yellow Geschrieben 24. Februar 2022 Geschrieben 24. Februar 2022 (bearbeitet) Meine 2 cent: * Runterkommen, * ein paar Schritte auf die Seite treten, * (vernünftige) Selbstreflexion anwerfen. * Sich überlegen ob der Gesprächspartner das Gefühl bekommen haben könnte, man wäre dieser eine, neue Revoluzzer, der sinn- und rücksichtslos überall reinsticht und so ein (bislang) gut laufendes "Werkl" an die Wand fährt. Das könnte nämlich nicht so gut kommen. . Das immer im Hinterkopf behalten und - wenn Gefahr auf den Eindruck besteht - Charakter ändern. Gemäß dem Sinnspruch: was Du nicht willst das man Dir tu, das füg auch keinem andern zu. Bearbeitet 24. Februar 2022 von yellow Zitieren
zett78 Geschrieben 24. Februar 2022 Geschrieben 24. Februar 2022 Gemäß dem Sinnspruch: was Du nicht willst das man Dir tu, das füg auch keinem andern zu. Ist wohl nicht sein credo, daher die ganzen Ergüsse hier im Forum. Zitieren
alekom Geschrieben 24. Februar 2022 Autor Geschrieben 24. Februar 2022 (bearbeitet) ich zeig den gesprächspartner gern meinen auszug aus der hauptbibliothek, stetre76, 25 medien und bezüglich lebenslauf, es gibt genügend trainer, tipps im internet, coaches die da sagen, ja hobbys im lebenslauf sind gut..aber bitte die "richtigen"...fallschirmspringen als hobby kommt nicht so gut oder kampfsport. und nein, lesen soll man auch nicht reinschreiben...das ist ein allerweltsblabla..und bitte nur 1 seite ach ich fühl mich schon ok so wie ich bin ... eigentlich bin ich noch viel zu höflich in vielen dingen ...leider, weil vieles verbietet die gute erziehung von frau mama. an die speziellen kollegen hier: ui, ich schick meinen lebenslauf auch selber an gewisse firmen..ganz von selber...*boah, guckst du* Bearbeitet 24. Februar 2022 von alekom Zitieren
alekom Geschrieben 24. Februar 2022 Autor Geschrieben 24. Februar 2022 Übrigens, mit einigen Kollegen von der Pumpenfirma bin ich immer noch in Kontakt....Der Chef stellt seinem Assistenten immer die Rute ins Fenster ..und der wird immer kleinlaut...Chef sagt zu erm: Sie können gehen ..und er ist dann wieder ganz brav..und wird dann hektisch und macht stress...die kollegen verdrehen dann immer die augen ...haha... na sowas brauch ich ... Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 25. Februar 2022 Geschrieben 25. Februar 2022 (bearbeitet) Vielleicht solltest du dich damit anfreunden auch andere Jobs zu übernehmen die nicht genau deiner Ausbildung entsprechen.... Es muss ja nicht gleich Bademeister sein.... Was ist mit Radmechaniker? Bei den ganzen E-Bikes braucht man da sicher auch Mechatroniker. Bearbeitet 25. Februar 2022 von Cannonbiker Zitieren
morepower Geschrieben 25. Februar 2022 Geschrieben 25. Februar 2022 Übrigens, mit einigen Kollegen von der Pumpenfirma bin ich immer noch in Kontakt....Der Chef stellt seinem Assistenten immer die Rute ins Fenster ..und der wird immer kleinlaut...Chef sagt zu erm: Sie können gehen ..und er ist dann wieder ganz brav..und wird dann hektisch und macht stress...die kollegen verdrehen dann immer die augen ...haha... na sowas brauch ich ... Naja, sollte es denn wirklich so sein, ist es schon arg, sich am Leid anderer zu erfreuen. Ganz tiefe Schublade und zeigt eigentlich Deine Einstellung. Selber das eigenen Leben nicht in den Griff bekommen und im Selbstmitleid baden, aber andere auslachen, die wenigstens einen Job haben. Achja, auch ich schreibe während der Dienstzeit. Warum? Weil ich meine Arbeit erledige und das seit fast 40 Jahren. Meine Vorgesetzten wissen um meine Leistung und stehen daher auch nicht mit der Stoppuhr hinter mir .... Zitieren
NoNick Geschrieben 25. Februar 2022 Geschrieben 25. Februar 2022 ab einem gewissen Alter mit entsprechender Berufserfahrung und Job Wechsel geht sich eine Seite Lebenslauf meist schwer aus. Anfangs mußte ich noch die Seite mit meiner Schullaufbahn und diversen Nebenbeijobs füllen, jetzt bleibts bei Matura, Studium und den Vollzeitjobs Zitieren
123mike123 Geschrieben 25. Februar 2022 Geschrieben 25. Februar 2022 @Internet in der Arbeit: In einem Bürojob geht das manchmal nebenbei (z.B. bei Online-Meetings). - Schlechtes Gewissen hält sich in Grenzen, weil ich dafür auch teils in der Freizeit angerufen werde und mir deswegen auch nicht ins Hoserl mach. Geben und nehmen. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 25. Februar 2022 Geschrieben 25. Februar 2022 +1 Hier das selbe. Bzw. rauche ich nicht und trinke auch keinen Kaffee. Die Pausen der Kollegen die das machen werden ja auch geduldet. Oder als Beifahrer auf Dienstreise, wartend am Flufhafen usw. hat man ja auch Zeit. Zitieren
exotec Geschrieben 25. Februar 2022 Geschrieben 25. Februar 2022 wenn das monitäre nicht mehr der primäre antrieb ist, arbeiten zu gehen, werden eben auch andere dinge für den mitarbeiter wichtig - wie eben flexible einteilung seiner arbeit, vertrauen des unternehmens in seine arbeit und das die erledigt wird entsprechend von vereinbarungen und meilensteinen. da interessiert es eigentlich dann keinen mehr, was er/sie macht (außer er/sie schaut nur unerlaubtes oder spielt dauernd). dem gegenüber steht dann meist jener sehr unverständnisvoll, der seine monitären bedürfnisse noch befriedigen muss (weil teure hobbies, unterhalt für frauen und kinder oder einfach den hals nicht voll bekommt oder nur einfach das gehalt gerade so für den lebensunterhalt reicht) und dann für sich diesen "frieden" in der arbeit dann nicht findet Zitieren
alekom Geschrieben 25. Februar 2022 Autor Geschrieben 25. Februar 2022 @Cannonbiker, warum jetzt alle den Radmechaniker ansprechen weiss ich nicht, ich war 7 Jahre Vollzeit Radlmechaniker und 5 Jahre nebenberuflich Radlmechaniker, ja neben einen Vollzeitberuf hab ich noch Samstags beim Eybl gearbeitet. Boah. Aber um 1000€ brutto weniger arbeiten will ich auch nicht freiwillig. Wer will bitte freiwillig weniger verdienen? Ich kenne niemanden. Im Gegenteil, die meisten Leute sind unzufrieden. Beim letzten Job hatten wir auch Vormittagspausen und Nachmittagspausen, jeweils 15 Minuten, also formell gesehen...die hat aber die Firma nicht geschenkt, die 30 Minuten musste man ja anhängen! Nur blöd das man diese eigentlich kaum genutzt hat, aber in der Verrechnung wurde das sehr wohl automatisch abgezogen...und bezüglich Telefonat in der Freizeit, ist lustig wenn man am Sonntag angerufen wird. Oder Samstags. Oder um 23 Uhr an einem Mittwoch... oder ..."Wo sind denn die Spulen von Feldbach... fragens den Martin...* @morepower...und nix gegen meine einstellung..ich hab noch nie krankgefeiert im gegensatz zu leuten die monatelang im krankenstand sind und ärger mit dem Chef bekommen, weils keinen zettel vom arzt mitbringen ...alle haben mich gefragt warum ich in der kündigungszeit nicht auf krankenstand gehe...mach ich nicht...i bin ah "hackler" der seine arbeit gewissenhaft und korrekt so gut wie möglich macht...punkt. da krieg ich einen grant. unterstellen lass ich mir genau nix..von niemanden..kann sein wer will Zitieren
NoNick Geschrieben 25. Februar 2022 Geschrieben 25. Februar 2022 Beim letzten Job hatten wir auch Vormittagspausen und Nachmittagspausen, jeweils 15 Minuten, also formell gesehen...die hat aber die Firma nicht geschenkt, die 30 Minuten musste man ja anhängen! * das hat nix mit Willkür oder bösartigkeit zu tun, sondern findet sich im Arbeitsrecht wieder. hier der link dazu https://www.arbeiterkammer.at/pause gibt es keine Pause (oder auch du arbeitest länger als zulässig), dann darf dein Dienstgeber gar net so wenig Strafe bezahlen. Wenn du also in deiner Mittagspause zum Arbeiten angehalten wirst, empfiehlt sich a) die Pause außer Haus zu verbringen b) eine eigene Stundenaufzeichnung führen, die im Bedarfsfall für die Geltendmachung von Ansprüchen dienen kann am Wochenende kein Telefonat der Firma annehmen, es sei denn man hat einen all-inclusive Vertrag Zitieren
alekom Geschrieben 27. Februar 2022 Autor Geschrieben 27. Februar 2022 und am montag fragt chef, warum haben sie nicht abgehoben? antwort: weil auch ich freizeit habe? ui...schon im fokus Zitieren
alekom Geschrieben 27. Februar 2022 Autor Geschrieben 27. Februar 2022 Der Betreuungsplan soll gemeinsam mit Ihnen vereinbart werden, wenn Sie aber mit dem AMS keine Einigung erzielen können, kann das AMS den Plan einseitig festlegen. Gegen den Betreuungsplan, mit dem Sie nicht einverstanden sind, können Sie kein Rechtsmittel einlegen. also genau nie Zitieren
NoNick Geschrieben 27. Februar 2022 Geschrieben 27. Februar 2022 und am montag fragt chef, warum haben sie nicht abgehoben? antwort: weil auch ich freizeit habe? ui...schon im fokus Vorschlag: ich hab mein Telefon nicht immer bei mir Zitieren
alekom Geschrieben 27. Februar 2022 Autor Geschrieben 27. Februar 2022 Warum sind Leute in einem Beruf, zb. Lehrer, die für den Beruf absolut nicht geeignet sind, bzw. absolut keinen Schimmer davon haben? Zitieren
NoNick Geschrieben 27. Februar 2022 Geschrieben 27. Februar 2022 Eins kannst als Qualifikation deinem Lebenslauf jedenfalls hinzufügen: JUS mit Auszeichnung (Jammern und Sudern) Zitieren
HansB Geschrieben 27. Februar 2022 Geschrieben 27. Februar 2022 Aber um 1000€ brutto weniger arbeiten will ich auch nicht freiwillig. Wer will bitte freiwillig weniger verdienen? Ich kenne niemanden. Im Gegenteil, die meisten Leute sind unzufrieden. Also ich würde sofort weniger arbeiten, wenns bei uns möglich wäre, aber im Gegenteil, bei uns gibts einen massiven Lokführermangel der in den nächsten Jahren wahrscheinlich noch schlimmer wird. Da wird man ständig wegen Zusatzdiensten gefragt. Finden sich scheinbar zu wenige die unregelmässige Arbeitszeiten auch am Wochenende und in der Nacht in Kauf nehmen. Zitieren
ruffl Geschrieben 27. Februar 2022 Geschrieben 27. Februar 2022 ui...schon im fokus Du wärst bei mir auch im Fokus. Wenn du im Beruf auch so singst wie ein 8jähriger der einen Tritt in die Eier bekommen hat würde ich gut überlegen was schlimmer ist. Bewirb dich doch bei einem Job wo man eine Schutzmaske trägt oder alleine in einem geschlossenen Raum sitzt. Da bist du seelig mit dir in deiner Welt und verärgerst niemanden. Zitieren
Krempel Geschrieben 27. Februar 2022 Geschrieben 27. Februar 2022 Depression ist auch kein Spaß, unterschätze sie nicht. Zitieren
madeira17 Geschrieben 27. Februar 2022 Geschrieben 27. Februar 2022 Die goldene Social Media Regel "Dont feed the troll" löst das mittelfristig. Zitieren
ruffl Geschrieben 27. Februar 2022 Geschrieben 27. Februar 2022 Depression ist auch kein Spaß, unterschätze sie nicht. Ich hab eher das Gefühl das ihm der Fokus ein bisschen abhanden gekommen ist. Ist natürlich eine blöde Situation wennst bei der roten Ampel stehst, nicht warten kannst bis grün ist, aber auch nicht die Eier hast bei rot zu gehn und am Ende überbleibst weil du darüber philosophiert warum hier überhaupt eine Ampel gebaut wurde. Zitieren
Krempel Geschrieben 27. Februar 2022 Geschrieben 27. Februar 2022 Ich hab eher das Gefühl das ihm der Fokus ein bisschen abhanden gekommen ist. Ist natürlich eine blöde Situation wennst bei der roten Ampel stehst, nicht warten kannst bis grün ist, aber auch nicht die Eier hast bei rot zu gehn und am Ende überbleibst weil du darüber philosophiert warum hier überhaupt eine Ampel gebaut wurde. Stimm ich auch zu, die ideale Welt und Menschen gibts halt nicht. Ich bin kein Psychologe, aber wennst so schwarz siehst, dann klingt das wie eine Depression, und ich glaub, die spielt da stark mit. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 27. Februar 2022 Geschrieben 27. Februar 2022 Jetzt seits net so und sads froh, dass a hockn habts! und.... @alekom Ich würde schon was arbeiten, auch um an Tausender weniger....Hauptsache es macht Spaß... Auf der Turracv suchen sie verzweifelt Perdsonal auf da Oimzeit Hittn....a Gaude und resche Skihaserl hast dort auch LIftwarte beim Schlepper findens a kane....daher ist der Schlepper eingestellt...breit di dort bitte. Vielleicht geht dann no was an Schlepper.... Tu net zuviel Trübsal blasen... Zitieren
alekom Geschrieben 27. Februar 2022 Autor Geschrieben 27. Februar 2022 also gestern war die geburtstagsfeier von der 86 jährigen mutter meines besten freundes...die frau hat sich dann zurückgezogen. der satz, das leute im falschen beruf sind, war das endresultat einer erfolgten diskussion.. teilnehmer waren: 2 lehrerinnen, 1 redakteuse bei einer zeitung, 1 ex-programmierer, 1 akh-ärztin, mein freund und ich. naja...wenn ein physiklehrer in einer schule keinen blassen schimmer von physik hat dann....so der exprogrammierer. und wenn die akh-ärztin kollegen in frage stellt, nur weil die alternative methoden anwenden und wenn eine frau professorin einer pädagogischen schule hofft, das ein schüler der grad kindergartenpädagogik erlernt, nie auf kinder losgelassen wird.. dann kommt man unweigerlich zur annahmen das die dunkelziffer von ungeeigneten in diversen berufen sehr sehr sehr sehr ..n+1 hoch ist. um 1000€ weniger arbeiten?....ich kenn niemand der mit weniger zufrieden ist *ich höre schon die worte: dafür hab ich ja eine akademische ausbildung gmacht...* übrigens ampel: geozeitschrift aus dem jahr 2011, oktober: nach jahrzehnten hat der ausgedörrte lake eyre wieder wasser bekommen...die dort lebenden australier haben in der nähe eine 100m lange strasse gebaut..und dort stand EINE ampel, halt nur einen tag lang. Als Witz! Der einzige der dort wirklich gehalten hat war ein Deutscher, 20 Minuten lang hat er gewartet....bis er sich fluchend danach in einem Pub beschwert hatte... Was haben die Aussies gelacht... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.