Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das ist ein Element C70 und hat so wias da steht 12kg (LRS u. Lenker/Vorbau hab ich gleich getauscht)

Zum Sturz:Auf einem steinigen Dreckstrail bei Albenga (Dari) bin ich übern Lenker und dank Klickpedalen hab ich des Radl mitn linken haxen auf einen perfekt platzierten bierkistl großen Stein mitgezogen - Kettenstrebe war halt der erste Kontaktpunkt (eigentlich auch der einzige). Wie wannst  gegen a Tischkante "voll" durchziehst.

Crash Replacement war unkompliziert aber langwierig. Hab das Rad beim Radfux in Tamsweg gekauft und der hat das alles für mich erledigt. Gekostet hats 400,-  Umgebaut hab ich selber.

Falls du aus der Gegend (Wien/Hainfeld) bist kann ma sich was organisieren.

  • Like 1
  • Sad 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Könnte heulen 😢

 

ich wollte mein geliebtes Canyon Spectral über den Winter nochmal komplett aufmöbeln. Fahrwerk ist gerade bei Fox, die Lager sind gestern gekommen also wollte ich den Hinterbau mal zerlegen und schau genauer hin. 
 

F221802C-8B02-44E7-B526-6544A26CB1C6.thumb.jpeg.e6cbc5dd9ff0edaa039a0417ab4629a2.jpeg

 

soweit ich weiß gibt Canyon 6 Jahre Garantie, der Rahmen ist 6 1/2 Jahre 🤮

  • Confused 1
  • Sad 3
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb stef:

ojee, vielleicht sinds ja kulant?

 

Angefragt hab ich mal, allerdings habe ich wenig Hoffnung, dass es überhaupt eine sinnvolle Lösung geben kann, selbst wenn Canyon kulant sein sollte. 
 

Rahmen wurde 2017 oder 18 von einer anderen Konstruktion abgelöst, vom alten gib es also ganz sicher keine Bestände mehr, dafür ist es viel zu lange her. Und am den neueren wird von meinem Teilen kaum etwas passen. 27,5er Non-Boost 2x11 entspricht absolut keinem aktuellen Standart und auch der Federweg ist kräftig gewachsen, … da passt einfach nichts mehr 😞. Es wird nicht viel übrig bleiben wie die guten Teile abmontieren und hoffen, dass ich die mal für ein Kinderrad brauchen kann. 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb KingM:

Angefragt hab ich mal, allerdings habe ich wenig Hoffnung, dass es überhaupt eine sinnvolle Lösung geben kann, selbst wenn Canyon kulant sein sollte. 
 

Rahmen wurde 2017 oder 18 von einer anderen Konstruktion abgelöst, vom alten gib es also ganz sicher keine Bestände mehr, dafür ist es viel zu lange her. Und am den neueren wird von meinem Teilen kaum etwas passen. 27,5er Non-Boost 2x11 entspricht absolut keinem aktuellen Standart und auch der Federweg ist kräftig gewachsen, … da passt einfach nichts mehr 😞. Es wird nicht viel übrig bleiben wie die guten Teile abmontieren und hoffen, dass ich die mal für ein Kinderrad brauchen kann. 

 

Vielleicht findest ja einen günstigen gebrauchten Rahmen am Markt, an den du deine Teile verschrauben kannst. Falls du unbedingt dieses Bike in deiner Sammlung brauchst. 

 

Hab auf die schnelle einen 2020 Spectral AL Rahmen gefunden. Der wird wahrscheinlich nicht passen, aber mit etwas Suche oder Inserat im Bikemarkt könntest für ein paar 100ter einen Rahmen finden. Vielleicht sogar den gleichen, wurden doch sehr viele verkauft und mit Sicherheit werden davon nicht mehr alle gefahren.

 

Ich hab z.B. noch meinen Torque Rahmen 26" zuhause rumliegen, den ich für ein Bier mit Würstel abgeben könnte. Dazu passt aber deine Teile auch nicht

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb KingM:

Könnte heulen 😢

 

ich wollte mein geliebtes Canyon Spectral über den Winter nochmal komplett aufmöbeln. Fahrwerk ist gerade bei Fox, die Lager sind gestern gekommen also wollte ich den Hinterbau mal zerlegen und schau genauer hin. 
 

F221802C-8B02-44E7-B526-6544A26CB1C6.thumb.jpeg.e6cbc5dd9ff0edaa039a0417ab4629a2.jpeg

 

soweit ich weiß gibt Canyon 6 Jahre Garantie, der Rahmen ist 6 1/2 Jahre 🤮

sorry for your loss. 

es ist ein Canyon - es bricht. Laut gelbem Forum ist das eh quasi ein Naturgesetz :D 

Geschrieben (bearbeitet)

@GiliWenn das gelbe Ingenieurschor das sagt muss es wohl stimmen 😁. Ich hab eh nicht vor da viel Geld auszugeben, wenn es nicht günstig was halbwegs passendes gibt, wird es halt Teilespender. Schade um ein Bile, mit dem ich sehr gerne gefahren bin, aber zum Glück hab ich ja Ausweichmöglichkeiten 😉.

Bearbeitet von KingM
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Frank Starling:

Hab auf die schnelle einen 2020 Spectral AL Rahmen gefunden. 

XL wär mir viel zu groß 😁. wenn mir was sehr günstig über den Weg läuft wärs zu überlegen, aber im Grunde brach ich das Spectral nicht mehr. Fürs Grobe hab ich seit dem Herbst das Tyee, für Touren und Marathon das Oiz, das Canyon war halt der Lückenfüller dazwischen, das für fast alles gepasst hat. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb #radlfoan:

Wenn es Carbon wär würd ich sagen das kann man kleben. Weiß net, was macht man bei Alu, schweißen? :classic_laugh:

Mit meinem bescheidenen Schweißkünsten ist nachher vermutlich kein Riss mehr drinnen sondern ein Loch 😉. Weiß nicht ob das überhaupt gehen würde, aber an einer offenbar belasteten Stelle hätte ich da kein gutes Gefühl. Da ist Carbon auch wenn ich sonst kein großer Freund davon bin klar im Vorteil. 

Geschrieben

das wird dir neben der schweissnaht gleich wieder reissen, da könntest nur mit zustzmaterial arbeiten

 

wenn nix geht mit kulanz, ein hardtail mit den teilen aufbauen, nukeproof scout zB

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb stef:

 

wenn nix geht mit kulanz, ein hardtail mit den teilen aufbauen, nukeproof scout zB

 


hm… wäre auf jeden Fall eine überlegenswerte Variante, … der Gedanke gefällt mir.

Geschrieben (bearbeitet)

Kulanz gibt´s leider keine (Canyon würde wenn ich ein neues Bike bestelle, den Versand dazu schenken, mehr aber nicht). Ist ok, neues Komplettbike brauch ich aber mal definitiv keines. Die Hardtail-Variante gefällt mir nach kurzer Überlegung immer noch besser. Ich schau mir das mal im Detail an, was wirklich übernommen werden könnte. 

Bearbeitet von KingM
  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb stef:

da hat sicher dein putoline die dichtung zerfressen

Na, der blede Kolben is gebrochen. Und I Red immer groß, dass das eh net passiert, wenn ma sie mit Belägen schön gleichmäßig und vorsichtig zurück drückt. Tja.... 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb GrazerTourer:

Na, der blede Kolben is gebrochen. Und I Red immer groß, dass das eh net passiert, wenn ma sie mit Belägen schön gleichmäßig und vorsichtig zurück drückt. Tja.... 

dann wirst nicht schön gleichmäßig drückt haben…. ka servicebier ghabt?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb stef:

dann wirst nicht schön gleichmäßig drückt haben…. ka servicebier ghabt?

Gleichmäßiger als mit einem Reifenheber mittig auf die Beläge schaff I net. Passiert ist das sicher schon im Sommer. Seitdem war nämlich gelegentlich Öl auf der Scheibe.... 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb GrazerTourer:

Nur weil i von dir a so an saftelnden Bremssattel kriegt hab, musst net gemein werden. 😅

Das ist meiner?!

Ich hab keine 4Kolben Bremssättel verkauft, oder? 🤔

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...