ventoux Geschrieben 21. Januar 2022 Geschrieben 21. Januar 2022 Mit oder ohne vitamin D und sogar felgenbremser mit gleichem prozentsatz wie discbremser. Ich glaube das Felgenbremser, aufgrund des längeren Bremsweges, im Schnitt eine kürzere Lebenserwartung haben. Obwohl schleifende Scheiben den Blutdruck erhöhen könnten was wiederum die Lebenserwartung negativ beeinflusst. Es gibt eben neben Corona noch so viele Gründe zu sterben. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. Januar 2022 Geschrieben 21. Januar 2022 Ich glaube das Felgenbremser, aufgrund des . Der grund ist diesem fakt vermutlich wurscht. Wobei die vermutung einer vermutung und das gefühl der wurschtigkeit einem fakt schon wieder abträglich ist. Da muss ich noch mal genauer darüber sinnieren. Zitieren
ricatos Geschrieben 21. Januar 2022 Geschrieben 21. Januar 2022 Gibt es vielleicht auch eine Studie wie viele Junge nach einer durchgemachten Infektion auch eine Herzmuskelentzündung bekommen haben? Vielleicht auch nur ein Zufall, aber in letzter Zeit waren doch einige Sportler in den Schlagzeilen, die nach einer Infektion an Herzproblemen gelitten haben. https://m.faz.net/aktuell/sport/fussball/herzprobleme-nach-corona-aubameyang-und-alphonso-davies-fehlen-17733123.amp.html Zitieren
NoWin Geschrieben 21. Januar 2022 Geschrieben 21. Januar 2022 https://ploetzlich-und-unerwartet.net/ Zitieren
ventoux Geschrieben 21. Januar 2022 Geschrieben 21. Januar 2022 (bearbeitet) Mal was Positives zur Abwechslung. Vielleicht ist es bei und auch bald so weit. Im Juni 2023 oder so. https://news.orf.at/#/stories/3244556/ Wobei es bei uns ja eh noch vergleichsweise moderat ist. In Hong Kong bekommen sogar Hamster die volle Härte des Coronawahnsinn ab. https://orf.at/stories/3244541/ Bearbeitet 21. Januar 2022 von ventoux Zitieren
ventoux Geschrieben 21. Januar 2022 Geschrieben 21. Januar 2022 Gibt es vielleicht auch eine Studie wie viele Junge nach einer durchgemachten Infektion auch eine Herzmuskelentzündung bekommen haben? Vielleicht auch nur ein Zufall, aber in letzter Zeit waren doch einige Sportler in den Schlagzeilen, die nach einer Infektion an Herzproblemen gelitten haben. https://m.faz.net/aktuell/sport/fussball/herzprobleme-nach-corona-aubameyang-und-alphonso-davies-fehlen-17733123.amp.html Hab vor nicht sehr langer Zeit einen Artikel gelesen der besagt hat das es KEINE auffällige Häufung gibt. Zitieren
ricatos Geschrieben 21. Januar 2022 Geschrieben 21. Januar 2022 Hab vor nicht sehr langer Zeit einen Artikel gelesen der besagt hat das es KEINE auffällige Häufung gibt. Sind in den letzten Wochen also wieder nur Schlagzeilen der Lügenpresse. Ich bin mal so mutig und behaupte ganz frech, dass wahrscheinlich jede Infektion eine Belastung fürs Herz sein kann. Warum sollte das bei Covid anders sein? Ich bin aber nicht so mutig und schaue mir die geposteten Links von NoWin an Zitieren
ventoux Geschrieben 21. Januar 2022 Geschrieben 21. Januar 2022 Sind in den letzten Wochen also wieder nur Schlagzeilen der Lügenpresse. Möglich. Vielleicht ist dein verlinkter Artikel Lügenpresse, vielleicht der den ich gelesen haben. Kommt drauf an was man hören möchte. Wenn es um Corona geht scheint es immer mehrere Wahrheiten bzw. Unwahrheiten zu geben. Nur wenige Elitäre hier kennen die einzige Wahrheit. Zitieren
ricatos Geschrieben 21. Januar 2022 Geschrieben 21. Januar 2022 Vielleicht hat ja einer der Forumsgelehrten eine passende Studie dazu. Haben ja zu jedem anderen Thema auch immer gleich eine Studie zur Hand. Zitieren
ventoux Geschrieben 21. Januar 2022 Geschrieben 21. Januar 2022 Nochmals eine Halbe Mille in den Sand gesetzt. Aber an wen zahlt der Staat eigentlich eine Strafe?? https://news.orf.at/#/stories/3244566/ Zitieren
marty777 Geschrieben 21. Januar 2022 Geschrieben 21. Januar 2022 Du nimmst einen Schlagschrauber zum Bohren in eine Ziegelwand? Probier es mal mit der Schlagbohrmaschine. Funktioniert auch ganz gut. Und du brauchst keine Bohrer mit 4-Kantaufnahme. Ich hab es so interpretiert, dass er eh den Akku Schlagbohrer meinte. Genau so ein Teil, hatte unlängst der Handwerker mit. Das Teil ist der Hammer - also nicht wörtlich nehmen. Ein Bohrhammer sozusagen (mit Schnellspannfutter). Dagegen wirkt ein herkömmlicher Akku Schrauber wie ein Düsenjet (von der Lautstärke). Aber ich schweife ab. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 21. Januar 2022 Geschrieben 21. Januar 2022 Der grund ist diesem fakt vermutlich wurscht. Wobei die vermutung einer vermutung und das gefühl der wurschtigkeit einem fakt schon wieder abträglich ist. Da muss ich noch mal genauer darüber sinnieren. hier gunkelt es verdächtig Zitieren
ventoux Geschrieben 21. Januar 2022 Geschrieben 21. Januar 2022 Ich hab es so interpretiert, dass er eh den Akku Schlagbohrer meinte. Genau so ein Teil, hatte unlängst der Handwerker mit. Das Teil ist der Hammer - also nicht wörtlich nehmen. Ein Bohrhammer sozusagen (mit Schnellspannfutter). Dagegen wirkt ein herkömmlicher Akku Schrauber wie ein Düsenjet (von der Lautstärke). Aber ich schweife ab. Davon bin ich ausgegangen das es eine Verwechselung war oder zu ungenau gelesen. Zitieren
marty777 Geschrieben 21. Januar 2022 Geschrieben 21. Januar 2022 (bearbeitet) Für den Launebär schreib ich's noch mal hin, auch wenn ich befürchte, dass es sinnlos ist: Zitat von Martin Sprenger Studien aus Israel, Hongkong und den USA zeigten, dass eine Herzmuskelentzündung ("Myocarditis") nach einer mRNA-Impfung bei jungen Männern mit der Wahrscheinlichkeit von 1:3.000 bis 1:10.000 auftritt. Das Risiko von gesunden gleichaltrigen Männern wegen einer Infektion mit SARS-CoV-2 im Krankenhaus versorgt werden zu müssen, ist - laut Registern wie dem der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrie - in etwa gleich hoch. Was du und Hr. Sprenger dabei übersehen ist, dass die Gefahr einer Myocarditits als Begleiterscheinung bei einer Covid Infektion 10x höher ist, als ohne. Also ist es doch wieder besser zu Impfen als nicht. EDIT: und natürlich gibt es auch noch Impfstoffe, die nicht auf mRNA basieren. Bearbeitet 21. Januar 2022 von marty777 Zitieren
marty777 Geschrieben 21. Januar 2022 Geschrieben 21. Januar 2022 davon bin ich ausgegangen das es eine verwechselung war oder zu ungenau gelesen. eh kloar. Zitieren
lll Geschrieben 21. Januar 2022 Autor Geschrieben 21. Januar 2022 (bearbeitet) Du nimmst einen Schlagschrauber zum Bohren in eine Ziegelwand? Probier es mal mit der Schlagbohrmaschine. Funktioniert auch ganz gut. Und du brauchst keine Bohrer mit 4-Kantaufnahme. Wenn das Gebäude nicht extrem alt ist , sollte Schlagbohren nicht unbedingt notwendig für eine Ziegelwand sein, eher fürs Beton. Sehr alte Gebäuden haben große Steinen in Putz drin, die kannst ohne Schlagbohren nicht durchbrechen. Ideal ist eine WÜRTH Schlagbohrmaschine zu verwenden, auch wenn auf Schlagfunktion geschaltet, sie setzen die Schagfunktion tatsächlich ein NUR wenn entsprechenden Widerstand beim Bohren gespürt wird. So viel ich weiß, macht das keine andere Schlagbohrmaschine. Sind nur bei ausgewählten Betrieben einlösbar, hätte ich in Erinnerung. Kannst nur hoffen das dein Steinmetz einen Spezi im Parlament sitzen hat.:s: Werden die ausgewählten Betrieben nicht von den Bundesländern individuell entschieden? Bearbeitet 22. Januar 2022 von gylgamesh Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. Januar 2022 Geschrieben 22. Januar 2022 Sind in den letzten Wochen also wieder nur Schlagzeilen der Lügenpresse. Ich bin mal so mutig und behaupte ganz frech, dass wahrscheinlich jede Infektion eine Belastung fürs Herz sein kann. Warum sollte das bei Covid anders sein? Ich bin aber nicht so mutig und schaue mir die geposteten Links von NoWin an Ich wollte auch schon blöd fragen.... mWn, ist das Risiko bei jedem Infekt da. Und nach kurz googeln findet man eine Zahl vom Paul Erich Institut. Demnach bekommen rund 15% der Menschen nach einem viralen Infekt sowas (merken es, merken es nicht, und es geht nach ein bisserl Schonung, die man sowieso einhalten sollte, gleich wieder weg), und bei Impfungen ist das generell nicht ungewöhnlich. Aber das Ärgste ist das: damit das eben nicht passiert, muss man sich einfach nur.....schonen. Ja, "Herz*Entzündung" klingt enorm arg, aber es ist wieder einmal nix, dass es nicht sowieso gibt. Wer nicht gleich nach der Impfung oder einem viralen Infekt uma sportelt, hat wohl weiterhin nix zu befürchten. Problematisch ist das wohl nur dann, wenn man's ignoriert. So wi halt fast alles, was einem der Körper mitteilt.... https://www.br.de/nachrichten/wissen/risiko-herzmuskelentzuendung-myokarditis-mrna-impfung-studie,SZl3bKq https://www.pei.de/DE/newsroom/pm/jahr/2021/24-mykke-register-erfassung-kinder-myokarditis-verdacht-covid-19-impfung.html;jsessionid=FAF99DFF7062F1AE1F12E8D951AEDE76.intranet211?nn=172068 Aber vielleicht kann @Frank Starling was dazu sagen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. Januar 2022 Geschrieben 22. Januar 2022 Ich wollte auch schon blöd fragen.... mWn, ist das Risiko bei jedem Infekt da. Und nach kurz googeln findet man eine Zahl vom Paul Erich Institut. Demnach bekommen rund 15% der Menschen nach einem viralen Infekt sowas Aber vielleicht kann @Frank Starling was dazu sagen. Ich hatte vor Jahrzehnten mal eine, das ist schon ziemlich lästig. Einfach aus dem Grund weil ich mich für unverwundbar hielt und so ein wenig Schnupfen und Husten ja kein Grund sind nicht "locker" weiter zu trainieren um den Infekt auszuschwitzen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. Januar 2022 Geschrieben 22. Januar 2022 Ich hatte vor Jahrzehnten mal eine, das ist schon ziemlich lästig. Einfach aus dem Grund weil ich mich für unverwundbar hielt und so ein wenig Schnupfen und Husten ja kein Grund sind nicht "locker" weiter zu trainieren um den Infekt auszuschwitzen. So wie ich das anhand meiner Ärztin verstanden habe, ist das dann aber schon quasi die nächste Stufe. So wie ich's verstanden habe war das in etwa so: 5-7 Tage eine Ruhe geben, und gut is (keine Symptome). Sollte man trotz Ruhe geben etwas merken (Kurzatmig, ziehen in der Brust oder recht bleiche Haut) - zum Arzt, anschauen lassen und in fast allen Fällen ist das trotzdem nach 1-2 Wochen weg. wennst sowas hast und Sport drauf machst, wird das enorm langwierig und gefährlich - kennen wir von Leuten, die viel Sport machen und es übertrieben haben wohl alle. Insofern: Ich seh das Risiko natürlich, aber es ist nix, das man nicht im Griff haben kann. Kinder sind sehr oft verkühlt usw. Wir haben noch nie trotzdem "Sport" gemacht (nein, auch wandern gemma nicht, wenn sie schnupfig sind oder husten). Das ist's nicht wert. Insofern find ich's nicht sonderlich kompliziert, nach einer Impfung halt eine Woche eine Ruh zu geben. Wenn's einen dann trotzdem erwischt, ist das natürlich fies. Zitieren
NoNick Geschrieben 22. Januar 2022 Geschrieben 22. Januar 2022 Nochmals eine Halbe Mille in den Sand gesetzt. Aber an wen zahlt der Staat eigentlich eine Strafe?? https://news.orf.at/#/stories/3244566/ wennS der staat zahlen muss, zahlens ja erst wieder wir Steuerzahler. An wen ist eine gute Frage und warum muß die Strafe/Rückzahlung nicht vom Auftraggeber (Personen) bezahlt werden? Zitieren
ventoux Geschrieben 22. Januar 2022 Geschrieben 22. Januar 2022 wennS der staat zahlen muss, zahlens ja erst wieder wir Steuerzahler. An wen ist eine gute Frage und warum muß die Strafe/Rückzahlung nicht vom Auftraggeber (Personen) bezahlt werden? Logisch zahlen es die Steuerzahler. Aber wer bekommt es? Der Kläger, in dem Fall Lifebrain? Vergönnt wäre ich es ihnen. Haben sicher noch zu wenig verdient bei mittlerweile 150Mio. Tests die uns sicher durch die Pandemie gebracht haben. Freilich nur ein Bruchteil von denen durchgeführt. Auftraggeber ist das Bildungsministerium. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. Januar 2022 Geschrieben 22. Januar 2022 So wie ich das anhand meiner Ärztin verstanden habe, ist das dann aber schon quasi die nächste Stufe. . So 2 - 3 Monate musste ich schon richtig vom Gas gehen und bin nur im Leelauf dahingehoppelt. , aber an Sport nur äußerst behutsam. Ein paar Wochen nachdem es wieder gut war habe ich mir dann sowieso die Achillessehne gerissen, danach war Zeit genug das auszukurieren. Zitieren
NoDoc Geschrieben 22. Januar 2022 Geschrieben 22. Januar 2022 Freilich nur ein Bruchteil von denen durchgeführt. ? Zitieren
ventoux Geschrieben 22. Januar 2022 Geschrieben 22. Januar 2022 ? Dei 150Mio. Tests welche seit Beginn der Pandemie durchgeführt wurden sind bei Weitem nicht Alle von Lifebrain ausgewertet worden. Da sind Bspw. auch die Wohnzimmertests enthalten. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. Januar 2022 Geschrieben 22. Januar 2022 Auftraggeber ist das Bildungsministerium. Ist für Aufträge in dieser Breite, Tiefe und Höhe nicht die BBG zuständig - die wiederum ist beim Bundesfinanzministerium angesiedelt Wobei, es bleibt ja in der Familie. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.