Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Soda, nach einem ereignisreichen Abend sind jetzt beide Bremsen komplett montiert. Druckpunkt ist noch a bissl solala - da muss ich wohl noch mal ran. Aber nicht mehr heute. Jetzt geht's in die Heia!

 

Aktuelles Gewicht: 10,14kg20230328_233435.thumb.jpg.6faf13e08d0bff2ea70e7382584346ba.jpg

20230328_233410.jpg

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb zec:

Bremsleitung für die hintere Bremse ist außen verlegt - finde ich super!

20230328_184739.jpg

ich weiß nicht, ich bin ja nicht so ein Fan von außen liegenden Leitungen. Sehe ich das Richtig und es wäre auch möglich durch den Rahmen zu fahren? (oder was ist das da oben links im Bild am Rahmen?)

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb KingM:

ich weiß nicht, ich bin ja nicht so ein Fan von außen liegenden Leitungen. Sehe ich das Richtig und es wäre auch möglich durch den Rahmen zu fahren? (oder was ist das da oben links im Bild am Rahmen?)

oh! Ich find gerade die Lösung mit der Bremseleitung sensationell super bei dem Radl! Gerade bi der Bremse ist das schon sehr viel angenehmer, wenn die nicht innen ist. Optisch stört mich das garnicht. 

 

Pfuh, wenn ich net so eine große Freude mit meinem Epic Evo hätt, würd ich beim Spur schwach werden.

 

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich rate einmal los (ich hab jetzt net nach deiner Teileliste geschaut *g*)

 

10,14kg: und es fehlen:

Schaltwerk: 245g

Kette: 230g

Trigger: 115

Zug, Bowde: 50g

Pedale: 300g

 

das wird arsch knapp mit dem 10er vorn!!!! aber es geht! 😬 😅

 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb GrazerTourer:

oh! Ich find gerade die Lösung mit der Bremseleitung sensationell super bei dem Radl! Gerade bi der Bremse ist das schon sehr viel angenehmer, wenn die nicht innen ist. Optisch stört mich das garnicht. 

Mir macht das Augenschmerzen auf dem Niveau eines außen angesteuerten Droppers. Ich hoffe auf ab jetzt nur mehr Fotos von der Antriebsseite! 

  • Thanks 1
  • Haha 2
Geschrieben

Irgendeine Leitung außen verlegen zu müssen, stößt mir nicht nur aufgrund der  Optik auf. Alleine der Dreck/Staub, der sich da unter der Leitung sammelt, den man net gscheit wegwischen kann ohne dann jedesmal die KABELBINDER!!!! (das nächste no-go) wegzwicken muß. Ich erneuere meine Bremsleitungen auch nicht regelmäßig, eigentlich nie, weil was soll kaputt gehen? (außer ich ramsch, sofern außenliegend, evtl sogar noch UNTERM Tretlager verlaufend über ein paar Steine).

der rahmen is halt jetzt so wie er ist, der Hersteller könnt in Zukunft zumindest Gewinde, statt dieser Kabelbrücken machen, in denen man Formschöne Kablehalter einschrauben kann. Im Prinzip wie am Foto, gibts auch nur für eine Leitung, wie YT sie am zB Jeffsey hat(te)

image.png.1b9d948bc9593c1cb7cea3024f408c66.png

Geschrieben (bearbeitet)
vor 38 Minuten schrieb NoNick:

Irgendeine Leitung außen verlegen zu müssen, stößt mir nicht nur aufgrund der  Optik auf. Alleine der Dreck/Staub, der sich da unter der Leitung sammelt, den man net gscheit wegwischen kann ohne dann jedesmal die KABELBINDER!!!! (das nächste no-go) wegzwicken muß. Ich erneuere meine Bremsleitungen auch nicht regelmäßig, eigentlich nie, weil was soll kaputt gehen? (außer ich ramsch, sofern außenliegend, evtl sogar noch UNTERM Tretlager verlaufend über ein paar Steine).

der rahmen is halt jetzt so wie er ist, der Hersteller könnt in Zukunft zumindest Gewinde, statt dieser Kabelbrücken machen, in denen man Formschöne Kablehalter einschrauben kann. Im Prinzip wie am Foto, gibts auch nur für eine Leitung, wie YT sie am zB Jeffsey hat(te)

image.png.1b9d948bc9593c1cb7cea3024f408c66.png

Ja, wennst ein Radl hast, oder vielleicht zwei, dann ist das schon okay mit innen. 

 

Aber wenn on der Familie 5 bikes zu warten sind, dann kommt es immer wieder vor, dass ma da amal was tun muss. Dass man eine Bremse tauscht, eine andere probiert, man den Schaltzug oder den Zug der Stütze tauscht. Und bei so einem Tausch ist dann gern auch amal die Verlegung net super und ma kriegt zB net jede Leitung extra raus, oder die neue net ordentlich rein, wenn die Bremse drin is. Und bei mir muss dann auch noch der Dämpfer raus. Und wenn ich die Leitung net mit so einem Schaumstoff ummantel, dann klappert das im Rahmen...

 

Ja, alles in allem passt es schon mit innen. Es schaut besser aus. Aber wenn an was tun muss, sind da Nachteile, die den Optik Vorteil für mich halt net überwiegen. 

Außerdem sind net alle hersteller fähig einen gescheite Führungen zu machen. 

 

Ich zB krieg jetzt eine neue bremse. Ich würd da halt gern einen direkten Vergleich machen. Das tu ich mir aber wegen der Verlegung einfach net an. Klar könnte man sagen, man legts halt inzwischen außen.... Ja, aber die alte Bremse muss dennoch raus und ist dann z'rissen. Ich bin einfach kein Fan. Ausschauen tut's natürlich gut. 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb GrazerTourer:

Ja, wennst ein Radl hast, oder vielleicht zwei, dann ist das schon okay mit innen. 

Aber wenn on der Familie 5 bikes zu warten sind, dann kommt es immer wieder vor, dass ma da amal was tun muss.

Glaub mir, NoNick hat mehr Radln als deine Familie. :classic_laugh:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb #radlfoan:

Glaub mir, NoNick hat mehr Radln als deine Familie. :classic_laugh:

Aber die ist Rennradlerin. Die sind das seit jeher gewohnt, dass sowas wie bowden oder "Griffe" tauschen a schaß Arbeit ist hahaha

Bearbeitet von GrazerTourer
  • Haha 1
  • Confused 2
Geschrieben

Bremsleitung außen hat schon unbestreitbare Vorteile. Wenn ich da an die verbastelte Leitungsführung beim Orbea denke - das war jedes Mal ein Kampf, da die Leitungen zu tauschen. 

 

Beim Deviate ist das richtig gut gelöst mMn - Leitungsverlegung außen und trotzdem schön versteckt unterm Oberrohr.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb GrazerTourer:

Aber die ist Rennradlerin. Die sind dass seit jeher gewohnt, dass sowas wie bowden oder "Griffe" tauschen a schaß Arbeit ist hahaha

Da bin ich jetzt gespannt auf die Antwort... 😇

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb romanski:

Bremsleitung außen hat schon unbestreitbare Vorteile. Wenn ich da an die verbastelte Leitungsführung beim Orbea denke - das war jedes Mal ein Kampf, da die Leitungen zu tauschen. 

 

Beim Deviate ist das richtig gut gelöst mMn - Leitungsverlegung außen und trotzdem schön versteckt unterm Oberrohr.

Ja, beim Epic ist das auch perfekt. :)

 

Dennoch muss man den Griff abmontieren, das Hinterradl zur Sicherheit raus tun, damit man sich die Scheibe net ansaftelt, einiges an zusätzlichem Werkzeug beschaffen und dann auch verwenden usw *ggg*

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb NoNick:

:D der Stall ist durch alle Disziplinen des Radsportes  bestückt (außer DH und Dirtbike ;) )

So hatte ich das in Erinnerung. Aber dennoch gibt es ja Leute, die sich dann immer noch als Rennradfahrer sehen, andere haben ihre Leidenschaft beim MTB, wieder andere legen sich nicht fest und sind einfach radaffin/radlnarrisch... (ich fahre mein Stadtrad nur aus praktischen Gründen, und selbst da mit leicht rollenden MTB-Profilreifen für etwaige Ausritte neben dem Asphalt...)

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb riffer:

So hatte ich das in Erinnerung. Aber dennoch gibt es ja Leute, die sich dann immer noch als Rennradfahrer sehen, andere haben ihre Leidenschaft beim MTB, wieder andere legen sich nicht fest und sind einfach radaffin/radlnarrisch... (ich fahre mein Stadtrad nur aus praktischen Gründen, und selbst da mit leicht rollenden MTB-Profilreifen für etwaige Ausritte neben dem Asphalt...)

Mein Lieblingsrad ist immer das, das ich grad fahr (wobei im Moment das Stereo mein Lieblingsrad ist, wurscht ob ich grad ein anderes fahr ;)

so, und jetzt setz ich mich aufs Checkpoint und erfüll ein paar Außendiensttermine. Vielleicht ist dann wenn ich zurück komm zumindest der Bremssattel vorne auch montiert ;)

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb NoNick:

Mein Lieblingsrad ist immer das, das ich grad fahr (wobei im Moment das Stereo mein Lieblingsrad ist, wurscht ob ich grad ein anderes fahr ;)

so, und jetzt setz ich mich aufs Checkpoint und erfüll ein paar Außendiensttermine. Vielleicht ist dann wenn ich zurück komm zumindest der Bremssattel vorne auch montiert ;)

Der arme Radmechaniker wird nicht nur beim Radlfoarn gefordert...hoffentlich bekommt er dann mehr als an Eiskaffe 😉

 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Cannonbiker:

Der arme Radmechaniker wird nicht nur beim Radlfoarn gefordert...hoffentlich bekommt er dann mehr als an Eiskaffe 😉

 

Extra für dich: ich brauch keinen mechaniker für meine bremssättel oder sonst was. An meinen Rädern schraub nur ich.

Das threadrad vermisst die vordere Bremse, zumindest am foto, von der war die Rede ;)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb NoNick:

Extra für dich: ich brauch keinen mechaniker für meine bremssättel oder sonst was. An meinen Rädern schraub nur ich.

Das threadrad vermisst die vordere Bremse, zumindest am foto, von der war die Rede ;)

Sorry, wollte nicht, dass du dich am Schlips getreten fühlst😞 - selbst ist die Frau...neben top Radfahrqualitäten besitzt du sicher 1A Mechanikerqualitäten 😉

Hauptsache @zecist bald fertig und bekommte den Druckpunkt hin...

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb GrazerTourer:

das wird arsch knapp mit dem 10er vorn!!!! aber es geht! 😬 

Schalthebel ist schon oben mit 128g inkl. Zug 😉. Knapp wird es trotzdem 😅.

 

 

vor 57 Minuten schrieb NoNick:

Das threadrad vermisst die vordere Bremse, zumindest am foto, von der war die Rede ;)

Kuckst du - beide Bremsen sind montiert und auch abfotografiert 😆.

 

 

Bezüglich Verlegung der Leitung: Optisch ist es mir wurscht, aber die Verlegung geht so um einiges leichter bzw. auch ein evtl. Tausch geht ratzfatz. Kabelbinder finde ich auch nicht so schlimm - sind dezent und fein leicht 😁.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...