schulli Geschrieben Gestern um 15:20 Geschrieben Gestern um 15:20 Direkt erlaubt scheint es aber auch nicht zu sein. lt. Trophy Homepage gelten die Regeln des OÖRV für MTB Rennen, welche unter XCM lauten: Glaube das war aber vor ein paar Seiten schonmal verlinkt. Summa summarum nehmen die Damen an einem dezidierten Rennen mit Regularien teil und das sollte auch seitens Veranstalter entsprechend geahndet werden, speziell wenn es um Stockerlplätze/Ehrungen/Trophäen geht. Zitieren
NoNick Geschrieben Gestern um 16:13 Autor Geschrieben Gestern um 16:13 vor 51 Minuten schrieb schulli: Direkt erlaubt scheint es aber auch nicht zu sein. lt. Trophy Homepage gelten die Regeln des OÖRV für MTB Rennen, welche unter XCM lauten: Glaube das war aber vor ein paar Seiten schonmal verlinkt. Summa summarum nehmen die Damen an einem dezidierten Rennen mit Regularien teil und das sollte auch seitens Veranstalter entsprechend geahndet werden, speziell wenn es um Stockerlplätze/Ehrungen/Trophäen geht. Wenn der Partner idF auch bei der A gemeldet ist, fällt die Bestimmung schon mal raus 1 Zitieren
fast Michael Geschrieben Gestern um 16:47 Geschrieben Gestern um 16:47 vor 4 Stunden schrieb ManfredH: Seid ihr alle ohne Defekt über den besagten Stein nach der Kriemoosalm und vor der Brücke gekommen? Hab am Freitag davon mal ein Foto davon gemacht! Das is der Stein? Ich hatte bei einem anderen einen Durchschlag... Aber es wird mehrere solche steine geben... Zitieren
Gili Geschrieben Gestern um 16:53 Geschrieben Gestern um 16:53 vor 39 Minuten schrieb NoNick: Wenn der Partner idF auch bei der A gemeldet ist, fällt die Bestimmung schon mal raus "kategoriefremd", nicht "streckenfremd" Zitieren
NoNick Geschrieben Gestern um 16:54 Autor Geschrieben Gestern um 16:54 @Gipfelstürmer ? Männl Begleiter war A starter, oder? Somit kein Kategoriefremder, noch aussenstehender, wie im zitierten Text angeführt. Also weshalb "confused"? Zitieren
NoNick Geschrieben Gestern um 16:55 Autor Geschrieben Gestern um 16:55 vor 1 Minute schrieb Gili: "kategoriefremd", nicht "streckenfremd" Jetzt bin ich verwirrt Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben Gestern um 18:16 Geschrieben Gestern um 18:16 Solang es keine partnerin in der selben AK war ist das natürlich kategorie fremd. 1 1 Zitieren
NoNick Geschrieben vor 17 Stunden Autor Geschrieben vor 17 Stunden Na gut, wenn darunter AK verstanden wird, wirds aber a bisl kompliziert. Dann müsstest Typen, in deren Windschatten man fahren möcht (od umgekehrt), fragen in welcher AK sie sind. Tut ja auch keiner. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben vor 17 Stunden Geschrieben vor 17 Stunden (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb NoNick: Na gut, wenn darunter AK verstanden wird, wirds aber a bisl kompliziert. Dann müsstest Typen, in deren Windschatten man fahren möcht (od umgekehrt), fragen in welcher AK sie sind. Tut ja auch keiner. Da gehts mehr um die "PartnerIn" die keine PartnerIn war, als um die AK. Wenn vorne zufällig 2, 3, 4 leich starke Leute fahren, profitiert man natürlich auch in gewisser Weise vom Windschatten usw. Aber es gilt für alle. ich hab bei Rennen auch schon von stärkeren Fahrern profitiert, die für mich den Wind abgehalten haben. Und andere von mir.... das ist normal. Natürlich kann man drüber hinweg sehen - und tut man wohl auch einfach. Aber die Gegenfrage ist wohl auch gerechtfertigt. Wenn es eine Frau so ernst nimmt, dass man sich für einen Top 3 Platz einen männlichen Pacemaker und 100% Betreuer holt, der einem alles abnimmt und man dadurch eigtl nie stehenbleiben muss und fix die besten Verhältnisse (Windschatten usw) im Rennen hat... sollte nicht gerade diese Person verstehen, dass es direkt dahinter im Zweikampf mental die Hölle ist, da dran zu bleiben? Ich geh allein einmal davon aus, dass der Typ Mensch der sowas plant und echt durchzieht während dem Rennen durchdrehen würde, wäre es anders herum. Der Ehrgeiz muss so groß sein und das eigene Ego steht da weit über einem sportlichen Interesse.... Dort wo ich bei Rennen herum krebse ist mir das alles wurscht. Aber geht's ums Stockerl, erwartet man sich wohl ein g'scheites Verhalten. Bearbeitet vor 17 Stunden von GrazerTourer 5 Zitieren
NoNick Geschrieben vor 17 Stunden Autor Geschrieben vor 17 Stunden vor 19 Minuten schrieb GrazerTourer: Da gehts mehr um die "PartnerIn" die keine PartnerIn war, als um die AK. Natürlich kann man drüber hinweg sehen - und sollte man wohl auch einfach. Aber die Gegenfrage ist wohl auch gerechtfertigt. Wenn es eine Frau so ernst nimmt, dass man sich für einen Top 3 Platz einen männlichen Pacemaker holt, der einem alles abnimmt und man dadurch eigtl nie stehenbleiben muss und fix die besten Verhältnisse (Windschatten usw) im Rennen hat... sollte nicht gerade diese Person verstehen, dass es direkt dahinter im Zweikampf inakzeptabel ist, sowas zu tun? Ich geh allein einmal davon aus, dass der Typ Mensch der sowas plant durchdrehen würde, wäre es genau anders herum. Ich versteh schon, dass wenn persönlich betroffen und es um einen Stockerlplatz geht, so eine sichtlich geplante Aktion entscheidend und daher mehr als ärgerlich ist, als wenn man hinten im 3 stelligen Bereich rumnuppelt. Allgemein ist die Regelung aber schwer umsetzbar, gilt ja für alle. Ich hätt zB mit dem holländ Burgenländer kein Mannschaftszeitfahren machen dürfen. Ihm hats auf der Geraden mit seinem radl geholfen. Bei uns dahinter gings ja nur mehr ums zeitlimit, wär aber idS auch wider dem Reglement. Auf der B wurde ich auch mal von einem Pärchenzug überholt und den E Biker als Begleitfahrzeug hab ich weiter vorne schon beschrieben. Wird schon mehr Verstöße gegen das Reglement geben, geplant od ungeplant Zitieren
GrazerTourer Geschrieben vor 17 Stunden Geschrieben vor 17 Stunden vor 5 Minuten schrieb NoNick: Ich versteh schon, dass wenn persönlich betroffen und es um einen Stockerlplatz geht, so eine sichtlich geplante Aktion entscheidend und daher mehr als ärgerlich ist, als wenn man hinten im 3 stelligen Bereich rumnuppelt. Allgemein ist die Regelung aber schwer umsetzbar, gilt ja für alle. Ich hätt zB mit dem holländ Burgenländer kein Mannschaftszeitfahren machen dürfen. Ihm hats auf der Geraden mit seinem radl geholfen. Bei uns dahinter gings ja nur mehr ums zeitlimit, wär aber idS auch wider dem Reglement. Auf der B wurde ich auch mal von einem Pärchenzug überholt und den E Biker als Begleitfahrzeug hab ich weiter vorne schon beschrieben. Wird schon mehr Verstöße gegen das Reglement geben, geplant od ungeplant Eh! In dem Fall geht's halt ums Stockerl - und es ging beim ganzen Plan bestimmt auch immer ums Stockerl. Ich bin sicher überhaupt net streng und gönn es jedem, der sich mit welchem Support auch immer ins Zeitlimit rein quält. Eine Person die das Rennen aber offensichtlich allein problemlos fahren kann, hat den Support aber nicht einmal irgendwie nötig. da geht's allein nur darum irgendwie die Top 3 zu erreichen. Wär's kein Hobbyrennen, wäre das undenkbar. Am Ende is es eh wurscht. Es is halt ein schaß Charakter. 2 Zitieren
zepequeno Geschrieben vor 16 Stunden Geschrieben vor 16 Stunden Wenn man ein Rennen gewinnen will, dann schafft man sich den maximal möglichen Vorteil. Da muss dann auch niemand heulen wenn man voll fair war. Das ist ein Rennen. Dort gewinnt nicht die Fitteste sondern eine Fitte mit der besten Taktik. 2 Zitieren
123mike123 Geschrieben vor 16 Stunden Geschrieben vor 16 Stunden Ich lass mir einen männlichen Begleiter einreden, wenn es um´s Durchkommen geht, aber wenn es um das Podium geht ist das nicht regelkonform und unsportlich. Leute, die sowas machen, um auf´s Podium zu kommen sind die gleichen Leute, die im Profisport dopen (wo dann noch der Druck der Sponsoren dazu kommt). Kann man machen, muss sich dann aber auch gefallen lassen, dass Leute das "nicht so fein" finden und dies auch artikulieren. 4 Zitieren
used_shoe Geschrieben vor 16 Stunden Geschrieben vor 16 Stunden ich glaub ihr unterschätzt auch ganz klar egos von menschen. da wird alles investiert um statt platz 85 auf platz 79 zu kommen. ich mein, ich seh leute die bei radrennen ihren namen inklusive titel angeben. und dann sinds oftmals sogar nur "ing"... solche darfst im rennen net per du ansprechen, mein lieber. 2 2 Zitieren
beb73 Geschrieben vor 16 Stunden Geschrieben vor 16 Stunden vor 10 Minuten schrieb zepequeno: Wenn man ein Rennen gewinnen will, dann schafft man sich den maximal möglichen Vorteil. Da muss dann auch niemand heulen wenn man voll fair war. Das ist ein Rennen. Dort gewinnt nicht die Fitteste sondern eine Fitte mit der besten Taktik. Ein sportlicher Wettkampf definiert sich immer noch dadurch, dass er nach bestimmten Regeln verläuft! 2 Zitieren
ManfredH Geschrieben vor 16 Stunden Geschrieben vor 16 Stunden vor 12 Stunden schrieb fast Michael: Das is der Stein? Ich hatte bei einem anderen einen Durchschlag... Aber es wird mehrere solche steine geben... Es gibt bei der Trophy sicher viele Steine die schon Durchschläge hervorgerufen haben, aber es gibt diesen einen Stein der sicher schon 50 Teilnehmern oder mehr einen Durchschlag beschert hat! 2 1 Zitieren
Gili Geschrieben vor 16 Stunden Geschrieben vor 16 Stunden vor 18 Minuten schrieb zepequeno: Wenn man ein Rennen gewinnen will, dann schafft man sich den maximal möglichen Vorteil. Da muss dann auch niemand heulen wenn man voll fair war. Das ist ein Rennen. Dort gewinnt nicht die Fitteste sondern eine Fitte mit der besten Taktik. und wenn die Taktik aber ned regelkonform is? 2 Zitieren
BikeBär Geschrieben vor 16 Stunden Geschrieben vor 16 Stunden (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb NoNick: Ich versteh schon, dass wenn persönlich betroffen und es um einen Stockerlplatz geht, so eine sichtlich geplante Aktion entscheidend und daher mehr als ärgerlich ist, als wenn man hinten im 3 stelligen Bereich rumnuppelt. Allgemein ist die Regelung aber schwer umsetzbar, gilt ja für alle. Auf die Gefahr hin dass ich das nächste große Thema aufmach: Mit dem gleichen Argument kannst auch Doping-Regeln abschaffen (oder Verkehrsstrafen). Da werden selbst auf Elite-Niveau auch nur die Gewinner / Stockerlplätze getestet und vielleicht noch ganz wenige Stichproben im vorderen Feld. Durchsetzung von Regeln is nie flächendeckend möglich und immer ein Ressourcenthema. Aber schon wenig Kontrollen dort wo es drauf ankommt sind viel besser als gar nix. Wenn ein(e) Stockerl-Anwärter(in) aus dem Rennen genommen oder gar eine(r) der erstplatzierten disqualifiziert wird, hat das schon Signalwirkung. Umgekehrt halt auch, wenn es sich herumspricht, dass eh alles wurscht is. vor 36 Minuten schrieb zepequeno: Wenn man ein Rennen gewinnen will, dann schafft man sich den maximal möglichen Vorteil. Da muss dann auch niemand heulen wenn man voll fair war. Das ist ein Rennen. Dort gewinnt nicht die Fitteste sondern eine Fitte mit der besten Taktik. Unterscheide bitte zw. der besten Taktik, Planung, Verpflegung und einem regelwidrigen Vorteil wie permanentem Pacemaker oder (motorisiertem) Begleitfahrzeug. Bearbeitet vor 15 Stunden von BikeBär 3 Zitieren
BikeBär Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden (bearbeitet) vor 31 Minuten schrieb 123mike123: Ich lass mir einen männlichen Begleiter einreden, wenn es um´s Durchkommen geht, Wenn der die gleiche Strecke fährt, also man das als Paar durchzieht, hab ich null Problem (obwohl eigentlich auch schon gegen die Regeln). Spätestens bei einem eBike-Pacermaker hört sich der Spaß aber auf. Und gerade wenn's ums nackte Durchkommen geht, wird es wider ernster: denn Leut wie die @NoNick und andere hier investieren viel, um dieses große Ziel regelkonform zu erreichen, das bei der A-Trophy nicht umsonst auch von den Veranstaltern mit dem schwarzen T-Shirt und dem Teufel hochstilisiert wird. Irgendwo im hinteren Mittelfeld hingegen is (mir) wirklich fast alles wurscht. Wenn es einem besser geht, nachdem er durch einen regelwidrigen Vorteil 214. statt 235. wird, dann bekommt er von mir eher Mitleid als Neid (soland er andere dadurch nicht behindert). vor 31 Minuten schrieb 123mike123: aber wenn es um das Podium geht ist das nicht regelkonform und unsportlich. Leute, die sowas machen, um auf´s Podium zu kommen sind die gleichen Leute, die im Profisport dopen (wo dann noch der Druck der Sponsoren dazu kommt). Leider nicht nur im Profisport, siehe dieses Beispiel aus dem Vorjahr (130 Starter gaben plötzlich auf nachdem Dopingkontrollen angekündigt wurden). Auch in manchen TV-Dokus schon thematisiert, in der ARD schilderte einmal einer ganz nüchtern seinen Epo-Konsum, obwohl er nur um die goldene Hobetten-Ananas fährt. Bearbeitet vor 15 Stunden von BikeBär 1 Zitieren
zepequeno Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden Das große Ziel von irgendwem wird nicht geschmälert, wenn irgendwer etwas macht was nicht den Regeln entspricht, aber offensichtlich nicht bestraft wird. Mir wird ganz kalt vor lauter bedrohlicher Moral. Noch dazu wird hier um den goldenen Blumentopf gerittert. 2 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb zepequeno: Das große Ziel von irgendwem wird nicht geschmälert Doch, in dem Fall ging es um Platz 3 und 4. Ohne der regelwidrigen Unterstützung wäre die Reihung womöglich anders ausgefallen. (ob jedoch jemand 205. oder 210. wird, ist in der Tat blunzn) Bearbeitet vor 15 Stunden von FloImSchnee 3 Zitieren
123mike123 Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden vor 31 Minuten schrieb BikeBär: Und gerade wenn's ums nackte Durchkommen geht, wird es wider ernster: denn Leut wie die @NoNick und andere hier investieren viel, um dieses große Ziel regelkonform zu erreichen, ... Inwiefern soll es für eine Finisherin relevant sein, ob jemand anders (unter welchen Umständen auch immer) ebenfalls durchkommt??? Solange unmotorisiert begleitet wird (und noch dazu die gesamte Strecke) find ich´s unproblematisch. Ich bin auch schon mal einen Radmarathon ohne Startnummer mitgefahren mit einem Freund (er mit Startnummer). Ich hab in der Gruppe nicht mehr Führungsarbeit geleistet als alle anderen, hab meinen Freund in den Laben nicht unterstützt und selbst in den Laben nichts genommen. - Trotzdem hatte ich im Ziel das Gefühl, dass es mit Startnummer angenehmer gewesen wäre, weil die Rechtfertigung (einem selbst gegenüber) weggefallen wäre. - Hab ich dann nie wieder gemacht. Zitieren
123mike123 Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb zepequeno: Das große Ziel von irgendwem wird nicht geschmälert, wenn irgendwer etwas macht was nicht den Regeln entspricht, aber offensichtlich nicht bestraft wird. Mir wird ganz kalt vor lauter bedrohlicher Moral. Noch dazu wird hier um den goldenen Blumentopf gerittert. Nett, dass Leute, die sich um Moral und Regeln nicht scheren, immer jene, die im Sinne der Fairness und des angenehmen Zusammenlebens Regeln einhalten und sich rücksichtsvoll und fair zu verhalten versuchen, als Moralapostel hinstellen. Im echten Leben hätte man mit solchen Patienten keinen Kontakt, aber via Internet und soziale Medien verschwendet man mit ihnen wertvolle Lebenszeit. Bearbeitet vor 14 Stunden von 123mike123 3 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben vor 14 Stunden Geschrieben vor 14 Stunden (bearbeitet) vor 43 Minuten schrieb zepequeno: Das große Ziel von irgendwem wird nicht geschmälert, wenn irgendwer etwas macht was nicht den Regeln entspricht, aber offensichtlich nicht bestraft wird. Es geht doch niemandem drum, dass wer bestraft werden soll. Schöner wäre ein fairer Wettkampf um den goldenen Blumentopf und ein gescheites Mindset. vor 43 Minuten schrieb zepequeno: Mir wird ganz kalt vor lauter bedrohlicher Moral. Man darf schon sagen, wenn sich einer deppat verhält. Und das Problem mit der Moral seh ich eher nicht bei denen die sich fair verhalten und das kritisieren. 😉 gehen tut's im Radsport ja sowieso selten um was. Bestes Beispiel RAAM. Wer da gewinnt, hat vielleicht um einen Tick weniger Verlust als der Zweite *ggg* Dort tät sich aber keiner sowas trauen. Von mir aus können bei so einem Rennen 90% der Teilnehmer extra Support haben usw usf. Aber ganz vorn is es halt schon ein bissl anders. Bearbeitet vor 14 Stunden von GrazerTourer 2 Zitieren
123mike123 Geschrieben vor 14 Stunden Geschrieben vor 14 Stunden vor 38 Minuten schrieb GrazerTourer: Bestes Beispiel RAAM. Wer da gewinnt, hat vielleicht um einen Tick weniger Verlust als der Zweite *ggg* Dort tät sich aber keiner sowas trauen. Von mir aus können bei so einem Rennen 90% der Teilnehmer extra Support haben usw usf. Aber ganz vorn is es halt schon ein bissl anders. Da hat sich aber heuer auch einer gefunden, der Streckenteile im Auto zurückgelegt hat. - Lt. Straps aber in ca. 40 Jahren RAAM eine absolute Ausnahme, dass sich jemand so unfair verhält, dass er disqualifiziert wird. 2 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.