madeira17 Geschrieben 11. August 2023 Autor Geschrieben 11. August 2023 Ganz knapp kratze ich an der 7000g Marke, und wenn ich ehrlich bin, wurmt mich das schon ein bisschen. Wenn das Rad mal ein paar Wochen im Einsatz ist, interessiert mich das Gewicht nicht mehr wirklich und dann werden auch die Teile wie bei allen meinen Rädern durchgetauscht, aber irgendwo muss ich noch 22g finden. Vorschläge dazu sind herzlich willkommen. Meine heissesten Kandidaten dazu: 1) eventuell wechsle ich doch noch auf die etwas schwerere Rotor 3D24 und den P2M S-Type, aber mit der Praxis 48/32er KB-Kombi. In Summe ist das wahrscheinlich leichter und eigentlich besser passend für das Rad. 2) Kombi aus Sattelstützenkürzung (4cm) und Titanschrauben für Gabelexpander und Sattelklemme. Pro: Billigste Variante (15,-). Contra: Völlig idiotisch. Zitieren
trialELCH Geschrieben 11. August 2023 Geschrieben 11. August 2023 vor 4 Minuten schrieb madeira17: Wenn das Rad mal ein paar Wochen im Einsatz ist, interessiert mich das Gewicht nicht mehr wirklich Das wäre mein Vorschlag Zitieren
stef Geschrieben 11. August 2023 Geschrieben 11. August 2023 komm vorbei und hol einen speedneedle ab statt dem china sattel.... 1 Zitieren
stef Geschrieben 11. August 2023 Geschrieben 11. August 2023 bleib aber vorher beim schuster leder in der scmiedgasse stehn für ein passendes leder in radfarbe zum beziehen 1 Zitieren
NoWin Geschrieben 11. August 2023 Geschrieben 11. August 2023 1000 km fahren, dann sind 22 Gramm Gummi runter ... 1 2 Zitieren
madeira17 Geschrieben 11. August 2023 Autor Geschrieben 11. August 2023 vor 58 Minuten schrieb stef: bleib aber vorher beim schuster leder in der scmiedgasse stehn für ein passendes leder in radfarbe zum beziehen "komm vorbei" Wo bist du genau? Zitieren
madeira17 Geschrieben 11. August 2023 Autor Geschrieben 11. August 2023 vor 2 Minuten schrieb stef: am nachmittag in andritz Das werde ich heute leider nicht schaffen, ab nächster Woche Mittwoch wäre ich zu dieser Schandtat eventuell bereit. Bin zwar gerade in der Innenstadt, aber ich müsste zuerst zurück nach Hause das Rad holen um die Farbe abzugleichen. UNd wir fahren morgen früh leider übers lange WE weg ... Zitieren
madeira17 Geschrieben 11. August 2023 Autor Geschrieben 11. August 2023 nun zu den Kosten, Ziel war ca. 3k€. Wie gesagt, viele Teile befanden sich im Fundus, daher habe ich den Gebrauchtwert, entweder zur Beschaffung über willhaben, oder deren Verkauf ebendort angesetzt (da kanns natürlich Schwankungen geben). Da ich aber recht viel über willhaben mache, sind die Preise nicht so weit weg (glaub ich). Neuteile: Rahmenset: 1080,- Kassette: 100,- BB Token Ninja (obwohl nicht verbaut): 60,- Lenkerband: 15,- Lackierung: 75,- SuperCompact Adapter: 20,- Neu, aber im Fundus/Bestand: Kette DA 11x: 40,- Hydraulik Leitungen und Kleinteile : 40,- Pressfit BB Shimano: 20,- Gebrauchte Teile: Ultegra Di2 ohne Kurbel/Bremsscheiben/Kassette: 650,- (zB: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/komplette-shimano-r8070-di2-gruppe-702121675 ) P2M NG inkl. Aldhu: 400,- (gerade wurde eine auf willhaben um den Preis verkauft) LRS inkl. Bremsscheiben: 700,- (selber gekauft 2022) Reifen (Bestand): 40,- Sattel (Bestand): 35,- Grand Total: 3275,- (Kostenüberschreitungen von 10% sind in der heutigen Zeit ja ohnehin obligatorisch, für gerade so OK) Als Vergleich würde ich mal ein aktuelles Angebot auf wlllhaben heranziehen, ob man vielleicht damit nicht besser fährt: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/wilier-0-sl-shimano-ultegra-8170-di2-12s-701397289/ Imho tolles Rad, guter Preis, gute Basis für einen weiteren Ausbau. (Pros: super Rahmen und Lackierung, neue Ultegra Di2 12-fach, Cons: ohne PM und LRS ausbaufähig) 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben 11. August 2023 Autor Geschrieben 11. August 2023 Fertig. (Fast. Stef wird mir helfen die 6 vor dem Komma zu realisieren). Erste Fotos, leider die Sonne schon weg. 14 Zitieren
madeira17 Geschrieben 11. August 2023 Autor Geschrieben 11. August 2023 Auf den Lenkerbandwrap bin ich richtig stolz. Zitieren
NoNick Geschrieben 12. August 2023 Geschrieben 12. August 2023 Poah, sehr edel! Man merkt jetzt auch nicht den Nuance Unterschied zwischen Band und rahmen 1 Zitieren
bs99 Geschrieben 12. August 2023 Geschrieben 12. August 2023 vor 22 Stunden schrieb madeira17: Ja, Custom paintjob wird auch angeboten, aber keine "Standardlackierung", denn sie haben keine eigene Brand. 2 oder 3-Farbenlackierung nach eigenem Design kostet so in etwa 150USD Habe angefragt, bei Einzelbestellungen machen sie keinen Custompaintjob 1 Zitieren
bs99 Geschrieben 12. August 2023 Geschrieben 12. August 2023 vor 11 Stunden schrieb madeira17: Fertig. (Fast. Stef wird mir helfen die 6 vor dem Komma zu realisieren). Erste Fotos, leider die Sonne schon weg. Ein wirklich schönes Rad ist das geworden! 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben 12. August 2023 Autor Geschrieben 12. August 2023 Erster Bergtest, Gerlitze Mautstrasse von Treffen. 4 Zitieren
stef Geschrieben 12. August 2023 Geschrieben 12. August 2023 no bravo, des is a schirches sattltascherl…. 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben 12. August 2023 Autor Geschrieben 12. August 2023 vor 52 Minuten schrieb stef: no bravo, des is a schirches sattltascherl…. Was soll ich sagen ... stimmt. Aber so praktisch mit Clip zum Wechseln bei den Rädern. Zitieren
stef Geschrieben 12. August 2023 Geschrieben 12. August 2023 jetzt kommt er mitn vernunftsargument… 4 Zitieren
madeira17 Geschrieben 25. August 2023 Autor Geschrieben 25. August 2023 (bearbeitet) OK, ganz fertig also noch nicht. Errät wer was jetzt noch kommt? Bearbeitet 25. August 2023 von madeira17 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben 25. August 2023 Geschrieben 25. August 2023 Am 11.8.2023 um 20:25 schrieb madeira17: Fertig. (Fast. Stef wird mir helfen die 6 vor dem Komma zu realisieren). Sehr schön. Schleift er dir den Lack wieder ab? 🙂 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 25. August 2023 Geschrieben 25. August 2023 Schon frisch bezogen od dient das noch zum farbabgleich? 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben 25. August 2023 Autor Geschrieben 25. August 2023 (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb NoNick: Schon frisch bezogen od dient das noch zum farbabgleich? Farbabgleich. Leider je nach Blickwinkel doch unterschiedlich aufgrund der unterschiedlichen Reflexionen. Egal, das wird jetzt mal gemacht. Vielleicht mach ichs auch noch zusätzlich mit einem meiner ausgemusterten Sättel (Fizik Arione Carbon Wingflex), rein aus Spass an der Freud. Leder ist genug da. Bearbeitet 25. August 2023 von madeira17 1 Zitieren
Willy2.0 Geschrieben 25. August 2023 Geschrieben 25. August 2023 Lenkerband passt doch super. Würd ich nie wieder runtergeben:) Feines Gerät, das! 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 25. August 2023 Geschrieben 25. August 2023 (bearbeitet) Am 11.8.2023 um 09:44 schrieb madeira17: aber irgendwo muss ich noch 22g finden. Vorschläge dazu sind herzlich willkommen. vor 3 Stunden schrieb 123mike123: Schleift er dir den Lack wieder ab? 🙂 Wurde Helium-Füllung des Rahmens schon genannt? <duck> Drillium is ja dank Carbon etwas aus der Mode gekommen. Die herrlich schrullige britische Hill-Climb-Szene is immer einen Blick wert: https://cyclinguphill.com/marginal-gains-hill-climb-bike/ Ernsthaft: Wenn mit FlaHa gewogen, dann könnten Tune Wasserträger noch was bringen (manche hier schimpfen drüber, ich hab keine Probleme mit der Funktion und finde sie nebenbei auch formschön). Am meisten wäre beim Sattel zu holen, aber das is auch eine heikle und ausgehend vom aktuellen Chineser teure Angelegenheit. Tubless ist gesetzt nehme ich an. Bearbeitet 25. August 2023 von BikeBär Zitieren
madeira17 Geschrieben 25. August 2023 Autor Geschrieben 25. August 2023 vor 1 Minute schrieb BikeBär: Wurde Helium-Füllung des Rahmens schon genannt? <duck> Drillium is ja dank Carbon etwas aus der Mode gekommen. Die herrlich schrullige britische Hill-Climb-Szene is immer einen Blick wert: https://cyclinguphill.com/marginal-gains-hill-climb-bike/ Ernsthaft: Wenn mit FlaHa gewogen, dann könnten Tune Wasserträger noch was bringen (manche hier schimpfen drüber, ich hab keine Probleme mit der Funktion und finde sie nebenbei auch formschön). Am meisten wäre beim Sattel zu holen, aber das is auch eine heikle und ausgehend vom aktuellen Chineserteure Angelegenheit. Tubless ist gesetzt nehme ich an. Tatsächlich wirds wohl über den Sattel gehen, obwohl der jetzige mit 128g schon sehr leicht ist. @stef ist so freudlich und bezieht mir einen Tune Speedneedle mit dem oben o.g. Leder, dann gehts sich wohl knapp aus. Mein Fizik würde aber aufgrund des guten paddings wohl eher nochmal ca. 60. drauflegen. Mal schauen. Die Flahas sind mit 22g/stk und neuer Lackierung zwar nicht extrem leicht, aber OK. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.