Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Unmöglich ist es überraschenderweise einen Ersatz für die verlorene Endkappe von t0s Schaltseil zu bekommen  - an Radreparaturwerkstätten (die eher Müllsammelplätzen gleichen) mangelt es nicht aber nach 10 Versuchen haben wir aufgegeben und das Seilende mit Klebeband umwickelt. Sonst ist es sehr angenehm hier, wenig Verkehr, halbwegs rücksichtsvoll FarerInnen, kaum Wind, nicht zu heiß- nur der allabendliche Regen setzt den Naturstrassen zu.

20241118_125758.jpg

20241118_131351.jpg

20241118_132119.jpg

20241118_133822.jpg

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Golo:

....... und radeln einmal auf eher reizloser Strecke nach Nordosten. 

 

Zuhause war jetzt wochenlang kaum Sonne. Der Nebel wurde aber heute vom Regen abgelöst.

Da finde ich das garnicht mal so reizlos 😜

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ihr dann wieder da sein werdet (oder sich jetzt schon was sagen lässt): soll ma die Radeln auch mitnehmen auf den geplanten Sri Lanka Trip???🧐

Waren ja länger in Indien, aber die Radelnden dort hab selbst ich nie beneidet...

Bearbeitet von Willy2.0
Geschrieben

Habt ihr irgendwo ein Quartier/Lager für euer restliches Zeug oder habt ihr nicht mehr mit als auf den Rädern zu sehen ist?

 

UND:

 

Mir fehlt im Bericht Informationen über Essen & Trinken :)

Geschrieben

@Willy2.0 : Sri Lanka ist Indien light - alles zivilisierter, sauberer und der Straßenverkehr friedlicher. So gesehen Rad unbedingt mitnehmen (war hier einmal mit dem MTB, jetzt mit dem Gravelrad - letzteres ist die bessere Wahl). Mapy.cz weist fast jeden Weg aus - nur die Infos hinsichtlich des Strassenbelages fehlt.

20241119_064247.jpg

20241119_094112.jpg

20241119_101135.jpg

20241119_102758.jpg

20241119_103324.jpg

Geschrieben

Am späten Nachmittag kann man sich den happigen Eintritt (25 $) zu den Sehenswürdigkeiten des alten Anaradhapura ersparen - die Bauwerke sind interessant und da sie sich über ein größeres Areal erstrecken ist dad Rad wieder einmal das beste Fortbewegungsmittel.20241119_161248.thumb.jpg.38824edf8e7adde00aa282ba2f7592b8.jpg

20241119_154509.jpg

20241119_154919.jpg

20241119_155153.jpg

20241119_155911.jpg

20241119_160922.jpg

20241119_162806.jpg

  • Like 13
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Golo:

@Willy2.0 : Sri Lanka ist Indien light

Also wie Kerala, und wsl. noch mehr "light". OK, das geht :) DANKE!!!

(2023 waren wir ja in Indien "heavy", also ua. im Norden; Radeln ist da selten ein Spaß, schon gar nicht bei der Smoglage, die da alljährlich um diese Zeit zB um Delhi, aber auch Jaipur etc. entsteht; und im Verkehr ist es schon ein Spaß, sich mit einem 2Rad zu bewegen, aber nur motorisiert 😝; ich sag nur: Royal Enfield; wär vielleicht mal was für unseren Schmerzlosen @NoPain !!!)

Euch noch alles Gute!!!

Geschrieben

Danke. Übrigens ist ein Teil unserer Ausrüstung und Ersatzteile wie Kette und Bremsbeläge samt den Radtaschen im Hotel nahe dem Flughafen Colombo geblieben - wir werden sie auf der weiteren Reise noch brauchen. Heute sind wir trocken geblieben und haben uns auf allen möglichen Untergründen nach Sigiriya begeben. 

20241119_192129.jpg

20241120_091808.jpg

20241120_095303.jpg

20241120_100127.jpg

20241120_103146.jpg

20241120_103301.jpg

Geschrieben

Heute einen ruhigen Sightseeing- Gravel- Tag gemacht den sich t0 noch mit einer einstündigen Ayurveda-Massage versüßt hat  Rund um die zwei großen Felsen gibt es ein Netz an Naturstrassen die zu etwas abseits gelegenen Ruinen führen. Tuk Tuk-Fahrer verlangen für die Tour 30 $ - mit dem Rad ist es gratis. 

20241121_102449.jpg

20241121_112540.jpg

20241121_112603.jpg

20241121_112830.jpg

20241121_113245.jpg

20241121_114313.jpg

20241121_120606.jpg

Geschrieben

Die Präsenz von Touristen hat aber auch Vorteile  - vor allem was den erhältlichen Kaffee betrifft (wo es Touristen gibt findet man auch Espressomaschinen, sonst gibt's nur Nescafe - würg). Der Kaffee und auch Bier ist übrigens überall unverhältnismäßig teuer (fast wie in Ö.). Man kann sich aber mit sehr günstigen frisch gepressten Fruchtsäften trösten. 

20241121_120701.jpg

20241121_121607.jpg

20241121_153104.jpg

20241121_153100.jpg

20241121_153825.jpg

20241121_162856.jpg

20241121_164407.jpg

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Golo:

Die Präsenz von Touristen hat aber auch Vorteile  - vor allem was den erhältlichen Kaffee betrifft (wo es Touristen gibt findet man auch Espressomaschinen, sonst gibt's nur Nescafe - würg). Der Kaffee und auch Bier ist übrigens überall unverhältnismäßig teuer (fast wie in Ö.). Man kann sich aber mit sehr günstigen frisch gepressten Fruchtsäften trösten.

Was hilft dir ein Saft, wennst an Kaffee oder ein Bier willst? 🤣

  • Like 2
  • Haha 3
Geschrieben

Stimmungsvoll auch der kleine Höhlentempel, der direkt in den Pidurangala-Felsen gehaut wurde.20241121_110712.thumb.jpg.d2b30bc26b5c15394b4087e68844cb1f.jpg20241121_111036.thumb.jpg.ada2c4057fd88df2419d1bb8414f76f8.jpg20241121_111058.thumb.jpg.db5550a9ae838ff8c892159a2c95c12f.jpg20241121_111232.thumb.jpg.ee7f5a64c2ac1257e1d7edf77ce86925.jpg

 

Die Affen - immer zur Stelle:

20241121_122540.thumb.jpg.b1d61b2e7978626dbbcbbe3fcddb1cd7.jpg

 

... und eine Café-Hütte mit toller Auswahl gibt's auch.

20241121_155836.thumb.jpg.17f453a898491398effc016b86c13bf9.jpg

 

Geschrieben

Unterwegs nach Polonnaruwa,

einer weiteren alten Königs- und Tempelstadt, beginnt es zu regnen. Die Straße führt durch einen Nationalpark mit nur wenigen Orten und Unterständen, so dass wir die Gelegenheit für einen  Zwischenstopp ergreifen.

20241122_100535.thumb.jpg.6d99ea8211c43507921add529cdbbfa6.jpg

20241121_115500.thumb.jpg.0cf5918fe0852c1bd9d39e106fc60d92.jpg

 

Der Fruitjuice kostet mittlerweile zwar das doppelte, allerdings werden wir durch einen wunderbaren Seeblick entschädigt, Elefantenfamilie und Wildlife inklusive.  

20241122_112918.thumb.jpg.94029db48b8868c6caecc7d1e33f02a7.jpg20241122_114545.thumb.jpg.b5a02309faa62820b5e480e82a95e537.jpg

Geschrieben

Leider hat es heute ab Mittag immer wieder geregnet- ein paar km Naturstrasse sind sich noch ausgegangen aber dann mussten wir zwei Stunden abwarten bis die Weiterfahrt sinnvoll war. Am späten Nachmittag war es dann trocken und wir konnten noch zu ein paar Tempel in der Umgebung von Polonnaruwa fahren. 

20241122_095607.jpg

20241122_102813.jpg

20241122_111337.jpg

20241122_120254.jpg

20241122_121631.jpg

20241122_121730.jpg

20241122_121910.jpg

20241122_124501.jpg

20241122_125155.jpg

20241122_141710.jpg

20241122_153733.jpg

20241122_165602.jpg

Geschrieben

Heute war es bis auf ein paar Tropfen zu Mittag wieder trocken und wir sind eine etwas ambitioniertere Strecke (115 km, bissel Gravel war auch dabei) bis Trincomalee gefahren. Jetzt schauen wir mal wie sich das Wetter entwickelt- die Prognosen sind nicht gut.

 

20241123_064445.jpg

20241123_090319.jpg

20241123_093510.jpg

20241123_101706.jpg

20241123_112143.jpg

20241123_131704.jpg

20241123_135930.jpg

20241123_150219.jpg

20241123_151928.jpg

Geschrieben

ELEFANTEN !!! Ist uns nicht vergönnt gewesen, sie in freier Wildbahn zu sehen, weder in Kerala & Goa, noch im Norden von Indien. Müssma halt nach Sri Lanka, scheints... 🙂 

Und bei den Essensfotos rinnt mir sofort das Wasser im Mund zusammen, hoffentlich so gut, wie's ausschaut. Sind die Hunde so träge und eigentlich freundlich wie bei unseren Aufenthalten in Indien, die Affen hingegen keck?!?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...