Zum Inhalt springen

alpines Freeriden und Hochtouren


Der Alex
 Teilen

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Am 14.9.2023 um 12:22 schrieb zweiheimischer:

zum glück gehts gerade mit viiiiiel auslauf weiter, das ist keine spitzkehr unten, sondern eine variante.

Nach eingehender betrachtung heute: das thema ist meiner meinung, dass du aufgrund der querneigung einen korridor von 10cm hast, bei dem dir das vorderradl verlässlich nicht talwärts tschari geht. Also eigentlich eh schaffbar, mir sind die Konsequenzen bissl zu gross falls doch nicht.Da würde auch der vorhandene auslauf nur beschränkt nutzen.

Vollen respekt vor allen, die das fahren, ich schieb das lieber. Auch vielleicht einzwei andere stellen, trotzdem zählt die tour so ziemlich zu den oberaffengeilsten, die das bikebergsteiguniversum so hergibt. Net nur wegen der goscherten wirtin.

 

2754956-z91pwh7fci6c-1000022217-large.jp

 

2754959-9w8o8kyuo5ia-1000022224-large.jp

 

2754955-ivt0ds9pr5uq-1000022220-large.jp

 

2754957-xx1px64vg81o-1000022206-large.jp

 

2754958-jklx2b65mhta-1000022268-large.jp

Bearbeitet von bernardo
  • Like 8
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War grad 8 Bike-Tage im Vinschgau und hab dabei erstmals den Monte Scorluzzo erkundet 🏔🤩🥶🥵🏔

 

20230916_083411-01.thumb.jpeg.06db1c0cbd3f112ec0aeded2b4492f29.jpeg

 

20230916_090328-01.thumb.jpeg.fbf89493873da02bee69a6c5af30037b.jpeg

 

20230916_091933-01.thumb.jpeg.57a9686ee63e08ab188762307f9acaa9.jpeg

 

20230916_093250-01.thumb.jpeg.a08302ec64646e7e401c10547fdd2bbd.jpeg

 

20230916_100552-01.thumb.jpeg.7126dabda88b2512f65ba5fa70ad0a7e.jpeg

 

20230916_101848-01.thumb.jpeg.f57245246609939f80ff3968590e0779.jpeg

 

20230916_102224-01.jpeg.56df913234bb0553e3e1435f1959bfbe.jpeg

 

20230916_102028-01.thumb.jpeg.3553d67485b0c6c0e826418e565fb120.jpeg

 

20230916_101922-01.thumb.jpeg.c903fb8539f2077e4462541b2ebd2c16.jpeg

 

20230916_100832-01.thumb.jpeg.744dbcc1aedf6175b6f2968f58d4e5ca.jpeg

 

20230916_104108-01.thumb.jpeg.4a96f5d2c23c02273b1452a6e25e1c7b.jpeg

 

20230916_103005-01.thumb.jpeg.d50c7320cdd0309768271e884c2650be.jpeg

 

Die Tour war konditionell fordernd, fahrtechnisch recht anspruchsvoll und überaus eindrucksvoll aufgrund der Höhe mit Ausblick und Ortlerfront. Hat sich angefühlt wie eine Tagestour, wir sind dann aber noch weitere 2600 alpine Tiefenmeter abgefahren.

 

Jedenfalls ist sie trotz der tollen Bilder nicht für jeden empfehlenswert und gehört optimiert. War jemand heuer auf diesen Berg und ist am Ende den Spitzkehrentrail zur Passstraße abgefahren? Dieser Wanderweg ist letztes Jahr abgerutscht und nur schwer passierbar mit dem Rad aufgrund des steilen Geländes mit losen Schotter. Aber vielleicht wurde der Wanderweg ja heuer saniert?

 

Wir sind über einen Wanderweg zur Malga Scorluzzo und von dort zurück. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb bernardo:

Nach eingehender betrachtung heute: das thema ist meiner meinung, dass du aufgrund der querneigung einen korridor von 10cm hast, bei dem dir das vorderradl verlässlich nicht talwärts tschari geht. Also eigentlich eh schaffbar, mir sind die Konsequenzen bissl zu gross falls doch nicht.Da würde auch der vorhandene auslauf nur beschränkt nutzen.

Vollen respekt vor allen, die das fahren, ich schieb das lieber. Auch vielleicht einzwei andere stellen, trotzdem zählt die tour so ziemlich zu den oberaffengeilsten, die das bikebergsteiguniversum so hergibt. Net nur wegen der goscherten wirtin.

 

2754956-z91pwh7fci6c-1000022217-large.jp

 

2754959-9w8o8kyuo5ia-1000022224-large.jp

 

2754955-ivt0ds9pr5uq-1000022220-large.jp

 

2754957-xx1px64vg81o-1000022206-large.jp

 

2754958-jklx2b65mhta-1000022268-large.jp

Wobei früher sogar so a deppade Kette dort gelegen ist, da war es wirklich unfahrbar (also für mich). Seit die nimma dort ist haben die dort auch bissl umgegraben, da is es „leichter“ haha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Frank Starling:

War grad 8 Bike-Tage im Vinschgau und hab dabei erstmals den Monte Scorluzzo erkundet 🏔🤩🥶🥵🏔

 

20230916_083411-01.thumb.jpeg.06db1c0cbd3f112ec0aeded2b4492f29.jpeg

 

20230916_090328-01.thumb.jpeg.fbf89493873da02bee69a6c5af30037b.jpeg

 

20230916_091933-01.thumb.jpeg.57a9686ee63e08ab188762307f9acaa9.jpeg

 

20230916_093250-01.thumb.jpeg.a08302ec64646e7e401c10547fdd2bbd.jpeg

 

20230916_100552-01.thumb.jpeg.7126dabda88b2512f65ba5fa70ad0a7e.jpeg

 

20230916_101848-01.thumb.jpeg.f57245246609939f80ff3968590e0779.jpeg

 

20230916_102224-01.jpeg.56df913234bb0553e3e1435f1959bfbe.jpeg

 

20230916_102028-01.thumb.jpeg.3553d67485b0c6c0e826418e565fb120.jpeg

 

20230916_101922-01.thumb.jpeg.c903fb8539f2077e4462541b2ebd2c16.jpeg

 

20230916_100832-01.thumb.jpeg.744dbcc1aedf6175b6f2968f58d4e5ca.jpeg

 

20230916_104108-01.thumb.jpeg.4a96f5d2c23c02273b1452a6e25e1c7b.jpeg

 

20230916_103005-01.thumb.jpeg.d50c7320cdd0309768271e884c2650be.jpeg

 

Die Tour war konditionell fordernd, fahrtechnisch recht anspruchsvoll und überaus eindrucksvoll aufgrund der Höhe mit Ausblick und Ortlerfront. Hat sich angefühlt wie eine Tagestour, wir sind dann aber noch weitere 2600 alpine Tiefenmeter abgefahren.

 

Jedenfalls ist sie trotz der tollen Bilder nicht für jeden empfehlenswert und gehört optimiert. War jemand heuer auf diesen Berg und ist am Ende den Spitzkehrentrail zur Passstraße abgefahren? Dieser Wanderweg ist letztes Jahr abgerutscht und nur schwer passierbar mit dem Rad aufgrund des steilen Geländes mit losen Schotter. Aber vielleicht wurde der Wanderweg ja heuer saniert?

 

Wir sind über einen Wanderweg zur Malga Scorluzzo und von dort zurück. 

 

Wow, optisch ganz großes Kino!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb FloImSchnee:

Setzt du da grad zum Nollie oder zum Frontflip an? 

Über dem Lenker sehr tief gehen und Gewicht leicht nach vorne verlagern ist eine Fahrtechnik um langsam kontrolliert hohe Stufen zu überrollen. Hier am Bild einerseits etwas übertrieben ausgeführt und andererseits bin ich kurz mit dem Vorderrad hängengeblieben, sodass sich mein Körper weiter vor das Rad geschoben hat 😬

 

War kurz ein komisches Gefühl, konnte aber trotzdem problemlos die Stufe fahren. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heuer im August im Vinschgau OHNE Aufstiegshilfen!

 

Piz Umbrail Auffahrt über Santa Maria

 

IMG_3038.thumb.JPG.bd7ff57e3bf5c40e9b259735a191a638.JPG

 

IMG_3046.thumb.JPG.70449b5a2f0e4265806b54758809023b.JPG

 

IMG_3050.thumb.JPG.3f735c094df9e93de70e5e20f32a20f6.JPG

 

IMG_3061.thumb.JPG.8f8f8c55a53fa740b784cef492e653a2.JPG

 

Madritschjoch Auffahrt von Prad OHNE Aufstiegshilfe

IMG_3073.thumb.JPG.7085cfa5dfd4e41b1742667aa34bfd59.JPG

 

IMG_3083.thumb.JPG.ac8ae6f147d65ec2a928ecabd99f6dc4.JPG

 

IMG_3088.thumb.JPG.9545c841349e1a78514b3801c85ecb38.JPG

 

Goldseetrail und Almenwegtrail Auffahrt von Prad übern Stelvio OHNE Aufstiegshilfe

IMG_3109.thumb.JPG.f99e3ae4d22aa0e8f2c56cfa945f06fb.JPG

 

IMG_3118.thumb.JPG.e17838c40eb6cfeaed347c6d0980b59b.JPG

 

IMG_3145.thumb.JPG.66183e894ce573e12ea7b3c1e7e497fd.JPG

 

IMG_3147.thumb.JPG.097ecc108515a3f80c52939e080cf4f0.JPG

 

Wir haben uns bewusst gegen Aufstiegshilfen entschieden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Meister-Yoda:

Wir haben uns bewusst gegen Aufstiegshilfen entschieden!

Alle Achtung! Wann seid ihr gestartet und wie lange habt ihr zum Stilfserjoch mit dem MTB gebraucht? Habt ihr beim Goldseeweg die Zeitregelung einhalten können, also vor 9 Uhr bei der Dreiländerhütte eingestiegen?

 

Wir waren inkl 1 Std raufshutteln jeden Tag 11-12 Std unterwegs. Kann mir irgendwie gar nicht vorstellen, dass sich ausgeht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Frank Starling:

Alle Achtung! Wann seid ihr gestartet und wie lange habt ihr zum Stilfserjoch mit dem MTB gebraucht? Habt ihr beim Goldseeweg die Zeitregelung einhalten können, also vor 9 Uhr bei der Dreiländerhütte eingestiegen?

 

Wir waren inkl 1 Std raufshutteln jeden Tag 11-12 Std unterwegs. Kann mir irgendwie gar nicht vorstellen, dass sich ausgeht...

Wir sind so gefahren: Prad - Stilfserjoch - Goldseetrail - Almentrail - 7Brunnentrail - Prad mit Mittagessen und Kaffee und Kuchenpause und waren 9:20h unterwegs
Auffahrt Prad -Stilfserjoch: 3h, sind kurz nach 9h eingefahren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Meister-Yoda:

Wir sind so gefahren: Prad - Stilfserjoch - Goldseetrail - Almentrail - 7Brunnentrail - Prad mit Mittagessen und Kaffee und Kuchenpause und waren 9:20h unterwegs
Auffahrt Prad -Stilfserjoch: 3h, sind kurz nach 9h eingefahren

Stoak! 💪Kannst mir den Link deiner Strava-Akrivität schicken (gern als PM)? Damit ich einschätzen kann, ob wir das schaffen 😁 Freunde von uns wollen das auch ohne Shuttle machen. Bin mir aber nicht sicher, ob ich das auch packe. Bin ja kein SKGT-Finisher wie du 😉

 

vor einer Stunde schrieb Meister-Yoda:

Prad -Stilfserjoch: 3h, sind kurz nach 9h

Das geht dann aber nicht, wenn man sich an die Zeitregelung des Goldseewegs haltet, oder? 

 

Wir sind u.a. deshalb nach dem Scorluzzo (4:15 Std) den BimBam weitergefahren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau waren es 3:05h, es geht sicher schneller, aber mein Kollege war da schon am Limit. Wichtig ist halt, Reifen voll pumpen, Zeit sparen, keine Fotos, keine Pausen. Und ich fahre halt auch gerne bergauf. 😉
Mit dem Renner bin ich am Vortag in etwas mehr als 2h rauf, nur der rollt halt ein wenig besser ☺️

 

vor 4 Minuten schrieb Frank Starling:

Das geht dann aber nicht, wenn man sich an die Zeitregelung des Goldseewegs haltet, oder? 

Die wenigen Minuten, die wir nach 9h eingefahren sind, sind doch egal! Wir haben nur zwei Wanderer kurz nach dem Einstieg getroffen und später dann noch zwei, das war aber schon viel weiter und die sind uns entgegen gekommen.

 

Bist den Piz Umbrail auch gefahren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Meister-Yoda:

Die wenigen Minuten, die wir nach 9h eingefahren sind, sind doch egal

Hab mich verlesen, dachte ich seid um 9:20 von Prad weggefahren 😁

 

vor 3 Minuten schrieb Meister-Yoda:

Bist den Piz Umbrail auch gefahren?

Ja, haben Piz Umbrail, Piz Chavalatsch, Monte Scorluzzo, Madritschjoch, Tibet-Trail, Göflaner Schartlkamm und die unteren Vinschgauer Trails wie Tschilli, Sunny Benny, Holy Hansen, Barbarossa, Vier gewinnt und Panorama-Trail mit Propain gemacht. Die hochalpinen Touren haben wir noch mit Trails/Wanderwegen (fast) bis zur Unterkunft kombiniert. 

 

Wir waren 8 Tagen im Vinschgau und sind trotz shutteln insgesamt 80 Std am Bike unterwegs gewesen. Haben 360km, 7430 Höhenmeter und anspruchsvolle alpine 25550 Tiefenmeter dabei gemacht. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir waren 4 Tage im Vinschgau, 3 Tage MTB und ein Tag Rennrad, ich kam direkt von einer Rennrad Transalp, auch durch das Vinschgau und hab das Vinschgau mit MTB noch angehängt. Aber schon lässig hier! Wir planen ja schon wieder und wollen eine längere MTB Tour durch die Alpen fahren und da muss das Vinschgau dabei sein!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie war der Verkehr um diese jahreszeit? als wir uns da vor ein paar jarehn (mit dem Fatbike🙄) raufgeackert haben, waren neben der Erkenntnis, dass nicht jede Kurve als Kehre zählt ;) auch x Psychos auf ihren Motorraädern untewegs, oben das ws 97 Sportwagentreffen und dazwischen die in den Kurven reversierenden Wohnwägen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Frank Starling:

Hab mich verlesen, dachte ich seid um 9:20 von Prad weggefahren 😁

 

Ja, haben Piz Umbrail, Piz Chavalatsch, Monte Scorluzzo, Madritschjoch, Tibet-Trail, Göflaner Schartlkamm und die unteren Vinschgauer Trails wie Tschilli, Sunny Benny, Holy Hansen, Barbarossa, Vier gewinnt und Panorama-Trail mit Propain gemacht. Die hochalpinen Touren haben wir noch mit Trails/Wanderwegen (fast) bis zur Unterkunft kombiniert. 

 

Wir waren 8 Tagen im Vinschgau und sind trotz shutteln insgesamt 80 Std am Bike unterwegs gewesen. Haben 360km, 7430 Höhenmeter und anspruchsvolle alpine 25550 Tiefenmeter dabei gemacht. 

Bei den 80h sind hoffentlich auch die dabei, wo das Rad auf euch war?! Heftig...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...