Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb GrazerTourer:

Ersatzspeichen sind doch sogar "Pflicht" laut Veranstalter, oder? @Frank Starling;) hab ich auch ein paar im Rucksack gehabt. Und ein Jahr später am Flughafen war das dann ein lustiges Erlebnis haha 

Messerspeichen? 😉

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb riffer:

Messerspeichen? 😉

"was hams den da für ane Nadeln im Rucksack?" ich ganz verwirrt.... Dann zeigt er mir das am Bildschirm. Ich noch verwirrter. Dann hab ich ewig gesucht haha (waren im Trinkblasenfach hinter dem Protektor). 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Stunden schrieb zec:

@Frank Starling Empfehlen würde ich den LRS immer noch. Auf solchen Urlauben würde ich aber trotzdem empfehlen, dass man Ersatzspeichen mitnimmt

 

vor einer Stunde schrieb GrazerTourer:

Ersatzspeichen sind doch sogar "Pflicht" laut Veranstalter, oder?

Habt ihr schon mal eine Textilspeiche im Urlaub gewechselt? Hab das gestern abend gemacht, hat doch etwas länger gedauert als eine Stahlspeiche zu ersetzen.

 

Ich glaub 32mm Felgenband und Booster-Pumpe hatten wir nicht mit. Dann brauchst ja noch den speziellen 4mm Maulschlüssel und 6mm Steckschlüssel sowie Kassetten-Tool. Gerade bei diesem Urlaub mit dem ständigen Wechsel der Unterkunft und beschränktem Gepäck war es einfacher einen Ersatz-LRS dabei zu haben. Die meisten anderen hatten auch zusätzlich Ersatzspeichen dabei.

 

Bei meinen Bike-Urlauben hatte ich meist eine fixe Unterkunft mit Bike-Werkstatt und alles mögliche an Werkzeug sowie Ersatzparts im Auto dabei.

Bearbeitet von Frank Starling
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Frank Starling:

 

Habt ihr schon mal eine Textilspeiche im Urlaub gewechselt? Hab das gestern abend gemacht, hat doch etwas länger gedauert als eine Stahlspeiche zu ersetzen.

Ich find, je nach lrs/Nabe, ist beides oasch. Beim dt 1700er meiner Frau hab ich die straightpull Ersatzspeiche am Campingplatz in Frankreich auch nur rein bekommen, indem ich 3 andere fast ganz raus geschraubt habe und ebenso das Felgenband entfernt habe (um das Risiko zu minimieren, einen Nippel in der Felge zu versenken). Die konischen Speichenköpfe sind so eng zamm, dass man eine einzelne Speiche bei den Naben net einfädeln kann. 

Geschrieben

Trans Savoie Tag 3: Shuttle-Laps und zum Abschluss eine großartige Ridge-Line zu einer Hütte 😍

 

PXL_20240820_090843017.thumb.jpg.2c7c215916459899e8dd099509c7e52b.jpg

 

PXL_20240820_101708874.thumb.jpg.da176c87f38d788f0f336d26a8476f26.jpg

 

Schön langsam hatte Ali mitbekommen, dass wir gerne Spitzkehrentrails fahren. Wir fragten nach fahrtechnisch anspruchsvolleren Wanderwegen und daraufhin ist der Guide mit drei von uns einen anspruchsvolleren Spitzkehrentrail gefahren, der aber bis auf 2 Kehren für die ganze Gruppe okay gewesen wäre. 

 

Dazu nur das Foto vom Start dieses Trails. Er hatte etwa 360tm, die restlichen 610 Tiefenmeter waren auf der Straße oder einfachen Trails.

 

PXL_20240820_122649396_MP.thumb.jpg.723374c17d333605b7848c7a884e7c16.jpg

 

Dann ging es mit dem Shuttle rauf auf 2370m. Mit etwas pedalieren und tragen/schieben erreichten wir einen tollen Gratweg. Der Guide bot uns zwei Varianten an, wir entschieden uns für die anspruchsvollere.

 

20240820_164631.thumb.jpg.dcddb36b10cbf142ac64f6235316b975.jpg

 

20240820_164346(0).thumb.jpg.231350e9010b0db6e9d312b0df74101a.jpg

 

PXL_20240820_143943487.thumb.jpg.8bc73f78f65b5efd944dccd4fbc0d26f.jpg

 

PXL_20240820_1437129352.thumb.jpg.0c4f826b63dcec8afa4f0b5fd00d7b26.jpg

 

Screenshot_20240827_121004_YouTube.jpg.5aa9835c6d7aef7ca7a3814462ffd3b2.jpg

 

Screenshot_20240827_121159_YouTube.jpg.1a44f2611f5c73b2871ea677e22f0e22.jpg

 

Screenshot_20240827_121130_YouTube.jpg.9f34543cedf3ededf06788a872c2c7bc.jpg

 

20240820_165559.thumb.jpg.6c3ce6f453823c5f721473aab298484a.jpg

 

Der Guide Ali hatte diesmal sogar eine Drohne mit uns machte ein tolles Video von uns. Ich hab 3 Screenshots davon in meiner Bilderserie.

 

Es folgten weitere alpine Tiefenmeter auf S1/2 Trails, bei der uns mal eine Schafherde ausbremste. 

 

20240820_172303.thumb.jpg.a590ee7b0a260392a6d85dd7600a834a.jpg

 

20240820_172613.thumb.jpg.d8e8f5a8207e8ec3ab22c31de787557e.jpg

 

Die Hirtenhunde mit einem Halsband mit Stahlstacheln versehen 😳 waren aber ganz friedlich.

 

20240820_172609.thumb.jpg.9f26efebd72ed2e90b72b74e7e9844d4.jpg

 

Nach kurzem Flowtrail folgte ein ausgesetzter steiler S3/4-Wanderweg...

 

PXL_20240820_1600020092.thumb.jpg.edd4f5d39aafb5a24b8bdd0ec489a52c.jpg

 

aber zum Abschluss wieder Flow...

 

PXL_20240820_160437483.thumb.jpg.c59b6ae8ca4d9145c1079a31153a6234.jpg

 

20240820_180206.thumb.jpg.5a4d1037671260f0d3dcb978cf920ca8.jpg

 

Bei der Hütte dann Bier und Raclette bevor es in die Matratzenlager ging. Hüttenschlafsack und Handtuch bekamen wir vom Veranstalter und wurde im Rucksack mit Toilettzeug und Wechselgewand mitgenommen.

 

PXL_20240820_163607064.thumb.jpg.8c767518179aa9e4ca45e97ad258e8b5.jpg

 

PXL_20240820_173340106.thumb.jpg.729f6bbc69dda55af4ee5c761f7cb02e.jpg

 

Dieses mal war der Guide über Nacht dabei, hatte aber ein eigenes Zimmer.

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb FloImSchnee:

Ja, um Wölfe geht's da. Herdenschutz. 

Der Gratweg ist weltklasse, der hat uns vor zwei Jahren auch gewaltig gefallen. :)

Und das Raclette in der Hütte... :)

Ja, der Ali hat mir gesagt, dass Ihr heuer was anderes gefahren seid und habt auf einer Hütte weiter oben übernachtet habt. Da ihr schon mal mit ihm die Trans Savoie gemacht habt, nach anderen Touren gesucht hat für euch. 

 

Wie war eure Alternative heuer?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb FloImSchnee:

Genauso super wie die vom Vorjahr. Könnte nicht sagen, welche mir mehr getaugt hat, waren beide echt fein. 

Vor allem die Nachspeise 🍨 

Geschrieben

auch wenn ich grad nicht gross zum biken komm, dort rauf zieht's einen dann doch einmal im jahr.

 

ein freier nachmittag kam da gerade recht, am schönsten ists dort sowieso je später man unterwegs ist.

2823913-uo93b50iu91h-20240903_1716282-la

 

vorm gipfelfototermin natürlcih die obligate stärkung auf der hütte
2823911-ji0za8ys8ucr-20240903_160442-lar

 

neuerdings sogar mit radlverleih
2823930-lbndgf0st40t-original_0081cd9b_7

 

welcher so funktioniert, dass man dem hüttenpersonal das mühsam raufgeschleppte radl verleihen muss. in seinem vorigen leben war er öfters als sherpa am mount everest. vermutlich hätte er sich 
beim rauftragen leichter getan als ich
2823931-tljojgsjkt8m-original_ae59a4c3_2

 

die beste zeit für die tour ist der späte nachmittag. erstens sind die wandererkarawanen entweder schon wiederunten oder richten sich schon für die hüttenübernachtung, zweitens ist die stimmung dann dort oben sowas von super
2823912-nf6vj344frt2-20240903_171447-lar

 

2823914-5mbbfw5l249q-20240903_172055-lar

 

los gehts, runter dann das zickzack wiesenwegerl
2823916-x8wx3zk14kqg-20240903_1729440-la

 

2823917-ousofv3zjzzi-20240903_173421-lar

 

was da weitwinkelbedingt flowig und sanfthügelig aussieht ist in wirklichkeit gar nicht so
2823918-s9af9t9n2h2i-20240903_174327-lar

 

eine der schlüsselstellen, die ich aufgrund der zu erwartenden letalen konsequenzen im falle eines fahrfehlers auch diesmal wieder schiebend bewältigt habe
2823910-5rmnyaf6s2w8-20240903_180331-lar

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb bernardo:

eine der schlüsselstellen, die ich aufgrund der zu erwartenden letalen konsequenzen im falle eines fahrfehlers auch diesmal wieder schiebend bewältigt habe
2823910-5rmnyaf6s2w8-20240903_180331-lar

 

Herrlicher Berg! :)

 

Und ja, das ist echt eine unangenehme Querung... ich war da heuer mit einigem Altschnee zu Fuß unterwegs. Trotz Grödeln war das definitiv NICHT lustig! ich hab danach am ganzen Körper gezittert.... 🥴

Geschrieben

Arbeit & Biken haben mich vom meinen Bildergeschichten aus Frankreich abgehalten. Ich versuche trotz der Unterbrechung die Story fertig zu machen. Könnte zukündtige Urlaubswillige nützlich sein.

 

Also weiter geht's mit Trans Savoie Tag 4: Spitzkehren Massaker de luxe 🤩

 

Vorweg: Für mich war das fahrtechnisch der beste Tag. Genau die richtige Mischung aus Flow & fahrtechnischem Anspruch. 

 

Da Übernachtung im Matratzenlager mit Schnarchkonzert in der Hütte waren wir recht früh fahrbereit 😬

 

20240821_085034.thumb.jpg.df1d46bf7c3e063e2fabdd5723f405ec.jpg

 

PXL_20240821_0721441482.thumb.jpg.c383b32b52e67af7b110229e974b4476.jpg

 

20240821_092229.thumb.jpg.9e23f1dd50f36be437702f9d5dddeef3.jpg

 

Nach einem kurzen Anstieg ging es über alpine Wanderwege nach Champamgny. Dort mit einer Gondel 700hm rauf und ein schöner Uphill auf knapp 2100m.

 

PXL_20240821_081453569.thumb.jpg.b0ed0f711319edf741dcfbdb045f3819.jpg

 

20240821_103817.thumb.jpg.8e0b7be580e2495a61f3c3b8a70a0a2e.jpg

 

Der Remote meiner neuen OneUp Variostütze funktionierte plötzlich nicht mehr, aber Dank kompetenter Hilfe von Ali konnte ich den Defekt beheben. 

 

Ali hatte diesmal Spitzkehrentrails unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade für uns rausgesucht. Wir sind erst die 2. österreichische Gruppe bei ihm und er stellte verwundert fest, dass wir jene Trails bevorzugen, welche er normalerweise für die anderen Gruppen vermeiden muss.

 

IMG-20240821-WA0004.jpg.4e6d92737340be0a0b9978e12f973d49.jpg

 

VideoCapture_20240821-151206.jpg.8aad39fcb01388db072cf3962e182fc8.jpg

 

IMG-20240821-WA0046.jpg.3a05ab332f71fde5d4bb901f41270392.jpg

 

IMG-20240821-WA0050.jpg.235f060b8b1ff99d8c6a72a2817e3f84.jpg

 

VideoCapture_20240821-151835.jpg.ffb37239b1eeb8918f85ed17896b8fdf.jpg

 

VideoCapture_20240821-151642.jpg.f5e95dcbc224d929a98c1332cc4aa2d0.jpg

 

VideoCapture_20240821-152037.jpg.919eb0801716e5ae765defc34df37043.jpg

 

20240821_111658.thumb.jpg.608ea58fad25d7b8d16c21c62c640dd2.jpg

 

IMG-20240821-WA0039.thumb.jpg.a25f08c9624c8b7c2f2668dd98f89f4f.jpg

 

PXL_20240821_101310725.thumb.jpg.ac5abf49a9c540a3d642df2036f1d723.jpg

 

Knapp 1200 Tiefenmeter Techflow mit Spitzkehren und tollen Traversen 😍

 

Es folgte eine Mittagspause mit selbstgemachten Nudelsalat bei einem kleinen Badesee.

 

20240821_134114.thumb.jpg.d5bafec3698aa552849ec6b5539dc2bb.jpg

 

Nachmittags wurde ein paar geshuttelt und zum Schluss noch eine Gondel zu einem lässigen anspruchsvollen Enduro Trail im Bikepark Couchevel genommen. Die Rucksäcke mit Hüttenschlafsack und Handtuch konnten wir im Shuttle lassen.

 

PXL_20240821_135226018.thumb.jpg.696f7dcb83f81aec5e91861973900806.jpg

 

PXL_20240821_123517890.thumb.jpg.784ca3ab0b8405b035656149b1901b25.jpg

 

IMG-20240821-WA0003.jpg.9bf402f9238de826b9e4fdfa7598e06b.jpg

 

20240821_191837.thumb.jpg.b5d0acc5b59acf726466b15f836694db.jpg

 

IMG-20240821-WA0035.jpg.9d64e0dd7b39ba6c32c23fe2af3656c3.jpg

 

Untergebracht wurden wir bei einer modernen Ski-Lodge auf der Mittelstation. Da am nächsten Tag 5 von 6 ein "Pausentag" ohne Guide eingeplant war, musste man sich selbst um das Abendessen kümmern bzw bezahlen. Wie von @muerte erwähnt kostet das große Bier (0,4 oder 0,5l) zwischen 7,50 und 9€. Das Essen war in der gleichen Preisklasse.

 

20240821_231904.thumb.jpg.2c72b5ad549e06e92ca67c55274474f0.jpg

 

Bisher hatten wir ja Halbpension in den Unterkünften sowie wurden mittags von Ali & Gabi mit Sandwiches oder Salaten versorgt.

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb punkti:

ich weiß, das ist auf Fotos immer schwierig, aber das schaut nicht so wild aus ....

 

oarg, wenn ihr euch schon antintet's....

der weg selbst ist meist nicht übermässig schwer. nur wenns blöd hergeht, dann kullerst bis zu 800 höhenmeter den steilhang runter. da hilft dir dann auch wenig, dass er schön begrünt ist. auf meinen fotos täuscht das eventuell ein bissl.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Frank Starling:

Wir sind erst die 2. österreichische Gruppe bei ihm und er stellte verwundert fest, dass wir jene Trails bevorzugen, welche er normalerweise für die anderen Gruppen vermeiden muss.

Solche Stimmen gab's in in unserer Gruppe auch. 

Wobei ich mich ja frage, ob man in Frankreich unbedingt Schnitzel essen will... ;)

  • Thanks 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb FloImSchnee:

Solche Stimmen gab's in in unserer Gruppe auch. 

Wobei ich mich ja frage, ob man in Frankreich unbedingt Schnitzel essen will... ;)

Hmm. Es gibt ja auch in Frankreich diese technischen Trails mit Spitzkehren, somit ist das nyx rein österreichisches.

 

Von eurer und unserer Gruppe waren und sind einfach einige mit dem Bike alpin viel unterwegs und haben sich daher entsprechende Skills angeeignet. Bei uns in den Bergen gibt es keine so einfachen Wanderwege oberhalb der Baumgrenze. 

 

Vielleicht sind die typischen Biker, die bei Ali einen All-inclusive Urlaub um 2k€ für eine Woche buchen eher Leute, die wenig zum biken kommen und daher eher fahrtechnisch einfache Trails bevorzugen. 

 

Ich fand es jedenfalls super, dass der Guide Ali sich bemüht hat für uns fahrtechnisch interessante Trails rauszusuchen. Es war trotzdem für mich weniger anspruchsvoll als erwartet. Ich hätte auf Fullface und Protektorweste verzichten können. Aber schaden tut's ja nicht...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb punkti:

ich weiß, das ist auf Fotos immer schwierig, aber das schaut nicht so wild aus ....

 

oarg, wenn ihr euch schon antintet's....

Die Wiese ist so steil, dass du dich da ziemlich sicher nicht dafangst, wennst nach links fliegst. Der Weg ist super easy. Da gibt's garnix. Aber auf die Seite stolpern darf man auch nicht. 

 

Ich hab heuer wieder einmal oben übernachtet und mit dem Wirt gesprochen. Ich hab dir Zahl nicht mehr im Kopf, aber ich glaube es waren 4 Bekannte und Helfer der Hütte von ihm, die dort schon gestorben sind. Einer erst heuer im Frühling. :( Steinschlag ist dort auch ein sehr g'schissene Thema leider.

 

Ich fahre dort übrigens lieber rüber, als ich gehe.... Ja, es ist nix dabei. Aber fliegen darf ma definitiv nicht. 

 

Ich hab versucht Fotos zu finden. Man kann es sich echt nicht so gut vorstellen. Es geht halt echt sehr steil runter. 

PXL_20240526_062416169.thumb.jpg.6175231b28f03730040411b6e2ec12f0.jpg

 

 

Da kann man es evtl erahnen. PXL_20240525_084927316.thumb.jpg.14498639d97c9a8c1fc47cadd2717f6f.jpg

 

PXL_20240525_085113852.thumb.jpg.b31b4335a9e61b45c2011c3cf95b7f53.jpg

 

Bearbeitet von GrazerTourer
  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

In Wahrheit sind es doch bei solchen Wegen oft nicht die offensichtlichen Gefahren. Und hier der steile Wiesenhang ist schon eine Ansage, die Bilanz des Hüttenwirts leider auch.

 

Jedenfalls: Tolle Gegend!

Bearbeitet von riffer

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...