mahalo Geschrieben 14. September 2024 Geschrieben 14. September 2024 vor 24 Minuten schrieb noBrakes80: Für mich persönlich können die aktuellen Enduros eh zu viel und sind im Grunde ja fast Downhiller, auch vom Gewicht her. Die Entwicklung geht aber halt immer weiter, wenn ich denk wie viel Spass ich mit dem 2015er Speci Enduro hatte (und btw auch die besten Ergebnisse bei den Rennen...) mit 160mm 36er und ich glaub es waren 445mm Reach beim Large. Heute im Grunde unfahrbar hehe. Dass voriges Jahr mal ein 140mm Forbidden siegreich war und heuer der ChazMaz mit seinem Stumpy zeigt aber, dass es zum Glück auch mit weniger FW noch geht. Die Stages bei richtigen Enduro Rennen sind auch quasi Downhill Stages. Wie gesagt die paar Hansln die freiwillig weniger fahren sind an einer Hand abgezählt bei einem Starterfeld von ca. 170 Fahrern. Ibis hat ein 165mm Rad entwickelt von 150mm, Yeti hat ein Sb160 statt 150 dafür entwickelt und ich glaub ehrlich gesagt auch wenn ein neues Speci Enduro kommt, dann fährt auch der Murray wieder 160-170mm. Im MoiMoi Tv Vlog hat der Moir auch Back to Back Tests mit dem neuen Jeffsy gegen das Capra gemacht. gefühlt hat er sich schneller, die Uhr hat was anderes gesagt. 2 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 14. September 2024 Geschrieben 14. September 2024 vor 23 Minuten schrieb mahalo: Die Stages bei richtigen Enduro Rennen sind auch quasi Downhill Stages. Dachte letztes Jahr auch, dass es bei den Strecken in diese Richtung geht. Vor allem nach dem Rennen in Nordamerika. Auch wenn ich nur wenige DH-Strecken selbst gefahren bin, so ist sind die Strecken die heuer bei der EDR in Saalnach-Hinterglemm-Leogang mit Bergstadltrail, Matzalmtrail, Schwarzleo Trail, BongoBongo... und Finale Ligure mit Ingenere, Base Nato Trails, SuperGroppo.. und Schweiz in der Aletschgletscher-Region keine DH-Strecken. Was mir auch taugt ist, dass keine Roadgaps, Doubles und andere künstliche Features eingebaut sind und die Abfahrten (viel) länger sind. Zitieren
mahalo Geschrieben 14. September 2024 Geschrieben 14. September 2024 (bearbeitet) vor 45 Minuten schrieb Frank Starling: Dachte letztes Jahr auch, dass es bei den Strecken in diese Richtung geht. Vor allem nach dem Rennen in Nordamerika. Auch wenn ich nur wenige DH-Strecken selbst gefahren bin, so ist sind die Strecken die heuer bei der EDR in Saalnach-Hinterglemm-Leogang mit Bergstadltrail, Matzalmtrail, Schwarzleo Trail, BongoBongo... und Finale Ligure mit Ingenere, Base Nato Trails, SuperGroppo.. und Schweiz in der Aletschgletscher-Region keine DH-Strecken. Was mir auch taugt ist, dass keine Roadgaps, Doubles und andere künstliche Features eingebaut sind und die Abfahrten (viel) länger sind. Natürlich sind es keine klassischen Downhill Strecken aber Bongo-Bongo oder Bergstadl auf Renntempo gefahren sind mMn genau so arg wie so manche reine DH Strecke weil sie sehr viel verwinkelter sind. Wenn Downhill Line allerdings bedeutet fette Drops und Gaps dann natürlich nicht. Aber zu behaupten 170mm wären overbiked ist eben auch nicht wahr. Deshalb kann ich mir fast vorstellen die UCI will die Stages weniger gefährlich haben und deshalb dieses Reglement. Kann ja sein, dass es was mit der EDR in Finale zu tun hat. Da ist ja jemand so arg gestürzt, dass sie die ganze Stage gecancelt haben. Bearbeitet 14. September 2024 von mahalo 3 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 14. September 2024 Geschrieben 14. September 2024 vor 24 Minuten schrieb mahalo: Aber zu behaupten 170mm wären overbiked ist eben auch nicht wahr. Da bin ich eh deiner Meinung 👍 vor 24 Minuten schrieb mahalo: Kann ja sein, dass es was mit der EDR in Finale zu tun hat. Da ist ja jemand so arg gestürzt, dass sie die ganze Stage gecancelt haben Soweit ich weiß ist eine Juniorin gestürzt und die E-Biker bei der E-EDR diese Stage (Rocche Gianche) dann doch gefahren. Hab zumindest Fischi bei seinem Gopro-Vid dort fahren sehen. Die Sperrung für die EDR-Elite hat mich deshalb überrascht. Dürfte vielleicht damit zu tun haben, dass die Strecke aufgrund der Erstversorgung und Abtransport eine zeitlang nicht befahrbar war. Kann mir nicht vorstellen, dass dies der Auslöser für die etwaigen geplanten Änderungen war. Zitieren
mahalo Geschrieben 14. September 2024 Geschrieben 14. September 2024 (bearbeitet) Eh egal. Ist trotz allem völlig daneben. 140-160mm als Limit. Eine Untergrenze braucht's sowieso nicht weil eh keiner auf die Idee kommt mit 120mm die EDR zu fahren und wenn er unbedingt will, jo mei. Das gesamte YT Team darf dann nicht mehr das Capra fahren. Selbt wenn es den Rahmen und nicht die Gabel betrifft hätte der Rahmen 165mm, das Meta SX, das Rallon, das Megatower usw. auch. Bearbeitet 14. September 2024 von mahalo Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 14. September 2024 Geschrieben 14. September 2024 vor 2 Stunden schrieb mahalo: Ist trotz allem völlig daneben. 140-160mm als Limit. WÄRE daneben. Sind ja alles nur Vermutungen. Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 14. September 2024 Geschrieben 14. September 2024 Live Timing für Morgen: https://prod.chronorace.be/angular/results.html#/uci/event/20240914_edr/EDR/CG102/edr/102 2 Zitieren
stef Geschrieben 14. September 2024 Geschrieben 14. September 2024 lass die conny gleich mal fragen wie das jetzt wird mit der federwegsklasse…. 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 14. September 2024 Geschrieben 14. September 2024 vor 6 Stunden schrieb Frank Starling: Ich bike sicher in einer gewissen Blase In meiner Blase sehe ich hauptsächlich E-bikes hehe. Was mir ja im Grunde blunzn wär, aber keine sau kauft mein Nomad 😪😪 Zitieren
muerte Geschrieben 14. September 2024 Autor Geschrieben 14. September 2024 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb noBrakes80: In meiner Blase sehe ich hauptsächlich E-bikes hehe. Was mir ja im Grunde blunzn wär, aber keine sau kauft mein Nomad 😪😪 Bei uns die Jungs ausm Dorf wollen alle Santa 🤷♂️ hab denen eh erklärt das die Geo veraltet und kinematik sich eher alt ist, scheint aber so einen Flair zu haben das die unbedingt wollen Bearbeitet 14. September 2024 von muerte 3 Zitieren
Gili Geschrieben 14. September 2024 Geschrieben 14. September 2024 vor 2 Stunden schrieb muerte: Bei uns die Jungs ausm Dorf wollen alle Santa 🤷♂️ hab denen eh erklärt das die Geo veraltet und kinematik sich eher alt ist, scheint aber so einen Flair zu haben das die unbedingt wollen ahso? wos du olles woaßt 3 Zitieren
mahalo Geschrieben 15. September 2024 Geschrieben 15. September 2024 vor 14 Stunden schrieb FloImSchnee: WÄRE daneben. Sind ja alles nur Vermutungen. Mittlerweile glaub ich eher dass das Bild so ein "MTB for Dummies" als Erklärung für komplett unwissende sein soll, dass sie dann auf Discovery einblenden können für die Zuschauer. Wieso wär sonst ein WB Logo oben im Eck? Zitieren
Frank Starling Geschrieben 15. September 2024 Geschrieben 15. September 2024 vor 19 Stunden schrieb Gipfelstürmer: Live Timing für Morgen: https://prod.chronorace.be/angular/results.html#/uci/event/20240914_edr/EDR/CG102/edr/102 Gibt's echt keinen Livestream? Nicht mal inoffizielle Handyvids? Hab auf Youtube nur was vom Training gefunden: Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 15. September 2024 Geschrieben 15. September 2024 Lines Mag hat in den Insta Stories einige Österreicher gefilmt 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 15. September 2024 Geschrieben 15. September 2024 vor 11 Minuten schrieb Gipfelstürmer: Lines Mag hat in den Insta Stories einige Österreicher gefilmt Danke! Kannst die Stories hier verlinken? Ich kann nyx finden auf Insta... Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 15. September 2024 Geschrieben 15. September 2024 https://www.instagram.com/stories/lines_mag/3457496223193433654/ Zitieren
Frank Starling Geschrieben 15. September 2024 Geschrieben 15. September 2024 vor 58 Minuten schrieb Gipfelstürmer: https://www.instagram.com/stories/lines_mag/3457496223193433654/ Danke! Geht aber anscheinend ohne eigenen Insta Account nicht 😕 Zitieren
muerte Geschrieben 15. September 2024 Autor Geschrieben 15. September 2024 Nachdem der Rudeau jz der erste Enduro Weltmeister ist wär es spannend ob er mit dem Meta oder dem Meta SX unterwegs war. Welches auch immer, das Meta V5 is echt ein geiles Bike 🥰 Zitieren
mahalo Geschrieben 15. September 2024 Geschrieben 15. September 2024 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb muerte: Nachdem der Rudeau jz der erste Enduro Weltmeister ist wär es spannend ob er mit dem Meta oder dem Meta SX unterwegs war. Welches auch immer, das Meta V5 is echt ein geiles Bike 🥰 Gehts dir ums Mullet oder um den Federweg? In den Test von Magazinen und auch Privaten liest man vom Meta V5 und Tempo nicht viel gutes. Scheint ganz schöne Kinderkrankheiten zu haben. Bearbeitet 15. September 2024 von mahalo Zitieren
muerte Geschrieben 15. September 2024 Autor Geschrieben 15. September 2024 vor 1 Minute schrieb mahalo: Gehts dir ums Mullet oder um den Federweg? In den Test von Magazinens und auch privaten liest man vom Meta V5 und Tempo nicht viel gutes. Scheint ganz schöne Kinderkrankheiten zu haben. Ohje? Recherchiert hab ich noch net, lachen mich aber beide voll an. Tempo halt net weil Kabel nur im Steuerrohr durch finden. Aber des V5, find es voll schön, für Alu und vor allem Commencal sogar voll leicht und nehme bei Commencal an das richtig gut geht? Ergebniss: ja Federweg Zitieren
mahalo Geschrieben 15. September 2024 Geschrieben 15. September 2024 vor 12 Minuten schrieb muerte: Ohje? Recherchiert hab ich noch net, lachen mich aber beide voll an. Tempo halt net weil Kabel nur im Steuerrohr durch finden. Aber des V5, find es voll schön, für Alu und vor allem Commencal sogar voll leicht und nehme bei Commencal an das richtig gut geht? Ergebniss: ja Federweg Beim Federweg hats mal einen (glaub) GMBN Bike Check gegeben da haben sie ganz offen gesagt, dass die Racer das AM scheinbar auch mit 230x65mm Dämpfer fahren und daher mit 160-165mm Federweg. Da war auch die Rede davon, dass es das Rad so irgendwann zu kaufen geben soll. Also fährt er wahrscheinlich eines mit 165mm egal ob 29 oder Mullet. Zitieren
muerte Geschrieben 15. September 2024 Autor Geschrieben 15. September 2024 vor 4 Minuten schrieb mahalo: Beim Federweg hats mal einen (glaub) GMBN Bike Check gegeben da haben sie ganz offen gesagt, dass die Racer das AM scheinbar auch mit 230x65mm Dämpfer fahren und daher mit 160-165mm Federweg. Da war auch die Rede davon, dass es das Rad so irgendwann zu kaufen geben soll. Also fährt er wahrscheinlich eines mit 165mm egal ob 29 oder Mullet. Das weiß ich nicht, da bin ich zu wenig in der Szene 😁 Zitieren
KingM Geschrieben 16. September 2024 Geschrieben 16. September 2024 Am 14.9.2024 um 10:11 schrieb Frank Starling: Es gibt Gerüchte, dass die UCI nächstes Jahr nur mehr 140-160mm Bikes für Enduro zulässt: https://singletrackworld.com/2024/09/leaked-document-reveals-mtb-world-cup-plans-for-2025/?&utm_content=cmp-true Bisher fahren ja die meisten mit 160-180mm Enduro-Rennen. Die Bike-Industrie hat dieses Segment entsprechend entwickelt. Sollte es zu dieser Änderung tatsächlich kommen, können wir uns auf neue Parts und Geometrien in der 140-160mm Federwegsklasse freuen... Für mich sieht das mehr nach einen "Infoblattl" für Ahnungslose aus, um den Unterschied zwischen den Disziplinen zu erklären. Und nicht nach etwas, was ein Reglement fest legt. 1 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 16. September 2024 Geschrieben 16. September 2024 vor 35 Minuten schrieb KingM: Für mich sieht das mehr nach einen "Infoblattl" für Ahnungslose aus, um den Unterschied zwischen den Disziplinen zu erklären. Und nicht nach etwas, was ein Reglement fest legt. Hast nicht Unrecht. Aber mit dem Zusatz, dass dieses "Infoblattl" von einem UCI-Praktikanten erstellt worden ist, der nur mit dem Rennradl fährt und keine Ahnung vom mountainbiken hat 😉 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.