Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb wolfi:

Jemand eigentlich einen Tipp für Getränkepulver Mitnahme auf langen Touren/Rennen? Sinnvoll? Gibt es eine gescheite Möglichkeit zur portionsweisen Verpackung?

Winforce wird in Portionsbeuteln angeboten

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb stefan_m:

Bei meiner gestrigen Ausfahrt bin ich Mal leicht ins Grübeln gekommen 😃 gestern habe ich Geld und Riegel um fast 50€ bei einer 8.5h Ausfahrt konsumiert. Das ist dann doch erschreckend viel. Außerdem war gestern zum ersten Mal mein Magen beleidigt.

 

 

das is echt brutal viel, bei mir warns bei so 8h ca ein Zehntel davon! 😮

...aber i hab jz erst gelesen dass du das Geld direkt gefuttert hast 😅

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb stefan_m:

Bei meiner gestrigen Ausfahrt bin ich Mal leicht ins Grübeln gekommen 😃 gestern habe ich Geld und Riegel um fast 50€ bei einer 8.5h Ausfahrt konsumiert. Das ist dann doch erschreckend viel. Außerdem war gestern zum ersten Mal mein Magen beleidigt.

Ich hab letzte Woche auch zum ersten Mal nachgerechnet (als ich mir meinen "Fueling Plan" erstellt hab) und kam mit 19 Eur für >10h billiger weg und das is mir so ein schöner Urlaubstag definitv wert.

Ich kauf so Zeug aber immer bei Gelegenheit als Beifang und dann auf Vorrat, manchmal auch mit beschränktem Ablaufdatum, das ich oft um ein paar Monate überschreite (Kellerlagerung), Konkret eine Mischung aus Clif Bar (kriegt man immer wieder um 17 Eur oder weniger das 12er Pack), Fruchtriegel vom Hofer (sogar Bio, gibts konventionell und billiger auch), Gels und Pulver von High5 (bei Sportpursuit immer wieder extrem reduziert, da zahlt sich Selbermischen kaum noch aus, zumindest finanziell).

Demnächst probier ich einmal diese Nduranz-Gels, die der @6.8_NoGravel schon gepostet hat. Sind beim €/KH-Verhältnis auch ziemlich gut.

 

vor 7 Minuten schrieb NoFatMan:

Ich habe die Stofftascherl von Thomson als Essensbeutel. Fülle dort etwa 200 Gr. WEINGUMMI ein. Perfekt für mich. Man kann welche überlassen. Der Beutel geht danach in die Waschmaschine. Praktisch, gratis und kein Müll. 

Super Idee mit den Stoffsackerl. Das ganze Fruchtgummi-Zeugs is ein echter P/L-Tipp, ich steh derzeit auf diese hier in Pfirsich, aber bisher nur als Regenerationssnack wegen des Verpackungsthemas und pickerte Finger unterwegs :) 

Jana Kesenhofer hat glaub ich zum TCR erwähnt dass sie Massen an Mentos konsumiert hat. Noch nie probiert, aber sind auch 92% Kohlehydrate.

 

 

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb wolfi:

Jemand eigentlich einen Tipp für Getränkepulver Mitnahme auf langen Touren/Rennen? Sinnvoll? Gibt es eine gescheite Möglichkeit zur portionsweisen Verpackung?

Ist zwar nicht meine Idee, aber hab ich mal getestet und für gut befunden:

 

Pulver so dick wie möglich in einer 200-500ml Flasche auflösen und in der eigentlichen Trinkflasche dann portionsweise verdünnen.

Geschrieben

OK, bei 50EUR Kosten für Verpflegung bei 8,5h Fahrzeit, kannst gleich in ein Restaurant essen gehen. 🤣😉

Nimm dir eine leere Brause-Tablettendose und gib dein ISO-Zucker Mischung rein und du kannst jederzeit die Wasserflaschen mit Energie befüllen. Dazu 3-5 Frucht/Korn-Riegel und du hast nur einen Bruchteil der Kosten ausgegeben. 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb stefan_m:

Bei meiner gestrigen Ausfahrt bin ich Mal leicht ins Grübeln gekommen 😃 gestern habe ich Geld und Riegel um fast 50€ bei einer 8.5h Ausfahrt konsumiert. Das ist dann doch erschreckend viel. Außerdem war gestern zum ersten Mal mein Magen beleidigt.

 

 

Das sind ja mind. 20 Gels, also jede halbe Stunde mehr als eines.

 

Ich würde eine Literflasche an Gels mitnehmen, kommt billiger

https://r2-bike.com/SQUEEZY-Energiegel-Liquid-Energy-Refiller-Wassermelone-1000-ml-Flasche

 

Dass deine Verdauung da nicht mehr mitmacht wundert Dich? Hast schon mal die Gramm Kohlehdrate die du da futterst zusammengerechnet?

Geschrieben (bearbeitet)

Müsste teuer beim Intersport kaufen weil kurzfristig. Wäre. 12 Geld, 3 Riegel und 3 Sackerl Iso.

 

Waren ungefähr 450g KH, also ca 50g KH/Stunde was durchaus moderat ist.

 

Ich denke, ich werde wirklich zum selbst mixen übergehen 

 

Dabei btw immer noch ein kaloriendefizit von fast 4.000 Kalorien. Ein Essensstop fiel wegen ungeplanten Sperrtag leider aus. 

Bearbeitet von stefan_m
Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb stefan_m:

Müsste teuer beim Intersport kaufen weil kurzfristig.

Gut, das läuft dann außer Konkurrenz 😄

 

vor einer Stunde schrieb stefan_m:

Waren ungefähr 450g KH, also ca 50g KH/Stunde was durchaus moderat ist.

Dabei btw immer noch ein kaloriendefizit von fast4.000 Kalorien. Ein Essensstop fiel wegen ungeplanten Sperrtag leider aus. 

50g/h sind in der Tat ned wild, gemessen an dem was heute so empfohlen wird. Ich blieb bei meinen längsten Fahrten idR unter 50g/h, obwohl mir einschlägige Rechner für meine Durchschnitts-Leistung 90g empfehlen.

Ein saftiges Defizit wirst immer haben, kommen ja noch Fettverbrennung und Glykogenspeicher dazu. Deshalb nachher odentlich reinmampfen,

 

vor 1 Stunde schrieb madeira17:

Das sind ja mind. 20 Gels, also jede halbe Stunde mehr als eines.

So ein Gel hat ja idR nur um die 25g KH, also zwei pro Stunde find ich da nicht verkehrt, wenn es die einzige Energiequelle is (was ich nicht mach und man auch vertragen muss).

 

vor 1 Stunde schrieb madeira17:

Ich würde eine Literflasche an Gels mitnehmen, kommt billiger

https://r2-bike.com/SQUEEZY-Energiegel-Liquid-Energy-Refiller-Wassermelone-1000-ml-Flasche

Hmm, also wenn ich mich nicht verrechnet hab, is das verlinkte Produkt eigentlich ziemlich teuer was €/Carbs betrifft. Weil mit 33g/100ml deutlch verdünnter als die normalen Gels, da kaufst viel Wasser mit.

 

vor 2 Stunden schrieb NoNick:

Wollt grad schauen, was da alles drin ist. Das verrät die Website leider net

Ich hab hier nachgeschaut: https://www.mentos.de/produkte/mentos-frucht

Wollt es auch nur erwähnen, nicht empfehlen, weil ultraprocessed deluxe:

Zutaten: Zucker, Glukosesirup, Fruchtsäfte (Erdbeere, Orange, Zitrone) (2%), Kokosöl, Säuerungsmittel (Citronensäure), Stärke, Kakaobutter, Aromen, Maltodextrin, Verdickungsmittel (Gellan, Cellulosegummi, Gummi arabicum), Emulgator (Zuckerester von Speisefettsäuren), Überzugsmittel (Carnaubawachs), Farbstoffe (Beta-Carotin, Betenrot).

 

Geschrieben

Günstig und gut, ist auch "Maltodextrin 19" Pulver. Gibt es in der Apotheke auch schon ab 10 EUR p. kg.

(es gibt auch 12er u. 6er, aber bis diese mein Körper verarbeitet hat, sitze ich schon beim after ride Bier 😉 )

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb BikeBär:

Hmm, also wenn ich mich nicht verrechnet hab, is das verlinkte Produkt eigentlich ziemlich teuer was €/Carbs betrifft. Weil mit 33g/100ml deutlch verdünnter als die normalen Gels, da kaufst viel Wasser mit.

Dann  rechnest du anders als ich wenn man €/g carbs rechnet.

Geschrieben

Damen und Herren! Wir geben zigtausende Euros für unsere Radln aus. Da wird man doch nicht dabei sparen, bei dem, was wir in unsere Astralkörper reinschaufeln! Sechsspännig ins Armenhaus heißt es doch. 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb BikeBär:

Ich hab letzte Woche auch zum ersten Mal nachgerechnet (als ich mir meinen "Fueling Plan" erstellt hab) und kam mit 19 Eur für >10h billiger weg und das is mir so ein schöner Urlaubstag definitv wert.

Ich kauf so Zeug aber immer bei Gelegenheit als Beifang und dann auf Vorrat, manchmal auch mit beschränktem Ablaufdatum, das ich oft um ein paar Monate überschreite (Kellerlagerung), Konkret eine Mischung aus Clif Bar (kriegt man immer wieder um 17 Eur oder weniger das 12er Pack), Fruchtriegel vom Hofer (sogar Bio, gibts konventionell und billiger auch), Gels und Pulver von High5 (bei Sportpursuit immer wieder extrem reduziert, da zahlt sich Selbermischen kaum noch aus, zumindest finanziell).

Demnächst probier ich einmal diese Nduranz-Gels, die der @6.8_NoGravel schon gepostet hat. Sind beim €/KH-Verhältnis auch ziemlich gut.

 

Super Idee mit den Stoffsackerl. Das ganze Fruchtgummi-Zeugs is ein echter P/L-Tipp, ich steh derzeit auf diese hier in Pfirsich, aber bisher nur als Regenerationssnack wegen des Verpackungsthemas und pickerte Finger unterwegs :) 

Jana Kesenhofer hat glaub ich zum TCR erwähnt dass sie Massen an Mentos konsumiert hat. Noch nie probiert, aber sind auch 92% Kohlehydrate.

 

 

Mentos sind auch super.  Habe so eine Rolle oft im linken Trikotärmel, kann man stückweise aus der Rolle konsumieren.

Geschrieben

i weiß jeder is anders, kann nur sagen wie es bei mir heuer 2x mit so ca. 215km in so 8h gut funktioniert hat:

 

Jeweils 3 von den von mir schon mal erwähnten Sven Jack, die hol ich mir immer beim Muckibuden Shop ums Eck und esse aber immer nur ca die hälfte so jede Stunde, aber erst so nach 2h Fahrzeit. Dazu Wasser trinken sonst kriegst die kaum runter. Dazu noch 2 von den 75g Packln Haribo, die aber oft sogar wieder mit nach Hause kommen und 1-2 von den Obstquetschies. Flüssigkeitstechnisch eine Bottle mit dem picksüßen Iso Pulver vom DM und eine mit Wasser die je nach Hitze halt x-beliebig oft nachgefüllt wird. Bei uns in der Gegend hat man das Glück dass eigentlich alle paar KM wo ein Brunnen ist. 

 

Beim letzten Italien Urlaub hab ich mir wieder ein paar von den Enervit Riegeln mitgenommen, die find auch ganz ok und gehen auch leichter runter als das Hafer Zeugs. haben zwar nur 32g carbs, aber sind nicht so schlecht find ich. 

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb wolfi:

Jemand eigentlich einen Tipp für Getränkepulver Mitnahme auf langen Touren/Rennen? Sinnvoll? Gibt es eine gescheite Möglichkeit zur portionsweisen Verpackung?

Diese Peeroton-Sachets sind für sowas praktisch, sind allerdings nur Elektrolyte, ohne Kohlehydrate: 

z.B.: https://www.pb-shop.at/peeroton-vitamin-mineral-drink-sticks-schwarze-johannisbeere-10er-dose

 

Geschrieben (bearbeitet)

Also knapp 20 Euro für 16 Gels mit je 45g KH (1:0,8) finde ich jetzt wirklich nicht teuer.

Nrgy Gel 45 Nduranz: Energiegel für Hochleistungssportler

 

dazu ein Safterl mit KH, 30 Portionen mit je 45g KH (1:0,8) und Elektrolyten um 15 Euro eben so wenig

Nrgy Unit Drink Nduranz: Idealer Kraftstoff Ausdauersportler

 

Versand kostet nix und schnell geht es auch noch.

 

Zu den längeren Ausfahrten nehme ich Pulver gerne in den kleinen Druckverschlussbeuteln mit, in denen oft Kleinteile wie Schrauben, Bremsbeläge etc. eingepackt sind.

Ob die jetzt lebensmittelecht sind oder nicht, das ist mir egal. Leider kommen die immer weniger, daher habe ich aktuell auch die hier Vorrätig, 200 Stk um 10 Euro, da komme ich schon ein paar Tage aus damit und jedes Säckchen kann mehrfach verwendet werden.

Ja, es ist wieder Müll, das ist mir alten Umweltsau auch bewusst. Jedoch hält es einfach besser als in Jute oder in Zeitungspapier eingeschlagen und somit nehme ich das für mich in Kauf.

 

btw:

ist kein Content, ich muss bei denen auch bezahlten.

Hätte mir nicht ein Profi bei der ToA ein paar davon vor die Füße geworfen, ich hätte nicht mal gewusst, dass es diese Marke gibt.

 

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb nestor:

Damen und Herren! Wir geben zigtausende Euros für unsere Radln aus. Da wird man doch nicht dabei sparen, bei dem, was wir in unsere Astralkörper reinschaufeln! Sechsspännig ins Armenhaus heißt es doch. 

Sagen wir mal so, viele gönnen ihrem Auto besseres Öl und ihrer Katze besseres Futter als das sie sich selbst zugestehen.

Nur mit guter Schmierung läuft der Motor und die Katze scheißt dir auf den Teppich wenn sie das falsche Zeug präsentiert bekommt.

Natürlich kann man auch am Rübenzucker lutschen und Sonnenblumenöl trinken, es gibt halt besseres. Man muss es sich nur gönnen, bzw. es sich wert sein, gerne auch selbst gebastelt/gebacken/gebraten.....

Geschrieben

Neben dem selber anmischen mit malto und dextro (Geiz ist geil), geht zur Not eistee Pfirsich (vor allem gegen letztes drittel) und lemon Soda.

Studentenfutter mit datteln ergänzt, irgend a haribozeugs und letztens weils von nix eine handliche Packung gab: oreo cookies. Zucker is Zucker, hauptsach es schmwckt

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb NoNick:

 

Studentenfutter mit datteln ergänzt, irgend a haribozeugs und letztens weils von nix eine handliche Packung gab: oreo cookies. Zucker is Zucker, hauptsach es schmwckt

Wobei der Stoff ist ja auch richtig teuer, selbst das billige Discounter-Nachbau-Zeugs kostet eine Lawine.

Da ist es kostengünstiger diese Zuckersackerl im Cafe, Kantine oder wo auch immer zu sammeln und alle 5 Minuten eines Inhalieren. Süß und geht schnell runter ohne Energie über den Kauvorgang zu verschwenden.

Die haben nebenbei auch ein richtig gutes Packmaß.

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Mit dem schwitzen musst halt vorsichtig sein bei den Papiersackerln.

 

Ich bin ja grundsätzlich Fan von den Peeroton Gels weil sie ein super Packmaß haben. Davon bringst locker 10 in die Trikottasche. Aber 3.5€ das Stück beim Intersport ist schon eine Ansage 😃

 

Würde ich 400g KH via Haribo konsumieren wollen, hätte ich wsl ein anderes Problem 🤮 wobei sie salzigen vl sogar 2 Fliegen mit einer Klatsche schlagen würden. 

 

Das Ndurance Zeug das @6.8_NoGravel verlinkt wird getestet. Die SIS Elektrolyte/KH Mischung kann ich auch sehr empfehlen weil quasi nicht süß 

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb stefan_m:

Mit dem schwitzen musst halt vorsichtig sein bei den Papiersackerln.

 

Ich bin ja grundsätzlich Fan von den Peeroton Gels weil sie ein super Packmaß haben. Davon bringst locker 10 in die Trikottasche. Aber 3.5€ das Stück beim Intersport ist schon eine Ansage 😃

 

Darum nehme ich welche aus Plastik.

 

Peeroton kaufte ich nur über die minus 33% Aktionen. Auf Kartons und den Gratisgels bei Kartonabnahme sind das dann knapp 50% per Stk. Da kommt das Stk auf ca. 1.50.

 

Mittlerweile sind sie mir pro Gramm Carbs trotzdem viel zu teuer im Vergleich zu den Ndurance.

 

Was ich bei Ndurance nicht mag sind die Verschlüsse, die reißen komplett ab und machen mehr Aufwand beim Entsorgen.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte bei der letzten längeren Ausfahrt auch so ein kleines (60g) Probe-Packerl dabei. Ist für 750ml Wasser.

https://sponser.at/collections/produkte-getraenke/products/competition-citrus?variant=44687783887156

Schmeckt nicht sonderlich süß und als ich das nächste Mal auf die Zeit geschaut habe, waren 90 Minuten 'rum. 

PS: die kleinen Packerln gibt es hier: https://www.bike24.de/p139408.html👍

Bearbeitet von marty777
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb stefan_m:

Waren ungefähr 450g KH, also ca 50g KH/Stunde was durchaus moderat ist.

Ich denke das ist keineswegs moderat. Die Studien die bisher von 60g KH/h gesprochen haben meinten vor allem nicht "pro Stunde", sondern eher in "einer" Stunde und das keinesfalls 8 oder 9x hintereinander.

 

Und klarerweise müssen auch 50g trainiert sein, aber das scheint ja bei Dir der Fall zu sein.

Geschrieben

Ja klar, ich meine ja auch in einer Stunde und nicht alle 60min 50g KH. Nachdem ich das regelmäßig mache (aber zumeist natürlich über kürzere Zeiträume) weiß ich, dass mein Körper normalerweise mit dieser Menge an KH umgehen kann. Ich denke, dass Problem war eher die Belastung durch viele Höhenmeter die zusätzlich dazu kam.

 

Ich glaube übrigens nicht, dass man so eine hohe Menge KH durch einfache (Zucker-)Alternativen ersetzen kann. Das kann mMn maximal bei kurzen Einheiten (+/-2h) klappen, ansonsten wird das Magen/Darm nicht mitmachen. @NoNick schreibt zwar korrekt: "Zucker ist Zucker". Die Verträglichkeit und Aufnahmefähigkeit unterscheidet sich dann aber halt auch doch.

 

Es gab übrigens erst kürzlich ein gutes GCN Video dazu. 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...