Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb bs99:

Einen 60er Newmen 318.4 hab ich zuhause liegen, den kann ich dir gerne zum Probieren schicken wenn du magst!

 

Danke, braucht es nicht.

Kommt ohnehin ein Ritchey drauf, der ist auch schon in der Pipeline.

 

Geschrieben

Gut für mich zu sehen, dass sich das Projekt nicht in Richtung der befürchteten Sackgasse entwickelt.

 

Wenn der Kindervorbau da ist werden die Leitungen gekürzt etc. 

An der Gabel habe ich mir einen cm Spielraum gelassen. Kürzer geht immer noch.

 

 

IMG_20230517_153541.jpg

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Gipfelstürmer:

Ich denke das der jetzt montierte Vorbau sehr gut zum Radl passt, hat ja schließlich eine klassische Geometrie und recht kurze Reach werte.

445 reach in L sind echt nicht so viel. Aber so ein langer Vorbau muss es mMn trotzdem net sein. 

Geschrieben

So, den 60iger habe ich mal sitzprobiert, kann mir nicht vorstellen damit recht glücklich zu werden.

Die ersten Runden werde ich mal mit dem bombastischen 90iger fahren, vielleicht belehre ich mich ja selber eines besseren.

 

Fatbike - fertig (Vorbau fraglich) Druckpunkt hinten bin ich noch nicht zufrieden, habe jedoch (noch) keine Entlüftungsspritzen und kein Blueblood.

 

11,53 kg mit Pedalen und Flaschenhalter, das ist im Ziel für einen Aufbau mit Ritchey Comp Teilen. Gabel und Laufräder kompensieren da doch einiges.

 

Jungfernfahrt heute, sehr vorsichtige 23 PSI vorne und 24,5 hinten. Muss mich da erst herantasten.

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Gipfelstürmer:

Ich denke das der jetzt montierte Vorbau sehr gut zum Radl passt, hat ja schließlich eine klassische Geometrie und recht kurze Reach werte.

 

vor 13 Stunden schrieb GrazerTourer:

445 reach in L sind echt nicht so viel. Aber so ein langer Vorbau muss es mMn trotzdem net sein. 

Das sind für ein Hardtail aber auch keine alten Werte. Immerhin wächst der Reach im Sag noch. Mein Hightower V1 hat einen ähnlichen Reach als Fully - fahre ich mit 40-50mm Vorbau, abhängig vom Backsweep des Lenkers.

 

Und dass da kein Syntace oder Newmen-Vorbau draufkommt, war klar...

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Gipfelstürmer:

Ich denke das der jetzt montierte Vorbau sehr gut zum Radl passt, hat ja schließlich eine klassische Geometrie und recht kurze Reach werte.

Ein 60er kommt raus wenn die Sendfraktion bei einem Hardtail für Schotterwege Inputs gibt. Der 90er ist total stimmig, auf ein XC Mtb gehört sowas.

 

Mit Dropper, 750+ Reifen und 130er Gabel würde ich den Stummel fühlen.

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)

First of all - es wäre kein MTB ohne Motor mehr geworden, hätte ich nicht diesen Ritchey in die Hände bekommen.

 

Das Set up finde ich nach den ersten 3 Stunden und 1.500 hm ganz gelungen, danke für all eure Inputs - besonders Gabel und Laufräder finde ich richtig gut und meine Wahl wäre tatsächlich eine andere gewesen (Kompromist). Beim Vorbau bleibt erst mal der 90iger, der 60iger bleibt erst mal in der Teilekiste. Wenn ich das Rad mal als Trailbike fahren möchte, dann kommt der sicher auch zum Einsatz.

 

Wieder einmal bin/war ich begeistert wie einfach so eine Shimano Schaltung montiert und justiert ist. Mit den außen liegenden Bowden dauert das keine 10 Minuten und die Schaltung macht was sie soll und zwar perfekt, ohne großen Feintuningvoodoo.

 

Magura, die MT4 reicht tatsächlich, mit der MT5 wäre halt mit den bunten Ringen optisch mehr drinnen gewesen - allerdings auch mit mehr Aufwand in punkto einstellen.

Vorne sehr gut, hinten taugt mir der Druckpunkt noch gar nicht. Ev. habe ich Luft ins System bekommen, auch wenn das eigentlich nicht hätte passieren dürfen.

Ich verwende zwar ohnehin mit Masse die Vorderradbremse und die 1.500 hm heute gab es auch keine Probs, nur eine Bremse muss einfach an die Perfektion herangedruckpunktert werden.

 

Reifen - danke für den Tip - egal ob im Schlamm oder über nasse Wurzeln - perfetto. Die 2.35 sind wohl das fetteste das ich jemals an Reifen auf einem meiner Räder montiert hatte. 

 

Gabel - einfachstes einstellen - die wichtigsten Daten stehen auf den Tauchrohren, brauche ich es nicht selbst wo raufpinseln. Funkt alles sehr gut, so soll es sein.

 

Das 32iger Kettenblatt passt ganz gut, die 2 Pizzateller habe ich heute nicht gebraucht obwohl ein paar 15%er im Gatsch dabei waren - die Tage mal den Schreibachfall rauf und ich werde sehen welche TF ich damit halten kann.

 

2620 Euro fahrfertig (exkl. Garmin) hat mich das Rad letztendlich gekostet. Keine Geschenke, alles selbst bezahlt. Top Preis beim Rahmen von Just Bikes Berlin, der Rest von insgesamt 5 Versendern.

5 Versender, denn bei den geringen Portokosten (ich würde gerne mehr zahlen, wenn das Geld tatsächlich auch an die Boten ginge) zahlt es sich aus beim jeweiligen Bestbieter zu kaufen.

 

Dafür bekommt man heute natürlich auch ein Top-Carbon-Canyon, Radon, Cube, etc. - nur so was hätte ich mir nicht gekauft, hätte ich keine Lust dazu auch wenn das natürlich tolle Räder sind.

 

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
  • Like 13
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 29 Minuten schrieb ruffl:

Richtig schön, viel Spass damit!

 

Täuscht das oder sind zwei verschiedene Rotoren verbaut?

Ja, vorne ein 180iger und hinten 160iger - habe so nebenbei leider versehentlich 2 verschiedene Magura-Serien bestellt.

 

Ebenso 2 verschiedene Ventile, das viel zu lange blaue wird noch getauscht. Das ursprünglich montierte Ventil war leider defekt, Gummi gerissen. Hatte ich so auch noch nie bei einem neuen Ventil.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)

Sehr fesch geworden! Ich würde dir trotzdem noch eine versenkbare Sattelstütze nahelegen, auch wenn du keine Trails fahren willst - aber zB Schreibachfall bergab heizen macht auch gleich mehr Spaß, wenn man den Schwerpunkt ein wenig tiefer bekommt. 

Bearbeitet von romanski
Geschrieben

Die hintere MT4 dürfte tatsächlich Luft gezogen haben, aktuell nach dem Runterkärchern ein besserer Druckpunkt als noch bei der Ausfahrt. 

Werde ich mich sobald ich das Material dazu habe darum kümmern.

Die Magura-Videos sind generell sehr gut gemacht.

 

Und ja DSP wird sicher mal ein Thema werden, spätestens dann wenn ich vor dem Absteigen den Sattel runterlassen muss um tiefer absteigen zu können 😉.

Noch ist mir der Schritt einfach zu radikal, vielleicht auch zu mainstream.........

 

Geschrieben

Und falls entlüften am Geber nicht reicht dann den Bremssattel beim ziehen an der spritze in verschiedene positionen bringen. Find auch das magura eher schwerer zum entlüften ist dafür belohnt sie mit super dosierbarkeit und viel power. 

Geschrieben

Oft hilft auch über Nacht unter Druck setzen, dann hat die Luft genug Zeit aufzusteigen und endet meist direkt bei der Füllöffnung.

Einfach einrexen, den Bremshebel ☺️

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Und ja DSP wird sicher mal ein Thema werden, spätestens dann wenn ich vor dem Absteigen den Sattel runterlassen muss um tiefer absteigen zu können 😉.

Noch ist mir der Schritt einfach zu radikal, vielleicht auch zu mainstream.........

 

Haha, so ca 2007 herum war ich noch ganz und gar nicht Mainstream mit der Maverick Speedball mit 75mm Absenkung. Technisch ist das zum Glück auch Vergangenheit...

Bearbeitet von riffer
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb riffer:

Haha, so ca 2007 herum war ich noch ganz und gar nicht Mainstream mit der Maverick Speedball mit 75mm Absenkung. Technisch ist das zum Glück auch Vergangenheit...

 

Mein allererstes "Mountainbike" hatte noch so was montiert - das war DSP First Generation

Bild- und Textquelle: Teleskop-Sattelstützen - RABE Bike (rabe-bike.de)

 

Die Reaktionen auf etwas für das die Zeit einfach noch nicht bereit war prägen bis heute:

Doch bereits nach kurzer Zeit verschwand die Idee wieder vom Markt. Vielleicht auch, weil eine solche Funktion damals als ziemlich uncool galt. Nach dem Motto: Ein guter Biker fährt alles mit hohem Sattel.

 

Feder_Frei-1024x625.jpg.2d87efabdc60bd562557953266b3516f.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
Am 18.5.2023 um 18:44 schrieb romanski:

 auch wenn du keine Trails fahren willst - aber zB Schreibachfall bergab heizen macht auch gleich mehr Spaß,

Wenn ich den Schreibachfall runter eine Dropper brauche steige ich auf Rollator um.

 

Und ich bin kein guter Techniker (mehr).

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb ventoux:

Wenn ich den Schreibachfall runter eine Dropper brauche steige ich auf Rollator um.

 

Und ich bin kein guter Techniker (mehr).

Wenn ich dafür ein MTB brauche lasse ich es bleben, reiner  Gravelbikedownhill.

Rauf hingegen, da kommt mir das MTB mit seinen Pizzablechen durchaus entgegen. Das ist auf dem steilsten Schotterstück mit dem 40x42 Gravel für mich schon nur mehr bei einem von drei Versuchen fahrbar. Mit 2-fach und 31:34 steht es 1:1.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb romanski:

Dann passts eh, daß da nirgends was von "brauchen" steht. 🙄

Der Trend geht auch am Gravel hin zur DSP, nicht weil man sie unbedingt braucht sondern weil es vielen einfach mehr Sicherheit und neue Spielmöglichkeiten bietet.

 

Heute lächelt man noch drüber, in ein paar Jahren vmtl. Standard.

 

Mit der Überhöhung die ich am 26 Zoll Uphill "only" MTB hatte war der Schreibachfall runter immer spannend. Geht es über den Lenker oder geht es sich aus 🤣

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)

Unfassbar für mich heute das ich mein Kind im Kinderwagen da rauf zogen hab haha!

Ein Bekannter hat sogar mal 2 Kinder rauf gezogen.

Stehen bleiben wär aber eh des aus der Tour gewesen, schieben von Bike mit Anhänger und Kind drinnen geht dort nämlich noch weniger 

 

Edit: ohne E natürlich 

Bearbeitet von muerte
  • Like 2
  • Haha 1
  • Confused 1

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...