6.8_NoGravel Geschrieben 26. Februar 2023 Geschrieben 26. Februar 2023 vom Veganer für Veganer 1 Zitieren
sake Geschrieben 24. März 2023 Geschrieben 24. März 2023 Hatten wir schon Zwiebelkuchen? Meiner ist gerade im Backrohr 😍 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 24. März 2023 Geschrieben 24. März 2023 Männersportwochenende...der Kollege bruzzelt uns heute abend ein paar saftige Steaks, dazu Bratkartoffel und ein gepflegtes Bier oder wahlweise ein gutes Glas Rotwein😋 Zitieren
NoFatMan Geschrieben 24. März 2023 Geschrieben 24. März 2023 Am 16.12.2022 um 09:13 schrieb ricatos: Karfiol ... Zeller.... 🙄 Es gibt echt Menschen, die das gerne essen? 🤔 Ja ich esse die wirklich sehr gerne, Mischgemüse jeder Art, gebratene oder gefüllte Paprika Aber Alle 2 bis 3 Wochen freue ich mich auf eine 300 bis 400 Gramm Beiriedschnitte, mit Kräuterbutter, Ei und Pommes. Das Essen hat viele Facetten... 1 Zitieren
marty777 Geschrieben 25. März 2023 Geschrieben 25. März 2023 Rollgerstlsuppe - kräftigend und wer dabei auf Fleisch verzichten will, gibt eben keinen Speck hinein. 2 Zitieren
bs99 Geschrieben 25. März 2023 Geschrieben 25. März 2023 vor 17 Minuten schrieb marty777: Rollgerstlsuppe - kräftigend und wer dabei auf Fleisch verzichten will, gibt eben keinen Speck hinein. Geräucherte Zwiebel ist eine gute Alternative um das rauchig-umamige Aroma vegan nachzubauen. 1 Zitieren
marty777 Geschrieben 25. März 2023 Geschrieben 25. März 2023 vor 57 Minuten schrieb bs99: Geräucherte Zwiebel ist eine gute Alternative um das rauchig-umamige Aroma vegan nachzubauen. Auch für Chili (den Paprika räuchern). 👍 Zitieren
ventoux Geschrieben 28. März 2023 Geschrieben 28. März 2023 Steaks aus dem 3D-Drucker. Ganz am Ende des Artikels. https://orf.at/stories/3310580/ Mahlzeit 😳 2 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 29. März 2023 Geschrieben 29. März 2023 Am 25.3.2023 um 16:16 schrieb marty777: Rollgerstlsuppe - kräftigend und wer dabei auf Fleisch verzichten will, gibt eben keinen Speck hinein. Deswegen steh ich in K. aufs Ritschert...ist zwar etwas pappig, aber passt, besonders nach einer Skitour. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 29. März 2023 Autor Geschrieben 29. März 2023 Am 25.3.2023 um 16:34 schrieb bs99: Geräucherte Zwiebel ist eine gute Alternative um das rauchig-umamige Aroma vegan nachzubauen. Hast du (oderhabt ihr) solche Sachen denn echt in Verwenung? Ich bin ja einer, der bei ein bisserl ausgefalleneren Sachen dann überhaupt keine Lust mehr hat drauf. ich koch eher so, wie das die Mama auch schon gemacht hat, mit halt ein paar Sachen dazu, die heute Standard sind (Sojasoße und so Zeug halt). Aber geräucherte Zwiebel... räucherst du die selbst? Mir ist sowas ja immer viel zu blöd und ich klick bei solchen Rezepten sofort drüber. *g* 2 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 29. März 2023 Geschrieben 29. März 2023 (bearbeitet) vor 19 Minuten schrieb GrazerTourer: Hast du (oderhabt ihr) solche Sachen denn echt in Verwenung? Ich bin ja einer, der bei ein bisserl ausgefalleneren Sachen dann überhaupt keine Lust mehr hat drauf. ich koch eher so, wie das die Mama auch schon gemacht hat, mit halt ein paar Sachen dazu, die heute Standard sind (Sojasoße und so Zeug halt). Aber geräucherte Zwiebel... räucherst du die selbst? Mir ist sowas ja immer viel zu blöd und ich klick bei solchen Rezepten sofort drüber. *g* Also ich räucher die Zwiebel immer am Griller, wenn ich für meine ehemals vegane Tochter im Rahmen einer gepflegten Grillerei Gemüse grillen muss...manchmal fackelt auch einer dabei ab, der ist dann halt sehr cross und ich muss ihn selber essen 😆 Halumi grillen gelingt mir da besser - gottseidank ist sie nicht mehr vegan und isst wieder Käse...auch von mir gegrillten...Prost🥴 Bearbeitet 29. März 2023 von Cannonbiker 2 Zitieren
bs99 Geschrieben 29. März 2023 Geschrieben 29. März 2023 vor 14 Minuten schrieb GrazerTourer: Hast du (oderhabt ihr) solche Sachen denn echt in Verwenung? Ich bin ja einer, der bei ein bisserl ausgefalleneren Sachen dann überhaupt keine Lust mehr hat drauf. ich koch eher so, wie das die Mama auch schon gemacht hat, mit halt ein paar Sachen dazu, die heute Standard sind (Sojasoße und so Zeug halt). Aber geräucherte Zwiebel... räucherst du die selbst? Mir ist sowas ja immer viel zu blöd und ich klick bei solchen Rezepten sofort drüber. *g* Ich bin kein Veganer, aber ich interessiere mich für Kochen allgemein und auch immer mehr für fleischlose Küche. Am Kugelgrill kannst Zwiebeln relativ einfach selber räuchern. Für einen Veganer, der gerne gut und mit Geschmackstiefe und komplexeren Aromen kochen will, ist das sicher eine gute Möglichkeit; zudem ist das auch noch etwas haltbar. Wer mehr wissen will, dem lege ich die immer empfehlenswerte Rubrik "Gruß aus der Küche" von Tobias Müller im online Standard nahe: https://www.derstandard.at/story/1358304593692/der-speck-der-vegetarier 2 1 Zitieren
marty777 Geschrieben 29. März 2023 Geschrieben 29. März 2023 Kugelgrill ist dein Freund, was räuchern angeht. 😉 Ich muss nur immer aufpassen, dass in den 10 Minuten niemand die Feuerwehr ruft. 😄 1 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 29. März 2023 Autor Geschrieben 29. März 2023 vor 45 Minuten schrieb marty777: Kugelgrill ist dein Freund, was räuchern angeht. 😉 Ich muss nur immer aufpassen, dass in den 10 Minuten niemand die Feuerwehr ruft. 😄 jo eh... ich koch zwar sehr gern, aber ich hab das nicht so als Hobby, dass ich da schon gach Tage vorher was vorbereite oder dann stundenlang am Basteln bin. Darum scheidet für mich sowas einfach aus. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 29. März 2023 Geschrieben 29. März 2023 vor 12 Minuten schrieb GrazerTourer: jo eh... ich koch zwar sehr gern, aber ich hab das nicht so als Hobby, dass ich da schon gach Tage vorher was vorbereite oder dann stundenlang am Basteln bin. Darum scheidet für mich sowas einfach aus. Kugelgriller gibt's auch fertig im Baumarkt, da brauchst nix basteln 😉 Hoffentlich wird das jetzt kein Aufbauthread für Kugelgriller😏 4 Zitieren
sake Geschrieben 11. Mai 2023 Geschrieben 11. Mai 2023 Topfenlaibchen "freestyle": Packerl Topfen, ein Ei, eine handvoll Brösel oder geschnittenes altes Brot gut verrühren und ziehen/einweichen lassen, großzügig salzen, pfeffern und Käse/Kräutern uä nach Geschmack unterrühren. Laibchen formen, ab in die Pfanne und genießen. Enjoy! 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Mai 2023 Autor Geschrieben 11. Mai 2023 vor 28 Minuten schrieb sake: Topfenlaibchen "freestyle": Packerl Topfen, ein Ei, eine handvoll Brösel oder geschnittenes altes Brot gut verrühren und ziehen/einweichen lassen, großzügig salzen, pfeffern und Käse/Kräutern uä nach Geschmack unterrühren. Laibchen formen, ab in die Pfanne und genießen. Enjoy! Mahlzeit!! Ich find für sowas meistens noch eine karotte oder Zucchini. Und Haferflocken sind auch geil dazu. Ich hab heute einen Gemüseauflauf im Gefrierschrank gefunden. Herrlich! 1 Zitieren
bs99 Geschrieben 11. Mai 2023 Geschrieben 11. Mai 2023 vor 3 Minuten schrieb GrazerTourer: Ich hab heute einen Gemüseauflauf im Gefrierschrank gefunden. Schon fermentiert? 2 Zitieren
Venomenon Geschrieben 11. Mai 2023 Geschrieben 11. Mai 2023 Gestern auf Wunsch meiner Gattin ein Spargel Risotto gemacht. Ihr hats geschmeckt, ich hab geflucht und hoffe es nicht so bald wieder machen zu müssen. Gibt halt Sachen die koch ich nicht so gern. ICh esse es gerne, keine Sorge, aber Spargelrisotto mach ich irgendwie nicht als Koch. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Mai 2023 Autor Geschrieben 11. Mai 2023 vor 16 Minuten schrieb bs99: Schon fermentiert? na, war 1A Ist net älter als ein dreiviertel Jahr. Hab damals ka Datum drauf geschrieben.... 2 Zitieren
sake Geschrieben 3. Dezember 2024 Geschrieben 3. Dezember 2024 Winterzeit ist Kochzeit Gestern Birnen leicht karamellisiert und mit Balsamico abgelöscht als Beilage zu einem Halloumi. Yummie! 3 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. Dezember 2024 Autor Geschrieben 3. Dezember 2024 vor 3 Stunden schrieb sake: Winterzeit ist Kochzeit Gestern Birnen leicht karamellisiert und mit Balsamico abgelöscht als Beilage zu einem Halloumi. Yummie! Sehr geil! Ich hab vorgestern eine Mischung aus Hokkaido Kürbis, Birne, Apfel, Süßkartoffel im Rohr gemacht. Bissl Olivenöl und Salz. Mehr brauch es net. Was für ein traumhaftes Essen! Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 3. Dezember 2024 Geschrieben 3. Dezember 2024 Mehlige Kartoffel mit Butter😋 - mehr braucht es net…nur dass man kaum mehr mehlige Kartoffel bekommt… 2 Zitieren
TeeKiller Geschrieben 3. Dezember 2024 Geschrieben 3. Dezember 2024 vor 5 Stunden schrieb GrazerTourer: Ich hab vorgestern eine Mischung aus Hokkaido Kürbis, Birne, Apfel, Süßkartoffel im Rohr gemacht. Bissl Olivenöl und Salz. Mehr brauch es net. Was für ein traumhaftes Essen! Was zu Birne/Apfel/(Süss)kartoffel im Rohr auch noch super passt: Pastinaken. Einfach der Länge nach vierteln und schauen, dass sie obenauf/über dem satftelnden Zeug liegen und auch Farbe bekommen 🤤 3 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.