Zum Inhalt springen
TREK Madone Gen 8 2025

TREK Madone Gen 8 2025

27.06.24 16:56 116Text: NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Fotos: TREK
Leicht ist das neue Schnell: Treks revolutionäre Neukonstruktion vereint das geringe Gewicht des Émonda mit den aerodynamischen Fähigkeiten des Madone und verbesserten Fahreigenschaften. Wir hatten bereits Gelegenheit, es in Spanien zu testen.27.06.24 16:56 5773

TREK Madone Gen 8 2025

27.06.24 16:56 5773 NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
TREK
Leicht ist das neue Schnell: Treks revolutionäre Neukonstruktion vereint das geringe Gewicht des Émonda mit den aerodynamischen Fähigkeiten des Madone und verbesserten Fahreigenschaften. Wir hatten bereits Gelegenheit, es in Spanien zu testen.27.06.24 16:56 5773

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 27.6.2024 um 17:38 schrieb 6.8_NoGravel:

... ob wem das komische Loch auffällt?

Ich denke schon und viele werden an dasselbe denken wie ich: Sollbruchstelle.

 

Da kommen mir die 12 Ventiler Toyota aus den späten 80ern in den Sinn.

Die haben Sollbruchstellen bei den Kipphebel eingebaut, damit beim Zahnriemenbruch sich die Ventile nicht verbiegen. Fast alle Kipphebel sind zwar gebrochen, aber die Ventile haben sie vorher doch verbogen.

Geschrieben

Auch wenn es an Mondrian erinnert (schlecht?) find ich den Lidl-Paintjob auch durchaus fesch, wenn auch ned so pornös wie das Terminator-Metallic. Trägt gewichtstechnisch auch a bissl auf nebenbei. Das Loch is natürlich ein Gag, aber irgendwie gfallts ma inzwischen. Erinnert mich a bissl an das Triple-Triangle von GT in den 90ern, das hat neben Mehrgewicht auch nix gebracht außer halt einem optischen USP.

Aber für mich wär so ein Radl nix, wo einem bei jedem Kratzer die Tränen in die Augen schießen.

 

Am 28.6.2024 um 10:50 schrieb NoFatMan:

Ich finde die Flaschenhalter/Flaschenkombination nett

Mögen gut optimiert sein, aber sowas fahren doch nur Triathleten, oder?

Auch wenn der Preis wurscht is, möcht ich bei Trinkflaschen standardisierte Form und Flexibilität / Austauschbarkeit: mal kleiner, mal größer, mal isoliert, mal Werkzeug...

 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb BikeBär:

Auch wenn es an Mondrian erinnert (schlecht?) find ich den Lidl-Paintjob auch durchaus fesch, wenn auch ned so pornös wie das Terminator-Metallic. Trägt gewichtstechnisch auch a bissl auf nebenbei. Das Loch is natürlich ein Gag, aber irgendwie gfallts ma inzwischen. Erinnert mich a bissl an das Triple-Triangle von GT in den 90ern, das hat neben Mehrgewicht auch nix gebracht außer halt einem optischen USP.

Aber für mich wär so ein Radl nix, wo einem bei jedem Kratzer die Tränen in die Augen schießen.

 

Mögen gut optimiert sein, aber sowas fahren doch nur Triathleten, oder?

Auch wenn der Preis wurscht is, möcht ich bei Trinkflaschen standardisierte Form und Flexibilität / Austauschbarkeit: mal kleiner, mal größer, mal isoliert, mal Werkzeug...

 

Lt Trek passen AUCH alle herkömmlichen Flaschen.

 

Traue es mich fast nicht schreiben, aber die Form passt perfekt zum Range Extender am Moped ;) jetzt ist es raus..

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb BikeBär:

 

Auch wenn der Preis wurscht is, möcht ich bei Trinkflaschen standardisierte Form und Flexibilität / Austauschbarkeit: mal kleiner, mal größer, mal isoliert, mal Werkzeug...

 

Was kein Problem ist, in die FlaHa passen auch runde Flaschen.

Die guten Aerowerte erreicht es halt nur mit diesen marginal Gains die sich für die Masse ohnehin mehr im Kopf als in den Leistungsdaten spiegeln.

Geschrieben

Die SL Versionen für´s Volk gibt es Liste ab 3500.

Die bilden eine gute Basis und liegen gerade mal ab 500 Euro über den ausgerufenen Rahmenpreis (der ohne 250 Euro Sattelstütze, 100 Euro Vorbau und 80 Euro Innenlager kommt)

 

 

Geschrieben
Am 28.6.2024 um 10:50 schrieb NoFatMan:

Ich finde die Flaschenhalter/Flaschenkombination nett

 

Hatte so was schon vor Jahrzehnten von Shimano AX 600 und Campagnolo Biodynamicaund die 100 Euro pro Set fallen bei den Radpreisen ja so und so nicht auf

 

Also Aja - schwarz schwarz bitte

Exakt das gleiche dachte ich mir. Die Flahas haben bei mir einen willhaben Reflex ausgelöst, mir taugen so integrierte Lösungen. Ein Hunni pro set ist aber schon extrem, bin gespannt, wanns Nachbauten/-ahmer gibt.

Geschrieben
Am 28.6.2024 um 10:52 schrieb 6.8_NoGravel:

kommt ohnehin nur das in Frage, alles andere wäre 08/15 Standard

16.000 Liste, mit ein paar Prozentchen und Job Rad Leasing könnte es ein echtes Schnäppchen sein

Verdammt - habe ich wohl doch zu früh gekauft (geleast) 🙈😀

Der Paintjob ist genial!

Geschrieben

Rahmenset finde ich wie schon erwähnt ganz ansprechend, was mir aber gar nicht gefällt, ist das leptosome Cockpit und das beim Schaltwerk 2 Adapter gestückelt werden (zumindest bei Shimano)

 

image.jpeg.4085c4a4b8dccbdc78632fa098849405.jpeg

image.jpeg.bd21eacf0bb1c0a306e1ec93025351ee.jpeg

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb kapi:

Rahmenset finde ich wie schon erwähnt ganz ansprechend, was mir aber gar nicht gefällt, ist das leptosome Cockpit und...

image.jpeg.4085c4a4b8dccbdc78632fa098849405.jpeg

 

Den Schlabber-Look der Hoods hat oben schon wer kritisiert, vielleicht braucht es gerade da den von Dir (IIRC) zumindest bei

SRAM zu Recht kritisierten italienischen 8er, um das aufzufüllen :)

PS: sind das wirklich so dünne Röhrln oder kann das ein extradünnes Lenkerband sei?

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb NoPain:

Dünne Rohre (gut), dünnes Lenkerband (nicht gut) und diese komischen Hoods (fragwürdig). 

Wobei es mit den Sram Hoods noch ärger ausschaut. Ein paar Testvideos mit Lenkerkamera zeigen ein massives schwarzes Loch zwischen dem Bereich Bremsleitungsaufnahme und Lenker.

 

Edit:

Z.B. ab min 17 gut zu sehen.

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Wobei es mit den Sram Hoods noch ärger ausschaut. Ein paar Testvideos mit Lenkerkamera zeigen ein massives schwarzes Loch zwischen dem Bereich Bremsleitungsaufnahme und Lenker.

 

Edit:

Z.B. ab min 17 gut zu sehen.

 

Sorry, ich meinte eh die Sram Hoods. 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb NoPain:

Dünne Rohre (gut), dünnes Lenkerband (nicht gut) und diese komischen Sram Hoods (fragwürdig). 

Ich mag bei Cockpits große Durchmesser und Flächen, dafür dünnes Lenkerband (Lizard Skins 1.8)

Geschrieben

Ehrlich, sieht in natura noch schlechter aus, konnte es gestern in original in meiner Größe abchecken, da passt irgendwie nix zusammen,  sorry ist nur meine persönliche mng

 

Der Lenker lieblos kalt, das Rahmen- dreieck viel zu groß Unstimmig durch und durch....

 

Gottseidank muss ich es nicht haben.....

  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 27.6.2024 um 17:38 schrieb 6.8_NoGravel:

... ob wem das komische Loch auffällt?

Das "Loch" schaut in echt noch viel grauslicher aus, als bei den Fotos.

 

Trek muss ihre Händler nicht mehr mögen - eine Zumutung sowas in den Shop stellen zu müssen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...