Zum Inhalt springen

Armbanduhr gesucht ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Sixt, so verschieden sind die Geschmäcker. Dem einen (mir) gefällt (m)eine Breitling, dem anderen (dir) eine Panerai (ich pack des trotzdem nicht).

 

 

aber da muss ich dem boschl schon recht geben... bei deiner breitling schläft mir das gsicht ein.

Geschrieben
Sixt, so verschieden sind die Geschmäcker. Dem einen (mir) gefällt (m)eine Breitling, dem anderen (dir) eine Panerai (ich pack des trotzdem nicht).

 

Ja soll sein, ist egal übern Geschmack läßt sich streiten werden wir da aber ned mochn, jeder kann Vorschläge machen und aus !

 

@ WUWO: Ja Ja kenn ich eh aber hast Dir schon mal die Preise zu Gemüte geführt ... :rolleyes:

 

Ich denke mir die Breitling war auch mal was besonderes mit dem blauen Bandl und dem Goldanteil, aber wer trägt heutezutage noch Gold bzw. das blaue Bandl ist auch kein Reißer .... :rolleyes:

Geschrieben

mich wundert immer, wem diese dünnen Zeigerchen und dünnen Beschriftungchen gefallen; die vom wowo gepostete Uhr ist :toll:

 

Blöd an der ganzen finanziellen Sache ist doch, dass kein Schwein den wahren Grund der Kosten sieht, braucht, ...; nämlich das Werk

(ausgenommen die GoldproloRolex u.ä. Uhren. Nur haben die normalerweise ein billiges Werkl, den Leuten ists sowieso egal)

Geschrieben
russenuhren

preismäßig wären die russischen produkte ja super, ich will aber auch keine 200-300 euro für einen

200-300 kosten jetzt die?

Kann mich noch erinnern. Plötzlich habens einem das Zeug um 50-100 (Schilling!!) auf jedem Flohmarkt nachghaut.

 

Haben die Marktwirtschaft ganz schön schnell gelernt, die Roten :rolleyes:

Geschrieben

ohne mich auszukennen aber rein vom geschmack

 

die vom wuwo gepostete ist mal die schönste, wobei die linke panerai is beinah unpackbar aber dieser komische überollbügel degradiert sie eindeutig.

 

ps: war bis vor einigen jahren daueruhrträger (pulsar, die mir noch immer wahnsinnig gefällt und dann polar accurex) aber nun keine uhr mehr...will mir auch keine mehr draufgeben...hmm komisch eigentlich..

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

ich brauche auch eine neue Uhr (mit Handaufzug) und hab bereits ein paar Uhrmacher besucht sowie das Internet durchforstet.

 

Mein Traum (mit anderem Armband):

 

http://www.meistersinger.net/media/bm303g.gif

http://www.meistersinger.net/index50.htm

 

Preislich passender und im Internet des öfteren als gut funktionierendes Arbeitstier empfohlen:

 

http://www.ruwatch.com/POLJOT/images-gr/DSCI0235.JPG

 

Was gäbe es sonst für Alternativen (mit unter 200€ wäre ich glücklich)? Hat wer von euch Erfahrungen mit Poljot?

Geschrieben

hab mir die vor einem jahr bei ebay ersteigert und bin sehr zufrieden damit... gekostet hat sie 128€... und die ist sehr massiv

 

http://i3.ebayimg.com/03/i/08/8c/e3/a2_12_sb.JPG

Geschrieben

@NoGost: Mit der bin ich dann leider über 500€ und das schmerzt dann doch in der schmalen Studentengeldbörse. Reizen würde sie mich aber trotzdem...

 

@nocode: Seiko's gibts mir irgendwie zu viele.

 

Bei der Poljot stört mich ansich nur die Höhe. Ich weiß nicht wie gut sich 13mm auf meinem leider schmalen Handgelenk machen...

Geschrieben

Bei der Poljot stört mich ansich nur die Höhe. Ich weiß nicht wie gut sich 13mm auf meinem leider schmalen Handgelenk machen...

 

hallo!

hab auch eine schmale hand und selbst auf der macht sich meine uhr mit 43,2mm durchmesser, 16,5mm höhe und gewicht von etwa 200g (95,7 ohnen stahlband)

Geschrieben

mein traum ist diepatek philippe :love:

 

http://www.haban.at/uhrendetail.php?nr=492&marke=Patek%20Philippe

 

hatte aber im sommer 1 tag lang eine 50k rolex (musste das band kürzen, wofür großzügigerweise gleich knapp 1000€ fällig waren :eek: :eek: :eek: ) und es ist schon ein GEILES gefühl :D aber es war nicht mein geld, ergo nicht meine uhr, ergo nicht SUPERGEIL.

 

war erstaunt wie verdammt schwer die dinger sein können :f:

naja, imo zu protzig (ebenso wie breitling :( )

 

 

 

patek philippe:

 

http://www.haban.at/pics/uhren/5140.jpg

Geschrieben

Bei der Poljot stört mich ansich nur die Höhe. Ich weiß nicht wie gut sich 13mm auf meinem leider schmalen Handgelenk machen...

 

ich hatte mal eine ~15mm/46mm an meinem Handgelenk...und das ist bei 165cm Körpergröße nicht gerade üppig.... :love:

 

Nach dem hab ich beschlossen:

es kommen nur mehr "fette" Uhren an meinem Körper.... :toll:

Geschrieben
@NoGost: Mit der bin ich dann leider über 500€ und das schmerzt dann doch in der schmalen Studentengeldbörse. Reizen würde sie mich aber trotzdem...

 

@nocode: Seiko's gibts mir irgendwie zu viele.

 

Bei der Poljot stört mich ansich nur die Höhe. Ich weiß nicht wie gut sich 13mm auf meinem leider schmalen Handgelenk machen...

 

vergiss die poljot. billiges dreckswerk made in taiwan oder sonstwo. wertsteigerung = 0 und auch sonst halt a graffl.

 

wenn du was haben willst, was schlicht einfach leistbar und ergreifend ist, und ausserdem noch an wert gewinnt, schau dir mal alte uhren an..

 

ich kann dir da ein paar beispiele zeigen.

 

gruss

 

alex

 

 

http://www.omegablogger.com/images/pmr2.jpg

Geschrieben
vergiss die poljot. billiges dreckswerk made in taiwan oder sonstwo. wertsteigerung = 0 und auch sonst halt a graffl.

 

wenn du was haben willst, was schlicht einfach leistbar und ergreifend ist, und ausserdem noch an wert gewinnt, schau dir mal alte uhren an..

 

ich kann dir da ein paar beispiele zeigen.

 

gruss

 

alex

 

 

http://www.omegablogger.com/images/pmr2.jpg

 

eine Seamaster hab ich schon bei ebay unter beobachtung, aber die steht jetzt schon bei ~300€. Die wär jedenfalls ein Traum!

Geschrieben

@Alex: Du hast es geschafft, jetzt hats mich dawischt mit den 60ern.

 

http://pics.thewatchcollectors.de/4800/1.jpg

 

http://pics.thewatchcollectors.de/4789/1.jpg

 

http://pics.thewatchcollectors.de/4833/1.jpg

Geschrieben

Hi!

Hab den Thread jetzt nicht durchgelesen...

 

Durch Zufall hat mir ein Kollege Uhren der deutschen Manufaktur "Sinn" empfohlen! Ein alter deutscher Traditionsbetrieb, der vor mehreren Jahren - während der Breitling-Krise - deren Baupläne gekauft hat und seither sozusagen Breitling unter dem Namen Sinn herstellt und verkauft.

Sind echte Klassiker, sehen toll aus, deutlich günstiger als z.B. Breitling und deutsche Wertarbeit.

Modelle gibts unter http://www.sinn.de zu sehen, regionaler Vertrieb müsste nachgefragt werden...

 

LG W

Geschrieben
Schon mal davon gehört:

 

www.sinn.de

 

Ich habe die von denen:

 

http://www.sinn.de/onlineshopPRO/TEMPLATE/index-ka.php?id=656.010

 

 

im Vergleich zu IWC quasi im Sonderangebot, dafür halt auch nur ETA-Werke.

Allerdings gibt es die in A nur hier:

 

Uhren Wimmer

Arnsteingasse 21

A-1150 Wien

Tel: 0043-1- 893 27 03

 

kann ich jedem nur empfehlen!

 

ich hab' derzeit die U2 am Arm - selten so eine Uhr für diesen Preis gesehen

 

http://img169.imageshack.us/img169/7609/U2schiefZB.jpg

 

für die wirklichen Uhrenfreaks sind das zwar immer noch peanuts (der Preis), aber für eine normale Uhr überlegt man trotzdem ob man in den 4stelligen Euro-Bereich geht...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...