Zum Inhalt springen

Warum fahren sich Mullet/MX/27,5 HR quirliger?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Titel drückt die Frage eh schon aus! Warum fahren sich „angeblich“ (?!) 29“ Bikes mit kleinerem HR quirliger?

Radstand is ja gleich, nur is Tretlager is bissl niedriger?

 

Ist es die kleinere rotierende Masse?

Ist es die andere Geo?

Ist es Einbildung ?

Geschrieben (bearbeitet)

Die rotierende Masse fühlt sich bissl anders an merkt man beim Versetzen am meisten. Und in meinem Fall find ich hat man gemerkt, dass man mehr auf dem Hinterrad steht und das Vorderrad gefühlt noch weiter vor sich hat.

 

Edit. meinem Fall nicht keinem Fall

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben

Man kann das mMn nur für einen Rahmen mit mal 27,5" und dann 29" sagen, so wie du richtig schreibst - das ist jedenfalls wichtig zu betonen. Mein Megatower 29" fährt sich nicht träger als das Bronson V4 MX. 

 

Es kommt sicher darauf an, ob man durch einen Flipchip Anpassungen macht, oder nur das kleine Hinterrad reinhängt. Und es wird auch auf den Rahmen ankommen. Das Rocky Slayer hat wohl mehr Verstellmöglichkeiten als einige andere Rahmen (wenn auch das alles immer in einem relativ kleinen Bereich ist, merkbar sind die Unterschiede doch). MMn liegt es an dem anderen Durchmesser des kleinen Laufrads (und damit Kreiseleffekts), dass man leichter über das Hinterrad kurvt/dreht. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb riffer:

Man kann das mMn nur für einen Rahmen mit mal 27,5" und dann 29" sagen, so wie du richtig schreibst - das ist jedenfalls wichtig zu betonen. Mein Megatower 29" fährt sich nicht träger als das Bronson V4 MX. 

 

Es kommt sicher darauf an, ob man durch einen Flipchip Anpassungen macht, oder nur das kleine Hinterrad reinhängt. Und es wird auch auf den Rahmen ankommen. Das Rocky Slayer hat wohl mehr Verstellmöglichkeiten als einige andere Rahmen (wenn auch das alles immer in einem relativ kleinen Bereich ist, merkbar sind die Unterschiede doch). MMn liegt es an dem anderen Durchmesser des kleinen Laufrads (und damit Kreiseleffekts), dass man leichter über das Hinterrad kurvt/dreht. 

du meinst "im erweiterten Sinne" im Manual durch Kurven fährt?

 

 

EDIT: ich hab das gar nicht auf Slayer bezogen, sondern generell ließt/hört man das dauernd. Und ich frag mich halt wieso

Bearbeitet von muerte
Geschrieben

Ich bin's im Jeffsy hin und her gefahren mit beiden Größen. Mit Flip Chip und +1,5mm  Offset Buchse zusätzlich sollte die Geo laut Bike-stats exakt die selbe bleiben.

Daher hab ich einen guten Vergleich.

 

Manual anreißen geht in der Tat leichter weil man im Verhältnis zur Hinterachse eben nicht so tief steht. Macht aber wenig Unterschied und ist nur Gewohnheit.

 

Beim Mullet muss man sich dafür mehr auf den Lenker legen um den selben Grip zu bekommen. Macht man alles gleich dann steht man am Ende von Anliefern immer sehr stark am Hinterrad und verliert das Hinterrad in Off Camber Stellen sehr leicht.

 

Ich für mich bin drauf gekommen, dass Mullet zwar witzig ist aber 29 einfach alles besser kann.

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb mahalo:

Ich bin's im Jeffsy hin und her gefahren mit beiden Größen. Mit Flip Chip und +1,5mm  Offset Buchse zusätzlich sollte die Geo laut Bike-stats exakt die selbe bleiben.

Daher hab ich einen guten Vergleich.

 

Manual anreißen geht in der Tat leichter weil man im Verhältnis zur Hinterachse eben nicht so tief steht. Macht aber wenig Unterschied und ist nur Gewohnheit.

 

Beim Mullet muss man sich dafür mehr auf den Lenker legen um den selben Grip zu bekommen. Macht man alles gleich dann steht man am Ende von Anliefern immer sehr stark am Hinterrad und verliert das Hinterrad in Off Camber Stellen sehr leicht.

 

Ich für mich bin drauf gekommen, dass Mullet zwar witzig ist aber 29 einfach alles besser kann.

denkst du da is ein Unterschied ob man es als "Enduro" Thema sieht oder als reines "DH" Thema?

 

Geschrieben

Bin noch nie en Mullet DH Bike gefahren nur ein Trailbike.

Ich find es macht fast nur Sinn wenn man hauptsächlich flowiges und Jumpline fährt. Zumindest mit weniger Federweg. Im ganz steilen hab ich mich auch bissl sicherer gefühlt aber das ist nur die Position auf dem Rad die einem sicherer vorkommt. Alles andere, also Bremsen, überrollen von Steinen bei langsamen Tempo usw. ist viel schlechter.

Geschrieben
Am 16.2.2025 um 20:25 schrieb muerte:

Der Titel drückt die Frage eh schon aus! Warum fahren sich „angeblich“ (?!) 29“ Bikes mit kleinerem HR quirliger?

Radstand is ja gleich, nur is Tretlager is bissl niedriger?

 

Ist es die kleinere rotierende Masse?

Ist es die andere Geo?

Ist es Einbildung ?

Du hast was vergessen: 
Ist es Marketing?

M.E. macht Mullet nur dann Sinn wennst in der Lage bist mit wenigstens 20PS zu treten und dabei Geschwindigkeiten zwischen 30 und 100kmh konstant fahren kannst.
Also auf gut deutsch wennst a Motorradl hast.
Von dort kommts ja und dort machts auch Sinn.
Aber auf an Radl wo der Motor max. 0,5 PS Dauerleistung zammbringt???
Is a Marketing-Gag (eigentlich -Gack) auf den nur die reinfallen die in Physik Mumps kapt ham.

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb soulman:

Du hast was vergessen: 
Ist es Marketing?

M.E. macht Mullet nur dann Sinn wennst in der Lage bist mit wenigstens 20PS zu treten und dabei Geschwindigkeiten zwischen 30 und 100kmh konstant fahren kannst.
Also auf gut deutsch wennst a Motorradl hast.
Von dort kommts ja und dort machts auch Sinn.
Aber auf an Radl wo der Motor max. 0,5 PS Dauerleistung zammbringt???
Is a Marketing-Gag (eigentlich -Gack) auf den nur die reinfallen die in Physik Mumps kapt ham.

es geht hier ums bergabfahrn und du redest was von irgendwelchen motorleistungen.

 

erklär doch mal, welchen vorteil ein kleines hinterradl bei starken motoren hat? sollte da zwecks kraftübertragung (stichwort mehr auflagefläche = mehr grip) ned hinten ein größeres radl sein?

 

ich verstehs wirklich ned, aber liegt vermutlich an mir.

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Gili:

es geht hier ums bergabfahrn und du redest was von irgendwelchen motorleistungen.

 

erklär doch mal, welchen vorteil ein kleines hinterradl bei starken motoren hat? sollte da zwecks kraftübertragung (stichwort mehr auflagefläche = mehr grip) ned hinten ein größeres radl sein?

 

ich verstehs wirklich ned, aber liegt vermutlich an mir.


Ich schreib nicht irgendwas, klar?
Es ist mir aber auch zu mühsam dir den eigentlichen Grund für die Verwendung eines kleineren Hinterrades so zu erklären, dass du es mit Sicherheit verstanden hast.
So viel tippen mag ich nicht, vor allem deswegen nicht, weil man das einerseits auch googeln kann  und andererseits bin ich ja nicht dein Lehrer.

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb muerte:

soulman leitet es von MX ab, da sind die HR kleiner aber auch breiter.

jo, das weiß ich. hat mit deiner frage aber halt nullkommanix zu tun. aber wurscht.

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb soulman:


Ich schreib nicht irgendwas, klar?
Es ist mir aber auch zu mühsam dir den eigentlichen Grund für die Verwendung eines kleineren Hinterrades so zu erklären, dass du es mit Sicherheit verstanden hast.
So viel tippen mag ich nicht, vor allem deswegen nicht, weil man das einerseits auch googeln kann  und andererseits bin ich ja nicht dein Lehrer.

Anstatt der vielen Tippserei wäre ein Versuch deinen Zusammenhang zw MX und MTB mit kleinem HR zu erklären cool gewesen

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb FloImSchnee:

Der Soulman als erfahrener Downhiller hat natürlich sämtliche Konzepte gegeneinander auf verschiedenen DH-Strecken verglichen und kann daher ein fundiertes Urteil abgeben. 

Ist das so?

Geschrieben (bearbeitet)

Hier gehts ja zu wie im gelben Forum ... 

 

Liegt der Unterschied nicht einfach an geringerer bzw. weiter innen liegender rotierender Masse? Das 29" Zoll Hinterrad neigt ja, zumindest in schnell gefahrenen Kurven, eher dazu sich wieder aufzurichten und arbeitet also gegen den Impuls des Fahrers, das Rad in die Kurve zu legen.

 

Warum sich ein kleines Hinterrad auch leichter in Spitzkehren um die Kurve bringen lässt, weiß ich dann allerdings auch nicht. Ich schiebs mal auf Einbildung. :D 

Bearbeitet von romanski
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb romanski:

Hier gehts ja zu wie im gelben Forum ... 

 

Liegt der Unterschied nicht einfach an geringerer bzw. weiter innen liegender rotierender Masse? Das 29" Zoll Hinterrad neigt ja, zumindest in schnell gefahrenen Kurven, eher dazu sich wieder aufzurichten und arbeitet also gegen den Impuls des Fahrers, das Rad in die Kurve zu legen.

 

Warum sich ein kleines Hinterrad auch leichter in Spitzkehren um die Kurve bringen lässt, weiß ich dann allerdings auch nicht. Ich schiebs mal auf Einbildung. :D 

 

naja das Hinterrad wiegt weniger und es dreht sich ja bis zu einem gewissen Grad auch. Die Rotation spürst halt wahrscheinlich wenn du anhebst und das Hinterrad versetzen willst. Ein Rad das sich dreht hat ja das Bedürfnis geradeaus zu fliegen wenns in der Luft ist. Damit musst du beim kleineren Rad aus dem Grund gegen weniger Kraft ankämpfen. Man spürt es auch sehr stark beim Springen, dass man das Hinterrad leichter bewegen kann.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb romanski:

Warum sich ein kleines Hinterrad auch leichter in Spitzkehren um die Kurve bringen lässt, weiß ich dann allerdings auch nicht. Ich schiebs mal auf Einbildung. :D 

Spitzkehren durchfährt man doch idR auf dem Vorderrad, da ist das Hinterrad eigentlich wurscht :D 

Geschrieben

nachdem ich noch nie Mullet gefahren bin, hätt's mich auch interessiert. So rein vom Gefühl her würd ich um nichts in der Welt Mullet wollen. Der Umstieg von 26 auf 29 war einfach in allen Belangen so viel besser, dass ich echt null Bedürfnix verspüre wieder in die Richtung zu gehen. Alleine wenn ich dran denk wieviele patschen ich mit den kleinen laufrädern gehabt habe und wie rumpelig das war...wäh!

 

Allerdings schwören ja die ganzen DHler und viele viele Enduro Racer auf Mullet. Denen is Komfort aber auch wurscht und Grip finden die sowieso überall. Ich glaub die muss ma ignorieren.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb GrazerTourer:

nachdem ich noch nie Mullet gefahren bin, hätt's mich auch interessiert. So rein vom Gefühl her würd ich um nichts in der Welt Mullet wollen. Der Umstieg von 26 auf 29 war einfach in allen Belangen so viel besser, dass ich echt null Bedürfnix verspüre wieder in die Richtung zu gehen. Alleine wenn ich dran denk wieviele patschen ich mit den kleinen laufrädern gehabt habe und wie rumpelig das war...wäh!

 

Allerdings schwören ja die ganzen DHler und viele viele Enduro Racer auf Mullet. Denen is Komfort aber auch wurscht und Grip finden die sowieso überall. Ich glaub die muss ma ignorieren.

26" Patschen, kann das auch mit den damals windigen Reifen auf schmalen Felgen zu tun haben?

 

Ich spüre irgendwie auch kein Verlangen danach, also nach kleinem HR. Den meisten hier gehts auch so, spannend. Müss ma probieren denk i hehe. Hab grad auf willhaben eine Newmen EG30 in 27,5" gekauft. Werde es mal probieren. 

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb muerte:

26" Patschen, kann das auch mit den damals windigen Reifen auf schmalen Felgen zu tun haben?

 

Ich spüre irgendwie auch kein Verlangen danach, also nach kleinem HR. Den meisten hier gehts auch so, spannend. Müss ma probieren denk i hehe. Hab grad auf willhaben eine Newmen EG30 in 27,5" gekauft. Werde es mal probieren. 

Ja, die Reifen warn scchon auch windiger. Allerdings halten am Epic meine 29 zoll 750g Reifen auf 25mm Felgen sehr viel mehr aus als die 26 Zoll 1kg Reifen früher auf 25mm Felgen 

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb muerte:

26" Patschen, kann das auch mit den damals windigen Reifen auf schmalen Felgen zu tun haben?

 

Ich spüre irgendwie auch kein Verlangen danach, also nach kleinem HR. Den meisten hier gehts auch so, spannend. Müss ma probieren denk i hehe. Hab grad auf willhaben eine Newmen EG30 in 27,5" gekauft. Werde es mal probieren. 

Klingt absolut stimmig… 🤣

 

Ich hab auch ein Mullet-Bike zu verkaufen btw… 👆

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...