Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Cannonbiker, ja ich kann schon schwimmen. Gestern hab ich mir beide Schultern untersuchen lassen, fast top..manchmal ein Zwicken, aber Arzt sagt, altersgemäß...eine Skapuladyskynesie hab ich...

 

bissl Heilgymnastik, bissl Massage und dann gehts zur Kräftigung ins Fitnesscenter ...

 

An die anderen: tja,so ist es halt...aber alles ist gut !

Geschrieben

was ich aber interessant finde...wie die ehemaligen Kollegen über die Firma herziehen..also nicht über die Firma direkt sondern über Vorgesetzte...

 

haben aber nicht die Eier zu gehen.

 

Echt seltsam! Lieber einen Bückling machen wenn der Chef reinkommt ...und hinterher ..*Zensur*....

 

aber nicht nur in einer Firma... haha

Geschrieben
möcht nur so zwischendurch fragen, seids ihr auch alle arbeitslos oder habts ihr eh frei?

 

denn um diese zeit was zu posten, das kann nur möglich sein wenn man obiges ist....ok pension oder krankheitsbedingt...

 

während der arbeitszeit nennt man das dann zeitdiebstahl...falls ihr euch wundert warum man eine abmahnung bekommt. bestenfalls.

 

Vielleicht solltest dich mehr um dich und deine Zeit kümmern, als um die unsere...

Geschrieben
ich lese grad karriere.at...

 

interessant was die leute so schreiben ...

 

du "liest" karriere.at? Was soll das denn bedeuten?

Liest du den Blog?

Liest du die Tipps?

Liest du Inserate?

 

Mein Tipp: Leg dir einen sauberen Lebenslauf bei karriere.at an und lass dich finden.

Geschrieben (bearbeitet)

ja ich hab manche tipps bei karriere.at gelesen...nichts was man nicht in einem ams-bewerbungskurs hört...gehalten von zb. frau dr. in einem unternehmen ...(O-Ton: Ich war in der Firma XY, in der sich die Kollegen fortwährend mit ihren Titeln angeredet haben, hat sie selber bissal befremdlich befunden, aber wer da nicht mitmacht ...)

 

paar leserkommentare haben da ihren senf dazugegeben in der art: ab einem bestimmten alter hast es schwer...in der regel nicht sehr positiv, weil auch viel blabla in den artikeln, leider manche mit sehr vielen rechtschreibfehlern.

 

manchmal hat die redaktion drauf reagiert: ja stimmt, wir werden das ändern ...geben einen tipp ab wie man was machen soll..und im eigenen artikel machen sie das genau umgekehrt ...das erzeugt ein hochheben der augenbrauen. wahrscheinlich auch nur von irgendwo reinkopiert.

 

ich weiss gar nicht mehr bei wievielen portalen ich angemeldet bin/war ... karriere.at, stepstone...

 

bei Xing bin ich ...war damals ein Tipp von so einem Bewerbungscoach

 

 

XING-Mitglied seit / Profilbesuche

16. März 2012 / 8

 

aber DANKE für die Tipps! :)

Bearbeitet von alekom
Geschrieben

 

ich weiss gar nicht mehr bei wievielen portalen ich angemeldet bin/war ... karriere.at, stepstone...

 

 

 

dass derzeit die Unternehmen/Headhunter/PDLer wirklich teils verzweifelt nach Mitarbeitern suchen, weißt du aber, oder?

Also aktualisier mal deinen Lebenslauf auf diesen Portalen, damit du wieder weiter oben zu finden bist...immer nur sudern im BB wird dich jedenfalls nicht weiterbringen, um es freundlich zu formulieren.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich weiss das die Unternehmen bzw. Headhunter verzweifelt suchen... zumindest steht das überall!

 

Bei mir melden sich in der Regel fast nur Leihfirmen. Grüß Sie, ich habe Ihre Daten vom AMS. Gengans, schickens mir Ihren Lebenslauf. ( So gestaltet sich üblicherweise das Gespräch )

 

ich bin kein Akademiker, war auf keiner HTL usw ...ich bin einfacher Facharbeiter.

 

Einmal war ich in einer Personalfirma, gehobener, in Hietzing....der Chef hat mich gefragt, hat in seinen Laptop alles reingetippt und währendessen nicht einmal mir in die Augen geschaut.

 

Zum Schluß: Sie sind ein netter Kerl, wenn wir etwas für sie haben, melden wir uns.

 

Ich warte immer noch auf eine Meldung von ihm ...schon Jahre her. Ich glaub ich kann das abhaken *sarkasmus*

 

Ich fühle mich manchmal bissal ähm veroa..äppelt.

 

Andere Leut im Karriere.at..schreiben: früher bist in die firma gegangen, hast paar Tage dort gearbeitet und der Chef hat gsehn obst was kannst oder nicht...heut fragen die Personaler dich Sachen was nix mit der Stelle zu tun hat.

 

Übrigens....dort steht unter anderem ein Tipp: Seien Sie ehrlich, aber nicht zu ehrlich.

 

und der Tipp Bewerbungsmappe...haha....den Personaler zeigt man mir der die Bewerbung aufmacht in der E-Mail und eine Mappe kommt als Animation vielleicht noch...Bewerbungsmappen sind noch Österreichische Post Zeit.(woanders steht das heut kein Personaler sich die Zeit nimmt hunderte Bewerbungsmappen aufzumachen und sie durchzusehen, die wichtigsten Infos müssen immer an erster Stelle sein!)

 

 

Weitere interessante Artikel

karriere.at-Stipendien für International MBA in Management & Communications

Bildungsteilzeit – Alle Infos dazu

Studienbeschleunigung hoch im Kurs - WU Winteruni sponsored by Allianz

 

komisch, ich lese nie Tipps wie: wie bewerbe ich mich als Maurer in einem namhaften Unternehmen. Warum?

Bearbeitet von alekom
Geschrieben (bearbeitet)

gerade absage bekommen von einer Leihfirma:

 

Ihre Bewerbung als Mitarbeiter

 

herzlichen Dank für Ihre Bewerbung und Ihr Interesse an der ausgeschriebenen Position.

 

Sie gehören zu einem großen Kreis qualifizierter Bewerber und Bewerberinnen.

Trotzdem können wir Ihre Bewerbung leider nicht in die engere Wahl ziehen, da es

 

BewerberInnen gibt, deren Ausbildung und bisherige Berufserfahrung dem Anforderungsprofil der ausgeschriebenen Position noch genauer entsprechen.

 

Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere berufliche Zukunft alles Gute.

 

eine übliche Standardantwort ... Textbaustein (wahrscheinlich von AutoHotkey eingefügt oder per Word )

 

nein, ich habe mich nicht als Mitarbeiter beworben, sondern als Mechatroniker... :x

 

Wenn die Leihfirma nicht mal die Mühe sich macht, die korrekte Berufsbezeichung reinzuschreiben ...hab grad nochmals bei meiner Bewerbung nachgesehen, dort steht Mechatroniker.

 

Und nicht mal mit einem normalen Namen "unterzeichnet". Ja das ist persönlich.

Bearbeitet von alekom
Geschrieben (bearbeitet)

Mitarbeiter der Fa. Apple wollen einen Betriebsrat gründen ...

 

Wie? Was? Wieso?...ich hab glaubt Leute die bei so einem namhaften Unternehmen ihre Life-Balance ausleben sind glücklich dort arbeiten zu dürfen! Warum gründet man einen Betriebsrat? Versteh ich nicht.

 

Stress mit Vorgesetzte oder gar mit dem Chef? willkürliche Akte? Nau geh...

 

Das I-Tüpferl ist...um Abhörung zu verhindern verwenden diese Apple-Mitarbeiter Android-Software.

 

Ja das schafft Vertrauen! :)

 

Ich muss mich erkundigen obs schon einen Betriebsrat der Fa. Würth gibt...das ist diese Schraubenfirma die durch den Vertrieb lebt.

 

Ob auch die Vertriebler immer noch in ihrer Freizeit den Dienstwagen auftanken müssen?

Bearbeitet von alekom
Geschrieben
Mitarbeiter der Fa. Apple wollen einen Betriebsrat gründen ...

 

Wie? Was? Wieso?...ich hab glaubt Leute die bei so einem namhaften Unternehmen ihre Life-Balance ausleben sind glücklich dort arbeiten zu dürfen! Warum gründet man einen Betriebsrat? Versteh ich nicht.

 

Stress mit Vorgesetzte oder gar mit dem Chef? willkürliche Akte? Nau geh...

 

Das I-Tüpferl ist...um Abhörung zu verhindern verwenden diese Apple-Mitarbeiter Android-Software.

 

Ja das schafft Vertrauen! :)

 

Ich hoffe du schaffst es aus deinem Loch wieder raus und findest noch eine Arbeit was dich glücklich macht

Geschrieben (bearbeitet)

wieso? ich les nur zeitungen ...und geb da gern meinen senf dazu :)

 

und btw: als aussendienstler unter anderem war ich in einigen firmen drin....bombardier zb....uiiii was die schichtler dort schimpfen :) aber nicht über die arbeit!

 

oder pke am flughafen :)

 

da bin ich dagegen eh harmlos ...

Bearbeitet von alekom
Geschrieben (bearbeitet)

im standard jammerns grad übern fachkräftemangel im bereich IT

 

natürlich wird da nicht die lehre damit gemeint..die kannst vergessen...FH ist das mindeste, Studium natürlich sowieso Voraussetzung.

 

und dann die Leserkommentare...80K im Jahr....mimimi...zuwenig....lol? und sowieso und überhaupt, besser ins ausland zu gehen als in Ö zu bleiben in punkto IT..denn das management hat sowieso keinen blassen schimmer...

 

https://www.derstandard.at/story/2000133457048/die-schwierige-suche-nach-it-fachkraeften

 

ich hör da grad im verwandten sinne die schichtarbeiter in der fa. bombardier, nur halt andere berufsgruppe... :D

 

Viele Studienanfänger brechen ihr Studium vorzeitig ab. Mehr Aufklärung über Berufsbilder und der Zugang zu Technik im Kindergartenalter könnten helfen

 

OIDA, kinder im kindergartenalter sollen mal ihr leben noch genießen und nicht gleich verdorben werden mit all dem scheiß..sogar der astrophysiker harald lesch schüttelt da nur mehr den kopf.....und wettert auch gegen den kapitalismus.

 

und gebt den kindern mehr zeit in der schule...

Bearbeitet von alekom
Geschrieben
wieso? ich les nur zeitungen ...und geb da gern meinen senf dazu :)

 

und btw: als aussendienstler unter anderem war ich in einigen firmen drin....bombardier zb....uiiii was die schichtler dort schimpfen :) aber nicht über die arbeit!

 

oder pke am flughafen :)

 

da bin ich dagegen eh harmlos ...

 

Ein wenig schimpfen gibt's doch in jeder Firma. Der Österreicher braucht das.

Bei uns im Betrieb macht das so gut wie Jeder. Manche mehr andere weniger.

Und trotzdem haben wir sehr viele langjährige Mitarbeiter. Über 20 Jahre ist bei uns keine Seltenheit.

Geschrieben

 

natürlich wird da nicht die lehre damit gemeint..die kannst vergessen...FH ist das mindeste, Studium natürlich sowieso Voraussetzung.

 

Asso, dann weißt offensichtlich mehr als die Insider. Ich kann dir versichern, dass die Lehre aufn Ausbildungsbetrieb an kommt und auf das persönliche Engagement des Lehrlings. Man stellt relativ rasch fest ob ein Lehrling interessiert ist und ob man ihm/ihr Dinge anvertrauen kann die zuverlässig erledigt werden. Solche Leute schaffen es dann weiter als du denkst, ganz ohne Studium. Solche Leute findest aber auch nicht beim AMS, die suchen sich entweder selbst einen Job oder werden über einen Headhunter gefunden, auch wenn kein Master am Papier steht.

Geschrieben

@Krümelmonster: es gibt mehrere Berufe, die kein Studium brauchen um hervorragende Mitarbeiter auszubilden. Ich glaub auch, dass viele Menschen on-the -Job weit mehr lernen, als in einem Hörsaal.

Ein MEidziner kannst net werden, wenn du ER oder Greys anatomy oder schaust. Ich kann aber sicher ein (sehr) guter IT'ler (Bereichsabhängig) werden, weil mich die MAterie interessiert und ich schon daheim und gleichinteressierten rum werkle.

Es war zB auch nicht notwendig, dass VolkschullehrerInnen jetzt ein Studium benötigen, statt bloß die PÄDAK. HIer kommt auch bald eine Versorgungslücke, wenn ise nicht schon da ist. Ein guter Teil der älteren LehrerInnen geht bald in Pension und da das Studium 2 Jahre länger dauert als die PÄDAK fehlt halt der Nachwuchs in dieser Zeit. Österreich täte gut nicht alle in ein Studium zwängen zu wollen und stattdessen den Zugang zu Berufen hürdenloser zu gestalten.

Geschrieben

Weiters gabs in der Zeitung mal einen Bericht der sagte prozentual ist bei den Akademikern die Arbeitslosigkeit am höchsten.

 

Zum IT Thema kann ich nur sagen ein bekannter hat wie ich Matura. Ich Maschinenbau er IT ich hab 2 Jahre Vorsprung aber auch wenn er nicht studiert hat bekommt er einen Job mit 4200 brutto und Firmenauto.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...