Zum Inhalt springen
Tubolito: Black is the new Orange

Tubolito: Black is the new Orange

06.03.23 09:40 5.307Text: NoPainFotos: Erwin HaidenÜberarbeitete Dimensionen sowie neue Ventilfarben und -längen der äußerst kompakten und schnell abrollenden Rennrad-, MTB- und Gravelbike-Schläuche aus Österreich.06.03.23 09:40 22674

Tubolito: Black is the new Orange

06.03.23 09:40 22674 NoPain Erwin HaidenÜberarbeitete Dimensionen sowie neue Ventilfarben und -längen der äußerst kompakten und schnell abrollenden Rennrad-, MTB- und Gravelbike-Schläuche aus Österreich.06.03.23 09:40 22674

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb chriz:

Seit ihr wirklich alle solche Poser? 🤣

Poser ist, wer einen orangenes Ventil laiwand findet oder eloxierte Flaschenhalter und ähnliches. Diese Kleinteile haben entweder schwarz oder metallisch silber zu sein.

MFG, die Stylepolizei

  • Like 2
  • Haha 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Wolfgang Steinbach:

Poser ist, wer einen orangenes Ventil laiwand findet oder eloxierte Flaschenhalter und ähnliches. Diese Kleinteile haben entweder schwarz oder metallisch silber zu sein.

MFG, die Stylepolizei

Ich finde euer Kaffeklatscherl ja ganz unterhaltsam und Beginner im Topic Style können da sicher noch was mitnehmen.

 

Fortgeschrittene kaufen sich zu ihrem orangen Lieblingsschlaucherl einfach den passenden Rahmen. Das ist aber next Level Shit - nix für Stylinghobbetten.

 

 

a.jpg

IMG_20230204_130041_HDR.jpg

  • Like 3
  • Thanks 1
  • Haha 7
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb limbolepo:

Road; Technisch Daten: Reifenbreite 18 mm bis 28 mm. Grafig (Bild 35) sagt 18 - 32 mm. Was stimmt? 🤔

Sorry - Definitiv ein Tippfehler bzw. falsch abgetippt. Sind natürlich 32 mm. Road bis 32; Gravel ab 32.

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb NoPain:

Was genau funktioniert dann nicht?

Habe mich an die Anleitung gehalten und der Flicken hat bei mehreren Versuchen nicht gehalten, mit den alten Flicken ging das ganz gut.

Geschrieben

Kurz vor der Veröffentlichung habe ich die ersten beiden Gravel-Tubos mit schwarzem Ventil auf meine GRC-Laufräder geschnallt.

Vorne: S-Tubo CX/Gravel

Hinten: Tubo CX/Gravel

 

Bei der Montage war ich besonders vorsichtig und den Reifenwulst habe ich zuvor mit dem Easy Fit Montage Fluid von Schwalbe eingeschmiert. Ansonsten will der Reifenwulst bei wenig Druck einfach nicht sauber in die Felgenflanken hüpfen. Und einen "Überdruck", wenn auch nur kurz, gilt es bei Carbonlaufrädern und auch bei TPU-Schläuchen zu vermeiden.

 

1_ErwinHaiden-7158Kopie.thumb.jpg.7fb22d96db22865efadc91b1662f07ad.jpg

Soweit, so gut. Schläuche sind drinnen, Reifen laufen rund, alles dicht.

 

Rock'n'Roll.

1_ErwinHaiden-7162Kopie.thumb.jpg.ff2f79eaad6af26b293d16854e6f4774.jpg

Die Ventilkappen hab ich dieses Mal ausnahmsweise drauf gelassen, damit ich erstens nicht durcheinander komme - denn die Tubos sind von den Schwalbe Aerothan nur mehr sehr schwer zu unterscheiden - und zweitens, damit man auf den Fotos sieht, was gefahren wurde.

1_ErwinHaiden-7186Kopie.thumb.jpg.d615a4e58b81fe916d3005afe273efb6.jpg

Geschrieben

Dank des tollen Wetters bin ich auch schon vier mal zum Fahren gekommen und habe rund 200 Kilometer runter.

 

1_ErwinHaiden-2970Kopie.thumb.jpg.2126866812b1e24c8cdc695863bfe6b7.jpg

 

Erster Eindruck: Die neuen Tubolito Tubo-CX/S-Tubo-CX "Black Valve" sehen zwar am Stand schneller aus 😎🖤, fahren sich aber gefühlsmäßig genauso, wie die klassischen mit den orangenen Ventilen. 🤷‍♂️

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb grassi3000:

Evtl ist das jetzt eine ganz blöde Frage, aber kann man eigentlich diese Ventile problemlos mit den geschraubten Ventilaufsätzen von den Lezyne Pumpen (diese hier: https://lezyne.myshopify.com/products/1-flip-std-v312) verwenden, oder fehlt hier das Gewinde am Ventilkörper selbst?

Ich hab 2 lezyne pumpen mit den Schläuchen, da geht's weil die am ventileinsatz direkt und nicht am Körper geschraubt werden, dürfte bei den Adaptern ähnlich sein

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb madmax78:

Ich hab 2 lezyne pumpen mit den Schläuchen, da geht's weil die am ventileinsatz direkt und nicht am Körper geschraubt werden, dürfte bei den Adaptern ähnlich sein

Super, dann kann ich mich mal drüber trauen!

Geschrieben
Am 8.3.2023 um 17:48 schrieb NoPain:

[Tubolito Flickzeug] Was genau funktioniert dann nicht?

Am 8.3.2023 um 18:25 schrieb K.J.:

Habe mich an die Anleitung gehalten und der Flicken hat bei mehreren Versuchen nicht gehalten, mit den alten Flicken ging das ganz gut.

Ich kann das bestätigen, meine Erfahrung war, dass man den Kleber nur kurz antrocknen lassen darf und nicht die angegebene Minute.

Die ganze Leidensgeschichte hier:

https://bikeboard.at/forum/topic/256741-tubolito-x-tubo-cxgravel-all/?do=findComment&comment=2966961

Is mir am RR aber immer noch lieber als die Tubeless/Milch.

 

Geschrieben

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...