FloImSchnee Geschrieben 31. März 2023 Geschrieben 31. März 2023 Ich hab mit Marathonreifen hinten auch einen Huck Norris drin. Grad die leichten Reifen schlagen ohne Gegenwehr durch, und so kann ich mit komfortablem Druck fahren. 2 Zitieren
mahalo Geschrieben 31. März 2023 Geschrieben 31. März 2023 vor 2 Stunden schrieb NoNick: bei dem Radl und des Solleinsatzes samt Gewichtsbelastung tät i sagen, doch Volle Unterstützung meinerseits Zitieren
KingM Geschrieben 31. März 2023 Geschrieben 31. März 2023 Mein Oiz ist bei mir das Einzige Rad, das ich hinten mit Insert fahre (Huck Norris), bei den anderen brauch ich das nicht. Wie @FloImSchnee schon sagt ist das mit den leichten Reifen einfach nötig um mit wenig Druck fahren zu können (und bei mir kommt halt dazu, dass ich nicht ganz so ein Leichtgewicht bin). Das macht schon Sinn je nach Fahrstil. 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 31. März 2023 Geschrieben 31. März 2023 vor 4 Stunden schrieb NoNick: bei dem Radl und des Solleinsatzes samt Gewichtsbelastung tät i sagen, doch Nein.... Er wird sich keine freude ohne Inserts machen. 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 31. März 2023 Geschrieben 31. März 2023 Ich hab ca 6-7 kg mehr als der zec, dahr das oiz mit den Vorgängerheitln, die er jetzt montiert hat mit um die 1bar lt topeakstandpumpe und hab mir selbst in den Schweizer und südtiroler Bergen keinen Platten geholt. Die schenken sich nix was ruppiges Gelände und felswerk betrifft. Ich spring aber auch max 40cm hohe Sachen, darüber trau i mi net, springen net, fahren schon. Wenn er sein DC net grad so fährt wie Blake von gmbn, bräucht ers nicht, wollen ist immer ein anderes Kapitel. Wenn wer auch immer sich damit wohler fühlt, dann ist das so Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 31. März 2023 Geschrieben 31. März 2023 Weil das Gewicht so oft genannt wurde: bzgl Durchschlagen bei dünnen Reifen irrelevant, weil man den Druck ja eh gemäß Gewicht anpasst. 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 31. März 2023 Geschrieben 31. März 2023 vor 2 Stunden schrieb NoNick: Wenn er sein DC net grad so fährt wie Blake von gmbn, bräucht ers nicht, Der Mihi würde in der DH-Wertung des Kitzalpbike Top20 fahren. Zitieren
NoNick Geschrieben 31. März 2023 Geschrieben 31. März 2023 Gerade eben schrieb FloImSchnee: Der Mihi würde in der DH-Wertung des Kitzalpbike Top20 fahren. Zieh ich keine Sekunde in Zweifel Kann mich allerdings an keine gaps, tables und drops auf der Strecke erinnern. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 31. März 2023 Geschrieben 31. März 2023 Ein paar Sprunggelegenheiten gibt's schon, aber die Inserts hat man ja eher für die Wurzeln und Steine. 1 Zitieren
zec Geschrieben 31. März 2023 Autor Geschrieben 31. März 2023 Danke zusammen - bin auch schon voll gespannt, wie es sich dann am Trail fährt. Erste Hofrunde im Regen war schon einmal super 😄. Die Rahmenfarbe taugt mir auch super! Schwarz hab ich den Rahmen ja nur bestellt, weil ich ihn damals nur in dieser "Farbe" in Größe S bekommen hätte. Von dem her bin ich sehr froh, dass der Händler doch noch diesen Rahmen aufgetrieben hat. @stef Die 11kg sind natürlich mit Pedalen. Wenn der Ground Control abgenützt ist, schaue ich, dass der nächste die versprochenen 845g hat 🤣. @Cannonbiker Hihi, da in ich schon gespannt, ob ich noch auf ein kleineres KB wechseln werde. Das werden die ersten Ausfahrten zeigen. @KingM Ui, 400g ist aber ein schöner Brocken! Viel Luft in den Reifen 😆? @NoNick Haha, mir hat schlussendlich auch die schwarze Federgabel besser gefallen 😁 . @Frank Starling Nana, Gewichtstuning auf Kosten der Performance mache ich sicher nicht - den Fender finde ich schon bei der ZEB super 👍. Bezüglich Inserts: Habe zwar nur meine 60kg, aber ab und zu fahre ich a scheiß Linie und dabei habe ich bereits Enduroreifen der 1,2kg-Klasse durchstanzt. Seit ich beim Enduro mit Cushcore fahre, habe ich dahingehend keine Probleme mehr. Darum mag ich Inserts beim Spur (das ja von der Geometrie her bergab sicher gut abgehen wird) auch nicht missen. Zudem sollen sie die leichten Carbonfelgen schützen und a bissl ein Plus an Dämpfung finde ich auch nicht verkehrt. @Gipfelstürmer Natürlich gibt es auch eine Liste mit den Einzelgewichten 😄: 1 Zitieren
zec Geschrieben 31. März 2023 Autor Geschrieben 31. März 2023 vor 17 Minuten schrieb FloImSchnee: Der Mihi würde in der DH-Wertung des Kitzalpbike Top20 fahren. Ui - jetzt muss ich mich aber anmelden und dann auch abliefern 😅. 3 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 31. März 2023 Geschrieben 31. März 2023 Ja, ich dachte mir, ein bissl a Ziel schadt net. 1 3 Zitieren
zec Geschrieben 1. April 2023 Autor Geschrieben 1. April 2023 Soda, heute auf der Hausrunde die erste Ausfahrt gemacht. Das Setup braucht noch ein bissl Feintuning, aber das heute war schon vielversprechend! Bike geht bergauf gut voran und im technischen Uphill war heute eindeutig das Wetter (einige Regengüsse gingen während der Jungfernfahrt nieder) der limitierende Faktor. Das, und die rutschende Sattelstütze - da muss ich noch mal ran 🙃. Bei meiner aktuellen Fitness hätte ich aber in den steilsten Passagen nix gegen ein 30er KB gehabt 😅. Die Geometrie macht bergab richtig Spaß und auch die Federung finde ich äußerst solide! Hier mag ich noch ein bisschen mit Volumenspacer experimentieren, wenngleich das Grundsetup schon ziemlich gut passt. Das Bike ist voll poppig und das merkt man eindeutig: Durch Pumpen in kleinste Senken bzw. Kurven lässt sich spürbar Speed generieren und abziehen kannst vom kleinsten Muggl. Das ist gut, weil draufhalten beim groben Zeugs muss nicht unbedingt sein 😄. Muss auch sagen, dass sich das Bike zwar straff, aber nicht hart angefühlt hat - ich denke, dass da die Inserts für eine gute Dämpfung sorgen. Reifen passen für diese Art Bike super: Rollen wunderbar und haben bergab einen vernünftigen Grip. Wenn man dann auf einer bekannte Strecke im Regen Gas gibt, fühlt es sich stets an wie ein Ritt auf Messers Schneide - finde ich gut 😁! Mit den Bremsen war ich heute eigentlich auch zufrieden und die Bremskraft ist ausreichend. Mal schauen, wie es dann bei längeren Abfahrten sein wird. 16 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. April 2023 Geschrieben 2. April 2023 vor 7 Stunden schrieb zec: Soda, heute auf der Hausrunde die erste Ausfahrt gemacht. Das Setup braucht noch ein bissl Feintuning, aber das heute war schon vielversprechend! Bike geht bergauf gut voran und im technischen Uphill war heute eindeutig das Wetter (einige Regengüsse gingen während der Jungfernfahrt nieder) der limitierende Faktor. Das, und die rutschende Sattelstütze - da muss ich noch mal ran 🙃. Bei meiner aktuellen Fitness hätte ich aber in den steilsten Passagen nix gegen ein 30er KB gehabt 😅. Die Geometrie macht bergab richtig Spaß und auch die Federung finde ich äußerst solide! Hier mag ich noch ein bisschen mit Volumenspacer experimentieren, wenngleich das Grundsetup schon ziemlich gut passt. Das Bike ist voll poppig und das merkt man eindeutig: Durch Pumpen in kleinste Senken bzw. Kurven lässt sich spürbar Speed generieren und abziehen kannst vom kleinsten Muggl. Das ist gut, weil draufhalten beim groben Zeugs muss nicht unbedingt sein 😄. Muss auch sagen, dass sich das Bike zwar straff, aber nicht hart angefühlt hat - ich denke, dass da die Inserts für eine gute Dämpfung sorgen. Reifen passen für diese Art Bike super: Rollen wunderbar und haben bergab einen vernünftigen Grip. Wenn man dann auf einer bekannte Strecke im Regen Gas gibt, fühlt es sich stets an wie ein Ritt auf Messers Schneide - finde ich gut 😁! Mit den Bremsen war ich heute eigentlich auch zufrieden und die Bremskraft ist ausreichend. Mal schauen, wie es dann bei längeren Abfahrten sein wird. Einfach geil! 😍 Giddy up! 😁 Zitieren
PrinzBike Geschrieben 2. April 2023 Geschrieben 2. April 2023 Ganz vorne dabei. Sehr schön umgesetzt, vielleicht noch Decals in gleichen silber beim Dämpfer wie bei der Gabel. Probeweise wäre interessant ob der Transition Schriftzug in Silber/Titan auch gut aussieht. 2 Zitieren
riffer Geschrieben 2. April 2023 Geschrieben 2. April 2023 vor 2 Stunden schrieb PrinzBike: Ganz vorne dabei. Sehr schön umgesetzt, vielleicht noch Decals in gleichen silber beim Dämpfer wie bei der Gabel. Probeweise wäre interessant ob der Transition Schriftzug in Silber/Titan auch gut aussieht. Ja, wäre interessant. Ich tippe darauf, dass es zu aufdringlich wäre... Zitieren
PrinzBike Geschrieben 3. April 2023 Geschrieben 3. April 2023 Probieren geht über studieren, Decals kann man ja auch jederzeit entfernen. Zitieren
zec Geschrieben 3. April 2023 Autor Geschrieben 3. April 2023 Am 2.4.2023 um 16:39 schrieb PrinzBike: Ganz vorne dabei. Sehr schön umgesetzt, vielleicht noch Decals in gleichen silber beim Dämpfer wie bei der Gabel. Probeweise wäre interessant ob der Transition Schriftzug in Silber/Titan auch gut aussieht. Wäre mir wohl ein bissl zu viel - so finde ich es gerade gut 🙂. Mittlerweile ist das Bike eh schon eine Spur weniger silber... Zitieren
zec Geschrieben 3. April 2023 Autor Geschrieben 3. April 2023 Das Bike ist gerade erst ein paar Tage alt und schon habe ich es wieder umgebaut 😅. Die Vecnum Nivo ist leider immer tiefer gerutscht. Nehme an, dass das Problem an der Distanzhülse lag (von 30,9mm auf 31,6mm). Nachdem auch der massive Einsatz von Carbonpaste und ein unerlaubt hohes Drehmoment das Problem nicht lösen konnten, habe ich eine Bikeyoke Revive 185mm in 31,6mm verbaut. Jetzt hält die Stütze bombenfest. Außerdem habe ich bemerkt, dass das 32KB mit der 10-45 Kassette für meine Oberschenkel zu zach ist und auch das Knie hat sich schon ein bissl gemeldet. Nachdem ich kein kleineres KB für die eeWings zu Hause hatte, habe ich einfach meine XTR-Kurbel mit 30er KB montiert. Das kleine Kettenblatt hilft auch deswegen, weil das Bike durch diese Umbauten massiv schwerer wurde - jetzt hat es 11,14kg 🙈😉. Ansonsten muss ich sagen: So ein Bike hätte ich mir schon viel früher holen sollen 🤩! Heute auf der Hausrunde (bei guten Gripverhältnissen), konnte ich die technischen Trail-Uphill-Schlüsselstellen nach drei Versuchen recht locker schaffen. Das Bike hat echt einen super Vortrieb! Bergab ging dann der technische Teil der Abfahrt 1a. Bei der höchsten Stufe bin ich dann mit dem KB aufgesessen - da muss ich also aufpassen. Die Geometrie passt mir fürs "Rumhorsteln" perfekt! Kann mir gut vorstellen, mit dem Spur auch technische alpine Abfahrten zu machen. Dann aber mit griffigeren Reifen. Wenngleich die Reifenkombi am Spur heute toll funktioniert hat! 12 Zitieren
zec Geschrieben 11. April 2023 Autor Geschrieben 11. April 2023 (bearbeitet) Ich habe heute mal einen Drop ausprobiert, damit die Inserts endlich ihre Berechtigung haben 😅 😉. https://videos.mtb-news.de/55492/kleiner_drop?play Bearbeitet 11. April 2023 von zec 5 Zitieren
KingM Geschrieben 11. April 2023 Geschrieben 11. April 2023 Wie zufrieden bist du eigentlich mit den Reifen? Ich bin beim Überlegen ob ich der Fast Track/ Ground Control Kombi auch nochmal eine Chance geben soll, … Zitieren
zec Geschrieben 11. April 2023 Autor Geschrieben 11. April 2023 Also, bisher taugen sie mir voll! Dafür, wie gut sie rollen, finde ich den Grip völlig ausreichend 👍. Durch die Inserts ist die Dämpfung auch sehr gut. Der Fast Trak hat steil bergauf auch überraschend viel Grip. Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 12. April 2023 Geschrieben 12. April 2023 Die Reifenkombi, vorallem der Fast Trak ist richtig gut! Wobei ich am "oagen" LRS hinten den Grid und vorne einen Control fahr. Ein nicht zu vernachlässigbarer Vorteil der Specireifen ist der Preis, die meisten gibts regelmäßig um 20-25€ (Bikeboxshop, Bike24) 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.