Zum Inhalt springen

Na dann mach ma halt a selfmade Challenge


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb used_shoe:

taugt mir extrem! besonders unter dieser belastung dann noch routen-entscheidungen zu treffen.. puh. größter respekt. habts schwammerl gefunden?

Nur andere Menschen die welche finden wollten, aber keine gefunden haben. 😂

Geschrieben

alles schon leer. mir is letztens vor rinnegg eine aus dem wald quasi vors rad gesprungen mit 15 parasol in der hand (war ne ordentliche leistung die zu tragen), leider hab ich zu weit nach hause um da was heil mitzunehmen.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb GrazerTourer:

(meine selbst gemachten Reisriegel waren grauslich. Viel zu salzig) 

Ich wollt nix sagen, aber du hast schon die für Reis nötige Salzmenge in Form von Suppenwürfel verdoppelt und dann noch zusätzlich gesalzen und Sugo auch noch rein. 🫢 😄 

Zur Challenge: Frei fahren und dann doch nur auf die HM schauen, ist sicher mental schwierig. Zum Auto fahren, um zu essen, durchbricht natürlich den Rhytmus. 15 Min. von zuhause, wär ich fix heim gfahren. 🙃 Respekt, dass du/ihr es durchgezogen hast/habt! 👍🤪

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb marty777:

Ich wollt nix sagen, aber du hast schon die für Reis nötige Salzmenge in Form von Suppenwürfel verdoppelt und dann noch zusätzlich gesalzen und Sugo auch noch rein. 🫢 😄 

Zur Challenge: Frei fahren und dann doch nur auf die HM schauen, ist sicher mental schwierig. Zum Auto fahren, um zu essen, durchbricht natürlich den Rhytmus. 15 Min. von zuhause, wär ich fix heim gfahren. 🙃 Respekt, dass du/ihr es durchgezogen hast/habt! 👍🤪

In warmer form war es nicht zu salzig. Aber dann kalt, in trockenerem Zzdtand. Wah! Pesto genovese mag ich anscheinend generell nicht so. Hahaha

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb GrazerTourer:

In warmer form war es nicht zu salzig. Aber dann kalt, in trockenerem Zzdtand. Wah! Pesto genovese mag ich anscheinend generell nicht so. Hahaha

Versuche beim nächsten Everesting mal andere Pesti. 😆 Genovese hätte ich nicht genommen, aber toll, dass du dir so viele verschiedene Sachen zur Verpflegung hast einfallen lassen! 

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb roland_p:

Total krass. Die ganzen trails im finsteren stell ich mir heftig vor. 

War es nicht. Im 300er hat man schom noch ein Licht gebraucht. Und dann naturlich im Backhendl. Viel langsamer is ma eigtl net mkt einer guten Lampe. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Stunden schrieb romanski:

Nur das ich es verstehe: die Strecke hast du vorher festgelegt? Oder bist einfach von dir daheim jeden bekannten Hügel wenn nötig von allen Seiten angefahren, und hast halt geschaut wie weit du damit kommst?

Ich hab mir vorher einen Schlachtplan uberlegt. Eingehalten haben wir den nicht ganz, aber doch recht gut. Ansonsten würde man wirklich verzweifeln (man hat ja nicht einfach so 8x verschiedene 1000hm Anstiege mit unterschiedlichen Trails zur Verfügung). Zu einigen Trails kommt man in so einer situation nicht gut hin. Wenn du nur 5min verscheißt bzw einen blöden Stich drin hast usw, zieht das alles sehr in die Länge. Erschwerend war dann das Wetter. Unten in Radegund 60km/h wind und oben sicher noch einmal 10-20 mehr. Das meidet man dann auch... So werden die Optionen halt weniger und man ist viel am Grübeln, auch wenn man einen Plan hat. Der Plan ging bis zirka 7000hm. Danach war sowieso Freestyle angesagt. Das war ein bissl ein Fehler. Viel doppelt fahren wollte ich meiden. 

 

Achja, das viele Trails Bergabfahren geht schon auch auf die Substanz. Wenn da auch h a bissl fiese Trails bergauf dazu kommen, wird das fix ein 24h Event. 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Am 30.7.2025 um 07:32 schrieb GrazerTourer:

 

High-level: wennst jeden Millimeter kennst und es kein Bewerb ist, was soll da einen bitte motivieren das wirklich zu tun?! Oida war das mental oft scheiße. 🤣

 

Beeindruckend!

Aber obiges stell ich mir absolut am härtesten vor!

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb giantdwarf:

Beeindruckend!

Aber obiges stell ich mir absolut am härtesten vor!

Weißt warum ich es dann trotzdem tu? 

1. Würd ich es niemals einen Mitfahrer genau wissen lassen was ich mir grad denk. 😅

2. "Aufgeben tut ma a Buch" (Mario Haas) 

  • Like 1
  • Haha 4
Geschrieben (bearbeitet)

Eigentlich könnte man den Thread ja fast weiter verwenden, für BBler die lustige Ideen haben?

 

Wenn mein linkes Knie nicht mehr dick ist, setz ich mich aufs Radl. :D Derweil hab ich aber Zeit...

 

Eigtl. ist in meinem Leben noch viel zu wenig Langes am Radl passiert. ;) (bledsinn, alles gut!)

2012 die A, und dann leider nie mehr. Ein paar 5000, 4000, 3000hm Runden. Der Stoneman Glaciera am Stück mit dem Enduro. Das Trailveresting. Die Trilogy mag ich eigtl. auch dazu zählen. Da fehlt noch was im Lebenslauf. Aber was?

 

Ob mit ganz viel Ehrgeiz und Glück (Knie, Kreuz, Körper allgemein) das Bike Everest Tirol von der Zugspitze zum Reschensee am Stück halbwegs machbar ist? Vermutlich ist das eine Hausnummer zu groß und irgendwie is es fast schad, wenn man sich für die Gegend net gescheit Zeit nimmt (Enduro....)

 

Ich bin MTBer. So Gravel Zeugs und lang am Asphalt fällt irgendwie weg. Das mag ich nur machen, wenn ich zumindest am Ende einen geilen Bike Berg für die Tage darauf hab. 

 

ich brauch ein Ziel. Ich bin passabel in Form und tät das gern ins nächste Jahr (hahaha) mitnehmen. Dafür braucht's ein Ziel das klass, ein kleines bissl plemplem aber noch normal ist.  :D 

Für's restliche Jahr werd ich jedenfalls so weiter machen, aber 2-3h die Woche vom Biken abzwicken und den Körper stählen und a bissl weniger spachteln. Dann fällt die 45min Marke auf den Schöckl vielleicht auch endlich haha. Passt, ich hab ein Ziel. :D

 

 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb GrazerTourer:

Da fehlt noch was im Lebenslauf. Aber was?

Hast schon vom Epic Enduro gehört? Mit 110km und 5200hm inkl. Schiebe- und Tragepassagen und sehr anspruchsvollen Abfahrten in den südfranzösischen Alpen:

 

https://www.pinkbike.com/news/video-and-race-report-dirtlej-epic-enduro-2024.html

 

Ein Rennbericht von 2019: https://www.mtb-news.de/news/epic-enduro-der-laengste-tag/

 

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Frank Starling:

Hast schon vom Epic Enduro gehört? Mit 110km und 5200hm inkl. Schiebe- und Tragepassagen und sehr anspruchsvollen Abfahrten in den südfranzösischen Alpen:

 

https://www.pinkbike.com/news/video-and-race-report-dirtlej-epic-enduro-2024.html

 

Ein Rennbericht von 2019: https://www.mtb-news.de/news/epic-enduro-der-laengste-tag/

 

 

Ja! Interessiert mich ansich ziemlich. Ich bin allerdings kein Enduro Racer und hätt überhaupt keine Ahnung wie ich das angehen sollte. ich mag eigtl bergab keine Rennen fahren (da tut ma sich früher oder später weh. MIr is lieber es tut bergauf weh.). Ich hab's schon länger im Kopf, aber aufgrund der Entfernung und eben dem Enduro Charakter hab ich's immer wieder verworfen. 

Geschrieben
Am 30.7.2025 um 07:32 schrieb GrazerTourer:

239,74km

8909hm (strava Höhenkorrektur. "Macht ma so! Muss ma!", sagen die Auskenner) 

22h30min brutto

19h37min Bewegungszeit

Für mich unbegreiflich, wie du diese 240km/8900hm mit einem 12,2-12,3 km/h Schnitt fahren kannst.

 

Ich war am Dienstag mit meinem Neffen bei den Wexltrails. Wir hatten mit dem Schlepplift einen Schnitt von 10,9 km/h. Bergab auf Flow- & Singletrail sowie Jumpline. Na gut, mein Neffe ist engagierter Beginner. Eine Bekannte von mir ist grad im Bikepark Morzine und hat mit Gondelunterstützung 13,8 km/h im Schnitt. Und die fährt Europacup Downhill. Kenne sie vom Guiding von Finale Ligure sowie Saalbach-Hinterglemm und Vinschgau. Die ist echt schnell bergab.

 

Bei meiner letzten flotten Enduro-Tour hatte ich einen Schnitt von 10,1 km/h und war nach 716hm paniert. Bei meiner letzten großen Tour mit dem Enduro in den NÖ Hausbergen im letzten Jahr hatte ich einen 8,5 km/h Schnitt bei 55km und 2500hm. Könnte mir vielleicht vorstellen länger zu fahren, wenn ich entsprechend fit bin, aber nicht schneller im Schnitt. In meiner Erinnerung war das sogar zügig (nicht am Limit) bergauf und vollgas bergab. 

 

Halt noch mit dem Nomad im April 2024 und Kryptotal DH Reifen. Das neue Megatower geht leider nicht leichter bergauf.

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb GrazerTourer:

 

 

Ob mit ganz viel Ehrgeiz und Glück (Knie, Kreuz, Körper allgemein) das Bike Everest Tirol von der Zugspitze zum Reschensee am Stück halbwegs machbar ist? Vermutlich ist das eine Hausnummer zu groß und irgendwie is es fast schad, wenn man sich für die Gegend net gescheit Zeit nimmt (Enduro....)

 

 

Ich glaube das ist keine interessante Strecke für dich. Auch sonst an einem Tag wohl kaum zu schaffen, weil doch recht viele flache Verbindungsstücke dabei sind. 

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb GrazerTourer:

ich mag eigtl bergab keine Rennen fahren (da tut ma sich früher oder später weh

Kann deine Sorge nachvollziehen, aber du musst ja bergab nicht am Speed-Limit fahren. Es sind halt wahrscheinlich technischere Abfahrten. Aber die Epic Enduro in der Katenzzeit zu schaffen, wär schon mal eine Leistung. Und bei den konditionellen Anforderungen bist wahrscheinlich mit deiner Fahrtechnik gar nicht so schlecht platziert. Denn den klassischen Bergab-Heizer wird die konditionelle Anforderung abschrecken oder nicht erfüllen können.

 

Und in Südfrankreich hast halt sicher schöne tolle Trails, die du nicht kennst.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten schrieb Frank Starling:

Für mich unbegreiflich, wie du diese 240km/8900hm mit einem 12,2-12,3 km/h Schnitt fahren kannst.

 

Ich war am Dienstag mit meinem Neffen bei den Wexltrails. Wir hatten mit dem Schlepplift einen Schnitt von 10,9 km/h. Bergab auf Flow- & Singletrail sowie Jumpline. Na gut, mein Neffe ist engagierter Beginner. Eine Bekannte von mir ist grad im Bikepark Morzine und hat mit Gondelunterstützung 13,8 km/h im Schnitt. Und die fährt Europacup Downhill. Kenne sie vom Guiding von Finale Ligure sowie Saalbach-Hinterglemm und Vinschgau. Die ist echt schnell bergab.

 

Bei meiner letzten flotten Enduro-Tour hatte ich einen Schnitt von 10,1 km/h und war nach 716hm paniert. Bei meiner letzten großen Tour mit dem Enduro in den NÖ Hausbergen im letzten Jahr hatte ich einen 8,5 km/h Schnitt bei 55km und 2500hm. Könnte mir vielleicht vorstellen länger zu fahren, wenn ich entsprechend fit bin, aber nicht schneller im Schnitt. In meiner Erinnerung war das sogar zügig (nicht am Limit) bergauf und vollgas bergab. 

 

Halt noch mit dem Nomad im April 2024 und Kryptotal DH Reifen. Das neue Megatower geht leider nicht leichter bergauf.

Ich weiß, es du meinst, und ich kann es für mich auch so nachvollziehen.
 

Andererseits fährt @GrazerTourer mit einem 11kg Race/DC Fully mit leichten Reifen und extrem leichtem LRS! Das ist schon anders auf Geschwindigkeit zu halten bergauf als ein Enduro mit entsprechender Bereifung.

Bearbeitet von riffer

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...