Zum Inhalt springen
Trailcheck Südkärnten: Neues auf der Petzen

Trailcheck Südkärnten: Neues auf der Petzen

04.07.25 07:53 98Text: Ralf Hauser
Ralf Hauser
Klicke für alle Berichte von Ralf Hauser
, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: Erwin Haiden
Zwischen Flow und Fliegen. Am Hausberg der Südkärntner wurde seit unserem letzten Besuch ausgebaut - auf österreichischer Seite um die Strecken Freeride, Shakedown und Jump Trail, auf slowenischer um anspruchsvolle Naturtrails wie den A drog. Höchste Zeit also, wieder Mal vorbeizuschauen ...04.07.25 07:53 3647

Trailcheck Südkärnten: Neues auf der Petzen

04.07.25 07:53 3647 Ralf Hauser
Ralf Hauser
Klicke für alle Berichte von Ralf Hauser
, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Erwin Haiden
Zwischen Flow und Fliegen. Am Hausberg der Südkärntner wurde seit unserem letzten Besuch ausgebaut - auf österreichischer Seite um die Strecken Freeride, Shakedown und Jump Trail, auf slowenischer um anspruchsvolle Naturtrails wie den A drog. Höchste Zeit also, wieder Mal vorbeizuschauen ...04.07.25 07:53 3647

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Zwischen Flow und Fliegen. Am Hausberg der Südkärntner wurde seit unserem letzten Besuch ausgebaut - auf österreichischer Seite um die Strecken Freeride, Shakedown und Jump Trail, auf slowenischer um anspruchsvolle Naturtrails wie den A drog. Höchste Zeit also, wieder Mal vorbeizuschauen ...

BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:
🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter
💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge
✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Geschrieben

FCT = Flow Country Trail 😉

 

Fescher Bericht! Die neuen Strecken mag ich mir bald mal ansehen 👍. Der Berg heißt übrigens auch auf der Vorderseite Peca 😄.

Geschrieben

Nach eurem Trail-Training bei der Trilogy, müsste ich mich mit meinem Range vermutlich eh anhalten um nicht sofort eingeholt zu werden 😁. Wobei, ich würde einfach die steilsten und weichsten Linien wählen - da würden eure Reifen flott mal aufgeben 😅.

Geschrieben

Schon a feines eckerl, hier bei uns rund um die petzen ...

 

Da hast die petzen, dann noch jamnica, die trails rund um mezica, bikepark poseka, noch diverse weitere single trails die die guides bzw eingeborenen kennen... kann man schon a zeiterl fahrn ohne dass es langweilig wird.... 

 

Tourismus gibts fast keinen, einfach zwenig betten ...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Gestern mal wieder Petzen, EWS/Thriller wird bei jedem Besuch rougher. Erste Fahrt imma wild, ab der zweiten mit mehr Speed wirds dann immer besser, aber spätestens nach der 5ten is besser Schluss. 

Mal bei den Fotos gschaut, ohne Knieschoner und mitn kleinen Helm, puh. Da muss man das Gelände abseits der Ideallinie guat ausblenden... 😛 😅

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb noBrakes80:

Gestern mal wieder Petzen, EWS/Thriller wird bei jedem Besuch rougher. Erste Fahrt imma wild, ab der zweiten mit mehr Speed wirds dann immer besser, aber spätestens nach der 5ten is besser Schluss. 

Mal bei den Fotos gschaut, ohne Knieschoner und mitn kleinen Helm, puh. Da muss man das Gelände abseits der Ideallinie guat ausblenden... 😛 😅

Ich war mit Freunden am Samstag zum ersten mal dort. Flowtrail zum Einfahren hat mir gar nicht getaugt. Bin wohl zu verwöhnt von den Wexltrails. Der rutschige Brechsand hat mir den Spaß verdorben. Freeride- und Shakedown-Trail fand ich lässig zum Einfahren. Sind wir mehrmals gefahren. 

 

Dann den Thriller und zum Abschluss den EWS-Trail. Sehr lässig, aber extrem anstrengend. Kannte die beiden Strecke nicht und war deshalb eher langsam unterwegs. Am Haideralm-Trail am Reschenpass hat man mehr entspanntere Abschnitte. Die 1000 Tiefenmeter waren echt fordernd und sehr lange. Nach einer Mittagspause dann der EWS-Trail. Den fand ich streckenweise steiler, aber leichter da weniger Schlüsselstellen. Die Kraft zum Durchfahren hatte ich für beide lange Endurotrails leider nicht. Schon gar nicht hätte ich 5 Abfahrten geschafft. Vielleicht wird's ja besser, wenn man die Strecken öfters fährt 🤞

 

Vielleicht liegt's auch an meinem Trainingszustand, denn ein Freund ist den Thriller locker in 17min durchgerollt bei seiner Erstbefahrung.

 

Jamnica waren wir dann am Sonntag. Sehr lässig und viel flowiger mit trotzdem lässigen knackigen Stellen. Die Hitze hat uns aber sehr zu schaffen gemacht. 

 

Am Montag hätte ich gern eine Bike & Hike Tour zum Abschluss gemacht, aber Wetter & Freunde wollten nicht. Haben uns am Heimweg die Falkenberg Trailarea angesehen. Sehr lässig, was es da auf dem kleinen Hügel neben Klagenfurt gibt. So fahrtechnisch anspruchsvolle offizielle Endurotrails gibts weder im Wienerwald, Anninger, Göttweig, Graz, Innsbruck oder Linz!! 

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Frank Starling:

Ich war mit Freunden am Samstag zum ersten mal dort. Flowtrail zum Einfahren hat mir gar nicht getaugt. Bin wohl zu verwöhnt von den Wexltrails. Der rutschige Brechsand hat mir den Spaß verdorben. Freeride- und Shakedown-Trail fand ich lässig zum Einfahren. Sind wir mehrmals gefahren. 

 

Dann den Thriller und zum Abschluss den EWS-Trail. Sehr lässig, aber extrem anstrengend. Kannte die beiden Strecke nicht und war deshalb eher langsam unterwegs. Am Haideralm-Trail am Reschenpass hat man mehr entspanntere Abschnitte. Die 1000 Tiefenmeter waren echt fordernd und sehr lange. Nach einer Mittagspause dann der EWS-Trail. Den fand ich streckenweise steiler, aber leichter da weniger Schlüsselstellen. Die Kraft zum Durchfahren hatte ich für beide lange Endurotrails leider nicht. Schon gar nicht hätte ich 5 Abfahrten geschafft. Vielleicht wird's ja besser, wenn man die Strecken öfters fährt 🤞

 

Vielleicht liegt's auch an meinem Trainingszustand, denn ein Freund ist den Thriller locker in 17min durchgerollt bei seiner Erstbefahrung.

 

Jamnica waren wir dann am Sonntag. Sehr lässig und viel flowiger mit trotzdem lässigen knackigen Stellen. Die Hitze hat uns aber sehr zu schaffen gemacht. 

 

Am Montag hätte ich gern eine Bike & Hike Tour zum Abschluss gemacht, aber Wetter & Freunde wollten nicht. Haben uns am Heimweg die Falkenberg Trailarea angesehen. Sehr lässig, was es da auf dem kleinen Hügel neben Klagenfurt gibt. So fahrtechnisch anspruchsvolle offizielle Endurotrails gibts weder im Wienerwald, Anninger, Göttweig, Graz, Innsbruck oder Linz!! 

Interessant, zumal ja Göttweig auch anspruchsvoll ist (zumindest vor 2 Jahre )

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Frank Starling:

Ich war mit Freunden am Samstag zum ersten mal dort. Flowtrail zum Einfahren hat mir gar nicht getaugt. Bin wohl zu verwöhnt von den Wexltrails. Der rutschige Brechsand hat mir den Spaß verdorben. Freeride- und Shakedown-Trail fand ich lässig zum Einfahren. Sind wir mehrmals gefahren. 

 

Dann den Thriller und zum Abschluss den EWS-Trail. Sehr lässig, aber extrem anstrengend. Kannte die beiden Strecke nicht und war deshalb eher langsam unterwegs. Am Haideralm-Trail am Reschenpass hat man mehr entspanntere Abschnitte. Die 1000 Tiefenmeter waren echt fordernd und sehr lange. Nach einer Mittagspause dann der EWS-Trail. Den fand ich streckenweise steiler, aber leichter da weniger Schlüsselstellen. Die Kraft zum Durchfahren hatte ich für beide lange Endurotrails leider nicht. Schon gar nicht hätte ich 5 Abfahrten geschafft. Vielleicht wird's ja besser, wenn man die Strecken öfters fährt 🤞

 

Vielleicht liegt's auch an meinem Trainingszustand, denn ein Freund ist den Thriller locker in 17min durchgerollt bei seiner Erstbefahrung.

 

Jamnica waren wir dann am Sonntag. Sehr lässig und viel flowiger mit trotzdem lässigen knackigen Stellen. Die Hitze hat uns aber sehr zu schaffen gemacht. 

 

Am Montag hätte ich gern eine Bike & Hike Tour zum Abschluss gemacht, aber Wetter & Freunde wollten nicht. Haben uns am Heimweg die Falkenberg Trailarea angesehen. Sehr lässig, was es da auf dem kleinen Hügel neben Klagenfurt gibt. So fahrtechnisch anspruchsvolle offizielle Endurotrails gibts weder im Wienerwald, Anninger, Göttweig, Graz, Innsbruck oder Linz!! 

Flowtrail fahr ich mittlerweile gar nicht mehr. Am Beginn lieber gleich in den Thriller, da is man dann in 0,0 wach :D

Ich fahr da aber meist erst taktisch ab späten VM/Mittag und nimm die 4h Karte. Zumeist ist es dann schon trockener als wenn ma gleich um 9 loslegt. Gestern wär der Plan allerdings fast nit aufgegangen, um 11.30 wars etwas westlicher bereits schwarz wie Sau. Dann hat sich aber aller wieder verzogen und erst bei der letzten Fahrt kurz nach 15Uhr hats zu regnen begonnen. 

5x is so mein LImit dort. EWS und Thriller leben vom Speed, ansonsten wirds mühsam. beim 4ten mal merk ich dann meistens dass sich erste Fehler einschleichen und dann muss i das Gas zurückdrehen. Gestern war i dort mehr oder weniger alleine, genau einen anderen hab i mal getroffen, genau dort wo der EWS links weg geht. 

 

Flowtrail war am Beginn (2014) meiner Meinung nach sensationell. Da sind uns regelmäßig die Exo Karkassen gerissen. Mit DH setup ist der dann mMn zu träge, zumal gestern auch 2x maxxgrip bzw. halt Mary Ultrasoft hinten. 

 

Falkenberg is fein ja, letztes Jahr wars noch besser, mittlerweile is schon recht zamgrockt das ganze. Es tummelt sich da doch recht viel, is auch das einzig legale Angebot in der Gegend, und das Einzugsgebiet ist schon nit klein. Es gibt aber die Hoffnung, dass da in der Gegend mehr legal wird und es sich somit mehr aufteilt. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 22.7.2025 um 10:34 schrieb Frank Starling:

Vielleicht liegt's auch an meinem Trainingszustand, denn ein Freund ist den Thriller locker in 17min durchgerollt bei seiner Erstbefahrung.

Da muss ich jetzt mal nachhaken 😉. War gerade heute wieder auf der Petzen und habe meinen PR der kompletten Thriller-EWS-Kombi am Stück auf 20:45 gedrückt. War jetzt zwar nicht all in (musste ja Kraft sparen um ohne Pause durchzukommen), aber mit locker durchrollen hatte das auch nix zu tun 😅. Bei 17min hat er das Gas gut stehen gelassen - das ist auf der Strecke fast ein 20er Schnitt!

Geschrieben

Viel schneller 😅. Auf diesem Segment gibt es keine Profis. Aber auf einem Teilsegment z.B. (1,26km und 165hm) brauche ich 3:19 und die Profis 2:14. Also die sind logischerweise in einer anderen Dimension unterwegs.

Geschrieben
Am 22.7.2025 um 11:06 schrieb muerte:

Interessant, zumal ja Göttweig auch anspruchsvoll ist (zumindest vor 2 Jahre )

 

Das ist doch kein Vergleich. Die Göttweig Trails sind im Vergleich zum Thrillerun ddem EWS echt sehr harmlos. 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb mahalo:

 

Das ist doch kein Vergleich. Die Göttweig Trails sind im Vergleich zum Thrillerun ddem EWS echt sehr harmlos. 

Mein Vergleich bezog sich auf Falkenberg

Geschrieben

Kenn die Göttweig Trails jz zwar nicht, aber hab letztens einem Kollegen Falkenberg gezeigt. Er meinte er kennt bei uns sonst keine Trailarea mit so schwierigen Trails. Meiner Meinung nach sind sie auch weit anspruchsvoller als Bruck mit dem Uneben Trail. Es kam wohl auch dazu dass es am Tag vorher fest geschifft hat. Ich bin zwar alles dafahren, kenn die mittlerweile halt genau und er musste schon ein paar mal absteigen bei den Schlüsselstellen. 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...