MONDAYS Geschrieben 21. Juni 2020 Geschrieben 21. Juni 2020 Hallo miteinand, habe folgendes Problem: wollte gerade meine Schaltung einstellen (GX Eagle Komplettgruppe) ... da bemerkte ich, dass die Kette einfach nicht mit der Kassette zusammenstimmt! Wie wenn die einzelnen Glieder der Kette alle ein wenig zu kurz wären! oooder der Fehler liegt bei der Kassette, kann es nicht genau sagen. so oder so, scheint ein Produktionsfehler zu sein. kommt mir echt extrem vor so eine enorme abweichung! Hatte dieses Problem von euch auch schon mal jemand? lg benjamin Zitieren
Siegfried Geschrieben 21. Juni 2020 Geschrieben 21. Juni 2020 Wenn du die Kette runter nimmst, und normal über die Kassette legst, funktioniert das dann? Mir schaut das aus wie ein falsch eingestelltes Schaltwerk. Stimmt der Abstand zw. Kassette und Schaltwerk 100%ig (Abstandslehre) und sind die Anschläge sauber eingestellt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei industriell gefertigten Produkten so derartige Abweichungen geben soll. Tu ich mir schwer dabei. Zitieren
MONDAYS Geschrieben 21. Juni 2020 Autor Geschrieben 21. Juni 2020 - ja gleiches Problem wenn sie normal drüberliegt über das größte Ritzel .. da sieht man dann die Ungenauigkeit am besten! - ja oberer und unterer Anschlag sind genau eingestellt - ja der Abstand zwischen Kassette und Schaltwerk stimmt ganz genau, da liefert ja Sram dieses Chain-Gap-Tool mit .. damit lässt sich das wunderbar machen! genau das dachte ich mir auch ... bei einer großen Firma wie Sram die die Teile zu tausenden jeden Tag raushaut, denkt man es sollte passen. Zitieren
hansjoerg Geschrieben 21. Juni 2020 Geschrieben 21. Juni 2020 Ich tippe auch auf die Einstellung. Seilspannung passt? SRAM ist da oft sehr zickig, schon eine Rasterung bringt die Kette so zum Aufreiten. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 21. Juni 2020 Geschrieben 21. Juni 2020 Wie wenn die einzelnen Glieder der Kette alle ein wenig zu kurz wären! Das lässt sich schon mal messen: https://www.kurbelix.de/blog/anleitungen/ketten/kettenverschleiss-einer-fahrradkette-messen#:~:text=Kettenverschlei%C3%9F%20mit%20Messschieber%20pr%C3%BCfen&text=F%C3%BChren%20Sie%20den%20Messschieber%20an,von%20119%2C5%20mm%20messen. Schaltauge ist in Ordnung? Zitieren
PLR Geschrieben 21. Juni 2020 Geschrieben 21. Juni 2020 Wie sitzt die Kette auf dem Kettenblatt oder auf den anderen Ritzeln? Wenn sie da normal sitzt, kann man die Kette wohl als Fehlerursache ausschließen und das Problem aufs größte Ritzel eingrenzen. Hast du mal probiert, ob sich die Kette unter Belastung evtl. setzt? Zitieren
MONDAYS Geschrieben 21. Juni 2020 Autor Geschrieben 21. Juni 2020 ja hab ich ausprobiert ... auf den anderen Ritzeln sitzt sie auch nicht schön drauf! von daher bin ich mir ziemlich sicher, dass es die Kette sein muss und nicht die Kassette. nein auch mit Belastung geht da genau gar nix .. vll sieht man es beim Foto nicht so deutlich, aber die einzelnen Öffnungen der Glieder verschieben sich so dermaßen in Relation zu den Zähnen das ist echt wild. naja wird mir wohl nix anderes übrig bleiben und eine neue Kette besorgen! dann sieht man weiter. wäre nur neugierig gewesen, ob ich der einzige mit so einem Problem bin, oder ob es auch den ein oder anderen erwischt hat Zitieren
little1 Geschrieben 21. Juni 2020 Geschrieben 21. Juni 2020 Hallo miteinand, habe folgendes Problem: wollte gerade meine Schaltung einstellen (GX Eagle Komplettgruppe) ... da bemerkte ich, dass die Kette einfach nicht mit der Kassette zusammenstimmt! Wie wenn die einzelnen Glieder der Kette alle ein wenig zu kurz wären! oooder der Fehler liegt bei der Kassette, kann es nicht genau sagen. so oder so, scheint ein Produktionsfehler zu sein. kommt mir echt extrem vor so eine enorme abweichung! Hatte dieses Problem von euch auch schon mal jemand? lg benjamin [ATTACH=CONFIG]212074[/ATTACH] ein bissi Off-Topic ….. aber: ein sehr stimmungsvolles Bild das du uns da geschenkt hast Zitieren
riffer Geschrieben 21. Juni 2020 Geschrieben 21. Juni 2020 Also bei mir war das schon auch so, wobei es sich recht schnell eingespielt hat. War aber bisher nur bei einer Sram GX Eagle Kette. Besser läuft es mit der Shimano XT 12-fach Kassette. Wobei mir wiederum die XT 12-fach Kette rasch entzwei gegangen ist und die Sram GX Eagle damit astrein geht. Zitieren
ricatos Geschrieben 21. Juni 2020 Geschrieben 21. Juni 2020 Hab auch erst kürzlich die GX Eagle montiert und anfänglich gedacht, dass die Kette nicht passt als ich sie zum Kürzen aufgelegt habe. Hab sie dann noch mal ausgefädelt und neu aufgelegt. Hat dann gepasst und nach dem Kürzen läuft sie perfekt über die Ritzel. Zitieren
bike charly Geschrieben 21. Juni 2020 Geschrieben 21. Juni 2020 Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei industriell gefertigten Produkten so derartige Abweichungen geben soll. Tu ich mir schwer dabei. das denke ich auch..... der Fehler liegt vermutlich wo anders...... Zitieren
beb73 Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 Ich tippe auf das Kettenschloss. Sieht am Foto irgendwie so aus, als würde die Kette vor dem Schloss passen, danach liegt sie auf den Zähnen. Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 Das 50er hat auch leichte NW Zähne, wenn man am Montageständer ohne Last rauf schaltet passiert meist das wie bei dir am Bild, während dem Fahren passt dann alles. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 Das denke ich auch.... Wenn das Kettengleich bei 11:55 uhr unter Zug ganz aufs Ritzel geht, passen die anderen ja eh auch. Zitieren
MONDAYS Geschrieben 22. Juni 2020 Autor Geschrieben 22. Juni 2020 ok hat sich aufgelöst! Habe es nochmal alles durchgespielt, alle Ritzel ... die Kette einfach einen Zahn versetzen auf dem größten Ritzel dann passts wieder. Klingt so einfach, aber ich hab es tatsächlich geschafft es irgendwie anzustellen, mit der Schaltwerkseinstellung dass die Kette nicht mehr richtig auf den oberen Ritzeln drauf war. Demnach stimmt es wirklich, dass die 2 größten Ritzel gleich wie die Kurbel ein Narrow-Wide Profil haben! Hatte auch irgendwie die Kette trotz kürzen immer noch zu lang (obwohl ich es genau wie die Sram Anleitung gemacht habe) und bla bla bla ... naja es hat wieder mal am Schrauber gelegen und nicht am Material mann mann mann ich schäme mich grad in den Boden dass ich das nicht gleich richtig geschafft habe aufjedenfall ... vielen Dank Zitieren
hansjoerg Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 Bullshit nix schämen. Man lernt jeden Tag dazu!!!! Saubär gelöst Zitieren
Siegfried Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 Eagle-Antriebe sind puncto Montage keine Selbstläufer. Das will schon akribisch gemacht werden. Denk dir nix dabei, das hast du g´schickt gemacht und was gelernt dabei (und der eine oder andere Mitleser auch ) Zitieren
extremecarver Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 Aber korrekt eingestellt Funktieren sie echt perfekt. Kettenlänge und b Schraube sind halt haglich, minimal daneben und es funzt nicht gut, etwas daneben und man hat nicht Mal mehr sauber laufende Gänge. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 Aber korrekt eingestellt Funktieren sie echt perfekt. Kettenlänge und b Schraube sind halt haglich, minimal daneben und es funzt nicht gut, etwas daneben und man hat nicht Mal mehr sauber laufende Gänge. Und genau das passt nicht so zu mir. Anfangs war sie ja okay, aber ich mag nixht dauernd nachstellen. Irgendwann steig ich um auf shimano (und hoffe auf Besserung). Zitieren
hansjoerg Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 Vergiss es Martin. Shimano hat sich angepasst, zumindest in Kombi mit einer ethirteen Kassette bin ich mit der XT kaum glücklicher. Vielleicht ist es mit einer Shimano Kassette besser. Zitieren
extremecarver Geschrieben 23. Juni 2020 Geschrieben 23. Juni 2020 Nachstellen muss man mit Eagle nicht, dir b Schraube hält. Das war bei 11fach ein Problem ohne Schraubensicherung Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. Juni 2020 Geschrieben 23. Juni 2020 Vergiss es Martin. Shimano hat sich angepasst, zumindest in Kombi mit einer ethirteen Kassette bin ich mit der XT kaum glücklicher. Vielleicht ist es mit einer Shimano Kassette besser. Hm, ist das echt auch alles so zickig? Was ich bei der GX so seltsam finde ist, dass sie irgendwann immer wieder anfängt zwischendrin Probleme zu machen. Plötzlich geht die Kette von den größeren nicht mehr gut runter auf die kleineren oder umgekehrt. Wennst dann mit der Seilspannung anfängst (was in der Vergangenheit ja immer bestens funktioniert hat), bist verloren. Das macht es meist nicht besser. Also am Trail nachstellen und zufrieden sein, das geht fast nicht. Sprich: Daheim dann kette runter, Anschläge kontrollieren/nachstellen, ggf Schlatauge richten (wie ich das hasse!), eine zweite Person holen um den Abstand vom Schaltröllchen einzustellen usw. Ich hab das schon 3x so fabriziert seit anfang November, und bin zwischen mitte November und Ende März nicht geradelt mit dem Bike. Zitieren
riffer Geschrieben 23. Juni 2020 Geschrieben 23. Juni 2020 Vergiss es Martin. Shimano hat sich angepasst, zumindest in Kombi mit einer ethirteen Kassette bin ich mit der XT kaum glücklicher. Vielleicht ist es mit einer Shimano Kassette besser. Zwar hab ich keine richtige Langzeiterfahrung, aber bisher verhält sich die XT 12-fach ganz anders - absolut keine Zicken, ganz geschmeidig und präzise, keine Knallgeräusche oder nachträgliche Knackser beim Gangwechsel etc. und kein Verstellen oder Veränderung der Performance/Einstellung. Wobei meine GX Eagle sich im Vergleich zu den Schilderungen relativ unauffällig verhält. Dass es mir das Kettenschloss zerrissen hat, ist wieder eine andere Sache, wie gesagt funktioniert die Sram GX Eagle Kassette auf der 12-fach XT super. Zitieren
riotact Geschrieben 23. Juni 2020 Geschrieben 23. Juni 2020 Hm, ist das echt auch alles so zickig? Was ich bei der GX so seltsam finde ist, dass sie irgendwann immer wieder anfängt zwischendrin Probleme zu machen. Plötzlich geht die Kette von den größeren nicht mehr gut runter auf die kleineren oder umgekehrt. Wennst dann mit der Seilspannung anfängst (was in der Vergangenheit ja immer bestens funktioniert hat), bist verloren. Das macht es meist nicht besser. Also am Trail nachstellen und zufrieden sein, das geht fast nicht. Sprich: Daheim dann kette runter, Anschläge kontrollieren/nachstellen, ggf Schlatauge richten (wie ich das hasse!), eine zweite Person holen um den Abstand vom Schaltröllchen einzustellen usw. Ich hab das schon 3x so fabriziert seit anfang November, und bin zwischen mitte November und Ende März nicht geradelt mit dem Bike. interessant, ich hab da eine ganz andere erfahrung mit meiner x01 eagle. ich muss echt übertrieben oft a bissl mit der seilspannung justieren, damit die schalterei gschmeidig bleibt. das lässt sich aber bisher (obwohl recht oft notwendig) immer recht easy unterwegs wieder auf "butterweich schaltend" justieren. anschläge, b-schraube, schaltauge hab ich in dem einen jahr mit der schaltung kein einziges mal mehr angreifen müssen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. Juni 2020 Geschrieben 23. Juni 2020 ich glaub es liegt auch viel an meiner Einstellung. ;-) ich hab da so eine kleine innere Ablehnung, die es sicher nicht besser macht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.