GrazerTourer Geschrieben 16. Februar 2023 Geschrieben 16. Februar 2023 vor 29 Minuten schrieb stef: back to the roots.... fürn mahalo gibts dann noch die passenden flat pedale und vo teatys die tubeless ventiule... Too much, Stef. Too much! Eloxal-bunt war für mich immer schon ganz kritisch *g* Ich hab zwar selbst ein oages schwefelgelb eloxiertes Liteville gehabt, aber das mit den ganzen Schrauben....pfuh, nö. Zitieren
stef Geschrieben 16. Februar 2023 Geschrieben 16. Februar 2023 wie jetzt? doch ka harlekin design? 5 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. Februar 2023 Geschrieben 16. Februar 2023 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb stef: wie jetzt? doch ka harlekin design? vor 5 Minuten schrieb stef: wie jetzt? doch ka harlekin design? haha Das Blau der Gabel ist auf dem Foto komisch. Die ist in echt intensiver mit mehr Leuchtkraft. Bearbeitet 16. Februar 2023 von GrazerTourer Zitieren
Flo7 Geschrieben 16. Februar 2023 Geschrieben 16. Februar 2023 Trotzdem würde eine matte Fox 34 Grip2 besser passen als die SID in blau... 1 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 16. Februar 2023 Geschrieben 16. Februar 2023 vor 15 Minuten schrieb stef: wie jetzt? doch ka harlekin design? Den Vorbau beiseite: mit den gold/silbernen decals schaut das mit blau nix gut aus 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. Februar 2023 Geschrieben 16. Februar 2023 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb NoNick: Den Vorbau beiseite: mit den gold/silbernen decals schaut das mit blau nix gut aus Die MS Paint Lösung ist glaub ich ka Maßstab. Wenn ich mir das da: https://www.mtb-mag.com/en/dream-bike-transition-spur-all-country/ mit der blauen SID vorstelle, schaut das schon sehr gut aus.... und Michi seine Radln waren immer schön. Würd mich wundern, wenns diesmal anders ist. Bearbeitet 16. Februar 2023 von GrazerTourer Zitieren
stef Geschrieben 16. Februar 2023 Geschrieben 16. Februar 2023 das war triviales powerpoint, nix paint das dreambike aus deinem link hat halt auch a komplett andere rahmenlackierung Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. Februar 2023 Geschrieben 16. Februar 2023 vor 1 Minute schrieb stef: das war triviales powerpoint, nix paint das dreambike aus deinem link hat halt auch a komplett andere rahmenlackierung eh I glaub dran, dass es gut wird hehe. Wenn was raus stechen wird (ggf störend), ist es wahrscheinlich die silberne Kurbel für mich. Zitieren
zec Geschrieben 16. Februar 2023 Autor Geschrieben 16. Februar 2023 Tuts nicht so große Spekulatius backen - am Ende wird sich zeigen, wie gut das Werkl zusammen passt oder aber auch nicht 😆. Meiner Meinung nach fallen die leichten goldenen Akzente nicht allzu sehr ins Gewicht. Und falls doch, so lassen sich die Pickerln (nicht unter Lack) auch schnell ändern und auch ein anderer Dämpfer ist flott drinnen. Und bis dahin: Abwarten und Tee trinken. 1 Zitieren
muerte Geschrieben 16. Februar 2023 Geschrieben 16. Februar 2023 vor 13 Minuten schrieb zec: Tuts nicht so große Spekulatius backen - am Ende wird sich zeigen, wie gut das Werkl zusammen passt oder aber auch nicht 😆. Meiner Meinung nach fallen die leichten goldenen Akzente nicht allzu sehr ins Gewicht. Und falls doch, so lassen sich die Pickerln (nicht unter Lack) auch schnell ändern und auch ein anderer Dämpfer ist flott drinnen. Und bis dahin: Abwarten und Tee trinken. Also welche Vario? Da würde eine Fox Transfer natürlich perfekt zum Cosimax vom Dämpfer passen 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 16. Februar 2023 Geschrieben 16. Februar 2023 vor 21 Minuten schrieb zec: Pickerln Ahso, gar nix lackiert. Bestell dir dann gleich zur Gabel passende in blau Zitieren
zec Geschrieben 16. Februar 2023 Autor Geschrieben 16. Februar 2023 (bearbeitet) Kapitel 4: Cockpit Da war der Lenker von vorneherein gesetzt, da bereits zu Hause am Hardtail verbaut: Syntace Vector Carbon Superlight mit 10mm Rise und 12° Kröpfung. Bei 29"-Bikes ist bei meiner Körpergröße (167cm) auch der Stack immer wieder ein Thema, aber komplett ohne Rise geht mMn am Mountainbike gar nicht. Gekürzt auf 740mm Breite hat der Syntace außerdem feine 186g. Farblich hätte evtl. ein Renthal auch gut gepasst, aber leider keine 12° und ehrlich gesagt finde ich deren Design a bissl "prollig" 😅. Griffe habe ich an allen Bikes die Ergon GE1 slim, und so wird es auch hier sein. Beim Steuersatz wollte ich mir mal ein geiles Teil leisten: Leicht und haltbar war die Devise. Also habe ich mir den Cane Creek Hellbender 70 lite rausgesucht. Passend zum Steuersatz gibt es von Cane Creek Spacer mit dem sogenannten "Interlok-System". Da haben die Spacer einfach eine Stufe auf der einen und eine Vertiefung auf der anderen Seite und "schnappen" ineinander ein. Das Gleiche passiert bei der oberen Lagerschale und ergibt feine Übergänge - finde ich geil 😄. Wiegen dafür halt mehr als z.B. Carbonspacer. Der Steuersatz kommt mir einer feschen Aheadkappe samt fancy Schraube 🤩. Warum nicht alle Aheadkappen so daher kommen? Da verteilt sich der Druck viel großflächiger - fände ich aus maschinenbautechnischer Sicht viel sinnvoller. Beim Vorbau wollte ich dafür mal etwas Neues ausprobieren. Habe ansonsten immer Syntace montiert, aber mir hängt deren Design schon ein wenig beim Hals aus 😉. Außerdem würde mir mal ein einteiliger Vorbau gefallen. Gewichtstechnisch ist da der One Piece von 77designz sehr weit vorne. Bei 45mm Länge hat er ein Gewicht von 88g (Darf man das in Deutschland? 🤣) Nachdem er aber für 35mm Lenker ausgelegt ist (und der Syntace 31,8mm hat), muss ich auch noch eine Adapterhülse verwenden und lande damit bei 102g. Das komplette Brimborium zusammengesteckt schaut dann so aus: Mir gefällt´s 😄. Bearbeitet 16. Februar 2023 von zec 3 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 16. Februar 2023 Geschrieben 16. Februar 2023 Also mir sind da noch viel zu wenige Teilgewichte. 2 Zitieren
zec Geschrieben 16. Februar 2023 Autor Geschrieben 16. Februar 2023 (bearbeitet) Kralle und Gabelkonus könnte ich noch abwiegen - wenns magst? Bearbeitet 16. Februar 2023 von zec Zitieren
KingM Geschrieben 16. Februar 2023 Geschrieben 16. Februar 2023 Klemmt der Lenker mit so einer Hülle ordentlich? Zitieren
bs99 Geschrieben 16. Februar 2023 Geschrieben 16. Februar 2023 (bearbeitet) Ich finde ja du nimmst das mit dem Leichtbau ein bisschen zu wenig ernst. Aluminium spacer, wo kommen wir denn da hin. Am Ende ist die Schraube für den Steuersatz Deckel auch noch aus Stahl nicht aus Titan oder Alu. Bearbeitet 16. Februar 2023 von bs99 5 Zitieren
#radlfoan Geschrieben 16. Februar 2023 Geschrieben 16. Februar 2023 (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb bs99: Ich finde ja du nimmst das mit dem Leichtbau ein bisschen zu wenig ernst. Aluminium spacer, wo kommen wir denn dahin. Am Ende ist die Schraube für den Steuersatz Deckel auch noch aus Stahl nicht aus Titan oder Alu. Spacer gehören weg, genauso wie das Stück Gabelschaft, den sie verkleiden. Und wer Aheadkappe+Schraube+Kralle nach Montage des Vorbaus drauf lässt, den kann man sowieso nicht ernst nehmen! Bearbeitet 16. Februar 2023 von #radlfoan 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 16. Februar 2023 Geschrieben 16. Februar 2023 vor 32 Minuten schrieb bs99: Steuersatz Deckel auch noch aus Stahl nicht aus Titan oder Alu ich rat mal aufgrund des Gewichtes, das des scho a carbon schrauberl istAluspacer is aber echt a bisl oarm Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. Februar 2023 Geschrieben 16. Februar 2023 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb NoNick: ich rat mal aufgrund des Gewichtes, das des scho a carbon schrauberl istAluspacer is aber echt a bisl oarm Beim Alu Spacer geb ich dir schon Recht. .....dabei wäre der Lenker gold.... Bearbeitet 16. Februar 2023 von GrazerTourer Zitieren
zec Geschrieben 16. Februar 2023 Autor Geschrieben 16. Februar 2023 vor 3 Stunden schrieb KingM: Klemmt der Lenker mit so einer Hülle ordentlich? Sollte er schon - Carbonmontagepaste soll man halt verwenden. vor 2 Stunden schrieb bs99: Ich finde ja du nimmst das mit dem Leichtbau ein bisschen zu wenig ernst. Aluminium spacer, wo kommen wir denn da hin. Am Ende ist die Schraube für den Steuersatz Deckel auch noch aus Stahl nicht aus Titan oder Alu. Ich mach Leichtbau mit Style - die Plastikringalan können ja nix außer leicht sein 😁. Schraube ist freilich aus Alu. vor 2 Stunden schrieb #radlfoan: Spacer gehören weg, genauso wie das Stück Gabelschaft, den sie verkleiden. Und wer Aheadkappe+Schraube+Kralle nach Montage des Vorbaus drauf lässt, den kann man sowieso nicht ernst nehmen! Mal schauen wie tief ich den Lenker haben mag. Evtl. kommen die Spacer echt noch weg und ich spar mir noch ein bissl was. Zur letzten Aussage sag ich nur folgendes: Ich nehm mich selber auch nicht immer ernst 😅. Zitieren
bs99 Geschrieben 17. Februar 2023 Geschrieben 17. Februar 2023 vor 10 Stunden schrieb zec: Sollte er schon - Carbonmontagepaste soll man halt verwenden. Ich mach Leichtbau mit Style - die Plastikringalan können ja nix außer leicht sein 😁. Schraube ist freilich aus Alu. Mal schauen wie tief ich den Lenker haben mag. Evtl. kommen die Spacer echt noch weg und ich spar mir noch ein bissl was. Zur letzten Aussage sag ich nur folgendes: Ich nehm mich selber auch nicht immer ernst 😅. Heast, Leichtbau is a ernste Sache!!!111elf 1 Zitieren
stef Geschrieben 17. Februar 2023 Geschrieben 17. Februar 2023 wenn des so weitergeht fangt er gleich an wie der GT und haut a deore kasettn auffe 3 Zitieren
NoNick Geschrieben 17. Februar 2023 Geschrieben 17. Februar 2023 Ha er scho a sid? Die gibts bei bike24 grad um 500 irgendwas Zitieren
zec Geschrieben 17. Februar 2023 Autor Geschrieben 17. Februar 2023 vor 56 Minuten schrieb stef: wenn des so weitergeht fangt er gleich an wie der GT und haut a deore kasettn auffe Also, es gibt Grenzen - so tief würde ich nie sinken! 😆 vor 48 Minuten schrieb NoNick: Ha er scho a sid? Die gibts bei bike24 grad um 500 irgendwas Er hat 👍. 1 1 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.