Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

A Shimano 12-fach mit 10-51 Kassette rauf und gut ist. Vorne a 30er oder 32er Blatt - was eben besser zum Drehpunkt passt. Last verbaut bei den Komplettbikes ein 30er-Blatt. 

Selber fahre ich die oben genannte Kassetten-Abstufung mit einem 32er-Blatt an meinem 29"-Enduro und das passt gut.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb zec:

A Shimano 12-fach mit 10-51 Kassette rauf und gut ist. Vorne a 30er oder 32er Blatt - was eben besser zum Drehpunkt passt. Last verbaut bei den Komplettbikes ein 30er-Blatt. 

Selber fahre ich die oben genannte Kassetten-Abstufung mit einem 32er-Blatt an meinem 29"-Enduro und das passt gut.

Shimano is halt echt nirgends lagernd. 

 

Auf willhaben is aber gerade eine neuwertige slx Kassette um 50 eur.... 

Geschrieben

Weiß nicht was ihr mit eurem Drehpunkt habt, … ich würde das Kettenblatt mal primär von der Kondition und den im Heimatgebiet, wo man am meisten unterwegs ist, üblichen Steigungen abhängig machen. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb NoNick:

wenn Frank net bald anfängt die Beiträge hier zu ignorieren, fährt die arme Fr Starling ihr Trance noch bis es auseinander fällt

Er soll ihr den Goan endlich zamm schrauben. So kompliziert is das ja echt net :D

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb mike79:

Wenns so weiter geht muss man den Faden ins Ibc verschieben... Die tuan a immer ewig uma beim zamm suchen der Teile 

Ja. Und wenn sie sich dann endlich entschieden haben passt wieder was net, weil irgendein Trumm net nach den strengsten Maschinenbauer Regeln gefräst wurde. Wurscht wenn's trotzdem hoit. *gg*

 

Finale Vorschlag und dann bestell und bau zamm @Frank Starling

 

Du kaufst einfach a eagle Gruppe - heute. 

Gabel nimmst vom Spezl. 

Laufräder kaufst einfach einen mit 30mm bei carlz den sie sich heut aussucht. 

Bremsen hast eh schon, gell? 

Cockpit nimmst Newmen evolution SL in 760 um lächerliche 28 eur. 

Kleinkram nimmst inzwischen was daheim herum liegt. 

Dann is es eigtl eh fertig. :)

Geschrieben
Gerade eben schrieb stef:

und welcher dämpfer?

und welche dropper?

und welche reifen?

und welche pedale?

Dropper hamma doch vor einem Monat schon die Oneup gesetzt. 

 

Reifen nimmt er die die sie heut a hat. 

 

Pedale auch die von oneup in Plastik. 

 

Dämpfer hat er schon von last alles gesagt bekommen. 

 

Gern geschehen. :D

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb muerte:

Er hat doch erst vor 3 Wochen begonnen hier, oder hab ich was versäumt?

I hab da sicher auch viel länger braucht!

Dabei ist dein Haus voll Teilen :D

 

@NoNick

Riskant! Da fehlt dann gach die Kassette oder so. ;)

 

 

Geschrieben
Am 15.10.2022 um 16:10 schrieb Gili:

Gratuliere zum Rahmen - gute Wahl!

 

ich würds so aufbaun:

Pike Ultimate

Deluxe Ultimate

Newmen SL A30 mit DT350

OneUp V2 SaStü

SLX 4Kolben Bremsen (7120er Serie)

GX Schalterei

XO1 Kassette/Kette/Kurbel

Conti Krypto-R Trail und Krypto-F Enduro

 

Pedale/Vorbau/Lenker/Sattel je nach Vorlieben bzw einfach vom jetzigen Hobel übernehmen, wenn ihr das gut getaugt hat.

Eigentlich kann man den zweiten Post einfach so nehmen und aufbauen :)

 

Pedale oneup 

Lenker newmen

Vorbau was daheim ist

Sattel den gewohnten. 

 

Und schon wird sie nächstes Wochenende den Wienerwald damit unsicher machen :)

 

Geschrieben
Am 4.11.2022 um 21:15 schrieb muerte:

Er hat doch erst vor 3 Wochen begonnen hier, oder hab ich was versäumt?

I hab da sicher auch viel länger braucht!

Stimmt, und davon länger unterwegs als zu Hause. Seid nicht so ungeduldig!!! Wobei ich zugeben muss, dass das bei mir auch anders abläuft, also eher zackig. Mehr dazu vielleicht schon bald...😁😎

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb riffer:

Stimmt, und davon länger unterwegs als zu Hause. Seid nicht so ungeduldig!!! Wobei ich zugeben muss, dass das bei mir auch anders abläuft, also eher zackig. Mehr dazu vielleicht schon bald...😁😎

Was für an Rahmen hast den leicht du gekauft ?

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb GrazerTourer:

@Frank StarlingDas kannst du uns Nerds doch nicht antun, dass da nix weiter geht. Und noch viel weniger hat das deine Freundin/Frau verdient! :D

Sorry, ich verstehe dich/euch, aber wir biken lieber als das wir basteln 😬 Am Sa & So wollte sie unbedingt ganztags radfahren und unter der Woche arbeiten wir halt.

 

Aber ich hab gestern Sram 30 KB mit 10-52 Kassette ausgiebig getestet. Der große Sprung aufs größte Ritzel ist kein Problem für unsere Bedürfnisse der Schaltung performance. Da auch Fremdanbieter XD kompatible Kassetten anbieten, könnte man schauen, ob es eine besser abgestufte 12fach Kassette gibt.

 

Auch hab ich erfahren, dass Shimano 1x12 eine dünnere Kette und KB verwendet, daher nicht einfach kompatibel zu Sram 1x12 ist. Wäre praktisch wenn wir kompatibles Ersatzmatetial verwenden können.  Weiters hab ich euren Hinweis bedacht und wir bewusst wahrgenommen, dass meine Freundin eher nicht hochfrequent mit dem leichtesten Gang kurbelt. Also wäre wohl auch eine 170mm Kurbel okay.

 

Wir haben uns also für eine banale Sram XD 1x12 entschieden (GX Eagle mit evtl leichterer Kurbel und Kassette). Das werde ich heute noch meinem Freund mitteilen, der den LRS aufbaut. Eventuell warten wir noch auf den Black Friday wegen Angeboten 😁

 

Ist mein erster Selbstaufbau und hab keine brauchbaren Teile zuhause rumliegen, daher dauert bei mir alles (noch) länger. Danke für eure Geduld und Verständnis 🤞😘

Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Minuten schrieb Frank Starling:

Eventuell warten wir noch

Was d' net sagst! :D

 

Passt, Schaltung ist dann entschieden. Das is ja schon amal was!

 

Welchen LRS baut den Freund auf?

 

Hast den Newmen Lenker kauft? Vorbauten gibt's auch grad ganz billig.

60mm für 20 eur: https://www.bike-discount.de/de/newmen-evolution-318.4-vorbau-1

30mm für 41 eur: https://www.bike-discount.de/de/newmen-evolution-318.4-vorbau

hier noch amal Lenker in 10, 25 oder 40mm Rise für 25-30 EUR: https://www.bikester.at/suche/?q=newmen+lenker

 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Frank Starling:

Auch hab ich erfahren, dass Shimano 1x12 eine dünnere Kette und KB verwendet, daher nicht einfach kompatibel zu Sram 1x12 ist.

Glaube nicht, dass das stimmt. 

Ich verwende das kreuz und quer. 

 

E13 hat auch nur eine Kassette für beide.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Minuten schrieb FloImSchnee:

Glaube nicht, dass das stimmt. 

Ich verwende das kreuz und quer. 

 

E13 hat auch nur eine Kassette für beide.

Ich fahr auch nur Shimano Kurbeln mit Shimano KB mit entweder Shimano oder SRAM Kassette und je nachdem was grad da ist SRAM oder Shimano Kette. Früher auch X01 Kurbel mit SRAM Blatt.... is alles wurscht. 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb FloImSchnee:

Glaube nicht, dass das stimmt. 

Ich verwende das kreuz und quer. 

 

E13 hat auch nur eine Kassette für beide.

 

vor einer Stunde schrieb GrazerTourer:

Ich fahr auch nur Shimano Kurbeln mit Shimano KB mit entweder Shimano oder SRAM Kassette und je nachdem was grad da ist SRAM oder Shimano Kette. Früher auch X01 Kurbel mit SRAM Blatt.... is alles wurscht. 

Es geht um das N/W-Kettenblatt!

 

Sram hat X-Sync (11-fach) und X-Sync2 (12-fach) - letztere passen nicht mit Shimano 12-fach Kette, das stimmt schon. Die Kette hat bei mir nicht gehalten, bis ich auf das Sram X-Sync 11-fach-Kettenblatt gewechselt habe. X-Sync2 sprengt sie von innen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...