1_98 Geschrieben 26. April 2021 Geschrieben 26. April 2021 Sky/Ineos ... und die letzte große Rundfahrt haben sie immerhin gewonnen. Katalonien? Zitieren
revilO Geschrieben 26. April 2021 Geschrieben 26. April 2021 (bearbeitet) Katalonien? Giro, ok, die vorletzte, die Vuelta war noch später Bearbeitet 26. April 2021 von revilO Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 26. April 2021 Geschrieben 26. April 2021 (bearbeitet) Es wird doch keiner ernsthaft bezweifeln, dass Ineos 2020 für ein 30 Millionen Team (nicht entsprechend geliefert) abgekackt hat. Bearbeitet 26. April 2021 von User#240828 Zitieren
ricatos Geschrieben 26. April 2021 Geschrieben 26. April 2021 Zur Verteidigung von Ineos muss man aber auch sagen, dass 2020 kein normales Radsport-Jahr war. Aber natürlich haben einige "Stars" des Teams nicht das geliefert, was man sich erwartet hat. Wird sich aber heuer zeigen, wie sie bei den Rundfahrten abschneiden. Eintages-Klassiker waren noch nie ihre Stärke. So gesehen waren die Ergebnisse von Pidcock, wie ich finde, gar nicht so schlecht. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 26. April 2021 Geschrieben 26. April 2021 Es wird doch keiner ernsthaft bezweifeln, dass Ineos 2020 für ein 30 Millionen Team (nicht entsprechend geliefert) abgekackt hat. Ein 21jähriger der als Lieblingsdisziplin MTB angibt und der Disc Brake den Vorzug vor der Felgenbremse gibt hat ihnen zumindest schon mal das Frühjahr gerettet. Zitieren
kel Geschrieben 26. April 2021 Geschrieben 26. April 2021 Mir gefällt die "Zielgerade" in Form eines Velodromes am Besten! Am 41. Geburtstag so explodieren zu wollen, dass man 200m vor dem Zielstrich eines Monuments noch ein Loch aufreisst, weil die beiden vermeintlich schwächsten Sprinter am eigenen Hinterrad- und starke Konkurrenz dahinter hängt... das macht schon Sinn in meinen Augen. Sah halt nicht gut aus auf den letzten 100m, aber das Aussehen ist in dem Alter eh nicht mehr so wichtig. Ineos fährt in meinen Augen die richtige Strategie um im ranking zur Nummer Eins zu werden, nämlich Schadensbegrenzung gegenüber Quickstep. Obwohl der Weltweister gewann hat Ineos beim wallonischen Pfeil "nur" mit 280:424 verloren. In der Romandie tritt Jumbo ohne Roglic und WVA an, UAE geht mit Hirschi und Gavaria an den Start und Quickstep probiert es wohl mit Masnada und Devenys. Ineos bringt Rohan, Ganna, GT und Porte. Beim Giro könnte Quickstep (Almeida und Evenepoel) mehr Punkte machen als UAE oder Jumbo (beide ohne die Superstars aus Slowenien), aber wer will denn bitte gegen Ineos bestehen? - Bernal, Martinez, Sosa, Sivakov, Castroviejo und drei richtig starke Italiener. Es mag zur Zeit bessere 1. Reihen geben, aber wenn die 2., 3. und 4. von der Ineos Bank ausrückt, dann ist kein Kraut mehr gewachsen. Zitieren
hermes Geschrieben 26. April 2021 Geschrieben 26. April 2021 Ineos fährt in meinen Augen die richtige Strategie um im ranking zur Nummer Eins zu werden, .... mag sein, aber wen interessiert die teamwertung? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 26. April 2021 Geschrieben 26. April 2021 mag sein, aber wen interessiert die teamwertung? Brailsford natürlich...dem geht der hochheilige Toursieg am A...h vorbei Zitieren
revilO Geschrieben 26. April 2021 Geschrieben 26. April 2021 Der Toursieg wird für Ineos (Pogacar und Evenepoel sind 5 Jahre lang an ihre Teams gebunden, Roglic noch 2 Jahre) in den nächsten Jahren schwer bis unmöglich, aber man kann eben nicht ewig gewinnen. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 26. April 2021 Geschrieben 26. April 2021 Der Toursieg wird für Ineos (Pogacar und Evenepoel sind 5 Jahre lang an ihre Teams gebunden, Roglic noch 2 Jahre) in den nächsten Jahren schwer bis unmöglich, aber man kann eben nicht ewig gewinnen. Das wird vielleicht auch der Grund dafür sein, dass er sein bestes Pferd im Stall nicht nach Frankreich schickt; Ein Giro Sieg ist mehr Wert als eine Niederlage bei der Tour u ein zweiter Platz von Bernal wäre eine solche. Zitieren
revilO Geschrieben 26. April 2021 Geschrieben 26. April 2021 Das wird vielleicht auch der Grund dafür sein, dass er sein bestes Pferd im Stall nicht nach Frankreich schickt; Ein Giro Sieg ist mehr Wert als eine Niederlage bei der Tour u ein zweiter Platz von Bernal wäre eine solche. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob Bernal bei den Fähigkeiten, die aktuell bei der Tour gefordert sind, überhaupt das beste Pferd bei Ineos ist. Selbst wenn er immer am Hinterrad von Pogacar bleiben könnte, ist er aufgrund von Boni und Zeitfahren am Ende mindestens 1min hinten. Ich sehe da überhaupt keine Chance für Bernal, weil er in jeder Teildisziplin schwächer ist, außer vielleicht in großen Höhen, aber die gibt es nicht mehr. Thomas kann in diesen Belangen besser mithalten und ist wahrscheinlich auch deshalb bei der Tour als Nummer 1 vorgesehen. Zitieren
ricatos Geschrieben 26. April 2021 Geschrieben 26. April 2021 Bei der Tour nicht anzutreten, weil man sich schon im voraus nur den dritten Platz erwartet, kann aber auch nicht die Lösung sein. Wie oft ist ein Top- oder Mitfavorit auf den Tour Titel schon wegen Sturz, Krankheit, Verletzung oder was auch immer ausgefallen? Auch wenn die beiden Super-Slowenen derzeit unbesiegbar zu scheinen, darf man nicht schon im Vorfeld das Handtuch werfen. Aber vielleicht holt sich Bernal mit einem Giro Sieg heuer die nötige Motivation für 2022 Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 26. April 2021 Geschrieben 26. April 2021 Ich bin mir nicht mehr sicher, ob Bernal bei den Fähigkeiten, die aktuell bei der Tour gefordert sind, überhaupt das beste Pferd bei Ineos ist. Selbst wenn er immer am Hinterrad von Pogacar bleiben könnte, ist er aufgrund von Boni und Zeitfahren am Ende mindestens 1min hinten. Ich sehe da überhaupt keine Chance für Bernal, weil er in jeder Teildisziplin schwächer ist, außer vielleicht in großen Höhen, aber die gibt es nicht mehr. Thomas kann in diesen Belangen besser mithalten und ist wahrscheinlich auch deshalb bei der Tour als Nummer 1 vorgesehen. Persönlich glaube ich nicht an die Nr. 1 von „G“. Vermutlich wird sich erst im Lauf der Tour zeigen, ob man auf ihn, Carapaz oder Tao G. setzt. Bernal gehört die Zukunft, G „nur“ die Vergangenheit - das kann nur eine Topperformance bei der Tour richten, sonst seh ich G nicht mehr als einen der Leader bei Ineos. Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 26. April 2021 Geschrieben 26. April 2021 mag sein, aber wen interessiert die teamwertung? Eusebio Unzue Ich find die bewährte Ineos-Alle-aus-den-Schuhen-Fahr-Taktik (wie bei der Doyenne) extrem unterhaltsam und finde sie sollten das ruhig weiter so praktizieren. Solange sie halt nicht gewinnen. Wenn sie in der Romandie (alle andern in B-Besetzung) nichts reißen, dann werden die Nerven wohl ganz blank liegen. Was LBL schön gezeigt hat, ist halt auch, dass z.B. ein Team wie UAE mittlerweile nicht nur fahrerisch gleichwertig ist, sondern auch taktisch ziemlich abgebrüht. Alles in allem empfinde ich die momentane Situation aber eher so, dass die anderen spürbar aufgeholt haben, nicht dass Sky abgebaut hat. Für die Tour würde ich an Brailsfords Stelle total umdenken. Die mit Abstand stärksten 2 Fahrer sind nicht mehr im eigenen Team - dafür hat kein anderes Team so viele hochqualifizierte B-Darsteller. Eine 4-fach-Spitze mit Bernal, GTH, G + Carapaz wär schon was Feines. Vielleicht Unzue als sportl. Leiter anwerben, dann wäre zumindest für flächendeckende Unterhaltung gesorgt ... Was ich aber viel interessanter finde, als den Niedergang von Sky (der so eh nicht stattfindet - siehe Ranglisten), ist, was mit den Kasachen und den EF-Hipstern los ist. Wollen die gar nicht mehr? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 26. April 2021 Geschrieben 26. April 2021 (bearbeitet) Bei der Romandie kann fast nichts schiefgehen...das machen sich G u Porte aus; Lopez u Bissegger (wenn wir schon bei EF sind) werden sicher aufs GC fahren, die werden Ineos aber nicht in den Griff kriegen. Hirschi auf Etappe...Küng vielleicht Außenseiter. Bei Jumbo weiß ich garnicht, wer dabei ist...Roglic sicher nicht, der braucht aber eh dringend eine Pause. Bearbeitet 26. April 2021 von User#240828 Zitieren
ruffl Geschrieben 26. April 2021 Geschrieben 26. April 2021 Es wird zT regnen und kühl, Ineos bekommt sich vielleicht selbst in den Griff. Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 26. April 2021 Geschrieben 26. April 2021 Bei der Romandie kann fast nichts schiefgehen...das machen sich G u Porte aus; Jumbo mit Kruiswijk als Käpt'n. Quickstep mit Almeida. Der Schlussanstieg nach Thyon auf Etappe 5 ist schon ne Nummer: 20 km @ 7,6%. Ich lehn mich mal weit aus dem Fenster und tippe auf den Sepp. Und ich bin schon gespannt wie ein Pfitschipfeil, wie sich MAL anstellt. Zitieren
kupi Geschrieben 27. April 2021 Geschrieben 27. April 2021 Was ich aber viel interessanter finde, als den Niedergang von Sky (der so eh nicht stattfindet - siehe Ranglisten), ist, was mit den Kasachen und den EF-Hipstern los ist. Wollen die gar nicht mehr? Die Kasachen, die jetzt zu 50% Kanadier sind, wollten schon, wenn sie könnten. Nachdem sie Lopez, der iim Vorjahr ohnehin schwächelte, aus Geldmangel ziehen lassen mussten, haben sie keinen Top-Rundfahrer mehr. Fuglsang konzentriert sich auf Eintagesrennnen und Vlasov ist noch nicht soweit. Zitieren
hermes Geschrieben 27. April 2021 Geschrieben 27. April 2021 Bei der Romandie kann fast nichts schiefgehen...das machen sich G u Porte aus; porte wird wieder irgendwas dazwischenkommen. Zitieren
kel Geschrieben 27. April 2021 Geschrieben 27. April 2021 mag sein, aber wen interessiert die teamwertung? Zitieren
ricatos Geschrieben 28. April 2021 Geschrieben 28. April 2021 Beim Prolog der Tour de Romandie haben die Fracking Boys schon einmal aufgezeigt. :s: Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 28. April 2021 Geschrieben 28. April 2021 Beim Prolog der Tour de Romandie haben die Fracking Boys schon einmal aufgezeigt. :s: war (fast) zu erwarten, ich hätte auf Ganna gesetzt. Ansonsten seh ich wie gesagt wenig Land für andere Teams - Kuss ist mmn überraschend gut gefahren. Wenn der am HC Berg kann u vor allem darf, muss er aber für den ITT genug herausholen u dann trifft vielleicht mal ein, was der WBB vor u nicht nach einem Rennen gesagt hat Hirschi u Bissegger haben aber auch Form. Zitieren
ricatos Geschrieben 28. April 2021 Geschrieben 28. April 2021 Der Schlußanstieg am Samstag schaut auf jeden Fall interessant aus. 20,8 km bei 7,6 % Steigung :f: Da darf man keinen schlechten Tag erwischen Zitieren
exotec Geschrieben 28. April 2021 Geschrieben 28. April 2021 Der Schlußanstieg am Samstag schaut auf jeden Fall interessant aus. 20,8 km bei 7,6 % Steigung :f: Da darf man keinen schlechten Tag erwischen 4600hm auf 161km :f: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.