Zum Inhalt springen
First Ride: Orbea Rallon D und Rallon E 2026

First Ride: Orbea Rallon D und Rallon E 2026

22.05.25 17:56 125Text: Ralf Hauser
Ralf Hauser
Klicke fĂŒr alle Berichte von Ralf Hauser
Fotos: Roo Fowler, Orbea, NR22
Ein Rahmen, zwei Bikes, sozusagen. Das ist das Konzept von Orbea, mit dem die Spanier ein weltcuptaugliches Downhill- und Enduro-Bike liefern wollen. Wir durften das Rallon D und Rallon E bereits probefahren.22.05.25 17:56 1498

First Ride: Orbea Rallon D und Rallon E 2026

22.05.25 17:56 1498 Ralf Hauser
Ralf Hauser
Klicke fĂŒr alle Berichte von Ralf Hauser
Roo Fowler, Orbea, NR22
Ein Rahmen, zwei Bikes, sozusagen. Das ist das Konzept von Orbea, mit dem die Spanier ein weltcuptaugliches Downhill- und Enduro-Bike liefern wollen. Wir durften das Rallon D und Rallon E bereits probefahren.22.05.25 17:56 1498

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben
Ein Rahmen, zwei Bikes, sozusagen. Das ist das Konzept von Orbea, mit dem die Spanier ein weltcuptaugliches Downhill- und Enduro-Bike liefern wollen. Wir durften das Rallon D und Rallon E bereits probefahren.

BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lĂ€stige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafĂŒr kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% PrivatsphĂ€ren-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurĂŒckgeben möchtet:
đŸ—žïž Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter
💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere BeitrĂ€ge
✍ Registriert euch auf Bikeboard.at

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb GipfelstĂŒrmer:

420er sitzrohr in XL ist schon kriminell kurz 😅

 

Da frag ich mich wirklich wer das braucht wenn sogar ich mit 172cm bei einem 410mm Sitzrohr eine 210er rein bekomme

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb noBrakes80:

pfu a wĂŒldes teil, hoffentlich wirds Occam donn a normales Enduro 😅

 

Das Occam hat doch 1:1 die Geometrie von 2022er Rallon nur halt statt 160/170 nur 150/160mm.

Das neue Occam war leider noch recht teuer weil's neu ist sonst wÀr es meine erste Wahl gewesen. Hab mir ein gebrauchtes 2022er Rallon gekauft weil es quasi das selbe ist mit bissl mehr Federweg.

Geschrieben

Das aktuelle Rallon wirds dann ab 2026 wohl nicht mehr geben denk i daher mein i wĂŒrd das Occam fĂŒr mich am ehesten Sinn machen. Und vielleicht hat das Nachfolgemodell wieder eine "normale" KabelfĂŒhrung.

 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb noBrakes80:

Das aktuelle Rallon wirds dann ab 2026 wohl nicht mehr geben denk i daher mein i wĂŒrd das Occam fĂŒr mich am ehesten Sinn machen. Und vielleicht hat das Nachfolgemodell wieder eine "normale" KabelfĂŒhrung.

 

 

Der Reach im lower Setting beim Rallon ist auch 455mm nicht 460mm. Also wirklich exakt gleich. Tretlager Höhe muss bei einem von beiden Falsch sein bei gleichem Offset.

 

Screenshot_20250523-105643.png

Geschrieben

Was fĂŒr ein hĂ€sslicher Rahmen! 

Und die Namensgebung gleicher Mist, wie gerade zum Beispiel bei Autos.  ("Mustang", der auch nichts mit dem Namensgeber gemein hat) 

Wieso kann man da keinen neuen Namen (neues Modell) "erfinden", wenn man das Modell in eine andere Fahrklasse reinentwickelt? 

 

Zum downhiller nix mehr zu tippen, aber zum "Enduro" schon:

Da freue ich mich weiterhin auf mein "altes" (dafĂŒr echtes) Rallon, das mir gewaltig besser gefĂ€llt, das noch ein vernĂŒnftiges Gewicht hat, und wo ich eine brauchbare Trinkflasche rein bekomme

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb GipfelstĂŒrmer:

wenn sich das mit der 150er ausgegangen ist dann hast du entweder kurze haxn oder bist zu tief gesessen :p

91-92cm SchrittlÀnge. Na, ging tadellos. (allerdings sind so kurze Sitzrohre in der Tat net notwendig. 

 

vor 4 Minuten schrieb yellow:

Was fĂŒr ein hĂ€sslicher Rahmen! 

Ah, du bist der eine! 

(der ihn schiach findt ;) ) 

 

Ich findn sehr geil. Hab auch selten so viele positive Kommentare zu der Optik eines Rahmens gelesen.

Geschrieben

optisch meinem Spicy garnicht mal so unÀhnlich, vor allem der Steuerrohrbereich. 

Ich finds sehr geil, Platz fĂŒr Trinkflasche ist aber knapp - da geht wohl nur eine sehr kleine, selbst bei großen RahmengrĂ¶ĂŸen. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb FloImSchnee:

91-92cm SchrittlÀnge. Na, ging tadellos. (allerdings sind so kurze Sitzrohre in der Tat net notwendig. 

 

Ah, du bist der eine! 

(der ihn schiach findt ;) ) 

 

Ich findn sehr geil. Hab auch selten so viele positive Kommentare zu der Optik eines Rahmens gelesen.

Ich find's auch sauschiach. FĂŒr einen Downhiller passt's die schauen eh immer so ĂŒbertrieben aus aber ein Enduro sollt wie ein Fahrrad ausschauen und ned wie ein GefĂ€hrt von der US Air Force.

 

vor 3 Stunden schrieb KingM:

Puh, also ich finds hĂ€sslich, 
 

 

Ob gleicher Rahmen fĂŒr Enduro und DH nicht fĂŒr beide zu viel Kompromiss bedeutet?

 

Ist ja eh kein wirkliches Enduro. 180mm und 170mm und Anti Squat von 80% bedeutet es geht Sau gut bergab und bergauf ĂŒberlegst dir ob du ned absteigst und schiebst. Wir sind also bei einem Freerider aus der Ära 2012-2017 angekommen. Das 27,5" Capra von einem Freund von mir quasi. Absolutes BĂŒgeleisen mit 180 vorne 170 hinten aber bergauf trotz Lockout gewippt wie eine HĂŒpfburg.

 

Die Entwicklung der RÀder dreht sich im Kreis weil die aktuellen RÀder alle schon alles zu gut können und man eh nur mehr mit 100 Flip Chips neue Kundschaft bekommt.

Ich hab noch an keinem meiner RĂ€der jemals den Flip Chips verstellt und feier jedes Rad ab das ohne daher kommt. Weißt was fĂŒr mich amal eine absolute Innovation wĂ€r. Ein Rad in das man 1L Trinkflasche bekommt. Das kauf ich sofort.

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb Gili:

https://www.yt-industries.com/Parts-Accessories/Thirstmaster-5000-bottle-only/

bringst in fast jeden Rahmen rein (ja ok, sind "nur" 835ml)

 

Also ich könnt dir ein Menge Rahmen nennen wo das Teil nicht rein passt und in den neuen Rallon Rahmen geht's 100pro nicht rein.

Ist die lĂ€nger als die Fidlock 750 Compact? Wenn nicht wĂŒrde sie in mein jetziges rein passen. Die 750 Compact geht rein die normale 800ml nicht mehr.

 

Btw. Der Grund fĂŒr den beschrĂ€nkten Platz fĂŒr die Flasche ist ja, dass es nahezu keinen HĂ€ngebauch hat. Das ist auch nur dem Doppelten Zweck geschuldet weil ja eine Dual Crown bei fast selbe EBH 3cm weiter einfedert und man dann ja das Unterrohr nicht so tief ziehen kann. Hat also durchaus Nachteile den selben Rahmen fĂŒr beides zu nehmen.

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb mahalo:

Ist die lÀnger als die Fidlock 750 Compact? 

1cm lÀnger. aber befestigung spielt auch eine rolle - platz von flaschenboden bis zum ersten haltepunkt. da kann man mit einer schiene unter dem halter auch noch viel rausholen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb mahalo:

Weißt was fĂŒr mich amal eine absolute Innovation wĂ€r. Ein Rad in das man 1L Trinkflasche bekommt. Das kauf ich sofort.

Dann gratuliere ich dir zu deinem neuen Spindrift CF! ;)

 

(zumindest in mein XL geht eine 1l-Flasche rein) 

Bearbeitet von FloImSchnee

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...