Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Eine Vertriebsorganisation, wie es bei Consumer-Elektronic wie z.B. bei electronic4you, bei denen zu online-Preisen bestellt und abgeholt, aber auch vieles zu online-Preisen lokal vorrätig ist, fehlt komplett.

 

so ist es. sowas würd ich mir in AT schon ewig wünschen.

mir geht die Bestellerei aus DE ziemlich aufn Senkel, aber es ist halt leider alternativlos.

Geschrieben

Ich gehe auch immer noch gerne in den Shop und nehme das Produkte gerne vorher in die Hand. Ist immer noch ein schöneres Gefühl als ein Knopfdruck am Computer oder Handy :rolleyes:

Nachdem jetzt ein großer deutscher Radhändler auch einen Shop südlich von Wien hat, habe ich heuer dort einige Teile (Schaltgruppe und Bremsen) für meinen MTB Umbau gekauft. War alles auf Lager und zum selben Preis wie Online.

Geschrieben

Wir sind zwar nicht unschuldig, wenn Radshops nichts auf Lager haben, weil wir viel online kaufen, aber der Grund, warum wir viel online kaufen, ist schon auch, dass die Radhändler wenig Auswahl zu überhöhten Preisen hatten. Henne - Ei.

 

Ich kaufe generell gerne in einem Shop, aber mehr als 10% Aufschleg bei teuren Teilen bis vielleicht 20% bei billigen Teilen, will ich nicht zahlen. ... und da bleibt immer noch die eingeschränkte Auswahl.

 

Es ist ja aktuell nicht so, dass die kleinen Radshops die Teile hätten oder beschaffen könnten, die bei Onlinehändlern nicht oder nur mit langer Lieferzeit erhältlich sind.

Geschrieben
Ich gehe auch immer noch gerne in den Shop und nehme das Produkte gerne vorher in die Hand. Ist immer noch ein schöneres Gefühl als ein Knopfdruck am Computer oder Handy :rolleyes:

Nachdem jetzt ein großer deutscher Radhändler auch einen Shop südlich von Wien hat, habe ich heuer dort einige Teile (Schaltgruppe und Bremsen) für meinen MTB Umbau gekauft. War alles auf Lager und zum selben Preis wie Online.

Ja, da ist der Stadler inzwischen auf der Höhe der Zeit. Es ist aber nicht so lange her, dass man vor Ort noch einen enormen Aufschlag auf die Onlineversender hat zahlen müssen. Der wird selber gemerkt haben, dass Kundschaft wegbleibt und hat gegengesteuert.

Geschrieben
Ja, da ist der Stadler inzwischen auf der Höhe der Zeit. Es ist aber nicht so lange her, dass man vor Ort noch einen enormen Aufschlag auf die Onlineversender hat zahlen müssen. Der wird selber gemerkt haben, dass Kundschaft wegbleibt und hat gegengesteuert.

 

Vom stadler online lasse ich gerade das geld über visa zurückholen 6 wochen nach bestellung von 2 bremsscheiben keine lieferung und kein kontakt möglich weder auf mails noch auf anrufe

 

Also stadler nein danke

 

Und österreich ist was das angebot an bike teilen betrifft leider ein Entwicklungsland.... Da bleiben leider meistens nur die Nachbarn um zu bestellen

Geschrieben

Teilweise liegt es nicht an den Online Händlern sondern an den Verteilerzentren in Deutschland. Dort liegt die Ware oft wochenlang bis sie nach Österreich weitergeleitet wird. Dürften zurzeit noch überforderter sein, als die österreichische Post.

Deshalb fand ich es sehr praktisch, dass der Stadler die Ware auch im Shop zur Verfügung hatte.

Geschrieben
Teilweise liegt es nicht an den Online Händlern sondern an den Verteilerzentren in Deutschland. Dort liegt die Ware oft wochenlang bis sie nach Österreich weitergeleitet wird. Dürften zurzeit noch überforderter sein, als die österreichische Post.

Deshalb fand ich es sehr praktisch, dass der Stadler die Ware auch im Shop zur Verfügung hatte.

 

Ich bestelle bei bike24, r2 bike und bc alles kommt zeitnahe meistens 3-4 tage also da gibt es im moment keine probleme

Geschrieben

Unsere Pflanze die 4 Wochen im Verteilerzentrum Hagenbrunn gelegen ist, ist vorige Woche ganz unerwartet doch noch angekommen :o

 

Schaut gar nicht mal so schlecht aus und übersteht das ganze vielleicht sogar.

Geschrieben (bearbeitet)
so ist es. sowas würd ich mir in AT schon ewig wünschen.

mir geht die Bestellerei aus DE ziemlich aufn Senkel, aber es ist halt leider alternativlos.

 

Ich versteh eh nicht ganz, wieso es das nicht gibt. So ein Bike Discount geschäft würde sich bei uns doch echt gut machen. Radon, Cube, Mondraker, santa - alter Falter! Es gibt ja auch andere Große bei uns, aber die sind bzgl. Ersatzteile preislich halt nicht wirklich konkurrenzfähig. Sprich: ich bin einfach nie dort. Ich bin nicht so der Lifestyle Typ, der ständig im GEschäft gustieren geht, dort eigtl. nur im Weg herum steht, um sich als Teil der Community zu fühlen. Da komm ich mir blöd vor.

 

Stellt euch vor bike discount hätte ein Geschäft. Da würden dann statt 80% Specialized in unserer Umgebung wohl einige Radons herum fahren - und noch mehr Santas. Ich wrüd meine Ersatzteile mit einer Bikerunde verbinden usw usf. Oder ich würd die teile zur Abholung dort hin bestellen und ein bisserl gustieren....

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Stimmt leider, andererseits habe ich schon auch direkt in meiner Nähe einen Händler der zu einer bekannteren Kette gehört, aber preislich und Sortimentsmäßig einfach um Welten von den klassischen Versendern entfernt ist. Da meine ich noch nichteinmal, dass man eben mal für paar Ersatzteile mal ein wenig mehr bezahlt, sondern wenn ich mir ein komplettes Bike zusammenstellen möchte, ich dort erst recht wieder nicht das bekomme was eigentlich verbauen möchte und die Standard Teile (Schaltgruppen z.B.) dann doch empfindlich teurer sind. Selbst wenn er sie nicht auf Lager hat und selber bestellt mit anschließender Abholung im Shop.

 

Bikepalast hat halt gleich 2 Probleme:

1. nicht einmal online preislich konkurrenzfähig, dazu ein schrecklicher online-shop

2. keine Verknüpfung online Business mit den Franchise-Niederlassungen

Geschrieben (bearbeitet)

Da hast du absolut recht, vor allem bei Punkt 1.

 

Weil ja weiter oben bereits ein Vergleich mit der Elektronik Branche genannt wurde: Vor paar Wochen einen neuen PC zusammengestellt, Teile von zu Hause aus auf der Homepage ausgewählt, Ware wird automatisch reserviert-Bestellnummer bzw. Qr Code kommt sofort per Mail, ins Auto gesetzt, zum Händler gefahren, Teile abgeholt fertig. Völlig unkompliziert und flott trotz Corona Beschränkungen im Geschäftslokal. Händler war der E-tec und genau so ein System würde ich auch bei Biketeilen begrüßen. Kein rumärgern mit verspätetem Versenden, oder Überlastung eines Lieferdienstes oder sonstigem und bezahlt wird auch erst direkt bei Warenübergabe (wenn man es möchte)

 

Zum Händler Bike components möchte ich noch einwerfen, dass die seit einiger Zeit (meinem empfinden nach) nurmehr die Preise erhöht haben aber nichtmehr den service. Und da meine ich jetzt nicht, dass jetzt eine Kette bei Händler X 20€ Kostet und bei BC 21€ sondern da sind bei einigen Teilen(vor allem bei Schaltungskomponenten ists mir verstärkt so vorgekommen) mittlerweile doch deutliche Unterschiede zu diversen anderen genannten deutschen Shops.

Bearbeitet von PLR
Geschrieben

Ja, Bike Components hat sich dem Stil der Einzelhändler angelehnt. Sie versuchen so eine Art Community aufzubauen. Quasi den virtuellen Espresso anzubieten - dafür aber sind sie nicht mehr die Preistreiber. Und der Service war wirklich einmal besser (sogar außerordentlich toll! Ich wurde beim auf des 301 im Jahr 2008 enorm gut beraten. Teilweise um 21 Uhr am Abend wurde ich angerufen usw usf.... irre!).

 

zum e-tec: aufpassen bei Festplatten. Die haben da sehr seltsame Grauimporte. Die WD NAS Platten haben nur eine eingeschränkte Garantie usw. (war denen beim e-tec net einmal bewusst). Ich hab sie dann beim Mediamarkt für den gleichen Preis mit voller Garantie bekommen.

Geschrieben

Wobei es bei Bike-Components auch die Möglichkeit gibt, Preise der Konkurrenz anzugeben (Preisvorschlag oder so Ähnlich heißt das).

Habe damit bis jetzt immer den günstigere Preis erhalten.

 

Mache ich aber auch nur bei höherpreisigen Sachen, bei Kleinteilen ist mir das Suchen zu mühsam

Geschrieben
Ja die Bestpreis-Garantie. Ist bei Einzelteilen brauchbar aber wenn du mehrere Teile hast und dann bei jedem Teil eine Anfrage senden musst wirds mühsam. Vor allem sehe ich auch den Grund nicht, warum ich dann nicht gleich beim anderen Händler bestellen soll, sofern dieser seriös ist und alles günstiger anbietet. BC ist zwar auch seriös und so weit in Ordnung, aber das sind eben viele andere deutsche Händler auch. Vor allem das automatisierte Versandsystem+ Lagerstandsanzeige von B24 ist schon ein Bonuspunkt. Viele Kleinteile und mittelgroße Teile werden da zügigst versendet.
Geschrieben
Ich bestelle am liebsten bei Bike-Discount.de - der hat unter'm Strich die attraktivsten Preise und mit der Liefergeschwindigkeit und so bin ich immer zufrieden gewesen. Bei Bike24, HiBike, Brügelmann (=Bikester) und Rose kann ich aber auch nicht meckern. Manchmal bestelle ich bei dem einen, mal bei dem anderen, aber richtig gepratzelt hat mich noch keiner. Und der Stadler fast vor der Haustüre rundet das Bild noch ab.
Geschrieben
Ich bestelle am liebsten bei Bike-Discount.de - der hat unter'm Strich die attraktivsten Preise und mit der Liefergeschwindigkeit und so bin ich immer zufrieden gewesen. Bei Bike24, HiBike, Brügelmann (=Bikester) und Rose kann ich aber auch nicht meckern. Manchmal bestelle ich bei dem einen, mal bei dem anderen, aber richtig gepratzelt hat mich noch keiner. Und der Stadler fast vor der Haustüre rundet das Bild noch ab.

 

Meine 1. Adresse online ist auch bike-discount, aber aktuell haben sie sehr wenig sofort lieferbar. - Ist eben so, wenn die ganzen Lieferketten so stark beeinflusst werden.

Geschrieben
Bike-discount finde ich war früher schneller, mittlerweile war es bei mir dort sehr oft ein Glücksspiel ob die nach einem Tag oder nach einer Woche oder mehr versenden, selbst in nicht Coronazeiten. Auch jetzt gerade wieder der direkte Vergleich: Bei B24 am Dienstag Abend eine Bestellung mit 14 Artikel platziert inkl. einem sperrigen Artikel, Paket ist bereits bei DPD. Bei Bike-Discount bereits letzten Smastag eine Bestellung mit 7 einfachen Positionen platziert und bis heute nicht versendet- das obwohl sie auf der Homepage mittlerweile wieder angeben, dass sie ihre standard Bearbeitungszeit Zeit von 1-3 Werktagen wieder erreicht haben. Oder auch das Phänomen, dass lagernde Ware erst "umgelagert" werden muss kenn ich nur vom Bike-discount und das erfährt man im Regelfall auch nur dann, wenn man nach mehreren Tagen/Wochen mal anfragt warum nicht versendet wird. Darum bestell ich dort auch nurmehr, wenns nicht dringend ist.
Geschrieben (bearbeitet)

Wie im Verkauf und Marketing über alles und jenes gelogen und gemogelt wird, als die Wahrheit gar nicht mehr existiert... :mad:

 

"Artikel ist lagernd", und dann dauert es eine Woche bis die Lieferung versandt wird. "Es war in einer unserer Außenlager"...

 

Wenn du erfährst das ein guter Freund nach nur 4 Jahren Pension plötzlich und unerwartet von uns gegangen ist.

 

Das hört man leider viel zu oft. Warum glaubst du dass so viele, zumindest die welche ihren Job nicht hassen, gar nicht in die Pension gehen wollen?!

Bearbeitet von gylgamesh
Geschrieben

Das hört man leider viel zu oft. Warum glaubst du dass so viele, zumindest die welche ihren Job nicht hassen, gar nicht in die Pension gehen wollen?!

 

Weil sie lieber in der Arbeit sterben? - Was glaubst du? - Dass die Pension sie umbringt?

Geschrieben

Trikots mit den Ärmeln bis zum Ellbogen,

Hosen fast bis zum Knie - wie des ausschaut...

 

Bin ich froh, das mein Kasten eh noch voll ist und ich doch noch ein paar Shops mit "normaler" Wäsch' bei meinen Favoriten abgelegt hab...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...