revilO Geschrieben 17. August 2021 Geschrieben 17. August 2021 Er musste zur Vuelta, in den nächsten Tagen steigt er aus und fährt direkt zur MTB WM. Wenn jemand in einem weitestgehend überflüssigen Wettkampfsport (als Hobby absolut empfehlenswert) mit dem Olympiasieg alles erreicht hat, was es zu erreichen gibt und dann auch noch Weltmeister werden möchte, ist auch das lächerlich. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. August 2021 Autor Geschrieben 17. August 2021 Wenn jemand in einem weitestgehend überflüssigen Wettkampfsport (als Hobby absolut empfehlenswert) mit dem Olympiasieg alles erreicht hat, was es zu erreichen gibt und dann auch noch Weltmeister werden möchte, ist auch das lächerlich. Für den rennradfahrer mögen die radrennfahrer ja ganz interessant sei, da stimme ich dir zu. Ob die disziplin des radrennfahrens auf der straße nicht genauso überflüssig ist wie jeder andere wettkampfsport der nicht aus der klassik kommt sei dahingestellt. Zitieren
revilO Geschrieben 17. August 2021 Geschrieben 17. August 2021 Provokation gelungen Im ernst, während ich bei den Frauen MTB als Wettkampfsport absolut interessant finde, funktioniert der Sport bei den Männern irgendwie nicht. Das is alles zu eng, zu langsam, zu mühsam. Das Zusehen erinnert mich an die Alpträume, wo man vor einer Gefahr weglaufen möchte und am Boden festklebt. MvdP muss natürlich noch mindestens 3 Jahre anhängen Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. August 2021 Autor Geschrieben 17. August 2021 Im ernst, während ich bei den Frauen MTB als Wettkampfsport absolut interessant finde, Ich empfinde generell im radsport die frauen interessanter als die männer. Wobei, das betrifft eigentlich alle sportarten welche ich aktiv verfolge. Zitieren
bs99 Geschrieben 17. August 2021 Geschrieben 17. August 2021 Ich empfinde generell im radsport die frauen interessanter als die männer. Wobei, das betrifft eigentlich alle sportarten welche ich aktiv verfolge. Wenn ich den DH hernehme, ist Herren vs Damen einfach eine andere Welt. In Maribor war die Herren-Siegerzeit ca 3:10, bei den Damen ca. 3:35 - das ist eine andere Welt und von daher finde ich die Herren Rennen interessanter. Da wird an die Grenzen des Fahrbaren und Möglichen gegangen, die Damen wirken im Vergleich „schaumgebremst“. Zitieren
revilO Geschrieben 17. August 2021 Geschrieben 17. August 2021 MTB Downhill is mir aufgrund seiner absoluten Künstlichkeit überhaupt unverständlich. Es gibt doch schon den alpinen Abfahrtssport. Ein Radsport, wo man ohne Treten mit gerissener Kette gewinnen kann, is mir suspekt. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. August 2021 Autor Geschrieben 17. August 2021 Die Vuelta ist echt kein burner mehr wenn über Damen Downhill schwadroniert wird ;-) Zitieren
marty777 Geschrieben 17. August 2021 Geschrieben 17. August 2021 Dabei war bei der letzten Etappe auf den Picon Blanco Movistar mit 3 Leuten am Ende ganz weit vorn (gesamt auf 5,6,7) - ich glaub sogar ohne Taktik. Zitieren
ricatos Geschrieben 17. August 2021 Geschrieben 17. August 2021 Bei der Startliste hätte ich mir doch etwas mehr erwartet. Derzeit sieht es so aus, dass sich Roglic nur selbst schlagen kann. Das einzige was noch unterhaltungswert hätte, wäre eine Diskussion zwischen Reini und Waldbauernbub, aber die sind anscheinend urlaubsbedingt abgetaucht. Zitieren
Gili Geschrieben 17. August 2021 Geschrieben 17. August 2021 MTB Downhill is mir aufgrund seiner absoluten Künstlichkeit überhaupt unverständlich. Es gibt doch schon den alpinen Abfahrtssport. Ein Radsport, wo man ohne Treten mit gerissener Kette gewinnen kann, is mir suspekt. Schon klar. Man findet immer nur das spannend, was man selbst auch halbwegs beherrscht und somit die Leistung auch irgendwie einordnen kann. Ich geh also davon aus, dass du ein MTB bergab nicht ansatzweise flott bewegen kannst/könntest und damit auch nie in einen Bereich kommst, ab dem es dann saumäßig anstrengend wird Und die einzige Strecke die man ohne Kette gewinnen konnte war Leogang (old), überall sonst kannst das vergessen. Zitieren
revilO Geschrieben 17. August 2021 Geschrieben 17. August 2021 Ich geh also davon aus, dass du ein MTB bergab nicht ansatzweise flott bewegen kannst/könntest und damit auch nie in einen Bereich kommst, ab dem es dann saumäßig anstrengend wird Ein MTB im Burgenland kann man sinnvoll nur zum Einkaufen und zum Baden fahren verwenden. Weniger deshalb, weil es keine Berge gibt, sondern weil nahezu überall im Wald Fahrverbot herrscht. Ich hab mir neuerdings sogar die Klickpedale runtergeschraubt. @Vuelta: nicht einmal mit Eurosportplayer kann man die ersten 50km schauen, nicht dass sie mich interessieren würden Zitieren
Tom Turbo Geschrieben 17. August 2021 Geschrieben 17. August 2021 (bearbeitet) Den Etappenstart am Samstag werde ich live vor Ort mir ansehen. Freu mich mal wieder Felix zu treffen und kurz zu quatschen. Bin seit Anfang Juli hier bei uns in Spanien/Costa Blanca. So heiss wie teilweise heuer war es die letzten 10 Jahre nicht mehr. Sonntag hatten wir knapp 45 Grad. Da war es selbst nur unter Tags kaum so rauszugehen. Das die Jungs bei der Vuelta da Rennen fahren ist für mich unvorstellbar. Mag ja selbst die Hitze aber selbst bei normalen Sommertemperaturen hier in der Früh sind max. 2;5h Radfahren möglich, speziell wenn es dann ins Hinterland geht hat es gleich mal gefühlt 10 Grad mehr und dazu die Luftfeuchtigkeit von ~85%. Klimatisch ist die Vuelta sicher die härteste GC heuer. Bearbeitet 17. August 2021 von Tom Turbo Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. August 2021 Autor Geschrieben 17. August 2021 Einer von Mapei hat heute gewonnen, war sicher sehr spannend. Zitieren
revilO Geschrieben 17. August 2021 Geschrieben 17. August 2021 Jetzt wirklich einmal eine Nachricht, die mich aus den Socken haut: Devon (no Limits) Larratt ersetzt den verletzten Eddie Hall im meisterwarteten Boxkampf des Jahres gegen Hafthor (the Mountain) Bjornsson :bounce: Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 17. August 2021 Geschrieben 17. August 2021 Einer von Mapei hat heute gewonnen, war sicher sehr spannend. Naja dass "der eine" Fabio Jakobsen war könnte man schon erwähnen. Vor einem Jahr war er um die Zeit mehr tot als lebendig... Zitieren
Dr.Love Geschrieben 18. August 2021 Geschrieben 18. August 2021 Naja dass "der eine" Fabio Jakobsen war könnte man schon erwähnen. Vor einem Jahr war er um die Zeit mehr tot als lebendig... Da hast du völlig recht! War schon etwas bewegendes. Die restliche Etappe war so was von fad, ebenso die Landschaft. Das könnten sie sich echt sparen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. August 2021 Autor Geschrieben 18. August 2021 Unglaublich - die Fahrer der Vuelta stürzen sich von hitze und streckenbedingten Sekundenschläfchen zu Sekundenschläfchen. Der Rote stürzt gar aus dem Trikot. Elissonde von TSF holt sich rot, Bernal fährt zum besten Jungprofi (auf den muss man Aufpassen, ich denke das ist ein Talent, aus dem könnte mal was werden) Jasper Alpecin Fenix gewinnt und freut sich, nicht nur deshalb weil er Belgier ist sondern auch weil die Frisur so gut sitzt. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. August 2021 Autor Geschrieben 18. August 2021 (bearbeitet) Na bum, den Cube von Taaramäe hat es ganz schön zerissen. Da kannst die Fasern zählen. Bardet schaut auch nicht wirklich gut aus. min 1.50 Bearbeitet 18. August 2021 von 6.8_NoGravel Zitieren
revilO Geschrieben 19. August 2021 Geschrieben 19. August 2021 (bearbeitet) Nach zwei völlig überflüssigen Etappen geht's heute wieder bergauf und zwar ganze 2km, dafür aber mit über 9%. Ist aber ganz offiziell als Bergetappe deklariert. Man täte wirklich gut daran, die Vuelta auf zwei Wochen (15 Etappen, ein Ruhetag) zu kürzen. Eine große Rundfahrt (von der Länge abgesehen) war sie in Wirklichkeit eh nie. Selbst der Größte persönlich, Eddie Merckx, der jedes noch so kleine Rennen mindestens 100x gefahren ist, hat sie nur ein einziges mal bestritten. Einem Indurain war seine Heimatrundfahrt so was von egal, dass er nicht über den 2. Platz hinausgekommen ist. Bearbeitet 19. August 2021 von revilO Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 19. August 2021 Geschrieben 19. August 2021 Na bum, den Cube von Taaramäe hat es ganz schön zerissen. Da kannst die Fasern zählen. Bardet schaut auch nicht wirklich gut aus. min 1.50 Immer bitter wenn sich einer so weit vorne aufhängt. Hatte erst schon den Taaramäe in verdacht, aber es dürfte wohl der dänische Meister der Auslöser gewesen sein. Zitieren
revilO Geschrieben 19. August 2021 Geschrieben 19. August 2021 Die letzten 3km sollte man sich anschauen, extrem spannender Kampf um den Etappensieg. Zitieren
bikeopi Geschrieben 19. August 2021 Geschrieben 19. August 2021 Sehr fein von Roglic. FG auch sehr stark. Tolle 3 Minuten heute. Zitieren
ricatos Geschrieben 19. August 2021 Geschrieben 19. August 2021 Das Finale war ganz nett. Bissl unübersichtlich, aber Großschartner ganz gut platziert. Zitieren
revilO Geschrieben 19. August 2021 Geschrieben 19. August 2021 (bearbeitet) 1,5km vor dem Ziel an einer 9% Steigung ist die Gruppe der Favoriten bis auf 10m an den zwei verbliebenen Ausreißern dran und trotzdem gewinnt mit Magnus Cort Nielsen einer der beiden. So was habe ich überhaupt noch nie gesehen. 500m vor dem Ziel fährt Carapaz noch vor Roglic. Bis ins Ziel wird er noch 27sek verlieren. Der Vorjahresdritte Hugh Carthy schafft 7km vor dem Ziel wieder den Anschluss an die Hauptgruppe und verliert auf den 2 Schlusskilometern 2:50 auf Roglic. Der Führende Kenny Ellisonde verliert gar 4:30 auf 2km. Das Tempo kurz vor der Schlusssteigung und speziell die ersten von Ineos angeführten 500m in den Berg hinein müssen brutal gewesen sein, deshalb kommt die Gruppe der Favoriten kurz vor Einholung des Führungsduos auch fast zum Stillstand. Aber was Cort Nielsen dann zeigt, hat Seltenheitswert. Wenn man einen solchen Fahrer bei einer kleineren Rundfahrt ins Führungstrikot lässt, kann ihn niemand mehr raus fahren. Großschartner und Bayer stark. Bearbeitet 20. August 2021 von revilO Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.