Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben
vielleicht aktuell noch zu stark, so in Bezug auf Köche und Brei.....?(damit will ich nicht auf Doping anspielen)

 

 

Wilde Schlitterpartie bei der Abfahrt habe ich gerade im schnellen Durchlauf gesehen, sehr interessant.

*

 

ich war schon am überlegen was passiert wäre, wenn landa statt kangert rausgefahren wäre - wenn aru weiter schwächelt wird's schwer sein, Landa zu verheizen - nach dem tt wissen wir vielleicht mehr..

 

die Abfahrt war irre, in der tat

Geschrieben

Scheinbar sollte ich mir die "Flach"etappen auch öfters ansehen :D

 

Unterschätzen würde ich Porte trotzdem nicht aber Michele Ferrari hat schon mal über ihn gesagt dass er bei dreiwöchigen Rundfahrten einfach nicht konstant genug ist. Und der täuscht sich, trotz allem, fast nie ;)

Geschrieben
Aru läuft bei seiner aktuellen Form Gefahr, beim ZF von Contador eingeholt zu werden. Ob Porte noch was zusetzen kann, bezweifle ich nach den letzten Tagen auch.

 

wäre neugierig, ob er dann auch wieder mit dem spanier diskutieren will:D

Geschrieben

ORF.at :

 

"Die Schlusskilometer hatten es mit einer happigen Steigung in sich. Die ersten 135 Kilometer des Tages waren völlig flach, in der ersten Stunde wurde ein Schnitt von 52,2 km/h gefahren. Dann wurde es wellig und kurz vor dem Ziel richtig steil - das ideale Terrain für Klassikerjäger Gilbert. Der 32-Jährige fuhr im Wallfahrtsort Monte Berico den ersten Giro-Tagessieg für sein US-Team BMC ein."

 

kann des stimmen? ich kanns fast ned glauben,.. :rolleyes:

Gast User#240828
Geschrieben
Aru läuft bei seiner aktuellen Form Gefahr, beim ZF von Contador eingeholt zu werden. Ob Porte noch was zusetzen kann, bezweifle ich nach den letzten Tagen auch.

 

 

aus porte werde ich sowieso nicht schlau, meist wirkt er teilnahms und leidenschaftslos auf mich…er hat mmn. derzeit auch nicht das Format eines Kapitäns.

Geschrieben
*

ich war schon am überlegen was passiert wäre, wenn landa statt kangert rausgefahren wäre - wenn aru weiter schwächelt wird's schwer sein, Landa zu verheizen - nach dem tt wissen wirt

 

Landa habe ich schon seit 3-4tagen auf der Rechnung. Nachdem er nun deutlich weniger Helferdienste verrichten muss deutet für mich auf Doppelspitze hin. Aru wirk die letzten beiden Tage nicht so fit, vielleicht liegt im aber auch nicht der Regen.

 

Taktisch wäre es tatsächlich spannend Gewese hätte Landa attackiert, den Bertl ist zum Schluss meist isoliert.

Geschrieben
Landa habe ich schon seit 3-4tagen auf der Rechnung. Nachdem er nun deutlich weniger Helferdienste verrichten muss deutet für mich auf Doppelspitze hin. Aru wirk die letzten beiden Tage nicht so fit, vielleicht liegt im aber auch nicht der Regen.

 

Taktisch wäre es tatsächlich spannend Gewese hätte Landa attackiert, den Bertl ist zum Schluss meist isoliert.

 

der bertl hat bei diesem giro eigentlich keinen gegner mehr außer sich selbst

Geschrieben

Das war mal wieder ein richtig schönes Gemetzel auf dem letzten Kilometer :klatsch:

 

Bei der Abfahrt haben die teilweise wie blutige Anfänger gewirkt :rolleyes: Liegt das an den Reifen oder den Bremsen mit den Carbon-LR? :confused:

Geschrieben
Das war mal wieder ein richtig schönes Gemetzel auf dem letzten Kilometer :klatsch:

 

Bei der Abfahrt haben die teilweise wie blutige Anfänger gewirkt :rolleyes: Liegt das an den Reifen oder den Bremsen mit den Carbon-LR? :confused:

 

Da kommt einfach "alles" zusammen. In erster Linie sind viele italienische Bergstraßen bei Nässe extrem rutschig... fast wie Eis. Wer in Schräglage bremst, stürzt. Und bei einem Massenstart-Rennen, kann man sich halt nicht immer aussuchen wann man wie stark bremst.

Geschrieben

Jean-Claude meinte: "Das sind diese Carbon-Felgen, respektive das Material dieser Felgen ist aus Carbon gemacht, und diese sind sehr schwierig zu bremsen.Ernesto Colnago, der ja im Februar 1983 verstorben war, hat diese Entwicklung im Radsport nicht mehr mitbekommen, äh"

 

:D

Geschrieben

Ich war ja gestern nach dem Finale so motiviert, dass ich mich auch in den Regen geschmissen habe und die Abfahrt von Maria Langegg Richtung Aggsbach bei Nebel, Kälte und Nässe gewagt habe. Trotz Alufelge macht das überhaupt keinen Spaß, wie schwierig muss das erst mit den Carbonfelgen sein ...

lg

Thomas

Geschrieben

Ich bin früher auch schon den Nove Colli in Italien im Regen gefahren und hatte da bei den Abfahrten eigentlich keine Probleme. Aber mit Alufelgen und ein paar % Sicherheitsreserve in jeder Kurve. Die Profis bewegen sich da wahrscheinlich mehr am Limit und deshalb auch die vielen Ausritte.

Der Fahrer an der Spitze (glaube von FDJ) hatte ja in fast jeder Kurve Probleme und immer wieder ein Bein aus dem Pedal. Sowas sieht man doch eher selten.

Geschrieben
Jean-Claude meinte: "Das sind diese Carbon-Felgen, respektive das Material dieser Felgen ist aus Carbon gemacht, und diese sind sehr schwierig zu bremsen.Ernesto Colnago, der ja im Februar 1983 verstorben war, hat diese Entwicklung im Radsport nicht mehr mitbekommen, äh"

 

:D

 

und völlig recht hat er, was mich etwas gewundert hat ist dass sie die schwalbe reifen dafür verantwortlich gemacht haben dass der fahrer überhaupt auf dem rad geblieben ist, ich denke doch eher dass das eine mit dem anderen doch ein wenig zusammenspielt.

 

carbonfelgen, nasse schmierige straßen und schwalbereifen, das ist schon eine heausforderung

Geschrieben
Jean-Claude meinte: "Das sind diese Carbon-Felgen, respektive das Material dieser Felgen ist aus Carbon gemacht, und diese sind sehr schwierig zu bremsen.Ernesto Colnago, der ja im Februar 1983 verstorben war, hat diese Entwicklung im Radsport nicht mehr mitbekommen, äh"

 

:D

 

Er hat von Tullio Campagnolo gesprochen nicht vom Ernesto ..

 

lg

Geschrieben

ah, stimmt.

 

Ist schon klar dass man mit Alufelgen bei den Bedingungen ein paar % mehr an Sicherheitsreserve hat, wennst allerdings mit den Alufelgen am oder ein bissl über dem Limit runterfährst wird dir wohl Ähnliches passieren...

Geschrieben
ah, stimmt.

 

Ist schon klar dass man mit Alufelgen bei den Bedingungen ein paar % mehr an Sicherheitsreserve hat, wennst allerdings mit den Alufelgen am oder ein bissl über dem Limit runterfährst wird dir wohl Ähnliches passieren...

 

Schon mal mit Carbon Lfr im feuchten eine richtig steile Abfahrt gefahren ?

Das ist sowas von scheixxxe wenns nicht bremst nur um dann unvermittelt zu blockieren...

mit Alu überhaupt nicht vergleichbar...

 

lg

Geschrieben
Schon mal mit Carbon Lfr im feuchten eine richtig steile Abfahrt gefahren ?

 

ich glaub da moa kann gar nicht rad fahren.

Geschrieben (bearbeitet)

Das hab ich nicht gemeint oder gesagt ...

Hab mir das selbst halt auch nicht vorstellen können das das so beschxxx bremst (mit gelben Swissstop auf Zipp).

Mit anderen Belägen vielleicht besser ich fahre sie seitdem nur noch bei schönem Wetter ..

Bearbeitet von rogma84

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...