TGru Geschrieben 26. April 2023 Geschrieben 26. April 2023 Hallo,  hab seit heute - nach 7 Wochen Ischiasschmerz - Gewissheit - Bandscheibenvorfall in der LWS (Wirbelgleiten, Arthrose uswâŠ) đ  habt ihr Erfahrungen mit eben Bandscheibenvorfall und Radfahren? Kann (soll/muss) ich trotzdem radfahren? Jetzt wo es schön wird, will ich natĂŒrlich raus, aber ich möchte den Mist halt nicht noch schlimmer machen und die Heilungsdauer verlĂ€ngern. werde es morgen noch mit dem Arzt abklĂ€ren, aber vielleicht gibts hier ja âGleichgesinnteâ mit Erfahrungen   Danke Tom Zitieren
muerte Geschrieben 26. April 2023 Geschrieben 26. April 2023 Ich hatte letzten Sommer, glaube 3 oder 4 Wochen vor unserem Trans Savoie Urlaub die Diagnose. Hab dann eine Weile fast komplett aufgehört zu biken, wĂ€r aber aufgrund der Schmerzen eh nicht möglich gewesen. AuĂerdem waren die Infiltrationen in der Zeit, da wollte ich eh nix anzĂŒnden. Mein Arzt meinte immer wenn ich es aushalte Radfahren ja, aber kein Downhill (Also Trails hat er gemeint).  Als ich einige Zeit spĂ€ter im Herbst auch wieder auf Trails bin hatte ich hauptsĂ€chlich bei Abfahren Probleme. Vor allem bei Pumpen, Anliegern usw. Hatten da mal am Plabutsch 3-4 Abfahrten, die letzte davon war dann schon richtig schmerzhaft.  Am besten im Griff hab ich es jetzt mit regelmĂ€Ăigen Rudereinheiten. Hab mir dafĂŒr extra ein RudergerĂ€t gekauft und rudere mit sehr wenig Widerstand. Immer so 30 Minuten. Danach direkt auf das Balance Board, auch fĂŒr so 15-30 Minuten. Ideal wĂ€re die Ăbung mit einem Ball den du immer gegen die Wand schieĂt und wieder fĂ€ngst. Leider hab ich da wo das Balanceboard ist keine Wand gegen die ich schieĂen kann, jetzt mach ich halt Kniebeugen und fuchtle wild herum und so.   So ist es halt bei mir jetzt OK. Ob das klinisch korrekt ist weiĂ ich net.   PS: ahja, fĂŒr den Camper hat ich jetzt richitg gute Matratzen gekauft, auf den klappbaren Billo halte ich nimma aus haha.   2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. April 2023 Geschrieben 27. April 2023 (bearbeitet) vor 17 Stunden schrieb TGru: Hallo,  hab seit heute - nach 7 Wochen Ischiasschmerz - Gewissheit - Bandscheibenvorfall in der LWS (Wirbelgleiten, Arthrose uswâŠ) đ  habt ihr Erfahrungen mit eben Bandscheibenvorfall und Radfahren? Kann (soll/muss) ich trotzdem radfahren? Jetzt wo es schön wird, will ich natĂŒrlich raus, aber ich möchte den Mist halt nicht noch schlimmer machen und die Heilungsdauer verlĂ€ngern. werde es morgen noch mit dem Arzt abklĂ€ren, aber vielleicht gibts hier ja âGleichgesinnteâ mit Erfahrungen   Danke Tom  2018 (glaub ich) das Erste Mal, und dann noch einmal mit kompletter Taubheit vom Oberschenkel weg bis ganz runter und abartigen Schmerzen (da hat sich eni ĂŒber 2cm langer Sequester gelöst und ist von L5/S1 bis S2 runter gerutscht). Einmal Kur (za nix!) und einmal Reha (wunderbar!!!!!)  Stand heute: Ich habe meistens irgendwie Kreuzweh. Je mehr ich radl, desto besser ist es. 2-3 Jahre lang hab ich sehr viel Stabi gemacht. Leider durch Corona aufgehört. Sollte ich wieder tun. 100% perfekt war es nie mehr. Sitzen ist mein Tod. Manche Betten auch. Die Beschwerden variieren im Wochenrhythmus. Squash, Eishockey...kann ich nimma machen. Egal wieviel ich trainiere nicht (und ich war schon recht gut beinand, einige Zeit lang). Fazit: ich muss mich wieder mehr um den Oberkörper kĂŒmmern. Es ist leider unlustig und blöd. Es wird von selbst zu einem guzten Teil wieder heilen und gut, ja, aber beschwerdefrei werd ich wohl nie mehr. Das war ich echt nur selten. Egal wieviel ich trainiere. Mittlerweile weiĂ ich, welche Ăbungen fĂŒr mich wichtig sind.  ALLES GUTE! Es wird schon! Schau dass du rausfindest, was dir gut tut.  Bei mir ist es WĂ€rme, Kniebeugen mit "viel" (40-60kg, je nach Trainingszustand) Gewicht, KlimmzĂŒge, Rudern, bzw generell einfach Oberkörper Training. Planking, Situps usw waren witziger Weise eher immer kontraproduktiv. Mobilisation und Massage top! Manche DehnĂŒbungen auch. WĂ€rme! ich brauch WĂ€rme! Thermacare WĂ€rmegurte! da schlaf ich auch oft damit. Die Chili Pflaster mag ich garnicht. Bearbeitet 27. April 2023 von GrazerTourer 2 Zitieren
derbub Geschrieben 27. April 2023 Geschrieben 27. April 2023 hi, schwer zu sagen was dir gut tut.. da ist jeder rĂŒcken anders und die fehlstellungen im rĂŒcken doch recht unterschiedlich.  ich bin auch mit: stabilitĂ€tstraining, dehnen (vor allem der hĂŒftbereicht), blackroll, krafttraining und einer komplett neuen sitzposition am rennrad wieder ganz gut unterwegs... ich lass nur das laufen sein. nur gelegentlich - das tut mir in gröĂeren umfĂ€ngen nicht gut...  zwickt halt doch immer mal wieder.  gibt da glaub ich nicht nur eine wahrheit zum thema...  gute besserung! dran bleiben... lg g 2 Zitieren
madmax78 Geschrieben 27. April 2023 Geschrieben 27. April 2023 Pauschal schwer zu sagen, 1-2 Serien Physiotherapie sind ganz sicher sinnvoll,  Ich selber hab bei meinen Beschwerden sehr von deadlifts und langhantelrudern profitiert, auch in Hinblick aufs radln, aber das muss schrittweise aufgebaut werden, spĂ€ter dann auch Schnellkraft Sachen, wenn man das aber zu frĂŒh macht, also die Kontrolle noch nicht gut genug ist ruinierst dich komplett  Den meisten meiner Patienten haben mit den langhantelĂŒbungen auch super Fortschritte gemacht, aber soweit mĂŒssen sie halt erst Mal kommen 2 Zitieren
bs99 Geschrieben 27. April 2023 Geschrieben 27. April 2023 Habe seit ĂŒber 10 Jahren mal mehr mal weniger RĂŒckenschmerzen, eine Bandscheibenvorwölbung an zwei Wirbeln in der LWS ist ebenso lange diagnostiziert.  Mit viel Sport (Radfahren, Core Training, phasenweise Schwimmen) konnte ich dem als Vielsitzer (BĂŒro, Auto) etwas entgegenwirken, aber der richtige Gamechanger war bei mir das neue Matratzensystem. Seit eineinhalb Jahren bin ich trotz tendenziell mehr Arbeit und weniger Sport von RĂŒckenschmerzen verschont. Hier und da zwickt es natĂŒrlich einmal und mehr Sport tut immer gut, aber die starken Schmerzen die ich alle 6-12 Monate hatte sind seitdem Geschichte. Ein Wasserbett hat nix geholfen, eine recht straffe Matratze hat nix geholfen, gelandet bin ich nun bei einer relativ weichen Matratze von "GrĂŒner Erde". Trotz hoher Kosten eine extrem lohnenswerte Investition. 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. April 2023 Geschrieben 27. April 2023 Ajo, Matratze. Bei mir hilft je hĂ€rter desto besser.  Und wenns akut weh tut, lieg ich mit dem Ding und schlaf sogar damit am RĂŒcken. Wirkt wunder bei mir. https://www.amazon.de/IWH-23011-BandscheibenwĂŒrfel-StufenlagerungswĂŒrfel/dp/B00NH16YD6/ref=asc_df_B00NH16YD6/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=214103453163&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=13902730896644140591&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1000899&hvtargid=pla-422815725543&psc=1&th=1&psc=1  Den hab ich auch schon verborgt und alle haben einen gekauft... 1 Zitieren
ricatos Geschrieben 27. April 2023 Geschrieben 27. April 2023 Habe auch verschiedenstes schon probiert. Am besten hilft bei mir Krafttraining (vor allem Kreuzheben) und der verstellbare Aufsatz am Schreibtisch, damit ich auch hin und wieder im Stehen arbeiten kann. Dehnen und Yoga hat immer nur sehr kurzfristig geholfen. 2 Zitieren
TGru Geschrieben 28. April 2023 Autor Geschrieben 28. April 2023 lt. Arzt darf ich alles was mir taugt machen. Er meinte âDu merkst es eh, wenn es dir nicht gut tut;)â AuĂer Trails und arg rumpelige Sachen sollte ich halt (noch) lassenâŠ. Physio Verordnung bekommen und mal Schmerz-/EntzĂŒndungshemmer bekommen.  was ich nicht versteh ist, dass ich eigentlich die ganze Zeit mit dem Theraband und Hanteln usw. trainiere/trainiert habe - also eigentlich genau das, was er/alle mir in so einem Fall empfehlen und trotzdem ist die WirbelsĂ€ule/Bandscheibe im AâŠ. đđ€  Naja, jetzt mal eben Physio und Tiefenmuskulatur bearbeiten.  Danke fĂŒr euren Input/eure Erfahrungen đđ» Zitieren
NoNick Geschrieben 30. April 2023 Geschrieben 30. April 2023 Woher habt ihr eure VorfÀlle? LÀsst sich das feststellen? Hat sich ein Vorfall vorher bemerkbar gemacht (zb schmerzen)? 1 Zitieren
TGru Geschrieben 30. April 2023 Autor Geschrieben 30. April 2023 Also ich hab mir vor 15Jahren beim Hausbau meinen Ischias gereizt, welcher sich dann immer wieder bei schwererem Heben bemerkbar gemacht hat und dann einige Tage bis 1Woche geschmerzt hat. jetzt hab ich seit 7-8Wochen durchgehend schmerzen/kribbeln usw. und deswegen bin ich mal zum MRT. aber angekĂŒndigt? Vielleicht, man hat ja immer wieder mal Kreuzschmerzen, aber dass daraus gleich ein Bandscheibenvorfall wird, damit rechnet man glaub ich nicht.  mir ist es eigentlich ein RĂ€tsel, dass es soweit gekommen ist, denn ich mache die ganze Zeit 2-3x Woche Krafttraining (verschiedene Ăbungen) und das ist eigentlich genau das, was die Ărzte/Physios usw. empfehlen/sagen?!   Ich weiĂ nicht, was ich jetzt anders machen soll/muss?  aber mal schauen, was der Physio sagt.  vielleicht mach ichs auch die ganze Zeit falsch?đ€·đŒââïž đ   Zitieren
zepequeno Geschrieben 30. April 2023 Geschrieben 30. April 2023 Wenn du genĂŒgend MRTs bei  beschwerdefreien Personen machst findest du sehr, sehr viele VorfĂ€lle. Krafttraining ist tatsĂ€chlich sehr kompliziert und die die es anraten sind meist ahnungslos. Ist ein bisschen wie gehen sie doch schwimmen. Ich sage jetzt einmal man sollte ausgeglichen und mobil sein. Alles was radfahren nicht fĂŒr uns macht. Irgendwo habe ich gelesen, dass RĂŒckenschmerzen mehr Zusammenhang mit der Zufriedenheit im Beruf als mit dem MRT Befund haben. Zumindest gut erfunden wie ich finde. 7 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. Mai 2023 Geschrieben 2. Mai 2023 Am 30.4.2023 um 08:27 schrieb NoNick: Woher habt ihr eure VorfĂ€lle? LĂ€sst sich das feststellen? Hat sich ein Vorfall vorher bemerkbar gemacht (zb schmerzen)? ich bin mit so 13 Jahren nach einem Ausflug auf ein Trampolin schon tagelang mit Kreuzwe geplagt gewesen. Untersucht wurde ich damals nichts - es is ja wieder weg gegangen. "Verrissen", hats geheiĂen.  Als Jugendlicher schon oft Ischias Schmerzen beim Autofahren. Beim Sport war's nie ein Problem. Mit 35 zirka war's dann offiziell, nach brutalen Schmerzen. Mit 28 hat mich aber auch scon einmal die Rettung daheim abgeholt, weil ich nicht mehr aufstehen konnte. Da hat's auch geheiĂen "is nur a Muskel Geschichte"... da war sicher auch schon was hin.  Es war also net dieses eine Ding, dass es passiert ist. Man tippt bei mir auf einen Gleitwirbel, den ich einfach schon immer hab. Oder ich hab mir damals beim Trampolin echt weh getan, und das war der Anfang (wĂ€hrend dem Hupfen wĂ€re mir damals aber nix aufgefallen). Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. Mai 2023 Geschrieben 2. Mai 2023 Am 30.4.2023 um 10:46 schrieb zepequeno: Wenn du genĂŒgend MRTs bei  beschwerdefreien Personen machst findest du sehr, sehr viele VorfĂ€lle. Krafttraining ist tatsĂ€chlich sehr kompliziert und die die es anraten sind meist ahnungslos. Ist ein bisschen wie gehen sie doch schwimmen. Ich sage jetzt einmal man sollte ausgeglichen und mobil sein. Alles was radfahren nicht fĂŒr uns macht. Irgendwo habe ich gelesen, dass RĂŒckenschmerzen mehr Zusammenhang mit der Zufriedenheit im Beruf als mit dem MRT Befund haben. Zumindest gut erfunden wie ich finde. Da ist sicher viel Wahres dran. Wenn ich gestresst bin, hab ich mehr Kreuzweh.... ich sitz dann aber auch merh und mach weniger Sport. Geau weiĂ man's net, aber eine chillige Zeit ist fĂŒr den RĂŒcken definitiv besser.  Zitieren
BikeBĂ€r Geschrieben 2. Mai 2023 Geschrieben 2. Mai 2023 vor 49 Minuten schrieb GrazerTourer: Mit 28 hat mich aber auch scon einmal die Rettung daheim abgeholt, weil ich nicht mehr aufstehen konnte. Da hat's auch geheiĂen "is nur a Muskel Geschichte"... da war sicher auch schon was hin. Blöde Frage eines bisher zum GlĂŒck verschonten (aber ein verkĂŒhltes Kreuz u.Ă€. hat ja fast jeder hin und wieder): Du konntest nimmer krĂ€un und es wurde nix bildgebend untersucht? Da wundert die hohe Dunkelziffer der VorfĂ€lle nicht.  vor 49 Minuten schrieb GrazerTourer: Es war also net dieses eine Ding, dass es passiert ist. Man tippt bei mir auf einen Gleitwirbel, den ich einfach schon immer hab. Und den Gleitwirbel sieht man ja sogar als Laie im normalen Röntgen (kenn ich aus der Familie), warum muss da herumgeraten werden? Zumindest scheinst Du mittlerweile in besseren medizinischen HĂ€nden zu sein bzw. dir selbst geholfen zu haben. Alles Gute weiterhin.  Zitieren
NoNick Geschrieben 2. Mai 2023 Geschrieben 2. Mai 2023 is das hoffentlich keine try and error geschichte đ€ und man muĂ nicht warten bis man nur mehr auf ellen 4ren ist. ich frag nur blöd, weil mit mein kreuz immer mehr weh tut. zugegeben, mein alternativprogramm zu radln hĂ€lt sich in grenzen, also sitzen am schreibtisch, sitzen am rad. vor 2 jahren bin ich noch viel gelaufen, krafttraining und im winter langlaufen. die abwechslung hat sicher viel fĂŒr die haltung gebracht. ich muĂ mir ein besseres bewegungskonzept ĂŒberlegen plus genug zeit fĂŒr alternativen neben dem radln 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. Mai 2023 Geschrieben 2. Mai 2023 vor 10 Minuten schrieb BikeBĂ€r: Blöde Frage eines bisher zum GlĂŒck verschonten (aber ein verkĂŒhltes Kreuz u.Ă€. hat ja fast jeder hin und wieder): Du konntest nimmer krĂ€un und es wurde nix bildgebend untersucht? Da wundert die hohe Dunkelziffer der VorfĂ€lle nicht.  Ein Röntgen wurde gemacht. Das ist ungefĂ€hr so super, wie wennst mit eitrigem Hals zum Röntgen kommst.  vor 10 Minuten schrieb BikeBĂ€r: Und den Gleitwirbel sieht man ja sogar als Laie im normalen Röntgen (kenn ich aus der Familie), warum muss da herumgeraten werden? Zumindest scheinst Du mittlerweile in besseren medizinischen HĂ€nden zu sein bzw. dir selbst geholfen zu haben. Alles Gute weiterhin. Ja, danke! Gleitwirbel: Naja minimal verschoben ist er ja jetzt, weil da jetzt nur noch eine komisch gefomte, dĂŒnne raus gequetschte Bandscheibe ist. Ob das vorher schon so war, weiĂ man halt jetzt nicht. Am Röntgen frĂŒher war's normal - und darum glaub ich da eh auch net so recht dran. Fakt ist: es war immer schon ein bisserl mein Probem.  Ich hab heut auch Kreuzweh.... Werd noch im Keller trainieren. Hab jetzt wieder 2 Monate nix getan.... đ 2 Zitieren
kel Geschrieben 2. Mai 2023 Geschrieben 2. Mai 2023 Hatte vor Kurzem (Anfang 40) einen Hexenschuss, der zum ersten Mal lĂ€nger als 1-2 Tage (eine ganze Woche) lang angedauert hat. Da wurde auch nix gemacht, aber ich fĂŒhl mich schuldig, weil ich covid genutzt hab um mich gehen zu lassen und hab nicht danach verlangt.  Seither hĂ€ngt mein single speed Stadtradl erstmal rum, ich trag meinen dĂŒnnen Nierenschoner viel öfter in der FrĂŒh (siehe: www.kidneykaren.com) und der morgendliche SonnengruĂ ist wieder Pflicht.  Zur MobilitĂ€t hab ich eine Pilates Ăbung, die ich als verkehrten Roll Up bezeichne. Dabei legt man sich auf den RĂŒcken, winkelt das Knie rund 90° ab und stellt die FĂŒĂe auf den Boden. Dann erhöht man den Anpressdruck, erzeugt eine ordentliche Vorspannung mit Allem was man hat, also vom Kopf bis zu den Finger- und Zehenspitzen und dann versucht man die WirbelsĂ€ule von unten aufzurollen.  Ich hab da ein Paket, dass voll zammpickt und hab gehört, das wĂ€re ein Anzeichen fĂŒr wenig abwechslungsreichen- oder gar keinen Sex... aber das kommt sicher vom Sitzen. 2 Zitieren
kel Geschrieben 4. Mai 2023 Geschrieben 4. Mai 2023 Ich wollte das Thema nicht bagatellisieren!!  Ich mach Sport zur Zeit ganz oder gar nicht. Entweder ich wĂ€rm mich auf; schmier alle Gelenke ein, mobilisier was geht und öffne meine HĂŒfte... oder ich lass es bleiben.  Radfahren wĂ€re wirklich super, wenn du auf einem Trainer ohne ErschĂŒtterungen leichte GĂ€nge kurbeln wĂŒrdest... aber am MTB sind die SchlĂ€ge ja auch so vorprogrammiert wie beim Laufen (die Bodenkontakte).  Hast schon eine Parallelogramm gefederte SattelstĂŒtze in ErwĂ€gung gezogen? Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 5. Mai 2023 Geschrieben 5. Mai 2023 Am 30.4.2023 um 10:46 schrieb zepequeno: Irgendwo habe ich gelesen, dass RĂŒckenschmerzen mehr Zusammenhang mit der Zufriedenheit im Beruf als mit dem MRT Befund haben. Zumindest gut erfunden wie ich finde. Das mit der Zufriedenheit im Beruf ist nicht so abwegig.... 1 Zitieren
TGru Geschrieben 6. Mai 2023 Autor Geschrieben 6. Mai 2023 Am 5.5.2023 um 00:15 schrieb kel: Ich wollte das Thema nicht bagatellisieren!!  Ich mach Sport zur Zeit ganz oder gar nicht. Entweder ich wĂ€rm mich auf; schmier alle Gelenke ein, mobilisier was geht und öffne meine HĂŒfte... oder ich lass es bleiben.  Radfahren wĂ€re wirklich super, wenn du auf einem Trainer ohne ErschĂŒtterungen leichte GĂ€nge kurbeln wĂŒrdest... aber am MTB sind die SchlĂ€ge ja auch so vorprogrammiert wie beim Laufen (die Bodenkontakte).  Hast schon eine Parallelogramm gefederte SattelstĂŒtze in ErwĂ€gung gezogen? Also wenn du mich mit deinem Posting ansprechen willst, keine Sorge bzgl. bagatellisieren.  ist halt deine Meinung.  bzgl. Radfahren - ich fahr aktuell mit dem Hardtail ĂŒber wald-/feldwege und bergauf durch den Wald und bergab auf der StraĂe.   Ich hab es auch mit dem Gravel versucht, aber da ist mir momentan die Sitzposition zu unangenehm (auch im Genick tut sich da was - bzw. hab ich mit dem Genick/HWS auch schon lĂ€nger Probleme đ) und die SchlĂ€ge zu viel - auch auf den Radwegen.  mit dem Hardtail ist die Sitzposition angenehmer und ich komme nicht in Versuchung es bergab doch etwas krachen zu lassen. Wie beim Fully.đ  Noch hab ich leider keinen Physio-Termin, daher versuche ich so gut ich kann, im Keller meine Ăbungen zu machen und mich auf die richtige AusfĂŒhrung zu konzentrieren.  mein Masseur/Osteopath meinte ein Bandscheibenvorfall âheiltâ von âselbstâ nach einiger Zeit wieder. Das hoffe ich bzw. glaube ich, aber die Nervenreizung aufgrund der Wirbelgleitungen und des verengten Nervenkanals macht mir eher Sorgen und ich hoffe, dass das wieder ganz weggeht! Zitieren
madmax78 Geschrieben 6. Mai 2023 Geschrieben 6. Mai 2023 vor 2 Stunden schrieb TGru: Also wenn du mich mit deinem Posting ansprechen willst, keine Sorge bzgl. bagatellisieren.  ist halt deine Meinung.  bzgl. Radfahren - ich fahr aktuell mit dem Hardtail ĂŒber wald-/feldwege und bergauf durch den Wald und bergab auf der StraĂe.   Ich hab es auch mit dem Gravel versucht, aber da ist mir momentan die Sitzposition zu unangenehm (auch im Genick tut sich da was - bzw. hab ich mit dem Genick/HWS auch schon lĂ€nger Probleme đ) und die SchlĂ€ge zu viel - auch auf den Radwegen.  mit dem Hardtail ist die Sitzposition angenehmer und ich komme nicht in Versuchung es bergab doch etwas krachen zu lassen. Wie beim Fully.đ  Noch hab ich leider keinen Physio-Termin, daher versuche ich so gut ich kann, im Keller meine Ăbungen zu machen und mich auf die richtige AusfĂŒhrung zu konzentrieren.  mein Masseur/Osteopath meinte ein Bandscheibenvorfall âheiltâ von âselbstâ nach einiger Zeit wieder. Das hoffe ich bzw. glaube ich, aber die Nervenreizung aufgrund der Wirbelgleitungen und des verengten Nervenkanals macht mir eher Sorgen und ich hoffe, dass das wieder ganz weggeht! Ja der heilt, aber seeeeeehr langsam im Vergleich zu Knochen sehnen oder bĂ€ndern die nach 6-8 Wochen mehr oder weniger voll belastbar sind. Die Bandscheiben sind wesentlich schlechter durchblutet und brauchen grob ein Jahr bis sie komplett ausgeheilt sind, und das ist dann auch die Crux wenn's den Leuten nach 2 oder 3 Monaten Recht gut geht ist so ein Vorfall schnell wieder aufgewĂ€rmt 1 Zitieren
pathfinder Geschrieben 10. Mai 2023 Geschrieben 10. Mai 2023 (bearbeitet) Hatte schon vor 10 Jahren Probleme damit, diese habe sich aber nach monatelanger Physiotherapie gebessert. Voriges Jahr war dann Schluss mit Lustig: Bandscheibenvorfall L5/S1, Therapie Resistent- hat einfach nichts mehr geholfen von Physiotherapien bis Wirbelkörperinfiltrationen nur kurzfristig 2-3 Tage schmerzfrei und das ĂŒber einen Zeitraum von 11 Monaten ! War dann bei einem Spezialisten in Krems, hab meine erste Reha verschrieben bekommen, sowie nach der Reha HausĂŒbungen mitbekommen, die ich seitdem konsequent ausgebaut habe und 3x wöchentlich praktiziere. Hab neben meinen ĂŒbrigen Hobbies Enduro, MtB, Schwimmen, Wandern, SUP auch zum Rennradeln angefangen und es tut mir gut. Hab nach körperlicher BetĂ€tigung zwar manchmal ein unangenehmes Ziehen und nervige Unruhe, aber Schmerzen bislang keine mehr. Möchte eine angedachte OP auch ungerne durchfĂŒhren lassen, da die Beschwerden ja trotz dieser OP wieder auftreten können, von anderen Risiken ganz zu schweigen. Was ich auf alle FĂ€lle mitgeben kann: Immer am Ball bleiben nach dem Motto: QuĂ€le deinen Körper, bevor er es tut. Bearbeitet 10. Mai 2023 von pathfinder 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. Mai 2023 Geschrieben 10. Mai 2023 Am 6.5.2023 um 12:19 schrieb TGru: auch im Genick tut sich da was - bzw. hab ich mit dem Genick/HWS auch schon lĂ€nger Probleme đ Ich habs in der LWS aber auch BWS - und dort wandert es langsam rauf. Es hĂ€ngt leider alles zusammen. Anfangen tut es lustiger Weise bei mir meist mit BWS Schmerzen. 2 Tage spĂ€ter ist es dann in der LWS. Es ist halt alles ein System. Ich trainiere vorwiegend die BWS, was mir in der LWS sehr hilft. LWS Stabi Sachen muss ich vorsichtig machen, auch wenn ich gut beinand bin. 1 Zitieren
gerison Geschrieben 23. Mai 2023 Geschrieben 23. Mai 2023 (bearbeitet) Ich habe Ă€hnliche Probleme und letzten Dezember das Training mit TRX Schlingentrainer fĂŒr mich entdeckt. Ich hab mich bei der Trainingsapp TRX angemeldet und habe mit den ganz einfachen Sachen angefangen und hab zuletzt auch mit der Kettlebell unter Anleitung der Kurse auf dieser Plattform trainiert. Mir geht es nach knapp 5 Monaten Training so gut wie die letzten 10 Jahre nicht. Zuvor war mein Kreuz durch Schutzspannung quasi muskulĂ€r "verplattet". Vor einem Jahr bin ich vor dem Spiegel wie der schiefe Turm von Pisa gestanden, das fand ich nicht mehr lustig. Mit folgenden Ăbungen habe ich zuvor das Kreuz mobilisiert: https://www.pinkbike.com/news/7-yoga-poses-for-better-sleep.html das wĂ€r wohl zwar zum schlafen ideal, war es fĂŒr mich aber auch so. Als der Bewegungsumfang aufgrund der Ăbrungen zugenommen hat, bin ich dann völlig instabil geworden. Darauf folgte das TRX Training. In Summe bin ich jetzt 1 Jahr dran und es sieht so aus, als ob es die beste Radsaison seit langem fĂŒr mich wird. Zwischendruch gehe ich immer wieder mal zur Phyiso um zu checken, ob es Irgendwo insuffizienzen gibt. An denen arbeite ich dann.  Alles Gute jedenfalls Gerison Bearbeitet 23. Mai 2023 von gerison 2 Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.