Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Edolini:

 Ich meine zu behaupten mein Englisch ist wirklich sehr gut, hier muss ich aber die deutschen Untertitel einschalten.

Nuschelns? Arger Dialekt? Zuviel Fachvokabular?

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Edolini:

Foundation - läuft auf apple+. Science Fiction Serie, sehr groß und pompös. Die Story ist spannend und finde es gut gemacht. Ich meine zu behaupten mein Englisch ist wirklich sehr gut, hier muss ich aber die deutschen Untertitel einschalten.

 

Apple+ hat generell ein sehr gutes Programm, das taugt ma schon nicht schlecht.

Habe während der ersten Folge realisiert, dass es dazu ein Buch gibt, welches ich irgendwann zumindest teilweise gelesen haben muss.

Das Englisch finde ich eigentlich problemlos. Ab und zu sind ein paar eigenartige Wörter dabei. Ich schaue aber immer mit englischen Untertiteln, das macht es einfacher.

Geschrieben
Am 30.9.2025 um 18:01 schrieb GrazerTourer:

Bitte schauts das. haha, ich bin begeistert :D Wer Ted Lasso mag, weil es eine feelgood Serie ist, wird das auch lieben. Leider war nach einer Staffel Schluss, weil's halt nicht die doofe Masse anspricht. 

Wir sin hier 3 Leute im Haushalt. 1 Psychologin, 2 Aspergers, einer davon in der Pubertät.

 

Du kannst dir deine Autistenserien dort verwahren, wo die Sonne nie scheint. Aber ned auf unserm Bildschirm. Uns genügt die Realität... :D 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb muerte:

War Crooks schon? Find ich cool, vor allem mit dem Wiener Dialekt tw! Und da Josef, grandios!☺️ 

Schon a Zeitl her, dass ichs gsehn hab. Für a österreichisch-deutsche Produktion bemerkenswert. Krutzler in der Tat sehr grandios, und der Schorschi gut wie immer. Vielleicht zieh ich ichs mir jetzt im Winter am Radl wieder rein. Danke fürs Erinnern!

Geschrieben

Bin jetzt mit Alien Earth auf Disney+ durch. 

Grundsätzlich hab ich mich gut unterhalten gefühlt. Jedoch fragt man sich schon wie es von der Story und von manchen Ereignissen in die Alien Reihe eingereiht werden kann. 

Geschrieben

Dexter: Wiedererwachen auf Paramount.

 

Knüpft nahtlos an die vergangenen Staffeln an, wem die gefallen haben wird diese auch gut finden.

Inkl. überraschenden Gastauftritte von z.B Peter Dinklage und Uma Thurman.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Minuten schrieb Mucki:

Wie sind die 2-4 Staffel von True Detective im vergleich zur ersten? Die Erste war ja schon nicht schlecht.

Staffel 2 und 3 sind schon lange her bei mir, aber an Staffel 1 ist nichts mehr rangekommen. Habe zuletzt Staffel 4 gesehen. Ok, aber wie 2 und 3 nicht ganz vergleichbar mit Staffel 1. Sehenswert sind aber alle 4 mMn.

Bearbeitet von Heft_Klammer
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb ricatos:

Staffel 1 war schon genial. Staffel 2 dafür die Schwächste mMn. 3 und 4 waren ganz okay. 

Ich glaube ich habe die 2 begonnen, kann mich aber eigentlich nicht mehr daran erinnern, weil nicht mehr interessant. Deshalb hab ich 3-4 komplett vergessen. Auf Prime würde es sie jetzt um 9,99€ geben. 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Mucki:

Wie sind die 2-4 Staffel von True Detective im vergleich zur ersten? Die Erste war ja schon nicht schlecht.

Die letzte, die in dieser arktischen Forschungsstation gespielt hat, war in der Auflösung unfassbar dämlich und unglaubwürdig - im Nachhinein Zeitverschwendung.

An die erste Staffel kommt nix dran, #3 ist auch gut, #2 ein bissl langatmig.

Geschrieben
Am 6.10.2025 um 10:06 schrieb ricatos:

Bin jetzt mit Alien Earth auf Disney+ durch. 

Grundsätzlich hab ich mich gut unterhalten gefühlt. Jedoch fragt man sich schon wie es von der Story und von manchen Ereignissen in die Alien Reihe eingereiht werden kann. 

Laut Wikipedia: "Sie dient als Prequel und spielt zwei Jahre vor den Ereignissen des Originalfilms Alien von 1979."

 

Die Serie hat ein paar gute Ideen, der man hätte durchaus etwas Tiefe und Komplexität hätte verleihen können. So bewegt sich aber die Handlung mehr an der Oberfläche und über die Beziehungen sowie Charaktere der jugendlichen Darsteller mit den üblichen Schockelementen der bekannten Alien-Filme.

 

Bin gespannt, wie viele Staffeln folgen. Potential wäre jedenfalls vorhanden.

 

Für durchschnittliche SciFi-Horror Unterhaltung hat's schon gereicht. Meine Erwartungen waren eigentlich geringer. Aber ich bin vielleicht verwöhnt durch SciFi-Serien wie "The Foundation", "Westworld", "3 Body Problem", "The Expanse", "Dune: Prophecy" u.ä.

 

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Frank Starling:

Laut Wikipedia: "Sie dient als Prequel und spielt zwei Jahre vor den Ereignissen des Originalfilms Alien von 1979."

 

 

Genau deshalb meinte ich auch, dass die Story irgendwie nicht so reinpasst. Vor allem weil fundamentale Dinge passieren, die im Film Alien keine Erwähnung finden. 

Aber gut, vielleicht wird das ja in der Serie in späteren Staffeln aufgelöst. 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaub wir brauchen wieder Netflix @home...

 

@Mobland (Paramount, beim großen A): 1. Folge der 1. Staffel war schon ein guter Hooker, mal sehen, ob wir weitere kaufen...

Dann aber: "Hades" auf ORF ON (Nix Serie, 100min): Boah eh... das war schon recht gut gemacht und der "Held" spielt sich selber (ich kenn jemanden, die den kennt, im echten Leben...). Empfehlung!

Bearbeitet von Willy2.0

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...