder so. Im Prinzip warten wir auf den Sommer und hoffen auf ein sich verabschiedendes Virus. Auf wärmeres Wetter warten bringts auch nicht. Können wir nur noch auf den Gamechanger setzen. https://orf.at/stories/3205772/ Zitieren
NoWin Geschrieben 18. März 2021 Geschrieben 18. März 2021 https://www.deutschlandfunk.de/neue-forschung-zu-covid-19-hoffnung-auf-eine-begrenzte-zahl.676.de.html?dram:article_id=493564 Eventuell gibt es doch nur eine begrenzte Anzahl an Mutationen? Zitieren
NoDoc Geschrieben 18. März 2021 Geschrieben 18. März 2021 Auf wärmeres Wetter warten bringts auch nicht. Können wir nur noch auf den Gamechanger setzen. https://orf.at/stories/3205772/ Also hat ja doch der Heiland letztes Frühjahr und Sommer die sinkenden bzw. fast nicht mehr vorhandenen Zahlen durch sein segensreiches Wirken unmittelbar zu unser aller Wohle herbei gezaubert. Klar ist es nicht die Wärme alleine, aber vielleicht der Umstand, dass dann die Garagen- und Storchenpartys im Freien stattfinden werden... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.