6.8_NoGravel Geschrieben 15. August 2023 Geschrieben 15. August 2023 (bearbeitet) Release Day! Das neue Canyon Endurace - schneller, leichter, besser! Ab 3.700 für das CF SLX und bis 9.999 für das CFR - Ran an die heiße Ware bevor sie ausverkauft ist. in Weltsprache und auf Deutsch Bearbeitet 15. August 2023 von 6.8_NoGravel 1 Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 15. August 2023 Geschrieben 15. August 2023 Um 2700 find ich keins... (3700 wahrscheinlich) Ansonsten bei den billigeren Versionen kein Ultegra Modell mehr (ausser es kommt was nach - ich befürchte nicht). Dh. Ultegra gibts jetzt ab 4199,- (Di2). Davor gabs ein Modell mit normaler Ultegra um 2299. Ok, die neuen Modell haben den verstellbaren Lenker, die Blattfedersattelstütze und einen leichteren Rahmen. Aber ein paar Budgetmodelle hättens schon lassen können. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. August 2023 Autor Geschrieben 15. August 2023 vor 40 Minuten schrieb Heft_Klammer: Um 2700 find ich keins... (3700 wahrscheinlich) Hast recht 3.700 - ich wollte es wohl auch erst nicht glauben, ist aber so. Hab es ausgebessert. Danke! Zitieren
hramoser Geschrieben 15. August 2023 Geschrieben 15. August 2023 vor einer Stunde schrieb Heft_Klammer: Aber ein paar Budgetmodelle hättens schon lassen können. Ich gehe davon aus, dass spätesten 2024 etwas kommen wird. Im Moment hat Canyon zwischen 1999 (Endurace CF 7) und 3699 (Endurace CF SLX 7) kein Modell. Vielleicht warten sie auf die 105 12-fach mechanisch. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. August 2023 Autor Geschrieben 15. August 2023 Was haltet ihr von dem Oberrohrdeckel? - ich hätte keine Freude müsste ich dauernd diese Babyklappe anschauen. Das können andere wie Specialized wesentlich besser. Da passt dann auch mehr rein als diese dünne Wurst in der noch nicht mal ein Tubolito Platz hat. Zitieren
Michael99 Geschrieben 15. August 2023 Geschrieben 15. August 2023 Alltagsfahrer - ist der Deckel auch wirklich dicht. - oder wohin entwässert der ? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. August 2023 Autor Geschrieben 15. August 2023 vor 8 Minuten schrieb Michael99: Alltagsfahrer - ist der Deckel auch wirklich dicht. - oder wohin entwässert der ? Im Fall des Falles über die sicherlich vorhandene Bohrung im Tretlagerbereich. Zitieren
123mike123 Geschrieben 16. August 2023 Geschrieben 16. August 2023 vor 15 Stunden schrieb Heft_Klammer: Um 2700 find ich keins... (3700 wahrscheinlich) Ansonsten bei den billigeren Versionen kein Ultegra Modell mehr (ausser es kommt was nach - ich befürchte nicht). Dh. Ultegra gibts jetzt ab 4199,- (Di2). Davor gabs ein Modell mit normaler Ultegra um 2299. Ok, die neuen Modell haben den verstellbaren Lenker, die Blattfedersattelstütze und einen leichteren Rahmen. Aber ein paar Budgetmodelle hättens schon lassen können. Das um 2,3k€ war aber immer ein CF und kein SF SL, oder? Ein Modell mit mech. Ultegra fehlt tatsächlich. Normal haben sie immer alle geplanten Modelle eingestellt und dann waren eben die Leieferzeiten unterschiedlich. Zitieren
ruffl Geschrieben 16. August 2023 Geschrieben 16. August 2023 vor 10 Minuten schrieb 123mike123: Das um 2,3k€ war aber immer ein CF und kein SF SL, oder? Ein Modell mit mech. Ultegra fehlt tatsächlich. Normal haben sie immer alle geplanten Modelle eingestellt und dann waren eben die Leieferzeiten unterschiedlich. Es gibt im aktuellen Shimano Lineup keine mechanische Ultegra mehr. Zitieren
NoNick Geschrieben 16. August 2023 Geschrieben 16. August 2023 vor 10 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Im Fall des Falles über die sicherlich vorhandene Bohrung im Tretlagerbereich. Die dürft mein Checkpoint aber auch nicht haben. Wenn da Wasser im Rahmen ist, zB weil die Lacke zu tief war 😇, dann rinnts Wasser erst bei den Öffnungen Nähe ausfallenden raus, wenn ich's hochkipp Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 16. August 2023 Geschrieben 16. August 2023 (bearbeitet) vor 42 Minuten schrieb 123mike123: Das um 2,3k€ war aber immer ein CF und kein SF SL, oder? Ein Modell mit mech. Ultegra fehlt tatsächlich. Normal haben sie immer alle geplanten Modelle eingestellt und dann waren eben die Leieferzeiten unterschiedlich. ja, war CF. Wobei die Geometrie und Reifenfreiheit des neuen SLX sowieso wieder gleich dem CF ist. Das SL war einen Hauch weniger Endurance und hatte weniger Reifenfreiheit. vor 31 Minuten schrieb ruffl: Es gibt im aktuellen Shimano Lineup keine mechanische Ultegra mehr. das ist schade. ich hatte das CF LTD mit Ultegra auf der "Benachrichte mich, falls wieder verfügbar" Liste. Gestern kam eine Email, dass das Modell nicht mehr kommen wird und das neue SLX Di2 Modell der Ersatz dafür ist. Bearbeitet 16. August 2023 von Heft_Klammer Zitieren
ruffl Geschrieben 16. August 2023 Geschrieben 16. August 2023 vor 5 Stunden schrieb Heft_Klammer: ja, war CF. Wobei die Geometrie und Reifenfreiheit des neuen SLX sowieso wieder gleich dem CF ist. Das SL war einen Hauch weniger Endurance und hatte weniger Reifenfreiheit. das ist schade. ich hatte das CF LTD mit Ultegra auf der "Benachrichte mich, falls wieder verfügbar" Liste. Gestern kam eine Email, dass das Modell nicht mehr kommen wird und das neue SLX Di2 Modell der Ersatz dafür ist. Wir befinden uns im MY24, mechanisch schalten ist Geschichte. 1 Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 16. August 2023 Geschrieben 16. August 2023 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb ruffl: Wir befinden uns im MY24, mechanisch schalten ist Geschichte. ist mir schon klar. Mir reicht trotzdem mechanisch. Meine Frau hat die Di2 schon seit 10 Jahren am Rad. Bearbeitet 16. August 2023 von Heft_Klammer Zitieren
NoFatMan Geschrieben 16. August 2023 Geschrieben 16. August 2023 vor 4 Stunden schrieb ruffl: Wir befinden uns im MY24, mechanisch schalten ist Geschichte. Ja aber um mein Geld kaufe ich mir immer noch was ich möchte. Der Kunde wird wieder König, irgendwann. Und wenn die 3 S S C , nicht mehr liefern möchten, wird sich eine Alternative auftun. Bin kein Freund der Chinanachbauten Aber wenn S S C nicht liefern wollen, wird es halt ein anderer Lieferant. Zitieren
ruffl Geschrieben 16. August 2023 Geschrieben 16. August 2023 vor 2 Stunden schrieb NoFatMan: Ja aber um mein Geld kaufe ich mir immer noch was ich möchte. Der Kunde wird wieder König, irgendwann. Und wenn die 3 S S C , nicht mehr liefern möchten, wird sich eine Alternative auftun. Bin kein Freund der Chinanachbauten Aber wenn S S C nicht liefern wollen, wird es halt ein anderer Lieferant. Hast du das beim Wechsel von Schraubkranz auf Steckkassette auch gesagt? 😂 Zitieren
NoWin Geschrieben 16. August 2023 Geschrieben 16. August 2023 Zumindest GRX & 105 kommen mechanisch 12fach - wann auch immer?!? Zitieren
NoFatMan Geschrieben 16. August 2023 Geschrieben 16. August 2023 vor 28 Minuten schrieb ruffl: Hast du das beim Wechsel von Schraubkranz auf Steckkassette auch gesagt? 😂 Nein ich habe Gravler mit GrX 812, eGravler mit 105er 11 f und MTB 12 Fach XT Aber ich bin reif genug selbst zu entscheiden was ich möchte Damit du noch mehr zum spotten hast Ich fahre mit Schlauch 2 2 Zitieren
kupi Geschrieben 17. August 2023 Geschrieben 17. August 2023 vor 8 Stunden schrieb NoFatMan: Damit du noch mehr zum spotten hast Ich fahre mit Schlauch ......und Felgenbremse! 2 Zitieren
KingM Geschrieben 17. August 2023 Geschrieben 17. August 2023 vor 9 Stunden schrieb NoFatMan: Ich fahre mit Schlauch vor einer Stunde schrieb kupi: ......und Felgenbremse! ich auch 😅 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. August 2023 Autor Geschrieben 17. August 2023 (bearbeitet) Den Oldtimer und Liebhabermarkt wird es immer geben. Die Anzahl der Kunden die abseits von Custom Made und Billigstsegment noch Felgenbremse kaufen ist überschaubar. Sich eine mechanische Sram ans Rennrad zu schrauben, auf die Idee kommt auch nur mehr der Retro-Nerd. Der Gebrauchtmarkt ist voll mit überteuerten Felgenbrems-Youngtimern, oft gepimpt bis zum Anschlag und völlig aus der Zeit gefallen. Bearbeitet 17. August 2023 von 6.8_NoGravel Zitieren
KingM Geschrieben 17. August 2023 Geschrieben 17. August 2023 mein Rennrad ist Billigstsegment, eh auch ein Endurace, aber halt Alu... Felgenbremse gebe ich dir recht, gibt es abseits vom Billigstsegment nicht mehr und hat auch seine Berechtigung. Elektronische Schaltung ist für mich persönlich aber etwas, was ich so lange wie möglich vermeiden werde. Ich hab es eh die Tage schon mal wo anders geschrieben, aber ich ich bin schon gefordert genug, dass mein Garmin immer geladen ist, ich will nicht auch noch auf weitere Akkus achten müssen. Dazu kommt dann auch noch, dass für mich persönlich kein entsprechender Zusatznutzen entsteht, der den enormen Aufpreis auch nur ansatzweise rechtfertigt. 3 Zitieren
marty777 Geschrieben 17. August 2023 Geschrieben 17. August 2023 vor 2 Minuten schrieb KingM: Dazu kommt dann auch noch, dass für mich persönlich kein entsprechender Zusatznutzen entsteht, der den enormen Aufpreis auch nur ansatzweise rechtfertigt. 👍 Was? Sie brauchen die ganzen Features nicht? Wir bauen sie trotzdem ein und bezahlen müssen Sie sie auch! Danach machen wir eine Verkaufszahlenstatistik und argumentieren, dass die Leute diese Modelle genauso oft (oder noch öfter) kaufen, wie die alten (nur gibt es die alten nicht mehr, also hinkt der Vergleich). Oder wenn es nicht so ist, dann spricht man nur von +XX% Steigerung dieser Klasse - klar, von wenig kann man gut wachsen. Heute bin ich sarkastisch. 🫢 2 Zitieren
123mike123 Geschrieben 17. August 2023 Geschrieben 17. August 2023 vor 2 Stunden schrieb KingM: mein Rennrad ist Billigstsegment, eh auch ein Endurace, aber halt Alu... Felgenbremse gebe ich dir recht, gibt es abseits vom Billigstsegment nicht mehr und hat auch seine Berechtigung. Elektronische Schaltung ist für mich persönlich aber etwas, was ich so lange wie möglich vermeiden werde. Ich hab es eh die Tage schon mal wo anders geschrieben, aber ich ich bin schon gefordert genug, dass mein Garmin immer geladen ist, ich will nicht auch noch auf weitere Akkus achten müssen. Dazu kommt dann auch noch, dass für mich persönlich kein entsprechender Zusatznutzen entsteht, der den enormen Aufpreis auch nur ansatzweise rechtfertigt. Ich brauch auch keine elektronische Schaltung, find nur leider das aufgeräumte Cockpit schön (und das geht sich mit Schaltseilen nicht aus, ohne dass die Reibung zu groß wird und die Performance leidet). - Also ist´s wohl eine Frage der Zeit am Renner. Zitieren
ruffl Geschrieben 17. August 2023 Geschrieben 17. August 2023 vor 14 Stunden schrieb NoFatMan: Aber ich bin reif genug selbst zu entscheiden was ich möchte Canyon auch. Sie hatten die Wahl zwischen a) in 15min. eine komplette 105 Di2 Schaltung zu verlegen oder b) stundenlang, mühevoll Kabel durch den Lenker zu fädeln. Oh Wunder haben sie sich für 1000e gewonnene Arbeitsstunden entschieden. Aber jemand wir du, der seine Räder selbst zusammenstellt hat doch diese Probleme nicht, mechanische Ultegra Teile wirds noch 5 Jahre geben. Also who cares? 1 Zitieren
kupi Geschrieben 17. August 2023 Geschrieben 17. August 2023 vor 5 Stunden schrieb ruffl: mechanische Ultegra Teile wirds noch 5 Jahre geben. Also who cares? Dein Wort in Gottes Ohr. 6700er Schaltwerk gibt's for example seit ca. 5 Jahren regulär nicht mehr. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.