Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Gast eleon
 Teilen

Empfohlene Beiträge

glas halbleer oder halbvoll?

 

freue dich über das was unterm strich rauskommt. alles andere ist eh nur ein zahlenfriedhof

 

grundsätzlich hast recht - es schmerzt aber trotzdem wenn man durch wochenenddienste zusätzlich 600 euro brutto bekommt und unterm strich gerade mal 300 übrigbleiben :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:mad::mad::mad:

 

Sg. Damen und Herren,

 

Vorweg: ich werde, falls es sich vermeiden lässt, zukünftig nicht mehr mit den ÖBB fahren.

 

Geärgert habe ich mich in den letzten Jahren oft genug über zahlreiche Missstände (v.a. bei der Fahrradmitnahme), ausschlaggebend ist mein letztes Erlebnis, das mir einmal mehr eindrücklich gezeigt hat, dass nach wie vor offenbar niemandem bei den ÖBB daran gelegen ist, Kunden zu halten, geschweige denn zu gewinnen.

 

Ich musste von Attnang-Puchheim nach Wien. Zur Wahl standen der OIC867 um 15:59 oder 15 min später ein Zug der Westbahn, letzterer um 11 min schneller als der ÖBB Zug, die Ankunftszeit dadurch fast dieselbe. Nachdem ich eine Vorteilscard besitze, entschied ich mich für die ÖBB.

 

Ich erreichte den Schalter am Bahnhof Attnang (der sich übrigens in einem höchst desolaten Zustand befindet) knapp vor 16 Uhr und stellte erstaunt fest, dass der Preis eines Tickets vom Schalter um 3 Euro über jenem eines Online-Tickets liegt! Also machte ich mich ohne Ticket auf zum Bahnsteig, wo soeben der Zug einfuhr, bestieg die 1. Klasse und begann per iPad ein Online-Ticket zu lösen.

 

Der Schaffner machte mich darauf aufmerksam, dass dies nicht möglich wäre. Nach kurzer Diskussion konnte ich ihn vom Gegenteil überzeugen und präsentierte auf dem iPad ein Ticket. Nachdem es ihm nicht möglich war, dieses zu scannen (seit geraumer Zeit können Flugticktes und viele andere Tickets von mobilen Geräten gescannt werden!), musste er es - ostentativ widerwillig - händisch in sein Gerät eintippen, wobei er mich mehrmals darauf aufmerksam machte, dass ich das Ticket hätte ausdrucken müssen und dass andere Kollegen mir eine Pönale verrechnet hätten.

 

Die 1. Klasse der ÖBB trägt ihren Namen zu Unrecht. Außer den etwas breiteren Sitzen bietet sie keinen Komfort, die Klapptische mehrerer Sitze waren klebrig, fettig oder sonstwie verschmutzt. W-LAN? Fehlanzeige!

 

Nennen Sie mir bitte einen Grund, warum ich weiter mit den ÖBB fahren soll! Bei der Westbahn bekomme ich für dass gleiche Geld mehr Leistung, bin schneller unterwegs und spare mir Diskussionen mit unfreundlichen Schaffnern, die ebenso wie ihr Dienstgeber nicht mitbekommen haben, dass wir im Zeitalter der mobilen Telekommunikation leben und dass auch die Staatsbahn ein Dienstleister ist, der sich um seine Kunden bemühen muss.

 

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Trinken aus einer SIGG Aluflasche mit verschraubter Verschluss während man Rad fährt...

 

* * *

 

Ist der 1. Klasse Bahn Ticketpreis nicht fast doppelt so teuer wie der von der 2. Klasse?

 

Autofahren ist wahrscheinlich billiger, unter Umständen ist sogar das Fliegen mit Rad günstiger.

 

Wer also Bahn 1. Klasse fährt hat wenig Bezug zur Realität, mMn...

Bearbeitet von gylgamesh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist der 1. Klasse Bahn Ticketpreis nicht fast doppelt so teuer wie der von der 2. Klasse?

 

Autofahren ist wahrscheinlich billiger, unter Umständen ist sogar das Fliegen mit Rad günstiger.

 

Wer also Bahn 1. Klasse fährt hat wenig Bezug zur Realität, mMn...

 

Attnang - Wien 2. Klasse €20, 1. Klasse €35

 

In den Öffis werd ich zum Misanthropen - ich hass nix mehr, als in überfüllten Waggons zu sitzen/stehen. Wahrscheinlich ein Interrail-Trauma.

 

1. Klasse fahren ist definitiv teurer als Autofahren. Klosterneuburg - Wolfgangsee hat mich auf der Rückfahrt mit einem Audi A3 ohne zu rasen €25 Diesel gekostet. Mag sein, dass dir meine Einstellung realitätsfern erscheint, aber Phobien sind nun mal zumeist irrational...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ist der 1. Klasse Bahn Ticketpreis nicht fast doppelt so teuer wie der von der 2. Klasse?

 

Autofahren ist wahrscheinlich billiger, unter Umständen ist sogar das Fliegen mit Rad günstiger.

 

Wer also Bahn 1. Klasse fährt hat wenig Bezug zur Realität, mMn...

 

IBK - Wien > wenn man rechtzeitig dran ist und ein Sparschiene Ticket bekommt > 1. Kl. 35,- EUR (gegen ( 25,- Eur 2. Kl.)

 

das ist es mir allemal wert!

a) kann ich dann problemlos arbeiten

b) hab ich (fast) sicher meinen Platz - den hatte ich in der 2. Kl. oft nicht, trotz Platzreservierung

c) ich hab eine Steckdose > bringt mich zu a)

 

und Fliegen ist bei weitem nicht mehr günstiger, zumindest nicht auf "meiner" Strecke, da die AUA (bisher leider immer erfolgreich) jeden Mitbewerber auf dieser Strecke hinauspusht....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Klasse fahren ist definitiv teurer als Autofahren. Klosterneuburg - Wolfgangsee hat mich auf der Rückfahrt mit einem Audi A3 ohne zu rasen €25 Diesel gekostet. Mag sein, dass dir meine Einstellung realitätsfern erscheint, aber Phobien sind nun mal zumeist irrational...

 

mmn, darfst bei so einer rechnung aber nicht blos den sprudel rechnen .... da gehört der wertverlust, reifenabnutzung, die kilometer die du drauf fährst, vignette anteilig ..... mit eingerechnet.

ich denke wennst die strecke mit 0,40 euronen (kilometergeld) rechnest bist gut dabei ..... ob dann autofahren immer noch billiger ist???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

IBK - Wien > wenn man rechtzeitig dran ist und ein Sparschiene Ticket bekommt > 1. Kl. 35,- EUR (gegen ( 25,- Eur 2. Kl.)

 

das ist es mir allemal wert!

a) kann ich dann problemlos arbeiten

b) hab ich (fast) sicher meinen Platz - den hatte ich in der 2. Kl. oft nicht, trotz Platzreservierung

c) ich hab eine Steckdose > bringt mich zu a)

 

und Fliegen ist bei weitem nicht mehr günstiger, zumindest nicht auf "meiner" Strecke, da die AUA (bisher leider immer erfolgreich) jeden Mitbewerber auf dieser Strecke hinauspusht....

 

Diese Preise sind auf jedem Fall attraktiv und konkurrenzfähig. Ich hätte viel mehr erwartet.

 

* * *

 

Sicherlich sind beim Autofahren die Gesamtbetriebskosten zu berechnen, abhängig vom Kaufpreis, jährliche bzw. kilometerweise Abwertung, Spritverbrauch, Straßenlage, Jahreszeit &c. wie z.B hier:

 

http://www.autobild.de/bilder/die-beliebtesten-autos-im-betriebskostenvergleich-2772950.html

 

 

Ich denke, gpearl meinte es aber sarkastisch. Er scheint ein überzeugter Bahnfahrer zu sein und das ist auch gut so. Ich bin es eigentlich auch, wohl bin ich seit Jahrzehnten nicht mehr 1. Klasse gefahren und habe zuletzt auch nicht nach der 1. Klasse Preis wirklich gefragt.

 

Zum Thema Bahnfahren: heute fiel mir im Station Mödling eine Ankündigung auf, nachdem der Schienenersatzverkehr (wegen Bauarbeiten) mit Bussen zwischen Gloggnitz und Payerbach-Reichenau bis 8. August "aus technischen" oder "Platzgründen" (kann nicht mehr genau sagen...) keine Fahrräder mitnehmen kann. Busse mit ausreichenden Gepäckraum zu mieten wären wahrscheinlich zu teuer gewesen...

Bearbeitet von gylgamesh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..so schei..ndre3ck..:-/ heute eine feine schnelle runde...schon fast daheim..5km leicht fallend zum anpressen....bei 48km/h fliegt mir was auf die lippe links..dann ein brenner....danke, schei..nviecher blöde....daham hab ich a lippe wie der dunkelhäutige Pirat im Asterix-Heftl....

 

vor 14 tag sticht mich a wespe in den kopf, weil der blede GIRO-helm ka netz in den lüftungskanälen hat......jetz reichts mit den viechern die mich stechen ....echt jetz...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...