GrazerTourer Geschrieben 16. Juni 2020 Geschrieben 16. Juni 2020 wir liegen seit 2 wochen in etwa gleich niedrig stabil mit minimalen wellen..fast alles nachvollziehbare cluster. man wird steigende zahlen in kauf nehmen müssen, wenn man die wirtschaft nicht sehr nachdrücklich schwächen will... wie weit man bis zum impfstoff gehen kann, wird man sehen - aber da ist jede menge luft nach oben...selbst zum absoluten höhepunkt waren wir weit vom überlasten des gesundheitswesens entfernt. Seh ich eh gleich. Mein "wenn" bitte als "sollte" lesen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. Juni 2020 Geschrieben 16. Juni 2020 https://coronatracker.at/#cases natürlich wird man reagieren müssen, wenn die zahlen wieder in riskante bereiche gehen, das an einer (3) stelligkeit festzumachen halte ich für einen erhobenen zeigefinger..die reaktion wird aber kein shut down sein, da bin ich ziemlich sicher.. Riskant wird es anscheinend recht spät. Später als man immer gedacht hat. Das werden sie wohl hoffentlich gelernt haben. Zitieren
AndiG65 Geschrieben 17. Juni 2020 Geschrieben 17. Juni 2020 Gibt ein wenig Einblick wie die Verantwortlichen über die nächsten Monate denken https://orf.at/stories/3169680/ Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. Juni 2020 Geschrieben 17. Juni 2020 Dieser Cluster bei der Fleischfabrik (was für ein grausliches Wort das eigtl ist!) zeigt wieder recht gut, was für ein lästiger Virus das ist. Ich bin überzeugt davon, dass man immer in der Lage bleiben sollte die Ansteckungen nachvollziehen zu können. So kann man Cluster schnell dicht machen und der Rest der Gesellschaft funktioniert weiter. Ob das über die Urlaubssaison funktioniert? Ich bin echt gespannt! Zitieren
ventoux Geschrieben 17. Juni 2020 Geschrieben 17. Juni 2020 Ich bin überzeugt davon, dass man immer in der Lage bleiben sollte die Ansteckungen nachvollziehen zu können. So kann man Cluster schnell dicht machen und der Rest der Gesellschaft funktioniert weiter. Trotzdem möchte ich, und werde ich niemals nie zu Jenen gehören die ohne Smartphone das Haus nicht verlassen. Zitieren
kohnrad Geschrieben 17. Juni 2020 Geschrieben 17. Juni 2020 Trotzdem möchte ich, und werde ich niemals nie zu Jenen gehören die ohne Smartphone das Haus nicht verlassen. Ich auch ned, und seit Corona lasse ich das immer öfter bewusst daheim liegen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 18. Juni 2020 Geschrieben 18. Juni 2020 (bearbeitet) Trotzdem möchte ich, und werde ich niemals nie zu Jenen gehören die ohne Smartphone das Haus nicht verlassen. Da geht's mir gleich. Ich bin auch überhaupt nicht (mehr) überzeugt, dass solche Apps was bringen. Bearbeitet 18. Juni 2020 von GrazerTourer Zitieren
NoWin Geschrieben 18. Juni 2020 Geschrieben 18. Juni 2020 Ich auch ned, und seit Corona lasse ich das immer öfter bewusst daheim liegen. Ich habe jetzt zum sporteln ein Nokia 130 - das kann nur telefonieren und SMS - hat eine Notkamera, Taschenlampe und Radio sowie MP3-Player. Kostet 30 Euro, hat kein Android und die Wertkarte von Yesss kostet nix. Zitieren
NoNick Geschrieben 18. Juni 2020 Geschrieben 18. Juni 2020 Jetzt lässt ja Mallorca wieder Touristen einreisen. Ich hoff für dich @NoWin, dass sie a) viel radln mieten und b) das Theater danach nicht wieder von vorne los geht Zitieren
NoDoc Geschrieben 18. Juni 2020 Geschrieben 18. Juni 2020 Ich glaub, die Frühjahrssaison ist gelaufen und im Sommer kannst das (echte) Radln klimabedingt vergessen... Aber auf den Herbst darf man hoffen. Ich hab jedenfalls vor, im Oktober wieder einmal auf der Insel zu biken. Zitieren
Sonny Geschrieben 18. Juni 2020 Geschrieben 18. Juni 2020 Sky du Mont trifft auf den Epidemiologen Prof. Sucharit Bhakdi. Ab Minute 1:19 h erklärt Bhadki, warum - ich zitiere - "diese ganze Impfung Schwachsinn ist" ...oder er versucht es zumindest. https://youtu.be/Z_bK_xVQ5rI?t=4725 Zitieren
10Speed Geschrieben 18. Juni 2020 Geschrieben 18. Juni 2020 (bearbeitet) Sky du Mont trifft auf den Epidemiologen Prof. Sucharit Bhakdi. Ab Minute 1:19 h erklärt Bhadki, warum - ich zitiere - "diese ganze Impfung Schwachsinn ist" ...oder er versucht es zumindest. https://youtu.be/Z_bK_xVQ5rI?t=4725 .."er versucht es zumindest"...nicht weil er es nicht kann, sondern nach eigenen Worten versucht, einem nicht wissenschaftlich vorgebildeten Menschen wie Sky DuMont das komplexe Thema Infektion, Verbreitung und Schutz vor Viren mit verständlichen Worten und Vergleichen zu erklären. Bearbeitet 18. Juni 2020 von 10Speed Zitieren
Sonny Geschrieben 18. Juni 2020 Geschrieben 18. Juni 2020 .."er versucht es zumindest"...nicht weil er es nicht kann, sondern nach eigenen Worten versucht, einem nicht wissenschaftlich vorgebildeten Menschen wie Sky DuMont das komplexe Thema Infektion, Verbreitung und Schutz vor Viren mit verständlichen Worten und Vergleichen zu erklären. Ja eh . Meinte das nicht anders. Zitieren
NoWin Geschrieben 18. Juni 2020 Geschrieben 18. Juni 2020 Jetzt lässt ja Mallorca wieder Touristen einreisen. Ich hoff für dich @NoWin, dass sie a) viel radln mieten und b) das Theater danach nicht wieder von vorne los geht Danke, aber jetzt genieße ich die Arzt- und Spitalsaufenthalte in AUT - ab Mitte September gehts im Süden weiter! Schau ma, was kommt, aber ich bin positiv eingestellt, einige Mitbewerber werden oder haben bereits die Patschn gestreckt - somit sollte einer guten Herbstsaison nichts entgegen stehen. Was danach kommt bzw. 2021 werden wir dann später im Jahr sehen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. Juni 2020 Geschrieben 20. Juni 2020 Nachdem wir die Situation bis nach Griechenland runter so ein bissl mitverfolgen (wegen Fähre bzw potenziell Landweg über slo, cro, ser, mkd, gre), fällt es mir schon auf, wie schnell sich wieder etwas verändert bzgl der Reisefreiheit. Mazedonien und Serbien haben die covid Cluster nicht im Griff und derzeit kann man den Landweg durch die Länder eigtl nicht machen. Derzeit geht's nur über Bulgarien. Ab ersten Juli möchten sie den Landweg von MKD aufmachen. Mal schauen. Wäre schön, wenn es zumindest bei unseren Nachbarländern besser abläuft. Zitieren
ricatos Geschrieben 20. Juni 2020 Geschrieben 20. Juni 2020 Fußballspiele und Tennisturnier mit vollen Stadien war dann vielleicht doch nicht so clever von Serbien Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. Juni 2020 Geschrieben 20. Juni 2020 Fußballspiele und Tennisturnier mit vollen Stadien war dann vielleicht doch nicht so clever von Serbien Sieht so aus... Derzeit gibt es kein Weiterkommen aus Serbien Richtung Süden bzw auch nicht nach Kroatien. Es gab da einmal so eine 24h Regelung für die Durchreise, aber dazu finde ich irgebdwie nix mehr. Zitieren
NoNick Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 Laut Nachrichten wurden in den letzten 24h die höchste Anzahl an neuinfektionen bekannt. Mit ein Grund sei die Lockerung der Massnahmen in den einzelnen ländern Zitieren
202rider Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 Heftige Debatte um Gefährlichkeit von Covid-19 entbrannt Umstrittene These: „Die neuen Positiven sind nicht ansteckend“ https://www.suedtirolnews.it/italien/umstrittene-these-die-neuen-positiven-sind-nicht-ansteckend Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 Heftige Debatte um Gefährlichkeit von Covid-19 entbrannt Umstrittene These: „Die neuen Positiven sind nicht ansteckend“ https://www.suedtirolnews.it/italien/umstrittene-these-die-neuen-positiven-sind-nicht-ansteckend Das wäre ansich ja positiv, aber wie sind die krank geworden, wenn die keiner anstecken kann? Wir überhaupt wirklich noch so viel getestet, dass man zu viele Asymptomatische hätte, die die ganze Statistik verfälschen? Warum werden in AT eigtl. immer noch 6000 bis fast 8000 Tests am Tag gemacht? Wer wird da getestet? Zitieren
202rider Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 Das wäre ansich ja positiv, aber wie sind die krank geworden, wenn die keiner anstecken kann? Wir überhaupt wirklich noch so viel getestet, dass man zu viele Asymptomatische hätte, die die ganze Statistik verfälschen? Warum werden in AT eigtl. immer noch 6000 bis fast 8000 Tests am Tag gemacht? Wer wird da getestet? Ich frag mich ja, sind da jetzt auch alle/viele krank geworden oder nur positiv getestet Zitieren
123mike123 Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 Getestet werden z.B. Leute, die stationär ins KH aufgenommen werden - davor. Detto bei Reha und Kur. Zitieren
kandyman Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 Das wäre ansich ja positiv, aber wie sind die krank geworden, wenn die keiner anstecken kann? Wir überhaupt wirklich noch so viel getestet, dass man zu viele Asymptomatische hätte, die die ganze Statistik verfälschen? Warum werden in AT eigtl. immer noch 6000 bis fast 8000 Tests am Tag gemacht? Wer wird da getestet? Ohne viel testen kannst du das Virus nicht unterdrücken. Asymptomatisch bedeutet zum Testzeitpunkt ohne Symptome, die meisten entwickeln danach welche. Ansteckend ist man leider auch ohne Symptome, möglicherweise am Stärksten am Tag bevor die ersten Anzeichen auftauchen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 Getestet werden z.B. Leute, die stationär ins KH aufgenommen werden - davor. Detto bei Reha und Kur. Danke für die Info Die false-positive Rate passt halt überhaupt nicht mit den 20 und 60% getesteten und symptomlos verlaufeden Infektionen zusammen passen (je nach Alter der Leute die getestet wurden). Also am Test wird's wohl net liegen. Zitieren
Sonny Geschrieben 23. Juni 2020 Geschrieben 23. Juni 2020 Danke für die Info Die false-positive Rate passt halt überhaupt nicht mit den 20 und 60% getesteten und symptomlos verlaufeden Infektionen zusammen passen (je nach Alter der Leute die getestet wurden). Also am Test wird's wohl net liegen. So wie es aussieht, gibt es hier unterschiedlich gute/genaue Tests (ist halt ein saftiges Business geworden und daher gibt es anscheinend viele Tests/Anbieter ...ohne wissenschaftliche Validierung wie wir wissen). Das passt übrigens zum Angebot, dass der Verein "Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie" der Fa. Tönnis, dem RKI, dem Land etc. in diesem Youtube Video gemacht hat und zu dem, was Wodarg auf seiner Seite schrieb: AKTUELLE FRAGE an die PCR-Spezialisten Kann es sein, dass die vielen SARS-CoV-2-PCR—Positiven auf Schlachthöfen eine Folge von Kreuzreaktionen auf die in der Veterinärmedizin üblichen Corona-Impfungen sind? Gegen Coronaviren werden zum Beispiel folgende Schlachttiere geimpft Rinder (Kälber), Schweine, Geflügel. Aber auch Haustiere wie Hunde, Katzen oder Pferde werden gegen Coronaviren immunisiert. Hier ein wenig Literatur dazu. https://www.youtube.com/watch?v=2_de__iQGcI Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.