Zum Inhalt springen
Der B Works: Powermeter Indoor- und Outdoor-Test

Der B Works: Powermeter Indoor- und Outdoor-Test

06.03.25 08:10 55Text: Der Baranski
Marcus Baranski
Klicke fĂŒr alle Berichte von Der Baranski
Fotos: Erwin Haiden, Der Baranski, fotorika.de, Gottfried GĂ€rtner (KOTL)
Reloaded: Powermeter-Wattvergleich von SRM, Shimano, SRAM und Garmin. Inklusive Tipps und Tricks zur optimalen Nutzung.06.03.25 08:10 2970

Der B Works: Powermeter Indoor- und Outdoor-Test

06.03.25 08:10 2970 Der Baranski
Marcus Baranski
Klicke fĂŒr alle Berichte von Der Baranski
Erwin Haiden, Der Baranski, fotorika.de, Gottfried GĂ€rtner (KOTL)
Reloaded: Powermeter-Wattvergleich von SRM, Shimano, SRAM und Garmin. Inklusive Tipps und Tricks zur optimalen Nutzung.06.03.25 08:10 2970

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben
Reloaded: Powermeter-Wattvergleich von SRM, Shimano, SRAM und Garmin. Inklusive Tipps und Tricks zur optimalen Nutzung.

BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lĂ€stige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafĂŒr kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% PrivatsphĂ€ren-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurĂŒckgeben möchtet:
đŸ—žïž Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter
💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere BeitrĂ€ge
✍ Registriert euch auf Bikeboard.at

Geschrieben
Gerade eben schrieb used_shoe:

danke dafĂŒr. die wichtigste frage bleibt fĂŒr mich: wann kommt das favero assioma update? entweder weil ich mir die neue variante kaufen will, oder die alte gĂŒnstig abstauben will.

FĂŒr welches Rad? Oder willst es regelmĂ€ĂŸig auf verschiedenen einsetzen?

Geschrieben

hab shimano ultegra, will keine shimano pm kurbel weil der ruf der genauigkeit ja bekannt ist. nicht dass das bei meiner leistung essentiell wĂ€re, hier gehts mir ums prinzip - die dinger sind ja auch nicht gĂŒnstig.

rotor kurbel hĂ€tt ich am schirm, aber eigentlich wĂŒrd ich nur ungern die schalt-performance der original kurbel riskieren (auch wenn es hier glaub ich Ă€ußerst gute erfahrungen gibt), P2M wĂ€re ebenso am schirm, aber da wart ich aufs nĂ€chste angebot wenn ĂŒberhaupt.

aber nachdem einerseits meine pedale sowieso ein update brauchen und andererseits viele bekannte ausgezeichnete erfahrungen gemacht haben wÀren die faveros meine favoritos.

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb used_shoe:

hab shimano ultegra, will keine shimano pm kurbel weil der ruf der genauigkeit ja bekannt ist. nicht dass das bei meiner leistung essentiell wĂ€re, hier gehts mir ums prinzip - die dinger sind ja auch nicht gĂŒnstig.

rotor kurbel hĂ€tt ich am schirm, aber eigentlich wĂŒrd ich nur ungern die schalt-performance der original kurbel riskieren (auch wenn es hier glaub ich Ă€ußerst gute erfahrungen gibt), P2M wĂ€re ebenso am schirm, aber da wart ich aufs nĂ€chste angebot wenn ĂŒberhaupt.

aber nachdem einerseits meine pedale sowieso ein update brauchen und andererseits viele bekannte ausgezeichnete erfahrungen gemacht haben wÀren die faveros meine favoritos.

Fahre die Faveros seit 4 Jahren zuerst am Rennrad und danach am Gravel. Keine Klagen, keine Akkuprobleme, nichts. Robust, unnaufĂ€llig und im Abgleich mit Wahoo Kickr V5 und diversen Softwareprogrammen eine hohe Übereinstimmung der Werte. Kopplung mit Polaruhr, Wahoo Roam etc immer tadellos ohne Aussetzer. FĂŒr mich die beste mobile beideseitige Wattmessung.  Garmin Pedale kamen fĂŒr mich damals aufgrund vieler Recherche nicht in Frage und eigentlich jetzt auch nicht mehr. 

Geschrieben

Habe 8 Stk. P2M in NG und NGEco AusfĂŒhrung auf div. RĂ€dern im Einsatz und bin sehr zu Frieden. Immer in komp. mit Rotor, außer MTB, da mit XTR. Die funktionieren unaufĂ€llig, von +35 bis -10 Grad, einfach toll.

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb used_shoe:

hab shimano ultegra, will keine shimano pm kurbel weil der ruf der genauigkeit ja bekannt ist. nicht dass das bei meiner leistung essentiell wĂ€re, hier gehts mir ums prinzip - die dinger sind ja auch nicht gĂŒnstig.

rotor kurbel hĂ€tt ich am schirm, aber eigentlich wĂŒrd ich nur ungern die schalt-performance der original kurbel riskieren (auch wenn es hier glaub ich Ă€ußerst gute erfahrungen gibt), P2M wĂ€re ebenso am schirm, aber da wart ich aufs nĂ€chste angebot wenn ĂŒberhaupt.

aber nachdem einerseits meine pedale sowieso ein update brauchen und andererseits viele bekannte ausgezeichnete erfahrungen gemacht haben wÀren die faveros meine favoritos.

Ich persönlich wĂŒrde immer dem p2m den Vorzug geben. Optimal mit den OriginalkettenblĂ€ttern. 

 

Immer genau, nie Probleme. 

IMG_9054.png

Geschrieben

auch ich fahre 3 P2M Powermeter, davon einen uralten am alten Rennrad, Funktion immer, Batterie hĂ€lt gefĂŒhlt ewig - gestern ist mir die Batterie am MTB HT ausgegangen, die habe ich aber letzten FrĂŒhjahr getauscht.

Einziger Kritikpunkt: der Batteriedeckel inkl. Halterung! Der ist bei mir schon zweimal gebrochen und den Deckel habe ich auch schon mal verloren.

Geschrieben

Nach dem Studium vom Baranski Test (kenn ich ja schon etwas lĂ€nger), hab ich auch zugeschlagen. Wurde heute geliefert und ich hab meinen neuen Gravel PM gerade eingebaut. đŸ„°

IMG_9066.jpeg

IMG_9065.png

IMG_9060.png

IMG_9061.png

IMG_9064.png

IMG_9063.png

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Gehhilfe:

Was kann man sich unter Eiern vorstellen đŸ€”

Wenn du beim Kurbeln von oben drauf siehst, wandernd das Kettenblatt zwischen dem Umwerfer hin und her. 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb NoPain:

Nach dem Studium vom Baranski Test, hab ich auch zugeschlagen. Wurde heute geliefert und ich hab meinen neuen Gravel PM gerade eingebaut. đŸ„°

WĂ€re eine Investition in TPU SchlĂ€uche nicht vorrangig gewesen (siehe Tubeless-Desaster in Spanien) 😉

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb czeckson74:

WĂ€re eine Investition in TPU SchlĂ€uche nicht vorrangig gewesen (siehe Tubeless-Desaster in Spanien) 😉

Fahre seitdem Schaumgummi-Inlays. 😅

Geschrieben (bearbeitet)

Seit Jahren auf einigen RÀdern P2M verschiedenster Generationen. Noch nie enttÀuscht worden. Auch am Ergo sind die Werte der RÀder untereinander vergleichbar.

Bearbeitet von stephin
Geschrieben

Hatte insgesamt 6 Stk. P2M, jetzt nur noch einen und bin auf 3 weitere Stages umgestiegen. Im Vergleich mit beiden Systemen am Kickr war fĂŒr mich der Unterschied nicht merkbar, jedenfalls immer im max. 2-3Watt Bereich und zumindest im ERG Modus des Kickr. Ich hatte frĂŒher schon Stages aus der ersten und zweiten Generation, die waren Mist. Aktuell bin ich zuffrieden, auch weil ich dadurch jetzt kleinere KettenblĂ€tter fahren kann.

FĂŒr mich wĂ€ren aber auch 10W/3% Unterschied bei den Intervallen auch völlig irrelevant, da ist der Einflluss der RĂ€der (und der Position) ja meist grĂ¶ĂŸer.

 

(OK, jetzt könnt ihr mich steinigen oder ausbuhen... 🙂 ). 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...