dreamteam Geschrieben 13. September 2022 Geschrieben 13. September 2022 Liebe Radsportfreunde, ich möchte mich mit folgenden Problem bei euch melden und vielleicht hat irgendwer einen Tipp oder Erklärung für mich. Bei meinem Simplon Pavo Grandfondo SL ergibt sich erst ab ca. 1 Stunde Fahrzeit ein Knacken, welches nicht eindeutig zuordnerbar ist. Es tritt im speziellen bei Fahrten am Berg oder mit Krafteinsatz in der Ebene auf. Zuerst dachte ich den Sattel, aber das Geräusch hört man auch im Wiegetritt. Ich habe ihn aber trotzdem gewechselt und wie vermutet war er es nicht! Ich bin leider nicht so ein Technikfreak, aber ich dachte auch an die Speichen (Xentis 2,5) - wieder nichts. Die gängige Problemstellen alle gereinigt und geschmiert. Momentan bin ich mit meinem "Latein" am Ende, denn mir macht Sorgen, ob dies etwas am Rahmen sein könnte, obwohl bei genauer Kontrolle nichts zu sehen ist! Mit besten Dank im Voraus für eure Hilfe Dreamteam Zitieren
hermes Geschrieben 13. September 2022 Geschrieben 13. September 2022 lagerschalen, pedale, pedalachsen im kurbelarm, sohle vom schuh reibt am pedalkörper ... es gibt viele möglichkeiten und am ende ist es der lenkerbandstopfen, den du schief in den lenker gesteckt hast Zitieren
dreamteam Geschrieben 13. September 2022 Autor Geschrieben 13. September 2022 Danke für deine Hinweise, aber mir ist sehr wohl bewusst, dass dieses Thema sehr komplex ist🥲 Zitieren
Siegfried Geschrieben 13. September 2022 Geschrieben 13. September 2022 Ohne das in Natura gesehen zu haben kann es wirklich alles sein. Nach dem Ausschlussprinzip ein mal von vorne nach hinten alle Passungen, Verschraubungen usw... checken, lösen, ggf. schmieren und wieder applizieren. Gern sind es auch die Überwurfmuttern der Ventile, die Geräusche machen und man sucht sich einen Deppen. Oder es ist eine undgleich angezogene Vorbauklemmung, oder, oder oder,.... Hier wird dir keiner helfen können, ohne das Rad selbst unter die Lupe zu nehmen Zitieren
NoWin Geschrieben 13. September 2022 Geschrieben 13. September 2022 Ausschlussprinzip anwenden. Anderes Laufrad, anderer Schnellspanner, etc. Zitieren
dreamteam Geschrieben 13. September 2022 Autor Geschrieben 13. September 2022 Danke für den Hinweis, aber leider sind beide Möglichkeiten nicht gegeben. Dreamteam Zitieren
dreamteam Geschrieben 13. September 2022 Autor Geschrieben 13. September 2022 vor 37 Minuten schrieb Siegfried: Ohne das in Natura gesehen zu haben kann es wirklich alles sein. Nach dem Ausschlussprinzip ein mal von vorne nach hinten alle Passungen, Verschraubungen usw... checken, lösen, ggf. schmieren und wieder applizieren. Gern sind es auch die Überwurfmuttern der Ventile, die Geräusche machen und man sucht sich einen Deppen. Oder es ist eine undgleich angezogene Vorbauklemmung, oder, oder oder,.... Hier wird dir keiner helfen können, ohne das Rad selbst unter die Lupe zu nehmen Zitieren
dreamteam Geschrieben 13. September 2022 Autor Geschrieben 13. September 2022 Mir ist leider Gottes sehr wohl bewusst, dass dies einer Sysiphusarbeit gleich kommt. Trotzdem Danke! Zitieren
RZ93 Geschrieben 13. September 2022 Geschrieben 13. September 2022 Grüß dich! Das nervige Problem kommt mir bekannt vor Bei mir war es weg als ich die Kurbel und Pedale auseinander genommen und geschaut habe, dass alles wieder gut geschmiert ist. Ist aber leider keine Garantie dass es das auch bei dir ist. LG Zitieren
dreamteam Geschrieben 13. September 2022 Autor Geschrieben 13. September 2022 Danke für deine Hinweise, das werde ich als nächstes probieren 👍 Zitieren
ventoux Geschrieben 13. September 2022 Geschrieben 13. September 2022 Mich beschäftigt ziemlich exakt das selbe Problem. Manchmal hört es kurz auf nach dem ich im Wiegetritt war. Ich bilde mir ein das sich die Frequenz des Knacken mit der Trittfrequenz ändert. Allerdings ändert sich bekannterweise mit der Trittfrequenz Vieles Andere auch. Kann Einem echt die Freude vermiesen. Das Ominöse daran ist für mich das es immer erst nach einer gewissen Fahrtzeit beginnt. Zitieren
chriz Geschrieben 14. September 2022 Geschrieben 14. September 2022 Ich tippe auf die Lager. Zitieren
hramoser Geschrieben 14. September 2022 Geschrieben 14. September 2022 vor 17 Minuten schrieb chriz: Ich tippe auf die Lager. +1 Wenn das Rad ein Pressfit Lager hat, würde ich mir das als erstes ansehen. Beim meinem Simplon war das Knacken nach dem Einbau eines Token Ninja weg. Zitieren
r3mp1 Geschrieben 14. September 2022 Geschrieben 14. September 2022 ohne das ich es selbst gehört habe tippe ich entweder auf Kettenblätter (zerlegen, reinigen) oder der Freilauf hinten .... (zerlegen, reinigen, neu schmieren) Was es noch sein könnte, aber das kannst Du leicht selbst prüfen, wenn Du den Lenker im Stand belastest .... wenns knackt dann Steuerlager (reinigen und Lagersitz neu schmieren) Das alles hatte ich schon .... tippe von Deiner Beschreibung aber eher auf Freilauf hinten. Zitieren
Sunblocker40 Geschrieben 14. September 2022 Geschrieben 14. September 2022 Meine Knarz-Erzeuger waren bis jetzt in gut 20 Jahren Biken: Kassette nicht fest genug angezogen (damalige) Schnellspanner nicht fest genug angezogen ein Pedal nicht fest genug angezogen eine Cleat-Schraube am Pedal (XT) war locker ... da MTB ist es bei dir auszuschließen eine Kettenblattschraube hatte sich einmal gelockert Schmutz in meinem p2m-Powermeter (zwischen Kurbel und Powemeter) ein Kettenglied "steckte" einmal ... lies sich nur ganz schwer bewegen ... war aber mehr ein Knacken als ein Knarzen Carbon-Sattelstütze war trocken .. Carbon-Paste hatte es ausgewaschen und: alle Drop-In Tretlager bei meinen Treks bekamen Spiel 😖 ... blödeste Erfindung ever Zitieren
kupi Geschrieben 14. September 2022 Geschrieben 14. September 2022 (bearbeitet) interessant ist, dass das Geräusch erst nach ca. 1 Stunde Fahrzeit auftreten soll. Dazu fällt mir technisch bei einem Rad (ohne E-Antrieb) gar nichts ein, mit Ausnahme einer schlagartigen Änderung der Luftfeuchtigkeit, oder dergl. Generell würde ich jene Vermutungen zuerst ausschließen, welche keine neuen Teile bedingen, bzw. wenig Aufwand bedeuten: z. B. fester Sitz von Pedalen, Pedalplatten, Kurbel, Kettenblätter, Kassette, Schnellspanner/Steckachse, Sattelstütze, Sattelgestell, Speichenanschlüsse ansprühen,... Erst danach würde ich Komponenten zerlegen und schmieren, bzw. neue Teile verbauen. Auch prüfen, ob sitzend zu Wiegetritt ein Unterschied erkennbar (höhere Kraft im Tretlager, oder böse Sattelstütze/Sattelgestell). Bei mir war es letztens ein nicht absolut fest angezogenes Pedal. Bearbeitet 14. September 2022 von kupi 1 Zitieren
marty777 Geschrieben 14. September 2022 Geschrieben 14. September 2022 Wenn es erst nach ca. 1 Std. auftaucht, hilft kürzer fahren. 😉 OK, im Ernst. Es könnte fast alles sein, was angeschraubt ist. Ich hatte tatsächlich auch mal ein Knarzen nach ca. 1 Std. radfahren (aber am Gravel Bike mit Steckachse). Habe die Kassette getauscht und seit dem ist Schluß damit. Am MTB war es mal das Pedal und am RR sind es bei mir die Flaschenhalterschrauben (innenverlegte Züge). Wie gesagt: Alle Schrauben checken. Zitieren
ruffl Geschrieben 14. September 2022 Geschrieben 14. September 2022 Es waren doch immer die Xentis die irgendwann zu knacken begonnen haben. 2 Zitieren
hermes Geschrieben 14. September 2022 Geschrieben 14. September 2022 vor einer Stunde schrieb ruffl: Es waren doch immer die Xentis die irgendwann zu knacken begonnen haben. du bist vielleicht noch zu jung - die spinergys haben auch geknackst. aber nur 1 mal. mal früher, mal später. 1 Zitieren
dantheman Geschrieben 15. September 2022 Geschrieben 15. September 2022 vor 15 Stunden schrieb hermes: du bist vielleicht noch zu jung - die spinergys haben auch geknackst. aber nur 1 mal. mal früher, mal später. der ist echt gut! Zitieren
weinzmike Geschrieben 15. September 2022 Geschrieben 15. September 2022 ich hatte selbiges problem und alles mögliche probiert - sogar das tretlager getauscht....im endeffekt wars dann das für mich "unlogischste": entweder die kassette (nachgezogen) oder die schnellspanner (getauscht)....nachdem ich beides gleichzeitig durchgeführt hatte, kann ich es nicht eindeutig zuordnen was es letztendlich war - aber vielleicht hilfts 🙂 Zitieren
wag Geschrieben 15. September 2022 Geschrieben 15. September 2022 Schnellspanner mit ordentlicher Spannkraft verwenden (hatte mir mal tune gekauft beim Simplon Pavo => wieder ausgebaut da diese die Ursache für Knackgeräusche waren => Mavic Schnellspanner rein und alles wieder gut) Kontaktstellen bei Hinterrad Laufrad/Rahmen sauber und etwas Fett rauf Schrauben beim Schaltauge kontrollieren 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 18. September 2022 Geschrieben 18. September 2022 Hi! Bei mir war es am MTB vor Jahren ähnlich, Knacken unter Belastung passend zur Trittfrequenz, auch im Wiegetritt, und auch nicht immer. Nachdem ich alles durch hatte, was in diesem Fred auch schon genannt wurde inkl. Ausbau des Pressfit-Innenlagers, war es die letzte und fast nie - auch hier noch nicht - genannte Option, die gleichzeitig am allereinfachsten zu beheben ist: Die Schraube des Ausfallendes war etwas locker! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.